• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Kuchen, Torten und Törtchen, Rezepte
/
11. August 2011

Gastbeitrag: Zitronen Buttermilch Cupcakes zur Babyparty

Wie, ihr wisst nicht was eine Babyparty ist? Das ist eigentlich so ähnlich wie eine Brautparty. Eine Brautparty? Okay ….
Aaalso, eine Babyparty wird von einer Frau in froher Erwartung veranstaltet. Dazu lädt sie dann Freunde und Verwandte ein und jeder bringt ein kleines Geschenk für das kommende Baby mit.
Ich bin also losgezogen und habe etwas gesucht, mit dem das Kind etwas anzufangen weiß. Da es vorerst wohl nicht sooo viel machen kann, außer strampeln, quiecken und essen entschied ich mich schließlich für Strampler … hmm, den mit Donald Duck, oder den mit Tom & Jerry …. eindeutig Tom & Jerry … aber Donald ist auch so niedlich …. ok, dann eben beide! Und auf dem Weg zur Kasse fiel mein Blick dann dummerweise noch auf diesen schnuckeligen Fließ-Overall mit Schneeflocken und Kapuze und Fäustlingen … der Winter kommt ja schließlich auch bald …. Ein Teufelskreis!  

Was ich für die Allgemeinheit mitbringen würde war leichter zu entscheiden:

Zitronen Buttermilch Cupcakes mit Frosting und Babyschüüühchen

Für den Teig
150g Butter
150g Zucker
Geriebene Schale einer Bio-Zitrone
zwei Eier
200g Mehl
zwei Teelöffel Backpulver
ca. 100g Buttermilch
1. Butter und Zucker schaumig rühren, die Eier und Zitronenschale zugeben.
2. Mehl und Backpulver einrühren, die Milch mit einem Teigschaber einarbeiten.
3. Auf Muffin-Förmchen verteilen und bei 180°C 20 Minuten backen.
  
Für das Frosting
150g Butter
150g Puderzucker
150g Frischkäse
geriebene Schale einer halben Bio-Zitrone
1. Butter und Puderzucker schaumig rühren, den Frischkäse und die Zitronenschale zugeben.
2. In einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und auf die abgekühlten Cupcakes spritzen.
Für die Schühchen 70g Marzipanrohmasse mit 35g Puderzucker verkneten und mit Lebensmittelfarbe einfärben. Wenn die Masse nach dem einfärben klebrig wird, einfach noch etwas Puderzucker einkneten.
Kleine Kugeln abstechen zu einer kleinen Rolle formen, in der Mitte biegen (sieht dann aus wie ein spiegelverkehrtes L) und zu einem Schuh ausformen.

Grüßchen, Sandra

TAGS:CupcakesLiebelei´sche BackstubeRezepteSweetstasty recipes

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Pfefferkuchenmänner

16. Dezember 2012

Hähnchen Curry mit Erdnuss und Kokosmilch

26. Februar 2016

Advents-Tiramisu mit Spekulatius, Orangen und Zimt

27. November 2011
7 Kommentare
  • Sugarbaby
    19. August 2011

    Die sind ja total süüüßßß!!!!! Da will man ja gleich selbst ne Babyparty haben 😉
    LG Sugarbaby

    Antworten
  • Tina
    21. August 2011

    Einfach nur "Zuckersüß"!! 😉 Die sehen so lecker aus, da möchte ich sfort reinbeißen! Ganz sicher einmalig auf der Babyparty.

    Antworten
  • Annika Hangarter
    19. September 2011

    Und köstlich sind die erst!!! Habe sie gerade nachgebacken und bin total begeistert. Sehr fluffig und nicht zuuu süß! Dieses Rezept kommt auf jeden Fall zu meinen Favorites! Danke 🙂

    Antworten
  • Sandra
    3. Mai 2012

    Einfach nur Lecker :)) Danke auch für dieses tolle Rezept.

    Antworten
  • Anonym
    25. Mai 2012

    Ja, hab schon lange nichts leckeres gegessen! Einfach genial!!!

    Antworten
  • Anonym
    10. November 2012

    wie viele muffins bekommt man denn daraus?

    Antworten
    • Nadine I Dreierlei Liebelei
      Anonym
      11. November 2012

      Ich denke, es werden zwölf Stück, ganz sicher bin ich mir aber leider nicht mehr.

      Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Gastbeitrag: Brownie Cheesecake
Nächster Beitrag
New York Cheesecake mit Himbeermousse
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>