• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Drinks, Rezepte
/
17. Juni 2015

Exotic Cocktail mit Tee-Eiswürfeln und Maracuja {Løv Organic}

Dieser Post enthält Werbung.

Merkt man eigentlich sehr, dass ich ein Sommerkind bin? Für mich hat jede Jahreszeit irgendwie etwas schönes, aber der Sommer könnte, wenn es nach mir ginge, gerne ein halbes Jahr in Anspruch nehmen. Er startet mit meinem momentanen Lieblingssport: Erdbeer-Yoga. Im Schneidersitz vor den Erdbeerpflanzen im Garten sitzen und eine nach der anderen vernaschen. Dabei ruhig ein- und ausatmen und gelegentlich die Morgensonne grüßen. Kurze Zeit später lädt der Kirschbaum zum Kirsch-Yoga ein: Zuerst strecken und die schönsten pflücken, dann relaxt ein Kirschkernweitspucken veranstalten, zum Schluss den Kopf so ausbalancieren, dass die Kirsch-Ohrringe nicht herunterfallen. Sehr empfehlenswert! Und nachdem man sich dann so sportlich betätigt hat, genehmigt man sich einen eiskalten Drink im Liegestuhl. Morgens ohne Alkohol, abends gerne mit – oder auch andersherum, so wie man es eben mag.

Das Yoga inkl. Entspannung danach habe ich als alter Prokrastinations-Profi auch bitter nötig. Seit zwei Monaten weiß ich, dass ich ein Rezept für die #lovorganicfruits-Aktion von Løv Organic* entwickeln und fotografieren soll. Heute sollte der Post spätestens online kommen. Wann fange ich an zu fotografieren? Gestern. Gegen Nachmittag. Ich habe aber eine Erklärung: ich überlegte seit knapp zwei Monaten, was ich aus den Früchtetees machen möchte und mir fiel einfach nichts adäquates ein. In all meinen Ideen kam die pinke Dose vor und da ich die schon sowohl für meinen Drink aus Früchteeistee und Roséwein und für mein Løv Organic-Dosen-Upcycling-Kuchen-Rezept verwendet habe, wollte ich dieses Mal gerne eine andere Sorte verwenden. Ich sollte es mir endlich eingestehen: ich brauche den Druck. Ich habe ein Ideen-Problem, solange bis ich ein Zeitproblem habe. Wenn ich mich daran endlich mal gewöhnen könnte, stehe ich vielleicht auch nicht mehr kurz vor einem Herzinfarkt, wenn ich mal wieder auf den allerletzten Drücker meine Jobs erledige. Mittlerweile geht es mir nämlich eigentlich so, dass ich fast täglich Jobs habe, deren Deadline mich schon hämisch angrinst, so dass ich theoretisch auch gar keine Chance habe, etwas früher anzupacken. Teufelskreis! Aber aus diesem Grund habe ich auch überhaut kein Problem damit gehabt, einfach beide Drinks selbst zu trinken – ihr wisst schon, aus entspannungstechnischen Gründen. In der Variante ohne Alkohol, nicht, dass ich am Ende die Deadlines doppelt sehe…

 

 

 

 

 

 

Exotic Cocktail mit Tee-Eiswürfeln und Maracuja (mit Alkohol oder ohne)
Zutaten für zwei Gläser
15 g losen, exotischen Früchtetee, zum Beispiel von Løv Organic*
400 ml heißes Wasser (95° C)
acht Eiswürfel
Maracujasaft
eine Maracuja
Mineralwasser oder Sekt
wer mag: etwas Minze
Den losen Tee mit dem heißen Wasser aufgießen, fünf Minuten ziehen lassen, die Eiswürfel dazugeben und abkühlen lassen. Dass der Eistee sehr schnell abkühlt ist wichtig, da er sonst bitter wird. Wenn die Eiswürfel geschmolzen sind, den Tee durch ein Sieb in Eiswürfelbereiter oder Eiswürfelbeutel füllen und ein paar Stunden, besser über Nacht einfrieren. Etwa sechs bis acht Tee-Eiswürfel in ein Glas füllen und mit Maracujasaft und Mineralwasser oder Sekt je nach Geschmack etwa zu gleichen Teilen auffüllen. Zum Schluss das Fruchtfleisch einer halben Maracuja darübergeben und mit etwas Minze dekorieren.
Sehr lecker schmeckt der Cocktail übrigens auch mit einem Schuss Kokoswasser bzw. Kokoswasser mit Ananasgeschmack.

 

Wie mögt ihr denn euren Früchtetee am liebsten? Bei Løv Organic* läuft im Moment nämlich ein sehr schönes Gewinnspiel, für das ihr einfach eure Ideen und Kreationen auf Facebook oder Instagram mit dem Hashtag #lovorganicfruits zeigt. Zu gewinnen gibt es einen von sechs Gutscheinen für den großartigen Tee im Wert von jeweils 60 €. Aktuell könnt ihr mit dem Code lovorganicfruits auch versandkostenfrei dort bestellen. Und sowieso immer (nur leider nicht in Verbindung mit dem Versandkosten-Gutschein) bekommt ihr 20% Rabatt, wenn ihr mit dem Code Liebelei bestellt. Die Teilnahmebedingungen könnt ihr hier noch mal nachlesen, ich freue mich sehr, wenn ihr mitmacht und drücke euch die Daumen!
Habt es schön!
Nadine
Du möchtest keinen Beitrag verpassen? Hier kannst du mir folgen, wenn du magst:

Dieser Post entstand mit freundlicher Unterstützung von Løv Organic. Vielen Dank! 

TAGS:*Link zu meinen SponsorenAdvertorialEisteeSommer

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Bratapfel-Cupcakes mit Spekulatius-Cremetopping

12. Dezember 2012

Frühlingspasta mit karamellisierten Cherry-Tomaten

9. März 2012

{Rückblick: 7 Blogger, 7 schnelle Salatideen präsentiert von Florette} + Bonusrezept: Salat mit Galiamelone, Büffelmozzarella und hauchzartem Parmaschinken

29. Juni 2015
11 Kommentare
  • Dressed With Soul
    17. Juni 2015

    Oh, dieser Cocktail klingt ja megalecker! Danke für das tolle Rezept, muss ich unbedingt ausprobieren 🙂
    xx Rena
    http://www.dressedwithsoul.com

    Antworten
  • Haus Nummer Dreizehn
    17. Juni 2015

    Da muss ich wohl mal wieder eine Tee Bestellung aufgeben. Hier ist so gut wie alles leer. Dein Rezept klingt lecker. Schade, dass ich es jetzt nicht gleich testen kann. Liebe Grüße von Tini

    Antworten
  • Äni
    17. Juni 2015

    Tsihi das kenne ich nur zu gut mit dem Aufschieben 😉
    Aber… das Ergebnis ist doch super gelungen! Hat sich also gelohnt, zwei Monate lang Ideen zu sammeln 😀

    xx
    ani von ani-hearts
    ♥

    Antworten
  • Assata Frauhammer
    17. Juni 2015

    Hab ich doch gewusst, dass die Bilder toll sein werden 🙂 Die Farben sind wunderschön und die Drinks machen richtig Lust auf Sommer! Ich wünschte, es wäre schon Wochenende UND die Sonne würde scheinen…
    Hab einen schönen Tag! <3
    Assata

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      Assata Frauhammer
      17. Juni 2015

      Vielen Dank, du Liebe <3

      Antworten
  • Karens Backwahn
    17. Juni 2015

    Ohhhhh das sieht richtig lecker aus. Muss ich mir unbedingt für das nächste Sommerfest merken.

    Liebe Grüße
    Karen

    Antworten
  • SelbstgemachteDinge
    17. Juni 2015

    Liebe Nadine,
    den Cocktail sollte man unbedingt noch in die Yoga Einheiten einbauen 😉
    Neue Cocktail Rezepte sind für den Sommer immer super. Ich freu mich schon auf´s ausprobieren.
    Viele liebe Grüße,
    Manuela

    Antworten
  • Mr.Wonderful
    18. Juni 2015

    Das ist eine sehr exotische Version des Hugo Cocktails 😉 Wir lieben es

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      Mr.Wonderful
      18. Juni 2015

      Eigentlich hat es abgesehen von der Minze und den Eiswürfeln gar nichts mit einem Hugo gemeinsam 😀 Aber ich freu mich trotzdem über die lieben Worte!

      Antworten
  • Die_Kinderkueche
    18. Juni 2015

    Letztes Jahr habe ich meiner Tochter extra eine Thermosflasche gekauft, aus der sie direkt ihren Tee trinken kann. Und sie hatte im Sommer immer Eistee dabei, damit sollte ich jetzt wieder beginnen, obwohl man bei dem Wetter auch normalen Tee trinken könnte 🙁

    Viele Grüße,
    Martina

    Antworten
  • Motte
    21. Juni 2015

    wow das sieht aber wirklich exotisch aus! Perfekt für alle Sommerkinder!;)
    x motte
    http://www.mottesblog.blogspot.de

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Unsere Küche
Nächster Beitrag
Rucola mit Avocado, Feta und knusprigen Kichererbsen {7 Blogger, 7 schnelle Salatideen präsentiert von Florette}
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? veröffentlicht am 20/07/2020

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>