• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Kuchen, Torten und Törtchen, Rezepte
/
12. August 2011

New York Cheesecake mit Himbeermousse

Wuhuuu – mein erster Käsekuchen, der gelungen ist… ich sag´s Euch: Käsekuchen und ich, das ist bisher immer schief gegangen. Der erste landete komplett auf der Arbeitsplatte meiner Mama, weil sie ihn stürzen wollte, der Kuchen aber leider noch nicht mal ansatzweise durch war (schlimm schlimm)… den zweiten kippte ich mir komplett (wie auch immer??) über die Hand und zog mir auch noch Verbrennungen zu – das war dann bisher der letzte Käsekuchenversuch.

Nun wollte ich aber heute meinen Liebsten überraschen, da er heute seinen letzten Arbeitstag vor vier Wochen (!) Urlaub hatte – also war ich mutig und suchte nach einem New York Cheesecake. Fündig wurde ich auch, allerdings habe ich mehrere Rezepte durcheinander gemixt und hier seht ihr also das Endergebnis… Der Liebste hat sich übrigens sehr gefreut, wir haben gleich gefuttert und ich präsentiere nun also stolz meinen erster gelungenen Käsekuchen!

Zutaten:
200 g Vollkorn-Butterkekse
75 g Butter
eine Prise Salz
125 g Zucker
250 g Quark
600 g Frischkäse
drei Eier
ein Päckchen Vanillezucker
Abrieb einer halben Bio-Zitrone
200 g TK-Himbeeren
50 g Zucker
Zubereitung:
1. Den Backofen auf 170° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
2. Die Kekse im Mixer zerbröseln – wer keinen Mixer hat, nimmt einen Gefrierbeutel und ein Nudelholz.
3. Die Butter schmelzen und mit den Keksen vermischen.
4. Die Keks-Butter-Masse in einer Springform verteilen und fest andrücken.
5. Dann den Boden etwa zehn Minuten blind backen und danach etwas abkühlen lassen.
6. Die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren.
7. Danach den Quark und den Frischkäse unterheben und zum Schluss den Zitronenabrieb unterrühren.
8. Die Quarkmasse auf dem Boden verteilen und alles für weitere 40 Minuten backen.
9. Wenn der Kuchen aus dem Ofen kommt, sollte er bei Zimmertemparatur abkühlen.
10. Zum Schluss die Himbeeren mit dem Zucker im Topf erwärmen bis der Zucker sich aufgelöst hat. Dann die Himbeeren durch ein Sieb passieren und gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen.

Viel Spaß hiermit und tausend liebe Grüße,
Nadine

TAGS:Liebelei´sche BackstubeRezepteSweetstasty recipes

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Unter der Woche ein Wochenend-Gefühl haben + Picknick Rezept: Herzhafte Ziegenkäse-Teilchen

8. Juli 2016

Mousse mit Licor 43 Orochata + Mandelkrokant

14. Oktober 2016

Tomatensauce aus dem Ofen und mein liebstes Pizzateigrezept

1. August 2014
10 Kommentare
  • Feli
    17. August 2011

    … mhh das klingt super! Ich liebe NY Cheesecake + Himbeeren sind mein allerliebstes Obst! *speicher*

    Antworten
  • The Vegetarian Diaries
    21. August 2011

    wow sieht der lecker aus!
    vor allem in kombination mit der himbeere kann das ja nur ein traum sein 😉

    lg
    the vegetarian diaries

    Antworten
  • Frollein L
    1. Februar 2012

    Haben ihn heute nachgebacken und er ist wirklich toll gelungen und schmeckt himmlisch! Danke für's Rezept!

    VG von der Mampfnudel

    Antworten
  • Anonym
    8. März 2012

    Den Kuchen habe ich neulich nachgebacken. Er hat superlecker geschmeckt.

    Vielen Dank für das tolle Rezept! Deine Seite gefällt mir übrigens sehr!

    Antworten
  • Anonym
    26. August 2015

    Sehr lecker!

    Antworten
  • Anonym
    8. März 2017

    Klingt echt lecker und werde ich ausprobieren. Was nimmst Du für eine Springform? 26er oder 28er

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      Anonym
      10. März 2017

      Ich habe eine 26er-Springform 🙂

      Antworten
  • Lucia
    20. Februar 2018

    OH MEIN GOTT… es war einfach himmlisch. Ich habe 400gr mascarpone und 450gr Frisch Käse benutzt und es war einfach hinreissend. Vielen Dank für den tollen Rezept

    Antworten
  • Lisa
    7. November 2018

    LIEBE NADINE,
    Verrätst du mir, ob der Kuchen frisch am Besten schmeckt oder ob ich ihn auch schon heute backen kann, wenn ich erst morgen Gäste bekomme?
    Danke und liebe Grüße
    Lisa

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      Lisa
      7. November 2018

      Liebe Lisa, den kannst du auch heute schon vorbereiten 🙂

      Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Gastbeitrag: Zitronen Buttermilch Cupcakes zur Babyparty
Nächster Beitrag
Wenn der Sommer nicht freiwillig kommt, backen wir ihn eben selbst! Was wäre denn da geeignet? Jawoll: Raffaello-Cupcakes!
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? veröffentlicht am 20/07/2020
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>