• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Kuchen, Torten und Törtchen, Rezepte
/
16. Mai 2013

Rhabarber-Streusel-Tarte

Vergangenen Dienstag brachte mir der Postbote ein Probe-Abo von Bloomy Days* und ich wurde mit einem hübschen Strauß aus Nelken und Schneebällen überrascht. Ich muss ja gestehen, ich stehe im Normalfall so überhaupt nicht auf Überraschungen – ich weiß lieber über alles Bescheid und so kommt es auch durchaus mal vor, dass ich in einem Buch das Ende zwischendurch schon mal lese, weil es mir zu spannend wird…

Selbstverständlich schaute ich mir auch sofort das Bild „der Mutter“ an (Anmerkung: die Zukünftige von Ted aus „How i met your mother“) als es vor kurzem auf Serienjunkies veröffentlicht wurde. Nicht nur das, ich habe sämtliche Episodenguides meiner Lieblingsserien schon Wochen im Voraus gelesen – ich weiß eben gerne Bescheid.

Aber zurück zum Thema: die Blumenüberraschung. Kennt ihr Bloomy Days* schon? Die Firma gibt es nun seit knapp einem Jahr und die Philsophie ist genauso einfach wie schön:

Von unserer Passion getrieben, suchen wir für unsere Kunden jede Woche persönlich auf dem Markt die schönsten saisonalen Blumen aus, immer frisch und von höchster Qualität. Wir versenden Frische und Freude per Paket und das deutschlandweit. Ein Bouquet unserer BLOOMEN DER WOCHE kostet 19,90 EUR inkl. Versand und dafür bekommen Sie immer eine Menge frischer, ungebundener Schnittblumen, die ein bis zwei Vasen füllen. Jede Woche, alle zwei Wochen oder monatlich, wählen Sie eine Lieferfrequenz, die Ihnen am besten passt.

Besonders toll finde ich, dass man bei diesem Abo überhaupt gar keine Verpflichtungen eingeht. Man kann jederzeit kündigen, es gibt keine festgefahrenen Laufzeiten – so lange man möchte, bekommt man in einem festgelegten Zeitintervall wunderhübsche, liebevoll zusammengestellte Blümchen.

Die Blumen stehen sonntags noch auf dem Feld, werden montags von den Bloomies auf dem Großmarkt gekauft und dienstags verschickt – alles wunderbar verpackt und durch das Bloomy-Bag mit Wasser versorgt.

Und nachdem ich mir die bisherigen Sträuße mal angesehen habe, dachte ich mir, da kann ich mich ruhig mal auf eine Überraschung einlassen. Oder was meint ihr? Durchweg bezaubernd, nicht?

Die Blümchen kamen hier mit einer Pflegeanleitung an, die mir riet, mit einem Hammer ein bisschen auf die Schneeballstielenden einzuschlagen, damit sie genug Wasser aufnehmen können. Das habe ich getan und in der Zeit, in der ich die Rhabarber-Streusel-Tarte zubereitet habe, richteten sich die zartgrünen Schneebälle wieder auf.

Passt der Rhabarber nicht perfekt zu den Nelken? Ich war auf jeden Fall völlig hingerissen vom leicht romantisch-landhausstil-mäßig angehauchten Gesamtbild aus Blumen und Tarte und konnte mich gar nicht satt sehen.

Die selbe Assoziation hatte übrigens auch Vera: die hat nämlich Limonade aus den roten Stangen gezaubert – inspiriert durch ihr Bloomy-Sträußchen. Aber zurück zur Tarte: die Kombination aus dem sauren Rhabarber, dem knusprigen Boden und den süßen Streuseln ist einfach mmhhhhh… So mmhhhhh, das sogar der Liebste als eher skeptischer Rhabarber-Betrachter ganz begeistert war. Rezept? Rezept!

Rhabarber-Streusel-Tarte

Zutaten
190 g Mehl
eine Prise Salz
125 g weiche Butter + etwas für die Form
80 g Zucker + drei Teelöffel
fünf dünne Stangen Rhabarber
etwas Puderzucker Zubereitung
Den Backofen auf 180° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und eine Tarteform (ca. 28 cm Durchmesser, ich habe eine mit herauslösbarem Boden, gibt es z.B. hier*) buttern. Das Mehl und das Salz mischen. Die Butter mit dem Zucker etwa drei Minuten cremig rühren. Dann das Mehl mit den Händen einkneten, bis der Teig streuselig ist. Mit ca. drei Viertel des Teigs den Boden auslegen und einen sehr kleinen Rand formen. Den Rhabarber waschen, die Enden abschneiden, längs halbieren und auf dem Boden verteilen. Zum Schluss die Streusel und die drei Teelöffel Zucker über den Rhabarber streuen, für ca. 30 Minuten backen und in der Form auskühlen lassen. Vor dem Servieren mit etwas Puderzucker bestäuben – fertig!

Gestern habe ich übrigens den restlichen Rhabarber verarbeitet – Habt ihr Interesse an noch mehr Rhabarber?

 

Habt es schön!
NadineBlumen: Bloomy Days*
Tortenplatte: Wohnidee 24*
Weck-Flasche: Gläser und Flaschen*
Große weiße Blumenvase: Butlers, gibt es z.B. hier*
*Werbung
TAGS:FrühlingSponsorenTartetasty recipes

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

In der Weihnachtsliebelei gibt´s so manche Leckerei… heute: Macadamia-Cookies mit Vanille und weißer Schokolade UND noch eine Liebeserklärung!

2. Dezember 2011

Schnelles Erdbeer-Rhabarber-Kompott mit Holunderblütensirup {Allround-Talent für schnelle Desserts, als Törtchenfüllung, als Basis für Crumbles, zum solo naschen…}

23. Mai 2014

Advents-Tiramisu mit Spekulatius, Orangen und Zimt

27. November 2011
27 Kommentare
  • Miri von Miris Jahrbuch
    16. Mai 2013

    Rhabarbertarte. Streusel. Ich bin dabei.
    Die Blümchen sind echt hübsch. Muss mur das mit dem Abo mal genauer durchlesen, aber langsam krieg ich ein richtig schlechtes Gewissen, weil ich mir demnächst vermutlich alles liefern lasse. (Gemüse, Blumen, Bücher und Klamotten sowieso…) Dabei ist das Geschäft von meiner Floristin ja gar nicht weit weg. Mh…

    Antworten
  • Nadine I Dreierlei Liebelei
    16. Mai 2013

    Ich finde, die Floristen in meiner Nähe sollten ein schlechtes Gewissen haben 🙁 Die haben nämlich nur Schrott – blaue Rosen und Sträuße, die man vielleicht in den 80ern mal attraktiv fand… Ich bin hier wirklich mal in ALLEN Blumenläden gewesen, um etwas hübsches zu kaufen und bin dann letztendlich doch im Garten-Center gelandet, habe mir verschiedene Blümchen gekauft und meinen eigenen Strauß gebunden. So, genug gemeckert 😀

    Antworten
  • Anke Eppers
    16. Mai 2013

    Also von bloomys war ich mehr als enttäuscht. Aber da es sonst keine Beschwerden zu lesen gibt, bin ich wohl ein Einzelfall. ..

    Wie auch immer. Du liest auch das Ende zwischendrin? Ha, *klatschein* Das verstehe ich nur zu gut. Wenn ich das Ende kenne, kann ich ganz in Ruhe zu ende lesen. Sonst würde ich alles querlesen, um die Spannung endlich aufzulösen. Meine Freundin findet das furchtbar. Und als sie mir 'Gut gegen Nordwind' schenkte, MUSSTE ich ihr versprechen, das Ende auch erst als letztes zu lesen. Hab ich gemacht! Sie konnte froh sein, dass sie so weit weg wohnt. Und Herr Glattauer hat auch erstmal nen Brief erhalten. (Ich wusste ja nicht, dass es eine Fortsetzung gibt *räusper*)
    Das passiert mir nicht wieder. Genau! Ich weiß halt auch gern bescheid. 😉

    Vielen Dank für diesen Post! Ich bin nicht mehr allein. *lach*

    Liebe Grüße
    Anke

    Antworten
  • Maunzerle
    16. Mai 2013

    Deine Fotos wirken so richtig romantisch auf mich.
    Deine Tarte sieht zum anbeißen lecker aus und auch die Blumen sind ein Traum!
    Wobei ich echt sagen muss, dass ich doch zu skeptisch wäre denn ich weiß ja nicht was mich für Blumen erwarten oder?

    Ich habe Gott sei Dank einen Blumenladen in der Nähe der mir zur Not auch immer das bestellt was ich möchte.
    Aber wenn weit und breit kein Blumenladen ist oder man jemand anderem eine Freude machen möchte ist das eine sehr schöne Idee!
    LG Maunz

    Antworten
  • Nadine I Dreierlei Liebelei
    16. Mai 2013

    @Anke: Juhuuu, ich bin nicht alleine – das muss ich gleich heute Abend meinem Mann erzählen, der findet das nämlich auch ganz fuuuurchtbar 😀

    Warum warst du denn enttäuscht? Ich war wirklich zufrieden, die Blumen haben eine ganze Woche gehalten und die Nelken stehen heute noch auf dem Tisch.

    @Maunzerle: Ich hab da leider (siehe Antwort auf Miris Kommentar) gar kein Glück 🙁

    Antworten
  • Miri von Miris Jahrbuch
    16. Mai 2013

    Manche Floristen sind echt furchtbar, aber ein paar gute (und dabei nicht überteuerte!) gibt es. 🙂 Ich les übrigens auch manchmal das Ende vom Buch schonmal in der Mitte oder google, wie es bei der Serie weitergeht…

    Antworten
  • LandHausLeben
    16. Mai 2013

    Traumhaft schöner Post!
    GLG Carmen

    Antworten
  • Fräulein Grinsekatze
    16. Mai 2013

    So ein schöner Post – der Kuchen schaut sehr lecker aus und die Blumen sind super schön. Beides zusammen ist einfach toll.
    Und die Sache mit dem Vorlesen von Serien oder mitten im Buch mal das Ende lesen – es kommt mir sooo bekannt vor. Mein Freund rollt ständig mit den Augen, wenn ich erstmal bei Wikipedia lese, worum es im auserwählten Film für das Abendprogramm eigentlich geht (:

    LG, das Frl. Grinsekatze

    Antworten
  • Assata Frauhammer
    16. Mai 2013

    Ach wie schön zu hören dass man nicht alleine ist. 🙂 Meine Schwester und mein Freund verdrehen regelmäßig die Augen, wenn ich sie frage wie ein Film oder ein Buch ausgeht. Und antworten mir nicht! Sie können einfach nicht verstehen, dass es mir viel mehr Freude macht, wenn ich weiß wie die Geschichte endet. Das macht mir gar nichts kaputt!! Hihi, und die Episodenguides von allen möglichen Serien hab ich auch schon bis zum Ende gelesen 🙂
    Deine Bilder sind wie immer zauberhaft und ich hab Lust auf noch mehr Rhabarber! Liebe Grüße <3 Assata

    Antworten
  • Wohnliebe
    16. Mai 2013

    Hallo Du Liebe,
    danke für die Vorstellung von dem "Blümchendienst". Die sehen echt fantastisch aus. Ich hatte da vor ein paar Wochen auch mal irgendwo geschaut, aber das kam mir recht teuer vor. *grübel* Ich werde mich bei diesem auch noch mal umsehen. Ansonsten kann ich bei uns auf dem Markt immer tolle Blumen bekommen. Aber ich bin immer offen für Neues. 🙂

    Dein Kuchen ist ja eine Augenweide! Da hab ich direkt Bock auf dieses leckere rote Zeug bekommen. 😉 Leider ist der bei meinem Opa im Garten noch nicht so weit. *schnief* Durch das lange Warten auf den Frühling hat sich vieles verschoben…

    Wieder mal traumhafte Bilder. Ich bin hin und weg! Danke schön!

    Ich wünsch Dir was,
    Miriam

    Antworten
  • *Martha-s*
    16. Mai 2013

    Wunderschöner Post und traumhafte Bilder!!! Ich habe schon kurz gezuckt mir auch gleich ein Probeabo zuzulegen :))
    GGGGLG Jana

    Antworten
  • Nadine I Dreierlei Liebelei
    16. Mai 2013

    @Wohnliebe: Ja, natürlich sind auch 19.90 € nicht gerade ein Blumenschnäppchen, aber wenn ich die Zeit, das Sprit- und Parkgeld investiere und mir Blumen in Heidelberg auf dem Markt kaufe, komme ich auch nicht viel günstiger weg 😉 Sich ab und zu von einem Strauß überraschen zu lassen, finde ich wirklich eine schöne Sache!

    Antworten
  • {Maria}
    16. Mai 2013

    Mmmh die Tarte sieht wirklich lecker aus! Und die Blumen finde ich auch wunderschön. Ich habe ja auch so gern einen schönen Strauß Blumen in meiner Wohnung. 🙂
    Liebe Grüße, Maria.

    Antworten
  • FeeMail
    16. Mai 2013

    Du liest das Buchende und den Verlauf von Serien im Vorfeld? Ich würde mich zu Tode ärgern, wenn ich vorher wüsste, wie es weitergeht :)! Dann habe ich keinen Spaß mehr. Aber so ist das wohl: Wir alle sind verschieden. Und das ist gut so…

    Antworten
  • Nadine I Dreierlei Liebelei
    16. Mai 2013

    @Fee: Jaaa, mir macht alles viel mehr Spaß, wenn ich den Verlauf schon vorher weiß 😀 Michi dreht da auch gerne durch und kann das überhaupt nicht nachvollziehen…

    Antworten
  • Julia
    16. Mai 2013

    Ich könnte auch gar nicht warten, bis sowas im deutschen TV ausgestrahlt würde, deswegen schaue ich meine Serien immer auf Englisch einen Tag nach US-Ausstrahlung 😀 So bin ich immer topinformiert!
    Und zu der Tarte: Die passt wirklich genial zu den Blumen! Rhabarber ist irgendwie so vielseitig. Ich mag ihn eigentlich nicht so gern, aber zum Backen ist er wirklich optimal!

    Liebste Grüße,
    Julia

    Antworten
  • MaisonAncienne
    16. Mai 2013

    Hallo Nadine,
    wunderschöne Fotos und leckeres Rezept, danke dafür! Und ich habe seehr oft ein schlechtes Gewissen, wenn ich im Internet bestelle: Deshalb kaufe ich ganz bewußt auch in unseren regionalen Läden ein! Schließlich liegt es auch an uns, ob es sie in 10 Jahren noch gibt. Aber ich habe vielleicht auch Glück, denn hier gibt es noch schnuckelige, auch kleine Läden, in denen man eigentlich alles bekommt, was man braucht und das in guter Qualität, auch bei den Floristen!
    Liebe Grüße, Barbara

    Antworten
  • tatjana
    16. Mai 2013

    Liebe Nadine,
    supertolle Fotos und der Kuchen so wie auch der Blumenstrauss sind wunderschön. Der Kuchen schaut so lecker aus, sofort will ich davon ein Stück.
    Liebe Grüße von Tatjana

    Antworten
  • Tulla and Catie
    16. Mai 2013

    Super Fotos und ein sehr lecker ausschauender Kuchen!
    ♥liche Grüße von Barbara

    Antworten
  • fizzlike.com
    16. Mai 2013

    Sieht super lecker aus und die Fotos sind auch wahnsinnig schön!!! Bringen einem gleich den Frühling der dieses Jahr wohl leider ausbleibt ins Haus 🙂 Ganz liebe Grüße Fizz

    Antworten
  • Wiener Wohnsinn
    16. Mai 2013

    HI liebe Nadine !

    Wunderschönes Farbkonzept und der Kuchen klingt super lecker !

    Ganz liebe Grüße aus Wien,
    Melanie

    Antworten
  • Mademoiselle Sofie
    17. Mai 2013

    Die Blumen sind wirklich wunderschön! So ein Abo würde ich auch mal ausprobieren.
    Die Rhabarber-Tarte sieht sehr lecker aus. Ich selber habe noch nie Rhabarber gegessen, bzw. kann mich nicht daran erinnern. Deine Tarte würde ich sofort probieren, wenn sie hier stehen würde. 🙂

    Liebste Grüße
    Lena

    Antworten
  • star pastel
    17. Mai 2013

    Ich folge deinem Blog seit Längerem und nun auch offziell! Weiter so!

    Starpastel
    http://www.star-pastel.blogspot.de

    Antworten
  • Miss.Tammy
    18. Mai 2013

    Ich glaub, ich bestell da jetzt auch mal, sonst bin ich auch nicht so der Freund von Überraschungen. Nach der Mutter habe ich auch gleich geschaut XD

    Antworten
  • kaddiswelt.com
    26. Mai 2013

    Uiii, sieht das lecker und wunderschön aus. Ich liebe das Blumenarrangement und farblich passt es sogar auch zur Rhabarber-Tarte. Letztere werde ich unbedingt ausprobieren! Schöne Inspiration! <3 Danke dir dafür!

    Liebste Grüße von Kaddi

    Antworten
  • Küchenmaus
    31. Mai 2013

    hallo liebe Nadine,

    wie immer wundervolle Bilde von dir. 😉
    deine Rhabarber-Streusel-Tarte sieht wirklich sehr sehr lecker aus.

    vielleicht hast du ja noch Lust mit deinem Rezept bei unserem Foodblog Rhabarber-Event ( http://www.kuechenplausch.de/events/cmviews/id/77 ) auf Küchenplausch mitzumachen. Es gibt auch schöne Preise zu gewinnen und viele tolle Rhabarber-Rezepte zu entdecken.

    Liebe Grüße
    Isabell

    Antworten
  • bigapple-girl
    24. Juni 2013

    super tolles Rezept, da bekomm ich nur vom Bilder anschauen richtig Hunger auf Rhabarber-Tarte.

    LG
    Steffi

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Wie ich unerwartet zur (Eis)Tee-Liebhaberin wurde + hausgemachter Apfel-Früchte-Eistee
Nächster Beitrag
Quiche mit Zucchini und Zwiebelconfit + Give-Away von Martha´s (geschlossen)
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? veröffentlicht am 20/07/2020

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>