• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Kuchen, Torten und Törtchen, Rezepte
/
9. September 2011

Wahre Schönheit kommt von innen-Cupcakes oder aber Oreo-Cheesecake-Cupcakes a la Martha Stewart

Hübsch sind sie ja nicht… aber deswegen habe ich sie auch „Wahre Schönheit kommt von innen-Cupcakes“ getauft. Ich war überzeugt davon, dass es keinen besseren als den Kitkat-Cupcake geben kann… aaaber dieser hier hat eindeutig allen bisherigen die Show gestohlen – bye bye Kitkat-Cupcake auf Platz 1, hallo du Traum aus Oreo und Cheesecake.

Und wisst ihr was das Beste ist? Diese Dinger sind absolut gelingsicher und wirklich kinderleicht – also, wer sich bis heute nicht getraut hat, nachzubacken, sollte nun sofort Oreos kaufen gehen. Und Schmand. Und Frischkäse. Viel Spaß dabei!

Zutaten für 15 Stück:
21 Oreos (15 ganze und 6 zu Kleinholz verarbeitet)
500 g Frischkäse Doppelrahmstufe
100 g Schmand
120 g Zucker
ein
Teelöffel flüssiger Vanille-Extrakt (hab ich nur dank der reizenden Anna-Lena – ist
nämlich was toootaaal amerikanisches. Wer keine Anna-Lena hat, kann
auch etwas Vanillezucker nehmen)
zwei Eier
Zubereitung:
1. Den Backofen auf 135° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
2.
Ein Muffinbackblech mit 15 Papierförmchen auslegen und in jedes
Förmchen einen kompletten Oreo als Boden einlegen (mmmmmhhhhhh….).
3.
Die sechs übrig gebliebenen Oreos in einen Gefrierbeutel füllen und gut
verschließen. Dann dem Inhalt des Gefrierbeutels mit einem
Fleischhammer zu Leibe rücken und alles zu Kleinholz verarbeiten.
4. Den Frischkäse mit dem Schmand cremig rühren und dann nacheinander Zucker, Vanille-Extrakt und die Eier unterrühren.
5. Wenn alles schön verrührt ist, die fachmännisch zerkleinerten Kekskrümel unterrühren.
6. Den Teig in die Förmchen füllen und dabei nicht sparsam sein – die Cupcakes gehen im Ofen nicht mehr auf.
7.
Die Cupcakes jetzt für ca. 28 Minuten backen. Nicht erschrecken – wenn
man sie rausholt sehen sie noch ziiiiemlich ungebacken aus, das soll
so sein… Die Cupcakes in den Förmchen vollständig auskühlen lassen
und dann mindestens vier Stunden kühl stellen.

Liebe Grüße, Nadine

TAGS:CupcakesLiebelei´sche BackstubeRezepteSweetstasty recipes

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Zwetschgentarte mit Streuseln

25. August 2017

Gegrillte Artischocken {Mein Grillvergnügen}

9. Juli 2013

Biscoff Karamell Macchiato

19. Dezember 2014
10 Kommentare
  • Anonym
    9. September 2011

    Liebes,
    das klingt sooo unglaublich lecker… ich freu mich schon sehr darauf sie hoffentlich bald probieren zu dürfen… 😀
    Sara, :-*

    Antworten
  • dreierlei liebelei
    10. September 2011

    Ich sag ja, du bekommst 15 Stück ganz für Dich alleine – ob du dann einen teilen magst, ist ganz alleine Deine Entscheidung 🙂

    Antworten
  • Sugarbaby
    10. September 2011

    Oh Oreokekse… Die klingen total klasse!!!!

    Antworten
  • coffeeatjanets
    13. September 2011

    lecker, ich liebe käsekuchen und dann auch noch in kleinformat mit oreos, ein traum (; werd ich wohl nachbacken müssen (:
    grüßle

    Antworten
  • dreierlei liebelei
    14. September 2011

    Ja ja ja, wirst du MÜSSEN 🙂 wobei… magst du ny-cheesecake? Weil meine liebe Mama verweigert jeden Käsekuchen, der mit Frischkäse gebacken ist… also, irgendwas stimmt mit meiner Mama nicht… 🙂

    Antworten
  • coffeeatjanets
    17. September 2011

    ich hab ehrlich gesagt noch nie einen mit frischkäse gegessen.. muss ich also unbedingt in form dieser muffins nachholen (:

    Antworten
  • SANDRA
    3. Mai 2012

    Seid ich auf deine Seite gestoßen bin – bin ich nur noch am backen und ausprobieren ;)) … da schmeckt ein Rezept besser als das andere, …dieser Cupcake zählt jetzt auch zu meinen absoluten Liebling # yummy 😉 Super lecker und schnell gemacht … !!! Die kommen jetzt öfters auf die Kaffeetafel.

    Antworten
  • Carina
    10. Mai 2012

    Das Rezept ist schon notiert! 🙂

    Antworten
  • Sophia Kaboom
    21. September 2012

    Mensch Nadine. Ich bin erst vor einer Woche auf deinen blog gestoßen und habe seitdem bestimmt 5 Kilo zugenommen 😀 Der Zwiebelkuchen ist ein Traum und die Oreo-Cupcakes wurden vorhin verdrückt. ;orgen wird dann wieder was anderes ausprobiert.
    Liebst,
    http://sophiakaboom.blogspot.de/

    Antworten
  • missrathen
    19. Juni 2013

    da sind sie ja… meine heiß begehrten oreocheesecake *hmmm*

    die gibts an alvas 1. geburtstag nebst anderer leckereien aus der liebele.
    ich freu mich schon schon wie bolle und die gäste werden sicherlich auch von den socken sein 🙂

    kusskuss♥

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Schokoladen-Orangen-Kuchen im Glas
Nächster Beitrag
Bulgursalat mit Ziegenfrischkäse, Avocado, Kirschtomaten und Basilikumvinaigrette
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>