• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Gesundheit
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Kuchen, Torten und Törtchen, Rezepte
/
19. Mai 2016

Mini New York Cheesecakes mit Erdbeeren, Heidelbeeren und Müsliboden

Mini New York Cheesecake mit Erdbeeren und Heidelbeeren
Werbung // Mini New York Cheesecakes. Klingt so für sich schon ziemlich gut, oder? Aber wenn dann noch Erdbeeren und Heidelbeeren ihre 2016er-Premiere darauf bzw. darin feiern, gibt´s für mich kein Halten mehr! Meine Damen und Herren, Sie lesen einen Text, der von einer Frau geschrieben wurde, die sich schon über ihre Models hermachte, als die Fotos noch nicht im Kasten waren. Zusammen mit etwa einem halben Liter Erdbeersauce. Oh, wie ich Erdbeeren vermisst und herbeigesehnt hatte…
Erdbeeren
Müsliglück
Die kleinen Törtchen habe ich übrigens im Auftrag von Müsliglück gebacken – einer kleinen Manufaktur, die exklusive und individuelle Müslimischungen kreiert, die im handwerklichen Mühlenbetrieb gemischt und abgefüllt werden. Ich finde, man merkt der Seite direkt an, mit wie viel Herzblut sie befüllt wird und ich bin jetzt schon ein großer Fan des Müslis. Für den Boden meiner New York Cheesecakes habe ich zur Hälfte das Berry Birthday mit gefriergetrockneten Erdbeeren und Heidelbeeren und zur Hälfte das Schneewittchen und die sieben Ähren mit getrockneten Äpfeln und Zimt verwendet. Mein dritter Liebling ist die Naschkatze, ein aromatisch-zartes Müsli mit Schokoladenvariationen. Ganz besonders angetan hatten es mir die süßen Haferherzen, die ich in zwei Sorten fand. Schaut mal auf dem kommenden Foto unten links.
Müsliglück
Mini New York Cheesecake mit Erdbeersauce
Mini New York Cheesecake mit Erdbeeren und Heidelbeeren

Mini New York Cheesecakes mit Erdbeeren, Heidelbeeren und Müsliboden

Zutaten // 9-12 Mini Cheesecakes
  • 100 g crunchy Müsli, z.B. Berry Birthday von Müsliglück
  • 35 g geschmolzene Butter
  • 250 g Frischkäse Doppelrahmstufe
  • 50 g Schmand
  • 60 g Zucker + ein Esslöffel
  • ein Ei
  • 500 g Erdbeeren
  • eine Hand voll Heidelbeeren
Den Backofen auf 140° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und eine Muffinform mit Papierförmchen auslegen. Das Müsli im Mixer krümelig mixen und mit der Butter verrühren. Die Böden der Papierförmchen mit jeweils einem guten Esslöffel der Müslimasse befüllen, leicht andrücken und die Böden ca. fünf Minuten im Ofen vorbacken.
In der Zwischenzeit den Frischkäse mit dem Schmand cremig rühren und nacheinander Zucker und Eier unterrühren. Etwa fünf Heidelbeeren auf jeden Müsliboden legen, die Frischkäsemasse auf die Förmchen verteilen (ruhig bis zum Rand voll machen – die Cheesecakes gehen nicht auf), ca. 25 Minuten backen und danach gut abkühlen lassen. Am allerbesten schmecken sie kühlschrankkalt.
Zusammen mit Erdbeerhälften und ein paar Müslikrümeln servieren und die restlichen Erdbeeren mit einem Esslöffel Zucker zu einer Sauce pürieren.
Mini New York Cheesecake mit Erdbeersauce
Mini New York Cheesecake mit Erdbeeren und Müsliboden
Mini New York Cheesecake mit Erdbeersauce
Erdbeermüsli
Erdbeeren
Müsliglück
Mini New York Cheesecake mit Erdbeeren und Müsliboden
Ich hab ja echt ein Herz für solche kleinen Manufakturen. Ich mag es so gerne, wenn Menschen ihre Ideen in die Tat umsetzen – erst recht, wenn man die Liebe und das Herzblut förmlich spüren kann, wenn man das Päckchen aufmacht. Ich finde, das sollte man doch unterstützen, oder? Also, Müsli für alle!
Habt es schön!
Nadine

TAGS:Advertorial

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Rhabarber-Holunderblüten-Spritz

17. Juni 2016

Rhabarber-Streusel-Tarte

16. Mai 2013

Pasta mit grünem Spargel, gegrilltem Lachs und cremiger Weißweinschaumsauce

8. Mai 2017
9 Kommentare
  • Doro
    19. Mai 2016

    Öh ja.
    Ich hatte mich ja schon über die Erdbeeren auf dem Instagrambild gefreut, aaaaaber das ist ja eine Frechheit um diese Uhrzeit. Ich hab jetzt Appetit 😉
    Das Rezept ist natürlich gespeichert – und am Wochenende möchte ich Cheesecake!
    Danke für das Rezept.

    Antworten
  • Schürzenfräulein
    19. Mai 2016

    Hallo!
    Das sieht so nach Sommer aus!! Hach, einfach köstlich. Ich bin ganz deiner Meinung, welche so kleine Manufakturen betrifft. Da spürt man das Herzblut richtig!
    Liebe Grüße Kerstin

    Antworten
  • *thea
    20. Mai 2016

    hmm ich liebe gutes Müsli und deine Muffins sehen toll aus! Ich glaube die muss ich bald nachbacken 😀

    Antworten
  • Selina
    20. Mai 2016

    Wunderbarer Post, wunderschöne Bilder und beim Rezept läuft mir buchstäblich das Wasser im Mund zusammen. Zum Glück habe ich noch ein paar Erdbeeren rumfliegen, die muss ich mir jetzt genehmigen 🙂
    Liebe Grüße und ein tolles Wochenende,
    Selina ♥

    Antworten
  • hopefray
    20. Mai 2016

    Wie kann man diesen modischen Models denn auch widerstehen? Das wäre einfach zu viel verlangt – selbst für den professionellsten Foodblogger der Branche. Und dann noch mit dem Sommer Liebling Erdbeere…
    Alles Liebe
    hope
    P.S. Die Fotos sind der Knüller Nadine!

    Antworten
  • Stefanie
    23. Mai 2016

    Hallo Nadine,
    Wir haben gestern ganz spontan gegrillt und weil Sonntag war, mussten wir mit den Zutaten ziemlich improvisieren. Für mich durfte ein Nachtisch nicht fehlen und ich hatte alle Zutaten für deine Mini Cheesecakes.
    Die waren ja super einfach (Arbeitszeit höchstens zehn Minuten) und so lecker. Vielen Dank für das Rezept. Jetzt habe ich ein schnelles Dessert, das optisch und geschmacklich echt was hermacht.
    Liebe Grüße
    Steffi

    Antworten
  • eLLy coloured Wonderland
    24. Mai 2016

    Nadine, du hast echt Glück, dass du erwähnt hast, dass du die Cheesecakes schon alle beim fotografieren verputzt hast,
    Ansonsten hätte ich mich jetzt möglicherweise auf den 400km langen Weg gemacht um sie dir ratzeputz zusammen zu futter…
    Hach, sehen die lecker aus!
    Liebe Grüße,
    eLLy

    Antworten
  • Désirée Peikert
    30. Mai 2016

    Wie lecker! Die schreien ja förmlich:Back mich nach!!!! Ich gehe dann mal einkaufen;)

    Antworten
  • Luba
    2. Juni 2016

    Das ist ja eine witzige Idee, für den Boden Müsli zu verwenden. Auf jeden Fall einen Backversuch wert!! Traumhaft schöne Fotos hast du auf deinem Blog Nadine !! Eins schöner als das andere. Und ja, solche kleinen Manufakturen gehören unterstützt!

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Eine Kolumne darüber, wie man mutiger wird und sich selbst mehr zutraut
Nächster Beitrag
Unser Wohnzimmer
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Mein eBook über meinen Einstieg in eine gesündere Ernährung ohne Verbote

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Gelee aus Saft kochen Gelee aus Saft kochen – ganz einfach & super schnell veröffentlicht am 16/04/2020
  • Selbstgemachte Limonade mit Ingwer, Rosmarin und Zitrone inkl. Etiketten-Freebie + Hitzeblogfrei veröffentlicht am 09/07/2015
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Kirsch Chutney Kirsch Chutney veröffentlicht am 04/06/2020
  • Zucchini Galette mit Ricotta Zucchini Galette mit Ricotta veröffentlicht am 24/08/2019
  • Secco & Snacks – Mein Geburtstagspicknick veröffentlicht am 12/06/2024
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? veröffentlicht am 20/07/2020
  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>