• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Fingerfood und Partyrezepte, Hauptgerichte, Rezepte
/
22. Januar 2014

Sommerrollen

Ich glaube, ich lüge nicht, wenn ich euch erzähle, dass meine Freundin Hannah bei unseren letzten drei Treffen jeeedes Mal von Sommerrollen geschwärmt hat. Beim ersten Mal ließ mich die Kombination Reispapier-Karotte-Hühnchen irgendwie noch relativ kalt. Nachdem sie das zweite Mal geschwärmt hat, wurde ich dann schon neugierig. Man muss nämlich dazu sagen, dass eine positive Aussage von Hannah ein absolutes Qualitätsmerkmal ist. Wenn ich ihr eine meiner Arbeiten schicke und um ihr Urteil bitte, zittere ich regelrecht vor der Antwort. Weil ich weiß, wenn Hannah sagt, das ist nix, dann ist das auch nix. Andersrum: wenn Hannah sagt, das ist gut, dann ist es auch wirklich gut. Ihr versteht schon. Nach der wiederholten Schwärmerei bei unserem letzten Date war also klar, dass diese Röllchen bei uns auf den Tisch müssen und beim Einkauf im Asialaden hüpfte wie selbstverständlich eine große Packung Reispapier in meinen Einkaufskorb.

Mit den Rollen konnten wir schon mal kulinarische Luft aus unserem nächsten, größeren Reiseplanungsziel schnuppern. Es soll uns nämlich wieder ein Mal nach Asien, genauer gesagt nach Vietnam verschlagen. Im Moment besteht der Plan (noch) nur in meinem Kopf, aber ich bin mir fast sicher, dass der Vietnam-Reiseführer im April mit uns in den Urlaub fährt und dort nimmt der Plan dann genaue Formen an. So lobe ich mir das: den einen Urlaub gebucht und noch nicht mal angetreten und schon die Pläne für den nächsten im Kopf. Solange fülle ich einfach weiterhin mein Kopfkino mit Bildern, in dem ich ab und zu vietnamesische strände oder food vietnam google und mir dann die Bildergebnisse anzeigen lasse.

Und wie könnte man bitte besser in der Zukunft schwelgen und von anderen Ländern träumen, als beim jeweils landestypischen Essen? Eben! Also gibt es heute für euch und mich ein paar vietnamesische Sommerrollen nach einem etwas abgewandelten Rezept von Hannah.

Sommerollen mit Hühnchen in Erdnuss-Kokosmilch-Sauce
Zutaten
Reispapier (etwa drei bis vier Blatt pro Person)
Korianderblätter
Karotten (pro Person etwa ein bis zwei), in sehr feine Streifen geschnitten
Reisnudeln
Hühnerbrustfilet (etwa 100-150g pro Person)
400 ml Kokosmilch
drei Esslöffel Erdnussbutter (cremig oder crunchy)
zwei Stängel Zitronengras
ein etwa fünf cm großes Stück Galgant (geschält, in Scheiben geschnitten)
drei rote Chilischoten
zwei Esslöffel Fischsauce
acht Kaffir-Limettenblätter
Kokos- oder Erdnussöl
Anmerkung:
Das Zitronengras, der Galgant und die Limettenblätter sind Würzzutaten
und werden nicht mitgegessen. Beim befüllen der Sommerrollen einfach
aufpassen, dass keine der Zutaten mit ins Reispapier wandert.

Das Zitronengras putzen, in etwa fünf cm lange Stücke schneiden und mit dem Messerrücken leicht anquetschen. Das
Hühnchen in sehr feine Streifen schneiden und in etwas Kokos- oder
Erdnussöl im Wok anbraten, bis es überall etwas Farbe angenommen hat.
Mit der Kokosmilch ablöschen, mit Erdnussbutter, Zitronengras, Galgant,
Chilis, Fischsauce und den Limettenblättern würzen und kurz köcheln
lassen, bis die Konsistenz sämig ist. Das Reispapier in warmem Wasser
einweichen und auf einem Teller ausbreiten. Zuerst ein Korianderblatt
mit der Oberseite nach unten (das sieht nachher dann sehr hübsch aus,
wenn es durch das Reispapier durchschimmert), dann die Karottenstreifen,
die Reisnudeln und die Hühnchenstreifen mit der Sauce in der Mitte
verteilen und zu festen Rollen wickeln. Wer es schärfer oder salziger
mag, kann noch mit in Scheiben geschnittenen Chilis oder etwas
Fischsauce nachwürzen. Mit der Sauce servieren.

Wer von euch war denn schon in Vietnam? Gibt es Dinge, Orte, Strände und und und, die wir auf jeden Fall sehen müssen? Noch ist nämlich überhaupt nichts geplant… Ich freue mich auf eure Berichte.
Habt es schön!
Nadine

TAGS:Hühnchentasty recipesvietnamesisch

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Unter der Woche ein Wochenend-Gefühl haben + Schnelle Tortilla Wraps mit Guacamole

8. August 2016

Working like a machine? Have a break, have a Kit-Kat-Cupcake!

10. März 2011

Geschenke aus meiner Küche: Pflaumen-Chutney

30. November 2012
24 Kommentare
  • Miss.Tammy
    22. Januar 2014

    Ich liebe vietnamesisches Essen!!! Ein Ex Freund von mir war Vietnamese und auch wenn ich ihn nicht vermisse, das Essen schon sehr 😀

    Antworten
  • magnolia
    22. Januar 2014

    und da nadine meint, dass sie köstlich sind und auch noch so schön ablichtet, will stef sie auch machen : D

    Antworten
  • Histamin and other food stories
    22. Januar 2014

    mhmm wir lieben sommerrollen so sehr!! und deine sehen wirklich unglaublich lecker aus!!
    liebe grüße
    laura&nora

    Antworten
  • Maxie mal
    22. Januar 2014

    Wow Nadine, das sieht ja mal sehr sehr lecker und appetitlich aus! Tolle Bilder und eine schmackhafte Anregung!
    Schönen Tag dir! Maxie

    Antworten
  • Evelyn Theus
    22. Januar 2014

    Hallo Nadine
    Mhh ich liebe asiatisch. Solche Sommerrollen habe ich noch nie selbergemacht, aber wieso eigentlich nicht?! Danke für den Tipp wär ich gar nicht drauf gekommen.
    LG
    Evelyn

    Antworten
  • wdywtoday
    22. Januar 2014

    Super! Vielen Dank für dieses Rezept.
    Ich suche schon seit Ewigkeiten nach einem guten Sommerrollen Rezept!
    Yummy!

    Antworten
  • Nadine Göller
    22. Januar 2014

    Hallo Nadine,

    also ich kann nur soviel sagen, mein Mann war vor ein paar Wochen geschäftlich in Vietnam, Hanoi!! Und er war wirklich sehr froh, wieder daheim zu sein. Sie haben nur im Hotel gegessen (5 Sterne Hotel, es war auch neu, gerade 2 Jahre alt und er meinte das Hotel sieht aus, wie vor 15 Jahren gebaut) aber er hätte NIE was in den kleinen Ständen auf der Straße gegessen. Ganz üble Bedingungen. Es war zwar sehenswert, aber Hanoi muss nicht sein.
    An der Küste soll es wohl mehr Urlaubstauglich sein, Strände, Sehenswürdigkeiten…
    ich bin gespannt, wo es euch letzen Endes hinschlägt.

    Wo gehts den im April hin?

    liebe Grüße
    Nadine

    Antworten
  • LiebesSeelig
    22. Januar 2014

    Liebe Nadine,
    danke für den schönen Post, da fällt mir doch glatt wieder die Packung Reispapier ein, die geduldig darauf wartet, dass ich endlich etwas mit ihr anstelle…kommt auf die to-ccok-Liste :-)!
    Hab noch einen wunderschönen Tag,
    liebst,
    Sabine

    Antworten
  • Nadine
    22. Januar 2014

    @Nadine, wir werden uns Hanoi sicherlich trotzdem anschauen, wenn wir schon mal dort sind 🙂 Wir sind da auch nicht so empfindlich – klar ist Komfort super, aber ich hab in Australien auch in einem Sechsbett-Zimmer geschlafen. Wir wollen vor allem viel sehen, im Hotel schlafen wir nur, da brauchen wir´s gar nicht so luxuriös.

    Antworten
  • Laurelin
    22. Januar 2014

    Hallo Nadine!

    Deine Sommerrollen sehen wirklich lecker aus, wobei ich in Vietnam nie so begeistert von ihnen war. 😉 Ich liebe eher die super schmackhaften Tofugerichte, wie ich sie so bisher nur dort genossen habe. (Wie ich das Essen vermisse!)

    Ich war im letzten Jahr für sechs Wochen in Vietnam – hauptsächlich als Volunteer in Ho-Chi-Minh-City, eine sehr lebendige und zu Beginn wirklich überwältigende Stadt.
    Für Tipps könnte dir mein Blog helfen: http://novembersunblog.blogspot.de/ (Sorry für die Schleichwerbung.) Dort habe ich meinen ganzen Aufenthalt dokumentiert. Besonders schön ist auf jeden Fall ein Abstecher nach Hanoi und Hoi An – die schönste Altstadt im Land. 😉 Mir hat auch Da Nang sehr gefallen, wo du unter anderem sehr schöne Strände findest. Zum Baden und Schnorcheln ist außerdem Nha Trang sehr zu empfehlen.
    Es gibt viel zu sehen in diesem Land. Viel Spaß bei der Planung. 🙂

    Ich brauche es auch immer sofort die nächste Reise zu planen – darum stehen die nächsten beiden Fernreisen für 2014 auch schon fest. 😉 Was gibt es schöneres als die Vorfreude auf die nächste Reise!

    Liebe Grüße
    Britta

    Antworten
  • Nadine
    22. Januar 2014

    @Laurelin, DAAAANKE! Ich werde jedes Wort deiner Berichterstattung aufsaugen!

    Antworten
  • Anni
    22. Januar 2014

    oh, das klingt sehr lecker. frisch zurück aus thailand hab ich noch einen kleinen asia- overkill, aber ich glaub am wochenende könnte das schon wieder gehen 😀
    vielen dank für das rezept und falls du heut abend dabei bist, dir viel spaß beim stammtisch! ich jetlagge noch…
    viele grüße
    anni

    Antworten
  • Zaubergenuss
    22. Januar 2014

    Hmmmmm….! Uns läuft das Wasser im Mund zusammen! Die sehen super aus!
    Liebe Grüße, Andrea & Mirja

    Antworten
  • Annika W.
    22. Januar 2014

    Yummy, die sehen super lecker aus und das Rezept hört sich toll an! Muss ich unbedingt mal ausprobieren!

    Liebe Grüße,
    Annika von TheJournalite.blogspot.de

    Antworten
  • Arctopholos
    22. Januar 2014

    Die sehen wirklich seeehr lecker aus und hören suich auch so an!!!
    Und vielleicht rollen sie ja auch den Winter weg und en Sommer ran … ;o)

    GLG
    Helga

    Antworten
  • Arctopholos
    22. Januar 2014

    Meine Güte, was für einen schlechten Deutsch war das denn? ;o) … SICH und DEN bitteschön … :O

    Antworten
  • Backe Backe Wohnen Andy
    22. Januar 2014

    Yammi, das hört sich ja lecker an! Lg Andy

    Antworten
  • Henriette
    22. Januar 2014

    Liebe Nadine,
    Deine Sommerrollen sehen ganz toll aus und schmeckt bestimmt noch toller! Werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren. Leider kann ich keine Reiseerfahrungen beisteuern…ich freue mich aber umso mehr auf Deinen Reisebericht…

    Liebe Grüße von Henriette

    Antworten
  • DieChrissy Nur
    23. Januar 2014

    Verdammt, seid dem ich deinen Blog gefunden habe bin ich fasziniert und das Timing könnte nicht besser sein!
    Erst das tolle Brotrezept und jetzt die Frühlingsrollen!
    Werde ich auch auf jeden Fall nachkochen!

    Cool finde ich, dass wir jetzt bei Instagram mit deinem hashtag unsere Bilder bringen könne.
    Ich würde dir die Tage auch noch den Link zu meinem nachgebacken-Post hier lassen, falls du mal reinschauen möchtest.

    Liebe Grüße und dir noch eine leckere Restwoche!

    Antworten
  • Nadine
    23. Januar 2014

    @DieChrissy, immer her mit den Links 🙂 Ich freu mich total drüber, wenn ihr nachbackt und -kocht ♥

    Antworten
  • Lisa
    23. Januar 2014

    Hat eine ganz liebe Freundin von mir auch mal gemacht – einfach köstlich, wirklich! 🙂

    Antworten
  • undwatnu
    3. Februar 2014

    myamyam! In der asiatischen Küche bin ich noch nicht so ganz bewandert, aber das Rezept werde ich bestimmt mal ausprobieren! (: danke dafür!
    glaubst du man kann dafür statt Hühnchen auch Tofu nehmen? Mein Freund ist Vegetarier und fände Schikän in so einer Tasche bestimmt nicht so lustig… *gg*

    (nun hab ich mich auch mal zu einem Kommentar getraut… dein Blog ist so unglaublich toll! ich lese schon seit knapp einem Jahr "anonym" mit *-*)

    Liebe Grüße
    Nana

    Antworten
  • Nadine
    4. Februar 2014

    @Nana, probieren geht über studieren 🙂 Im Prinzip kannst du die Sommerrollen befüllen, wie du möchtest.

    Antworten
  • Anne Knopp
    29. Juni 2014

    Die Röllchen sehen ja richtig lecker aus.Ich habe auch viele schon darüber schwärmen hören. Da muss ich unbedingt mal dein Rezept ausprobieren <3

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Thailändische Hühnersuppe mit Kokosmilch {Tom Kha Gai}
Nächster Beitrag
Yippie Yippie Yeah, Dreierlei Liebelei wird drei Jahre alt {Schokoladentorte mit Karamell und Banane}
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>