• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Kuchen, Torten und Törtchen, Rezepte
/
22. Juli 2011

Gastbeitrag: Brownie Cheesecake

Es war einmal ein Bummel-Tag! Beim so rumbummeln ging ein Mädchen in einen Buchladen. Es fiel ihr in die Hände: Dieses Buch. „Hmm … hübsch“, dachte sie. „Muss man das haben? Eigentlich nicht … Aber da steht Schokolade drauf!“ Und wenn auf einem Buch Schokolade stand, dann nahm das Mädchen das Buch mit. So auch dieses. Monat um Monat verging, das Buch verweilte im Regal und wurde (zu Unrecht!!) keines Blickes gewürdigt. Doch es sollte der Tag kommen, an dem dem Buch der ihm gebührende Respekt gezollt wurde!

  

Brownie Cheesecake
Zutaten Brownie Teig:
100g Butter
120g Zartbitterschokolade
200g Zucker
zwei Eier, verqirlt
60 ml Milch
120g Mehl
Zubereitung:
1. Schokolade und Butter im Wasserbad schmelzen.
2. Zucker einrühren, dann die Eier und die Milch.
3.  Mehl unterrühren, eine Springform fetten und mehlieren, den Teig hineinstreichen.
4. Bei 180°C 20 Minuten backen, herausnehmen und den Backofen auf 160°C herunterschalten.
Zutaten Cheesecake-Füllung:
500g Frischkäse
130g Zucker
drei Eier
120g Joghurt
außerdem: 50g Zartbitterschokolade
Zubereitung:
1. Frischkäse und Zucker verrühren, dann die Eier zugeben. Den Joghurt unterheben.
2. Auf den Brownie-Boden gießen und in 50 Minuten fertig backen.
3. Nach dem abkühlen aus der Form lösen und mit geschmolzener Schokolade verzieren.

Das Mädchen möchte sich hiermit von ganzem Herzen bei dem Buch entschuldigen!

The End

Grüßchen, Sandra

TAGS:Liebelei´sche BackstubeRezepteSweetstasty recipes

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Himbeer-Cupcakes

18. September 2011

Ofenkartoffeln mit Kräutern und Limetten-Koriander-Knoblauch-Sauce

29. August 2016

Erbsenrisotto mit Bärlauch und gebratenem Lachs

24. April 2018
11 Kommentare
  • Charlotte
    22. Juli 2011

    Ich freue mich sehr, dass du das Buch endlich gewürdigt hast. 😉 Der Kuchen sieht einfach genial aus und wird hier definitiv beim nächsten Mädelsabend (der Gott sei Dank schon in 2 Wochen stattfinden wird) auf den Tisch kommen!

    Antworten
  • MrsCake
    22. Juli 2011

    Oh wie köstlich sieht denn dieser Käsekuchen aus? Ehrlich, wenn ich könnte würde sofort anfangen, mir ein Stück in den Mund zu schaufeln, denn ich liiiiiiebe Brownies und Käsekuchen 🙂

    Antworten
  • Katrin
    31. Juli 2011

    Wow, der sieht wirklich sehr, sehr lecker aus 🙂

    Bin gerade durch Zufall auf euren Blog gekommen und er gefällt mir sehr gut.

    Liebe Grüße
    Katrin
    herzlichkeiten.blogspot.com

    Antworten
  • Pauli
    17. April 2012

    schmeckt sehr gut ;D ich hab ihn gerade nachgebacken, mit einer leichten angst, dass das mit dem käsekuchen nicht so ganz wird (; aber er ist wirklich traumhaft (:

    Liebe Grüße,
    Pauline

    http://lover-to-lover.blogspot.de/

    Antworten
  • Kathy
    19. Mai 2012

    Als ich dieses Rezept gesehen habe, musste ich es einfach nachbacken!
    Ist wirklich super gelungen und war einfach nur lecker. 🙂
    Vielen Dank für diesen tollen Blog!!

    Liebe Grüße
    Kathy

    Antworten
  • **Sari**
    2. März 2013

    Wie groß war die Springform die Du hierfür verwendet hast??? Muss den unbedingt nachbacken, hab aber Sorge, dass er sonst zu flach wird 😉

    Antworten
    • Nadine I Dreierlei Liebelei
      **Sari**
      2. März 2013

      Von der Teigmenge her gehe ich mal von einer großen Form (26 cm) aus 🙂

      Antworten
    • **Sari**
      **Sari**
      3. März 2013

      Vielen Dank, ich werde berichten, wie er meinen Kollegen geschmeckt hat 🙂

      Antworten
  • Froschmama
    11. März 2013

    Hallo, ich hatte das buch auch mal, leider wurde es mir gemoppst. Oder bessergesagt nicht mehr zurückgegeben.

    Kannst du mir vielleicht das Brownie-rezept aus dem Buch zukommenlassen????

    LG
    Froschmama

    ps dein Blog ist toll

    Antworten
    • Nadine I Dreierlei Liebelei
      Froschmama
      11. März 2013

      Das Rezept steht doch in dem Post drin. Oder hab ich dich falsch verstanden?

      Antworten
  • lisa.
    7. Januar 2014

    Hallo, ich habe das Rezept jetzt auch mal versucht weil es so toll aussieht…

    Leider ist bei mir der Brownie-Boden ganz "nass" geworden nachdem er mit der Creme gebacken hat. Als wäre die ganze Feuchtigkeit durchgesickert…

    Hat jemand ne Idee was ich falsch gemacht haben könnte?

    Liebe Grüße,
    lisa.

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Melonencarpaccio mit Büffelmozzarella und Parmaschinken
Nächster Beitrag
Gastbeitrag: Zitronen Buttermilch Cupcakes zur Babyparty
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>