• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Allgemein
/
27. Juli 2012

Rezeptnachtrag: Blaubeer-Joghurt, Beeren-Buttermilch-Smoothie und Vanille-Zitronen-Muffins

Weiter geht´s mit den Rezepten für unsere Picknick-Desserts. Den Anfang macht Sandras einfacher, aber unglaublich leckerer Blaubeer-Joghurt:

Zutaten für drei Gläser:
500 g Naturjoghurt
200 g Blaubeeren
zwei Esslöffel Ahornsirup
Zubereitung: 
Die Hälfte der Blaubeeren pürieren und mit ca. zwei Dritteln des Joghurts und dem Ahornsirup mischen. Dann drei (Weck-)Gläser folgendermaßen beschichten: Blaubeer-Joghurt, Blaubeeren, Naturjoghurt, Blaubeeren, Blaubeer-Joghurt, Blaubeeren, Deckel

Ein paar obligatorische Muffins von mir durften natürlich nicht fehlen:

Zutaten für 12 Stück:
70 g Butter (geschmolzen und abgekühlt)
zwei Eier
120 g Zucker
130 ml Milch
Saft einer Zitrone (davon zwei Teelöffel für den Guss)
Mark einer Vanilleschote
220 g Mehl
ein Teelöffel Backpulver
Schalenabrieb einer unbehandelten Zitrone
zwei Esslöffel Puderzucker
Zubereitung:
Den Backfen auf 200°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Eier in einer Rührschüssel verquirlen. Den Zucker, die Butter, die
Milch, das Vanillemark und den Zitronensaft dazugeben und alles gründlich verrühren. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Zitronenschalenabrieb in einer zweiten Schüssel vermengen und
dann über die Eiermasse geben. Nur kurz verrühren, bis alle Zutaten
gerade feucht sind. Dann in die mit Papierförmchen ausgelegte Muffinformen füllen und ca. 25 – 30 Minuten backen. Für den Guss den Puderzucker mit dem restlichen Zitronensaft verrühren und nach dem Auskühlen die Muffins damit bestreichen.

Last but (beim besten Willen absolut) not least, der tolle Beeren-Buttermilch-Smoothie von Sara – selbstverständlich ist das Glas auf dem Foto halb voll und nicht halb leer:

Zutaten für drei (volle) Gläser, etwa ein Liter:
500g Heidelbeeren
 250 g Erdbeeren
250 g Himbeeren
250 g Brombeeren
eine Banane
250 ml Buttermilch
Orangensaft nach Bedarf
ein Esslöffel Zucker
Zubereitung:
Die Beeren, die Banane und den Zucker mit der Buttermilch pürieren und danach mit Orangensaft „strecken“, bis die gewünschte Konsistenz bzw. Süße erreicht ist.
Lasst´s Euch schmecken – gerade der Smoothie und der Joghurt sind perfekt für Tage, wie diesen, an denen es eindeutig viiiel zu heiß ist!
Alles Liebe,
Nadine

P.S.: Die wunderhübschen hellblauen Paisley-Cupcake-Förmchen sind von hier* – auf die gibt es heute sogar 12% Rabatt. 
Die Weckgläser sind von hier*.

*Werbung

TAGS:BeerenBlaubeerenDrinksLiebelei´sche BackstubePicknickRezepteSweetstasty recipes

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Zwei Jahre Dreierlei Liebelei {Vintage Chocolate Table}

28. Januar 2013

Gesunde Snacks

14. März 2014

Couscous-Salat, der eeeendlich den Frühling einläutet

15. April 2013
18 Kommentare
  • Vicky
    27. Juli 2012

    Yummy! Sieht alles sehr leicht-frisch aus, genau richtig für das Wetter 🙂

    Antworten
  • Eva
    27. Juli 2012

    So ein Glück, dass ich gerade heute Unmengen an Beeren vom Markt heimgetragen habe. Ein Teil kommt heut Abend auf den Frozen Yogurt, aber für so einen leckeren Smoothie bleiben sicher welche übrig 🙂
    Liebe Grüße,
    Eva

    Antworten
  • Anonym
    27. Juli 2012

    Für so ein Blaubeer-Joghurt braucht man wirklich ein Rezept :DD

    Antworten
    • dreierlei liebelei
      Anonym
      27. Juli 2012

      Es zwingt Dich ja keiner, es zu lesen 😉

      Antworten
    • dreierlei liebelei
      Anonym
      30. Juli 2012

      Hallo lieber anonymer Kommentator, der hier schon zwei Mal "freche Sau" drauf geantwortet hat… Ich find den Kommentar auch frech, aber ich ärger mich darüber gar nicht 🙂 und weil ich nicht möchte, dass das hier evtl. in Beleidigungen ausartet, veröffentliche ich das auch nicht – aber danke für´s in-Schutz-nehmen 😉

      Antworten
  • Steffi
    27. Juli 2012

    köstlich köstlich Oo der jogurt ist bestimmt bei so einen wetter genau das richtige 😉

    lg steffi
    Colorofmypictures

    Antworten
  • Nord und Süd
    27. Juli 2012

    der nagellack rockt!
    danke für die rezepte! LG, frau nord

    Antworten
  • Wohnqueen
    27. Juli 2012

    Mhhh leeecker!
    Danke für die Rezepte 🙂

    LG Hanna

    Antworten
  • Anonym
    27. Juli 2012

    Der sieht aber sooo lecker aus. Ich liebe Smoothies:D
    Schöne Wochenende und schöne Grüße
    Stani aus Österreich

    Antworten
  • saveyoursoul
    28. Juli 2012

    Dein Blaubeer Joghurt sieht wunderbar aus, aber gerade an warmen Tagen nehme ich dazu gerne TK Beeren und gebe sie in den Mixer und danach habe ich schönes kaltes Joghurt-Eis 🙂

    Antworten
  • Amarilia
    28. Juli 2012

    Huhu,

    ja das sind genau die richtigen süßen Rezepte bei diesem Wetter. Muss ja nicht immer nur Eis sein 😉

    LG Amarilia

    Antworten
  • Nicole
    28. Juli 2012

    Vielen Dank fürs Teilen der Rezepte! alles sieht wahnsinnig lecker aus!

    Lieben Gruss,
    Nicole

    Antworten
  • Birds Like Cake
    28. Juli 2012

    Was für ein toller Beitrag! Während ich es lese fühle ich mich schon erfrischt 🙂 Du hast echt einen tollen Geschmack 🙂 Und auch eine Sara ohne h 😉 Das gibts nicht so oft hehe! Liebe Grüße

    Antworten
  • ililly
    28. Juli 2012

    Lecker! Ich werde die Zitronenmuffins auf jeden Fall nachbacken! Danke für das Rezept! LG

    Antworten
  • Christa
    28. Juli 2012

    mhm.. die zitronenmuffins werden gleich nachgebacken!

    Antworten
  • sira's kleine Welt
    28. Juli 2012

    Mmmmmmmh… tolle Sachen! Wir wollen sowieso bald ein Picknick machen, das passt perfekt. Danke 🙂

    Liebe Grüsse,
    Silvi

    Antworten
  • tatjana
    29. Juli 2012

    …du hast ja einen tollen Blog, warum hab ich den Weg hierher noch nie gefunden, das wird sich künftig aber ändern, mir gefällt es hier super gut. Die Rezepte genial, das schaut alles sehr lecker aus.
    Alles Liebe von Tatjana

    Antworten
  • esca
    21. Mai 2013

    zitronen-vanille muffins sind im ofen… habe noch weiße schokolade gehackt und unter den teig gemischt.. 🙂 mal gespannt wies schmeckt! es duftet jedenfalls schonmal himmlisch!! 🙂

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Rezeptnachtrag: Tartelettes mit karamellisierten Tomaten und Ziegenfrischkäse
Nächster Beitrag
Buon appetito! Italian Style Geburtstagsbuffet für meinen Lieblingsmann
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>