• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Drinks, Rezepte
/
17. Juni 2016

Rhabarber-Holunderblüten-Spritz

Rhabarber-Holunderblüten-Spritz mit Ingwer
Rhabarber-Holunderblüten-Spritz mit Ingwer
Rhabarber-Holunderblüten-Spritz mit Ingwer

Werbung // Spannung ist ja nicht so meins. Deshalb platze ich direkt gleich mit dem Grund für diesen Post heraus: wenn ihr möchtet, könnt ihr nämlich zwei Tickets für ein Gala-Dinner am 24. September im Marmorsaal der Henkell-Sektkellerei in Wiesbaden gewinnen. Es gibt 44 reservierte Tischplätze, die man lediglich gewinnen kann – inklusive Anreise und Übernachtung und ich werde auch da sein. Wir lassen uns dann vom Sterne- und Fernsehkoch Kolja Kleeberg mit kulinarischen Highlights verwöhnen und stoßen das eine oder andere Mal auf den mit Sicherheit wunderbaren Abend an.


Mitmachen könnt ihr noch bis zum 30. Juni direkt auf der Seite von Henkell, in dem ihr über das Teilnahmeformular euer Lieblingsrezept einreicht. Ganz egal, ob Vorspeise, Hauptgang oder Dessert – am Ende kürt eine Jury die 22 besten Einsendungen und die Gewinner erhalten jeweils zwei Eintrittskarten. Ich würd mich so sehr freuen, jemanden von euch dort zu treffen. Wir machen uns chic und haben einen fantastischen Abend. Ich kann es jetzt schon kaum erwarten!


Für alle, die keine Lust haben, am Gewinnspiel teilzunehmen, geb ich ein Rezept für einen Drink aus. Ich mag die Mischung aus dem süßen Holunderblütensirup, dem leicht scharfen Ingwer, dem säuerlichen Rhabarbersaft und dem prickelnden Sekt ziemlich gerne. Solltet ihr mal probieren!

Rhabarber-Holunderblüten-Spritz

Zutaten // für einen Drink
    • zwei Esslöffel Holunderblütensirup
    • 50 ml Rhabarbersaft
    • eine Scheibe Ingwer
    • etwa drei Eiswürfel
    • Sekt, zum Beispiel Blanc de Blancs von Henkell oder die alkoholfreie Variante
Alle Zutaten in der oben genannten Reihenfolge in ein Sektglas füllen und langsam mit Sekt auffüllen. Wer mag, kann mit Holunderblüten dekorieren.
Wer ein bisschen mehr über die verschiedenen Sorten von Henkell erfahren möchte, findet hier eine Übersicht.
Rhabarber-Holunderblüten-Spritz mit Ingwer
Rhabarber-Holunderblüten-Spritz mit Ingwer

Und als kleinen Tipp nebenbei: falls jemand mal auf die Idee kommen sollte, Eiswürfel mit Holunderblüten darin einzufrieren, wäre eine gute Idee – lasst es! Ist keine gute Idee. Hab ich gehört. Eine Freundin einer Freundin hat das ausprobiert und abgesehen davon, dass die Holunderblüten beim Einfrieren braun werden, stören sie am Ende ja doch nur im Drink. Hätte sie sich irgendwie ja denken können, die Freundin einer Freundin…

Rhabarber-Holunderblüten-Spritz mit Ingwer
Rhabarber-Holunderblüten-Spritz mit Ingwer

Habt es schön!
Nadine

TAGS:Advertorial

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Schokoladentorte mit gebrannten Mandeln {Weihnachtstorte}

12. Dezember 2015

Himbeer-Essig und Heidelbeer-Senf {Berry Christmas} + Freebie

20. Dezember 2012

Meine Lieblings-Dipps: Artischocken-Dipp und Dattel-Feta-Dipp

25. August 2016
10 Kommentare
  • Doro
    17. Juni 2016

    Die Bilder sehen wirklich toll aus – ich mag so schöne, stimmige Bilder. ♥
    Wirklich sehr gelungen – auch wenn das Getränk nicht so meines ist. Muss ja aber auch nicht. Schön anschauen reicht mir 😉

    Antworten
  • Kerstin
    17. Juni 2016

    Hallo!
    Da passt es doch prima, dass ich gestern Holunderblütensirup angesetzt habe. Ich liebe ja Holunder, der Duft. Leider blüht er nur so kurze Zeit!
    Liebe Grüße Kerstin

    Antworten
  • Carla
    17. Juni 2016

    Yay, klingt ja fantastisch! Ich hab direkt ein Rezept hochgeladen und am Gewinnspiel teilgenommen.
    Die Bilder sind wie immer eine Augenweide liebe Nadine.
    Viele Grüße
    Carla

    Antworten
  • Ani
    17. Juni 2016

    Hmm da kommen Sommergefühle auf 🙂
    …cool, dass das Getränk so einen Farbverlauf bekommen hat 🙂
    xx
    ani von ani hearts
    ♥

    Antworten
  • Jule
    18. Juni 2016

    Oh wow! a) sind die Bilder einfach umwerfend schön, b) klingt das Rezept so lecker, frisch, sommerlich – werde ich mir auf jeden Fall merken!! uuuund c) – ich mache so selten bei Gewinnspielen und dergleichen mit.. aber das klingt einfach ZU verlockend. Vielleicht schaffe ich es noch, teilzunehmen – es klingt auf jeden Fall fabelhaft! DIR wünsche ich jedenfalls schon mal einen unvergleichlich schönen Abend ♥

    Antworten
  • Evelyn Kuttig
    18. Juni 2016

    Mir scheint’s, dass in diesem Jahr die Holunderbeer-Ernte sehr üppig ausfallen wird. Jedenfalls lässt die einmalige Blütenpracht, die in der Lüneburger Heide nahezu vorbei ist, diese Vermutung zu. Mir schwebt schon Marmelaaaade vor …
    Blüten sind für mich nur noch unerreichbar hoch vorhanden. Also werde ich Sirup besorgen und Dein köstliches Sommer-Erfrischungs-Rezept eben ohne selbstgemachten Sirup oder Blüten-Deko umsetzen … Danke dafür 😉

    Antworten
  • Désirée Peikert
    23. Juni 2016

    Knaller Bilder!

    Antworten
  • Simone
    23. Juni 2016

    Hallo Nadine, ich schau ab und zu mal auf deinem Blog vorbei. Ich liebe die Art und Weise, wie du schreibst. Ich mag auch keine Gewinnspiele…bei diesem hier musste ich aber gleich mitmachen. Hoffentlich klappts.
    Viele liebe Grüße
    Simone

    Antworten
  • Damaris
    5. August 2016

    Liebe Nadine,
    ich habe auf deinem Blog vom Henkell-Gewinnspiel erfahren und mir gedacht, ich kann mein Glück ja mal versuchen. Gestern kam dann die Mail, dass ich tatsächlich gewonnen habe. Du kannst dir gar nicht vorstellen wie sehr ich mich auf den Abend freue. Seit gestern laufe ich mit einem Strahlen im Gesicht herum.
    Ich würde mich sehr freuen dich dort zu treffen. Das wird bestimmt ein grandioser Abend.
    Ganz liebe Grüße,
    Damaris

    Antworten
  • Blog-Party: Ein Sommerdrink für alle Fälle! - Letters & Beads
    31. Dezember 2017

    […] Rharbarber, würzigem Ingwer und zartem Holunderblütensirup erfährt der Sekt bei Dreierlei Liebelei ein royales Upgrade, das nicht nur toll schmeckt, sondern auch etwas für’s Auge […]

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Frischer Fisch vom Markt {Urlaub an der Algarve}
Nächster Beitrag
#Gartenliebelei Juni 2016
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>