• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Allgemein
/
10. Mai 2013

Wie ich unerwartet zur (Eis)Tee-Liebhaberin wurde + hausgemachter Apfel-Früchte-Eistee

Werbung // Ich und Tee? Ach nö, lieber nicht. Genau das habe ich mir gedacht, als ich gefragt wurde, ob ich den neuen Tea-Jay®* von Blomus*  testen möchte. Mir schmeckt Tee einfach nicht, ich habe schon viele Sorten probiert und es war noch nie etwas für mich dabei – ich gestehe: ich bin ein Kohlensäure-Junkie. Und die sucht man in Tee ja leider vergeblich… Aber dann dachte ich mir: ach, machste deinem Mann mal eine Freude, der steht schließlich ziemlich auf Eistee und meldest dich doch für den Test an. Gedacht! Getan!

Das Ende vom Lied? Ich habe die Karaffe eingeweiht, als die
Sonne das erste Mal so richtig schön schien und dachte mir so: jetzt
probierste halt doch mal ein Schlückchen, habe mir etwas Mineralwasser
zum Eistee geschüttet (wegen der Kohlensäure, nä?) und dann? Dann habe
ich die Karaffe ganz alleine leer gemacht.

Warum bin ich denn selbst nie auf die Idee gekommen, Tee mit Saft und
Mineralwasser zu mischen? Großartig, sage ich euch! Schmeckt mir
persönlich besser als jede Limonade und ist schließlich auch um Welten
gesünder.

Vorbei also die Zeit, als ich mein Mineralwasser im Sommer mit Minze und
Zitrone gepimpt habe, um etwas gesundes mit ein bisschen Geschmack zu trinken. Jetzt gibt´s, wenn
die Sonne in unsere Dachfenster scheint, täglich eine Karaffe Eistee auf
dem Schreibtisch.

Ich habe das ja zuerst nicht so wirklich glauben können, dass man sofort eisgekühlten Tee bekommt, wenn man doch eben gerade noch kochendes Wasser oben reingeschüttet hat, aber das funktioniert wirklich. Man dreht das Teesieb zu, bevor man den Tee und das heiße Wasser reinfüllt und sobald die Ziehzeit vorbei ist, dreht man oben am Verschluss und der Tee fließt auf die Eiswürfel – innerhalb von Sekunden ist er dann eiskalt. So hat man innerhalb von knapp 15 Minuten frischen Eistee auf dem Tisch. Großartig!

Weil ich so ein Gewohnheitstier bin, habe ich bisher nur eine der vier
mitgelieferten Teesorten von Samova probiert. Der Früchtetee Maybe Baby*
(mmmh, mit Ananas und Erdbeere) ist aber auch einfach unglaublich
lecker.

So lecker, dass die Packung schon lange leer ist – jetzt bin ich
gespannt, was mich bei den anderen Sorten (Team Spirit*, Scuba Garden* und Orange Safari*) erwartet. Habt ihr Interesse an noch mehr Eistee-Rezepten? Ich hätte da schon eine Idee für Orange Safari…

Dann verrate ich euch jetzt mal mein Rezept, das mich dann letztendlich bekehrt hat…

Hausgemachter Apfel-Früchte-Eistee
Zutaten
150 ml Apfelsaft
eine große Hand voll Tiefkühl-Himbeeren
Eiswürfel
drei bis vier Teelöffel losen Früchtetee (bei mir Maybe Baby von Samova*)
kochend heißes Wasser
optional: Mineralwasser
Zubereitung
Die Eiswürfel und die TK-Himbeeren abwechselnd in den Blomus Tea-Jay®* schichten und dann den Apfelsaft darüber schütten. Den losen Früchtetee oben in das integrierte Teesieb geben und mit kochend heißem Wasser bis zur Markierung auffüllen. Nach etwa zehn Minuten Ziehzeit durch drehen am Verschluss den on-the-Rocks-Effekt starten und dann die Karaffe leicht schwenken, damit sich alle Zutaten vermischen. Fertig! Menschen, die unbedingt Kohlensäure brauchen, damit das Trinken zum Geschmackserlebnis wird (Ich! Ich! Ich!), schütten den Eistee im Glas einfach noch mit ein bisschen Mineralwasser auf.

Hier habe ich euch mal die hübsche Grafik von Blomus eingefügt, die das Prinzip wunderbar visualisiert und wer lieber bewegte Bilder mag, ist hier* gut aufgehoben.

Der Tea-Jay®* ist mit knapp 80 € nun nicht unbedingt ein besonders günstiges Vergnügen, aber ich verspreche, für Teeliebhaber ist er bestimmt eine Zeile auf dem Wunschzettel wert. Oder für Tee-Nichtliebhaber, die welche werden wollen – wie ich. Wenn ihr auch gerne einen haben möchtet, werdet ihr demnächst unter www.blomusdirekt.de* fündig. Wer es nicht mehr abwarten kann und ihn sofort sein Eigen nennen möchte, kann hier* unter Live Show Termine nachschauen, welche Händler ihn jetzt schon im Sortiment haben.
Habt es schön!
Nadine
Vielen Dank an Blomus* und Samova*, die mir den Tea-Jay®* und die vier Teesorten zum Testen zur Verfügung gestellt haben.
P.S.: Bei Beata von amberemotion* könnt ihr noch heute in den Lostopf für ein Giulietta- und ein Charlotten-Set hüpfen.
*Werbung
Merken

TAGS:AdvertorialDrinkstasty recipes

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Frisches Tomatenciabatta mit Kräuterbutter und Aioli

28. November 2011

Superschnelle Restepizza

7. Mai 2013

Pasta mit Knoblauch, Parmesan und Zitrone (…und Basilkum uuund mmmmmh Pinienkernen)

24. August 2012
28 Kommentare
  • Kathy
    10. Mai 2013

    Das klingt ja toll! Ich liebe Tee in all seiner Vielfalt. Deine Variation sieht unglaublich lecker und erfrischend aus =)

    Antworten
  • Carina Kro
    10. Mai 2013

    Wieee geil ich will das auch haben!

    Antworten
  • Miss.Tammy
    10. Mai 2013

    An sich finde ich die Idee klasse, aber 80€ ist schon sehr happig, sogar für mich als leidenschaftlicher Teetrinkener. Dein Rezept klingt aber sehr lecker.

    Antworten
  • süß und köstlich
    10. Mai 2013

    Ich finde diesen Eistee-Zubereiter richtig toll. Habe auch auf anderen Blogs davon gelesen. Da ich ein absoluter Teefan bin und die Fertig-Eistees aus dem Supermarkt gar nicht so gern mag, wäre dieses Teil SUPER für mich! Aber 80 € sind auch mir momentan etwas zu viel 🙁
    Aber sehr coole Erfindung!

    Ganz liebe Grüße
    Janet

    Antworten
  • charlotte
    10. Mai 2013

    Klingt sehr lecker, finde es aber ein bisschen teuer. Obwohl die Bilder wirklich verführerisch aussehen! Kann mir vorstellen, dass es richtig gut schmeckt!

    Antworten
  • mellimille
    10. Mai 2013

    Vielen lieben Dank für das tolle Eistee-Rezept!!!
    Gerade im Sommer kommt Eistee immer gut an…gerade auch bei meinen Kids und ihren Freunden! 😉
    Mit den Himbeeren finde ich eine klasse Idee!

    80 Euro sind mir auch eindeutig zuviel,aaaaaber man kann dein Super-Rezept auch so nachkochen 😉 Und das werde ich dieses Wochenende mal ausprobieren!
    Liebe Grüße
    Melli

    Antworten
  • Glam Bee
    10. Mai 2013

    Ohhh super Idee!
    Werde ich mal ausprobieren – auch ohne den Iced Tea Maker

    Antworten
  • Tina Frisch
    10. Mai 2013

    Hmmm also wenn der Eistee so schmeckt, wie er aussieht… lecker! Sonne, woooo bist du???

    Herrliche Grüsse, Tina Frisch

    Antworten
  • Lary // Lary-Tales
    10. Mai 2013

    Sieht super lecker aus!

    Antworten
  • Ideenreich
    10. Mai 2013

    Liebe Nadine,
    ich trinke gerne Tee und Eistee auch!
    Tolle Fotos hast du gemacht! Sehr verführerisch!
    Hab mir gerade das Video noch vom Tea Jay angesehen.
    Das ist ja echt ein tolles Ding! Was es nicht alles gibt!
    Liebe Grüße,
    Tanja

    Antworten
  • Miss Sophie
    10. Mai 2013

    Das sieht köstlich aus!
    Wird bei schönem Wetter gleich mal ausprobiert!

    liebe Grüße
    Miss Sophie

    Antworten
  • Yvi
    10. Mai 2013

    Tee trinke ich mein Leben gern, aber Eistee habe ich noch nie ausprobiert. Werd ich wohl demnächst mal machen müssen, denn dein Rezept schaut sehr vielversprechend aus. Leider habe ich keine solch coole Karaffe (ich hätte aber wirklich wirklich gern eines, 80€ ist mir da aber doch zu viel), deswegen mache ich es einfach auf die "altmodische" Weise, haha. Danke, dass du das Rezept mit uns geteilt hast! 🙂

    Liebe Grüße,
    Yvonne

    Antworten
  • Julia
    10. Mai 2013

    Ich bin auch kein Tee-Liebhaber und für 80€ müsste ich mir das 3x überlegen 😉 Zu Testzwecken hätte ich wahrscheinlich auch nicht nein gesagt, denn das System gefällt mir schon ganz gut. Clevere Idee mit Saft und Sprudel (ich kann auch nicht ohne Kohlensäure..), sowas probiere ich dann demnächst mal.

    Liebste Grüße,
    Julia

    Antworten
  • feel wunderbar
    10. Mai 2013

    Hey Nadine,
    also du hast den Eistee ja wieder sowas von köstlich präsentiert, ich hätte am liebsten sofort durch den Bildschirm gegriffen und mir auch ein Gläschen genehmigt 🙂
    Allerliebste Grüße
    Vivienne

    Antworten
  • Flowerstar
    10. Mai 2013

    Oh Mann, diese Karaffe habe ich jetzt schon auf vielen Blogs bewundert – wenn sie nur nicht so teuer wäre! Vielleicht erbarmt sich ja jemand, wenn ich's mir zum Geburtstag wünsche …

    Deine Tee-Variante klingt sehr lecker! Das werd ich mal ausprobieren, halt ohne TeeJay ;).

    Liebe Grüße,
    Mareike

    Antworten
  • MaUlli
    10. Mai 2013

    super Rezept, Danke 🙂 das wird sicher bald ausprobiert werden…

    Schönen Abend, LG Ulli

    Antworten
  • lapetitecuisine
    10. Mai 2013

    Super schöne Fotos, Nadine!! Wie immer! <3 Grüße Susanne

    Antworten
  • Jana
    10. Mai 2013

    Hmm das sieht aber lecker aus! 🙂 Ich trinke voll gerne Tee, aber so kalt habe ich den noch nie wirklich getrunken!

    Antworten
  • acoldwintersday
    10. Mai 2013

    ohhh, das wäre genau das Richtige für mich! ich liebe Tee in allen Variationen, aber bin im Sommer oft zu faul, mir eine schöne Kanne Eistee zu machen – dauert ja auch immer so lang, bis er kalt ist 😉
    schade, dass die Karaffe so teuer ist, aber sie kommt definitiv trotzdem auf meinen Wunschzettel, haha.

    Antworten
  • madmoiselle bambini
    10. Mai 2013

    Also ich bin absolute Teetrinkerin und bei dir sieht das so so lecker aus! Leider sind 80€ wirklich ganz schön viel, aber ich werde mir diesen Eistee-Maker aufjedenfall auf meine Wunschliste setzen. Hach, viel lieber hätte ich ihn jetzt sofort!;)
    Liebe Grüße,Sarah

    Antworten
  • Julie
    10. Mai 2013

    Gute Idee mit der Apfelschorle zum Eistee… müsste ich auch mal testen…
    Eistee selbst gemacht habe ich letzten Sommer erstmalig. Und ich muss sagen, dass es auch in jeder anderen Karaffe gut klappt 😉 Halt erst den Tee ziehen lassen und in ein mit Eiswürfeln gefülltes Glas geben. Wobei ich es noch besser fand, wenn ich den Tee vorher noch habe etwas abkühlen lassen… sonst waren die Eiswürfel zu schnell weg 😉
    Ich würde mich übrigens natürlich über weitere Eisteerezepte von dir freuen… v.a. weil ich ein Fan von Tee in allen Arten bin – auch wenn du das nicht so magst 😉 Und seitdem ich letztes Jahr so gern meinen Eistee getrunken habe, schadet es sicher nicht neue Sorten auszuprobieren… nur die Karaffe ist mir teuer, da nutz ich lieber meine weiter (v.a. quillen meine Schränke in der neuen Wohnung eh schon über und ich muss in den Keller auslagern… *huch*).

    Antworten
  • Sigi
    11. Mai 2013

    Danke für den tollen Bericht. Das Design vom Tea Jay ist total ansprechend, leider finde ich ihn für 80 EUR doch relativ teuer, dafür dass nur 0,8 l Eistee in die Karaffe passen. Für diesen Preis, sollten doch bis 2 l reinpassen…mal abwarten, vielleicht kommt noch eine größere Version 😉
    Dein Eistee-Rezept werde ich bei Gelegenheit ausprobieren, wenn es mal doch wärmer werden sollte…irgendwie ist der Frühling doch sehr durchwachsen.
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
    LG Sigi

    Antworten
  • kleinebrezel
    12. Mai 2013

    Oh mensch, da hasch was angefangen. Jetzt krieg ich das nicht mehr aus dem Kopf, bis er gekauft ist 😀

    Antworten
  • Connys Cottage
    13. Mai 2013

    Woow danle fuer den Tip ein schoenes Geschenk fuer besondere Menschen.

    Sei lieb gegruesst von Conny

    Antworten
  • Chrissi
    13. Mai 2013

    Hallo Nadine,
    das sieht mal wieder lecker aus. Bei dir gibt es immer so leckere Rezepte, hab auch schon einige nachgemacht ;o)
    Ich dachte auch du hättest mal ein Rezept für Cupcakes gepostet mit Sahne-Caramell-Bonbons, aber ich finde nichts. oder war das gar nicht bei dir???

    Liebe Grüße
    Chrissi

    Antworten
  • Juliane
    14. Mai 2013

    Das sieht aber lecker aus! Werde ich im Sommer sicher mal austesten auf unserer Dachterrasse 😉
    Herzlichst Juliane

    Antworten
  • Julia
    15. Mai 2013

    Der Tee Jay ist echt fein, aber bei dem Preis muss ich mir das nochmal sehr gründlich überlegen! Aber dein Rezept werd ich wohl an einem heißen Sommertag nachmachen!
    Liebe Grüße
    Julia

    Antworten
  • Mademoiselle Sofie
    26. Mai 2013

    Der Tea-Jay ist super. Seit einiger Zeit trinke ich nicht mehr so gerne Mineralwasser, da mir der Geschmack von leckeren Früchten fehlt. Somit habe ich angefangen, leckere Früchtetees zu trinken. Nur bis die Tees immer ausgekühlt sind, bin ich schon fast verdurstet… 😀 Der Tea-Jay wird auf jeden Fall auf meine Wunschliste geschrieben. 🙂

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Superschnelle Restepizza
Nächster Beitrag
Rhabarber-Streusel-Tarte
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>