Pasta mit grünem Spargel, gegrilltem Lachs und cremiger Weißweinschaumsauce
Werbung // Ein Mal pro Saison muss es einfach sein. Eine dekadent-cremige Weißweinschaumsauce zum Spargel, schön mit trockenem Weißwein, viel Sahne und ganz ohne schlechtes Gewissen. Vorzugsweise zur Spargelpremiere, die wir in diesem Jahr mit diesem Auftrag hier verbunden haben. Vor einer Weile fragte nämlich Blanchet bei mir an, ob ich ein Rezept mit den geliebten Frühlingsboten für sie entwickeln möchte. Und ob ich möchte!
Inspiriert von den Zoodles, bei denen Zucchini mit einem Spiralschneider in Nudelform gebracht werden, verarbeitete ich den Spargel mit einem Gemüseschäler zu Bandnudeln. Ich entschied mich für die grüne Variante mit gegrilltem Lachs und besagter Weißweinschaumsauce, die zu einem Großteil aus Blanchet Blanc de Blancs trocken besteht. Laut Etikett harmoniert der fruchtig-frische Weißwein perfekt mit Pasta, Spargel und Fisch – der etwas elegantere Blanchet Chardonnay trocken oder der lieblichere Blanchet Blanc de Blancs halbtrocken hätten aber auch gut gepasst.
Entspannt genießen, lachen, leben …und dazu Blanchet. So lautet der Claim zum Wein und zumindest in unserem Fall hat das perfekt gepasst. Der Liebste hatte frei und wir kümmerten uns entspannt zusammen um das Essen, während die Flasche Wein immer leerer wurde. Kleiner Luxus im Alltag! Man muss nämlich dazu sagen, dass die Fotos an einem Dienstag Mittag entstanden sind. Nach dem Essen haben wir dann spontan sämtliche to dos für den Rest des Tages über den Haufen geworfen und uns ein paar schöne Stunden gemacht. Wir für unseren Teil haben den Claim also vorbildlich umgesetzt.
Pasta mit grünem Spargel, gegrilltem Lachs und cremiger Weißweinschaumsauce
- ein Kilo grüner Spargel
- 500 g Bandnudeln
- vier Lachsfilets mit Haut
- Sonnenblumenöl
- eine Zwiebel, fein gewürfelt
- 30 g Butter
- 40 g Weizenmehl
- 300 ml Weißwein trocken, z.B. Blanchet Blanc de Blancs trocken
- ein Becher Sahne
- nach Belieben Milch
- Salz, frisch gemahlener Pfeffer
- frisch geriebene Muskatnuss
- zwei Zweige frischer Thymian
Für die cremige Weißweinschaumsauce die Butter bei schwacher Hitze langsam in einem Topf schmelzen und die Zwiebelwürfelchen etwa fünf Minuten darin glasig dünsten lassen. Das Mehl dazugeben und verrühren, bis alles miteinander verbunden ist. Jetzt unter ständigem Rühren (mit einem Schneebesen) langsam zuerst den Weißwein und dann die Sahne dazugeben, aufkochen und fünf Minuten köcheln lassen. Nach Belieben Milch zugeben, bis die Sauce die gewünschte Konsistenz hat. Jetzt mit den Thymianblättchen, Salz, frisch gemahlenem Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken und mit einem Pürierstab schaumig mixen.
Die Bandnudeln nach Packungsanweisung al dente kochen, die Spargelstreifen einfach mitkochen. In der Zwischenzeit das Sonnenblumenöl in einer Grillpfanne erhitzen, die zur Seite gelegten Spargelhälften von beiden Seiten etwa fünf Minuten grillen, bis sie gar sind. Den Lachs zuerst von der Hautseite etwa vier Minuten grillen, bis die Haut goldbraun wird, dann wenden und noch etwa zwei Minuten die andere Seite grillen. Wenn er außen ein Grillmuster bekommt und innen noch schön glasig ist, ist er perfekt. Mit Salz und Pfeffer würzen und zusammen mit der Pasta, dem Spargel und der Sauce heiß servieren.
Habt es schön!
Nadine
Dieser Post ist in Zusammenarbeit mit Blanchet entstanden. Lieben Dank für die schöne Zusammenarbeit – es war mir eine Freude!
Cornelia
Die Fotos machen richtig Lust noch ein letztes Spargel-Gericht zu kochen, bevor die Saison dann auch schon (fast) wieder vorbei ist..
Dreierlei Liebelei
CorneliaHuch, hier ging die Saison grade erst los und ich war eigentlich der Meinung, dass die Spargelzeit bis zum Johannistag am 24. Juni geht – bis dahin ist es ja noch ein Weilchen 😉
Martina
Ich bin gerade voll Lachs-süchtig! Jedesmal beim Grillen hab ich in diesem Jahr ein schönes Stückchen Lachs auf den Grill geschmissen. Also machen lassen, grillen ist bei uns Männer-Sache 😉
Mein Fischhändler hat einfach echt super leckeren frischen Fisch, da macht das Spaß!
LG Martina
Elena
Vielen Dank für das Rezept! Habe heute beim Einkaufen keinen grünen Spagel bekommen und es dann einfach mit Zucchinistreifen gemacht – war sehr lecker! Beim nächsten Mal nehme ich vielleicht etwas weniger Wein, für mich als Nicht-Weintrinker war der Wein schon sehr dominant. Deine Bilder sehen einfach toll aus!
Marc
Schickes Rezept, wunderbare Soße!
Absolut klar, dass Sie mit dieser Kooperation ihren Lebensunterhalt verdienen. Aber einen so unglaublich beschissenen industriellen Massenwein, als Ergänzung zu diesem wirklich guten Essen, zu empfehlen ist wirklich merkwürdig.
No hard feelings – Qualität muss keine 10€ kosten aber eben auch keine zusammengpanschter Mist sein.
Dreierlei Liebelei
MarcLieber Marc, um von meiner Leidenschaft, dem Bloggen leben zu können, muss ich Kooperationen mit großen Firmen eingehen. Ich schreibe mir tatsächlich auf die Fahne, nur die Kooperationen mit Produkten, die ich selbst kaufen würde, anzunehmen. Und da ich keine Weinkennerin bin, zählt bei mir in dieser Hinsicht einzig und allein der Geschmack – und auch, wenn er Ihnen nicht zusagt, mir hat der Wein geschmeckt. Und wiederum eine sehr gute und mit Verlaub teure Flasche Wein, die mir nicht geschmeckt hat, hab ich eben nicht verbloggt – so ist das mit Geschmäckern, sie sind verschieden. Ich lade Sie aber herzlich dazu ein, das Rezept einfach mit Ihrem Lieblingswein auszuprobieren.
Olaf
Tolles Rezept, gerade entdeckt und wird gleich heute nachgekocht…
Der Lachs ist allerdings eineb zweiten Tod gestorben… definitiv zuviel Hitze abbekommen….