• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Fingerfood und Partyrezepte, Rezepte, Vorspeisen
/
20. Juni 2011

Melonencarpaccio mit Büffelmozzarella und Parmaschinken

Jolki
tummelt sich (hoffentlich bei strahlendem Sonnenschein) im wohl
verdienten Urlaub und der Rest der liebelei ist ein wenig neidisch…
und deshalb haben wir uns gestern den Süden auf den Tisch geholt. Eine
halbe Melone für´s Carpaccio – die andere Hälfte ins Glas… und schon haben wir den Regen draußen vergessen.

Zutaten:
eine halbe Cantaloupe-Melone (Honigmelone geht auch)
eine Kugel Büffelmozzarella
100 g Parmaschinken
ein Becher Schmand
ein paar Schnittlauchröllchen
etwas Zitronensaft
etwas Olivenöl
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
1.
Die halbe Melone in vier Teile schneiden und davon jeweils dünne
Scheiben schneiden. Dann alle Scheiben auf einer Platte anrichten.
2. Den Büffelmozzarella in kleine Stücke zupfen und über der Melone verteilen.
3. Ebenso den Schinken zerzupfen und auch auf der Platte verteilen.
4.
Aus dem Schmand, Zitronensaft, Olivenöl und Salz und Pfeffer ein
Dressing anrühren und teelöffelweise auf der Platte verteilen – nicht
verunsichern lassen, das Dressing soll nicht flüssig sein.
5. Zum Schluss die Schnittlauchröllchen darauf verteilen und noch mal einen Esslöffel Olivenöl gleichmäßig darüber träufeln.

Liebe Grüße,
Nadine

TAGS:Rezeptetasty recipes

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Eine Runde Soulfood bitte: Cremiges Süßkartoffel-Kürbis-Curry

27. September 2013

Frischer Fisch vom Markt {Urlaub an der Algarve}

13. Juni 2016

Lachscreme Sandwich & Pulled Lachs Sandwich mit Miso-Mayo und Ingwer

14. August 2019
6 Kommentare
  • monkeylovescandy
    22. Juni 2011

    Yum. Das sieht ziemlich lecker aus.

    Sag mal gibt es Büffelmozzarella bei euch so im Supermarkt zu kaufen? Würd das auch gerne mal ausprobieren. Entweder mit deinem leckeren Rezept oder auf einer Pizza, das hab ich in Italien mal gegessen.

    LG Hannah

    Antworten
  • Nadine
    22. Juni 2011

    Ich muss auch sagen, dass es nicht nur so aussieht, sondern auch ziiiemlich lecker schmeckt 🙂

    Bei uns gibt es Büffelmozzarella im Vollsortimenter (REWE, EDEKA, Kaufland), ist zwar etwas teurer als der aus Kuhmilch, aber der Geschmack ist es wert.

    Grüße, Nadine

    Antworten
  • Stephie
    2. Juli 2011

    Hallo,
    ich bin auf deinem Blog gelandet und bleib dann mal als Leser da
    Würde mich freuen wenn du mir auch folgen würdest.
    http://stephiesbunterscrapblog.blogspot.com/

    Viele Grüße
    Stephie

    Antworten
  • Dani
    5. Juli 2011

    oh wow, das sieht wirklich 1A aus… super Idee, fruchtig mit Büffelmozzarella und dem salzigen Schinken – perfekt für den Sommer und ist direkt auf meiner Liste für nächste Woche gelandet!

    Antworten
  • Dani
    20. Juli 2011

    Wir haben das letzte Woche bei 35°C zum Abendessen gemacht und ich bin schier dahingeschmolzen (wegen dem Essen, nicht wegen dem Wetter 😉 )…. was eine tolle Kombination! Ich muss mal checken, ob die Fotos was geworden sind, dann wird´s gebloggt!

    Antworten
  • Grillparty Rezepte – Dreierlei Liebelei
    8. Mai 2019

    […] mit Büffelmozzarella (Rezept, den Schinken kann man auch einfach […]

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Gastbeitrag: Gorgeous Chocolate Cake… oder aber allerumwerfendster, hinreißenster Schokoladenkuchen! Mehr kann man dazu nunmal nicht sagen ….
Nächster Beitrag
Gastbeitrag: Brownie Cheesecake
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>