• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Einmachen & Haltbar machen, Freebies & Downloads, Geschenke aus der Küche, Rezepte, Weihnachtsideen, Weihnachtsrezepte
/
11. Dezember 2015

Gebranntes Mandelmus

Wer braucht denn bitte Abwechslung, wenn er stattdessen unzählige Rezepte, in denen gebrannte Mandeln vorkommen, haben kann? Richtig, niemand! Ich sowieso nicht. Mein ganzes Leben gestaltet sich irgendwie nach dem Thema Never change a winning team. Den Mann aller Männer schon als Teenie kennengelernt? Egal! Behalten und ein paar Jahre später heiraten! Musik in der Adventszeit? Michael Bublé Christmas CD. Vier Wochen lang, rauf und runter, jeden Tag! Die Nummer 18 beim Thailänder, immer wieder, jedes Mal! Wenn ich noch ein bisschen darüber nachdenken würde, würden mir sicher noch hundert Beispiele einfallen. Aber um die soll es heute ja eigentlich gar nicht gehen, sondern um gebrannte Mandeln. Wie gestern! Und um schon Mal einen Spannungsbogen zum nächsten Post aufzubauen: wie auch beim nächsten Post. Ich liebe diese Dinger einfach viel zu sehr!

Ganz egal, ob pur vernascht, gehackt auf Plätzchen gestreut, in Form eines Zimtparfait mit gebrannten Mandeln oder wie hier zu einem Mus verarbeitet – gebrannte Mandeln gehören für mich einfach zum Advent! Im übrigen sieht das auch Sandra von chocolate valley so und hat Nougat von der gebrannten Mandel in eine ihrer diesjährigen Weihnachts-Pralinen gefüllt. Die könnt ihr noch bis Montag vorbestellen, dann beginnt die Produktion für´s Fest! Übrigens bekommt ihr 7% Rabatt mit dem Code dreierlei und unterstützt beim Kauf einen sehr wunderbaren Mensch! Aber zurück zum Mus: das kann man auf´s Brot schmieren, als Törtchen- oder Plätzchenfüllung nutzen, zu Desserts weiterverarbeiten oder unanständigerweise direkt aus dem Glas löffeln – Adventskalorien zählen ja eh nicht! Das wisst ihr, zumindest wenn ihr hier schon etwas länger mitlest!
Gebranntes Mandelmus 
200 g gebrannte Mandeln (gekauft oder zum Beispiel nach diesem Rezept selbstgemacht) in einem sehr leistungsstarken Mixer so lange mixen, bis sie zu einem streichfähigen Mus geworden sind. Das Mus in ein (kochend) heiß ausgespültes Glas abfüllen und kühl aufbewahren.
Wenn ihr möchtet, könnt ihr euch hier das Etikett herunterladen. Wie immer gilt: Die Etiketten sind nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt und dürfen nicht kommerziell weiterverwendet und verkauft werden. Wenn ihr Fotos davon veröffentlicht, gebt doch bitte die Quellenangabe (www.dreierlei-liebelei.de, auf Instagram @dreierleiliebelei) an. Ich wünsche euch ganz viel Freude damit!

Das Rezept habe ich übrigens für den Radbag-Blog fotografiert. Außerdem gibt es dort einen kleinen Geschenke-Guide von mir, den findet ihr hier.
Habt es schön!
Nadine
Du möchtest keinen Beitrag verpassen? Hier kannst du mir folgen, wenn du magst:

TAGS:AdventGebrannte MandelGeschenke aus meiner Küchetasty recipesWeihnachten

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Besser spät als nie: die very (cran)berry Post aus meiner Küche – Teil 1

10. Juli 2012

In der Weihnachtsliebelei gibt´s so manche Leckerei… heute: Snowy Mountains, auch bekannt als Mega-Schokoladen-Kuchies

3. Dezember 2011

Cold brew coffee {Eiskaffee}

3. August 2016
7 Kommentare
  • Stefanie
    11. Dezember 2015

    Mmmmh, tolle Idee – da werden sich ein paar Leckermäulchen sicher freuen zu Heilig Abend 🙂
    Dein Ettikett gefällt mir auch sehr gut, welche Schriftart ist das denn?

    Antworten
  • Fabelhaft
    11. Dezember 2015

    Tolles Rezept! Eine super Idee für meine Mama die liebt gebrannte Mandeln nämlich über alles 🙂

    Liebe Grüße,
    Johanna http://dream-factory-of-my-world.blogspot.de/

    Antworten
  • Maggy
    11. Dezember 2015

    Hmmmm, klingt das lecker! Ich kann dir da auch nur ganz und gar zustimmen: gebrannte Mandeln sind einfach super lecker!

    Antworten
  • Tulpentag
    11. Dezember 2015

    Lecker! Auf die Idee wäre ich nie gekommen – so simpel sie auch ist 🙂
    Lieben Gruß,
    Jenny

    Antworten
  • Kuhmagda
    11. Dezember 2015

    sehr lecker tönt die ganze Zauberei. Danke für die Inspiration. Ich finde in der Adventszeit gibt es so gute Düfte.Der gebrannte Madelduft gehört dazu. Gestern habe ich in einem Tee Laden meine Nase fast nicht mehr aus den Teedosen halten können. Am liebsten hätte ich in jeder Dose ein Bad genommen 😉
    Herzlich
    Kuhmagda

    Antworten
  • ullatrulla
    12. Dezember 2015

    Ich liebe gebrannte Mandeln! Die gehören zu einem Besuch am Weihnachtsmarkt einfach dazu, nur selber gemacht habe ich sie noch nie. Dein Mus ist deshalb genau nach meinem Geschmack 🙂
    Liebe Grüße,
    Daniela

    Antworten
  • gesprächs_STOFF
    1. Januar 2016

    An den Weihnachtstagen (oder doch ganz kurz zuvor) bin ich schon bei Pinterest über deinen Blog und dieses Rezept gefallen und jetzt gleich nochmal. Bislang konnt ich mich beherrschen…aber für meine toDoList im nächsten (ähm diesem Jahr) ist es schon vorgemerkt. Mir läuft das Wasser schon bei dem Gedanken daran, im Mund zusammen.
    Liebe Grüsse und Happy New Year
    Anja

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Shortbread mit Schokolade und Gebrannten Mandeln + Give-Away {vier Gratis-Flugtickets zu einem Ziel Deiner Wahl}
Nächster Beitrag
Schokoladentorte mit gebrannten Mandeln {Weihnachtstorte}
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>