• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Desserts, Kuchen, Torten und Törtchen, Rezepte
/
19. August 2011

Schokoladen-Orangen-Kuchen im Glas

Hoppla, das haben wir ja ganz vergessen … Aber das Bild wird ja zum Glück nicht schlecht und des Abbildes Produkt ist selbstverständlich nicht mehr existent, kann aber jederzeit von wem auch immer wieder ins Leben gerufen werden. Das cremige Kügelchen neben dem Kuchen ist übrigens Cookie-Cream-Eis.

Verzehr-Tipp: Diesen Kuchen an einem regnerischen Sonntagnachmittag backen, sich vor den Fernseher pflanzen und ihn zu Bridget Jones Diary noch warm vernaschen! Den Mund nicht zu voll nehmen, sonst droht Verschluckungsgefahr, vor Lachen selbstverständlich, weil Miss Bridget Jones einfach so lustig tölpelig ist!

Zutaten:
150 g Butter
150 g Zucker
Abgeriebene Schale einer Bio-Orange
zwei Eier
150 g Bitterschokolade
200 g Mehl
zwei Teelöffel Backpulver
50 ml Milch
Zubereitung:
1. Butter und Zucker schaumig rühren, die Orangenschale zugeben.
2. Eier drei Minuten schaumig schlagen, unter die Buttermasse rühren.
3. Schokolade im Wasserbad schmelzen und ebenfalls kurz einrühren.
4. Mehl und Backpulver zugeben und den Teig mit der Milch cremig arbeiten.
5. Sechs Weck-Gläser zur Hälfte mit dem Teig befüllen und bei 180° C ca. 25 Minuten backen.
6. Die Orange schälen, in Scheiben schneiden und auf Tellern fächerförmig verteilen.

… have you met Miss Jones, lalala … zur musikalischen Untermalung beim backen empfiehlt sich das hier.

Sehr viel lustigen Spaß wünscht euch die Liebelei!

TAGS:Liebelei´sche BackstubeRezepteSweetstasty recipes

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

30 ist das neue 18 + No-bake-Schokoladen-Brezel-Tarte mit Erdnussbutter und Karamell

7. August 2013

Ostergebäck: Möhren-Kokos-Cupcakes mit weißer Schokoladencreme und Fondant-Keks-Häschen {Osterkalorien zählen nicht}

12. April 2014

Süßkartoffel-Walnuss-Ravioli mit Salbeibutter

20. März 2015
2 Kommentare
  • Sofies Haus
    19. August 2011

    und schon wieder so ein leckeres Rezeot! GLG Anja

    Antworten
  • das.Sternenkind
    26. August 2011

    toll!

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Wenn der Sommer nicht freiwillig kommt, backen wir ihn eben selbst! Was wäre denn da geeignet? Jawoll: Raffaello-Cupcakes!
Nächster Beitrag
Wahre Schönheit kommt von innen-Cupcakes oder aber Oreo-Cheesecake-Cupcakes a la Martha Stewart
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? veröffentlicht am 20/07/2020

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>