• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Cookies, Kekse und Plätzchen, Rezepte
/
7. Februar 2014

Chocolate Chip Cookies mit Pekannüssen und Fleur de Sel {Zucker, Zimt und Liebe}

 

Wahrscheinlich muss ich niemandem mehr Frau Zuckerzimtundliebe alias Jeanny vorstellen, oder? Ich schätze, jeder von euch wartet genauso sehnsüchtig wie ich auf jeden Sonntag Morgen, an dem uns das Fräulein, das so gerne Kuchen isst, mit neuen Rezepten für selbige versorgt. Ich kann euch sagen: genauso charmant wie die Texte, die aus ihrer Feder stammen, ist Jeanny auch im Original. Ich habe im letzten Jahr einige, ganz wunderbare Stunden mit ihr verbracht, die ich in meinen Erinnerungen auf gar keinen Fall mehr missen möchte.

Und ich weiß noch ganz genau, wie ich von unserem gemeinsamen Date mit Siemens in München mit dem Zug nachhause fuhr und mir der Gedanke kam, warum Jeanny eigentlich kein Buch veröffentlicht. Schreiben kann sie, backen liebt sie und ihre Fotos sind sowieso eine Wucht – mir kam es aufeinmal völlig absurd vor, dass es Zucker, Zimt und Liebe noch nicht in Buchform gab… Und dann: dann öffnete ich ohne Hintergedanken Facebook auf meinem iPhone und entdeckte sofort ihr Buchankündigungsvideo. Da war es also. Ich hab mir dieses Video bestimmt fünf Mal selig grinsend angeschaut und mich ganz besonders an ihrer Schneebesen-Tanzeinlage (0.35) erfreut ♥

Vor knapp zwei Wochen klingelte dann der Postbote und ich hielt es endlich in den Händen. Das, was Jeannys Blog verspricht, hält auch das Buch. Die Fotos sind wie gewohnt zum anbeißen, die Rezepte einfach umzusetzen, aber mit diesem gewissen Etwas und die Drei- bis Vierzeiler, die jedem Rezept vorangehen, spiegeln genau das wieder, was man von ihr kennt. Ich bin wahrscheinlich nicht ganz objektiv, aber dafür umso verknallter! Jeanny, meine Liebe! Hut ab!

Eingeteilt ist das Buch in die Kapitel Kleine süße Sünden, Für den Kuchenteller, Aus der Keksdose, Französische Tartes & American Pies und Im Schokoladenhimmel. Hier kommt also jeder auf seine Kosten – egal, ob Kekskrümler, Zimtschneckenliebhaber oder Kuchenverfechter.

Ich wurde für´s erste im Keksdosen-Kapitel fündig und habe Jeannys Schokoladen-Walnuss-Cookies von Seite 103 etwas abgewandelt und nachgebacken.

Chocolate Chip Cookies mit Pekannüssen und Fleur de Sel

Abwandlung des Rezepts für die Schokoladen-Walnuss-Cookies nach Virginia Horstmann 
Zutaten für ca. 32 Cookies
150 g weiche Butter
70 g weißer Zucker
70 g brauner Zucker
ein Ei
225 g Mehl
ein halber Teelöffel Natron
Fleur de Sel (oder einfaches Salz)
200 g Schokolade (gehackt, ich nehm gerne diese Schokoladen-Chips*)
eine Hand voll Pekannüsse (gehackt, gibt es zum Beispiel bei MyNussMix*)
Die Butter mit den beiden Zuckersorten in einer Schüssel cremig rühren, dann das Ei zufügen und ebenfalls verrühren. Den Backofen auf 190°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Das Mehl, Natron und eine Prise Fleur de Sel zum Teig sieben und kurz durchmischen. Die Pekannüsse und die Schokolade dazugeben und alles gut verrühren.
Mit zwei Teelöffeln etwa vier cm große Häufchen mit genügend Abstand auf zwei mit Backpapier ausgelegte Backbleche geben. Die Cookies nacheinander für etwa acht bis zehn Minuten backen. Sie sollen dann noch nicht ganz fest sein, da sie beim abkühlen noch nachhärten.Wer mag, bestreut die noch warmen Cookies jeweils mit einer kleinen Prise Fleur de Sel.

Passend zum Buch gibt es übrigens noch einige, hübsche Gimmicks, wie das karierte Geschirrhandtuch*, das ihr auf den Fotos oben seht oder ein kleines Rezepteheft* mit sieben Basisrezepten, in das ihr eure eigenen Rezepte eintragen könnt. Die ganze Sammlung seht ihr hier*.
Habt es schön!
Nadine
Das Buch „Zucker, Zimt und Liebe: Jeannys süße Rezepte*“ ist im Hölker-Verlag erschienen.
1. Auflage 2014, 172 Seiten, 24,95 €
Tortenplatte: Casa di Falcone*
Kuchengitter: Casa di Falcone*
*Link zu meinen Sponsoren

TAGS:BuchrezensionCookiestasty recipes

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Lebkuchengewürz selbstgemacht + Geschenke aus der Küche Round-up

4. Dezember 2015

Rotkohlsalat mit Walnüssen und Feta + Schnelle Burger

24. Juli 2015

New York Berry Cheesecakes

14. Juli 2012
20 Kommentare
  • Ann-Katrin
    7. Februar 2014

    Ein zauberhaftes Buch und wirklich grandios aussehende Cookies! <3 LG!

    Antworten
  • Evelyn Theus
    7. Februar 2014

    Hallo Nadine
    Mhh.. das sieht ja super lecker aus. Und das Buch tönt auch sehr viel versprechend.
    Das muss ich mir wirklich näher anschauen und ev. kaufen. Ich liebe Rezeptbücher mit schönen Fotos.
    LG
    Evelyn

    Antworten
  • designbygutschi
    7. Februar 2014

    Seufz … ich kenne es leider noch nicht … danke für deinen Bericht …

    Schönes Wochenende
    Jutta

    Antworten
  • Fräulein Lampe
    7. Februar 2014

    Oh, ich backe ja nicht mal so gern, aber die Kekse hören sich köstlich an und dazu noch recht einfach:) und sehen zum Anbeißen aus
    Krieg ich hin!
    Liebe Grüße
    Meli

    Antworten
  • Stefanie Schiestl
    7. Februar 2014

    Ich hab das Buch und ich lieeeeeeebe es! Ich hatte noch nie ein Koch bzw. Backbuch aus dem ich eigentlich alles nachbacken will! Das hier schon!! Es ist ne Wucht und echt jeden Penny wert!!
    LG Steffi S.

    Antworten
  • Zaubergenuss
    7. Februar 2014

    Die sehen lecker aus. Coockies könnten wir auch mal wieder backen. Bei uns müssen allerdings immer Smarties drauf. Der Kinder wegen 😉
    Liebe Grüße, Andrea & Mirja

    Antworten
  • Linda S
    7. Februar 2014

    Hallo liebe Nadine,

    yummy. Die sehen so lecker aus. Wären genau das richtige jetzt zu einem schönen Latte Macchiato und einer Pause :-))
    Wann kann ich mir welche abholen? 😉

    Ganz liebe Grüße
    Linda

    whitelivingno7.blogspot.com/

    Antworten
  • Krisi
    7. Februar 2014

    Hmm, wie lecker. Mit Salz habe ich das noch nie probiert, es gibt ja auch Schokolade mit Salz und andere Süssigkeiten. Das werde ich bei Gelegenheit nach backen, danke für das Rezept=)
    Liebe Grüsse,
    Krisi
    http://excusemebutitsmylife.blogspot.com

    Antworten
  • Jacky Vifer
    7. Februar 2014

    Sieht super-lecker aus!
    🙂

    Liebe Grüße,
    Jacky

    Ps: Auf meinem Blog läuft derzeit ein kleines Geburtstags-Gewinnspiel 🙂

    Antworten
  • Theresa
    7. Februar 2014

    ich kann es auch kaum abwarten, das Buch endlich in den Händen zu halten! Das klingt alles so verlockend und jeanny-like zauberhaft! Und diese Cookies erst…
    hab ein schönes Wochenende!

    Antworten
  • Betsy Eves @JavaCupcake
    7. Februar 2014

    These cookies look amazing! Your blog photography is quite stunning!

    Antworten
  • Nadine
    7. Februar 2014

    Thank you so much, @Betsy 🙂

    Antworten
  • Backe Backe Wohnen Andy
    7. Februar 2014

    Deine Cookies sind wunderschön geworden 🙂 Ein schönes We wünsche ich dir !
    Andy

    Antworten
  • ina
    7. Februar 2014

    Jetzt hast du mich aber neugierig gemacht! Was für ein Siemens-Date war das denn?? 🙂 Und einen ganz tollen Blog hast du hier! Ich habe gesehen, dass du sogar vietnamesische Sommerrollrn gemacht hast 😀

    Liebst, ina

    http://www.petite-saigon.com

    Antworten
  • Jule
    8. Februar 2014

    Das Buch habe ich jetzt schon immer bewundert, aber nicht zum Kauf in Erwägung gezogen,.. da: Kochbüchersammler aber mehr Freischnautzebäckerinoderköchin. Aber da probier ich ja mehr und mehr von hinabzusteigen, und nachdem ich gestern diesen gigantisch guten Magic Cake nachgebacken habe und mich schon dabei erwischte, wie ich auf Jeannys Blog nach dem nächsten Nachback-Rezept suchte.. ist es ja dann doch mal eine Überlegung wert. Denn es sieht auf jedem Blog immer sooo toll aus, auch dein Rezept & deine Bilder hier. Hach ja..

    Antworten
  • Vera | Nicest Things
    9. Februar 2014

    He! Sie! Dafür ist mein Link zu Ihnen ungekennzeichnet und absolutes dofollow! 😉

    Nee aber stimmt schon, das war wirklich für Fortgeschrittene, nur anhand der Props und ein paar Insiderdetails… du hast halt den sechsten Bloggerettensinn, Jeannys Buch hast du ja auch vorhergesehen 😉

    …die Wahrscheinlichkeit, dass diese göttlichen Cookies genauso wech sind wie die Zimtknoten, ist wahrscheinlich gleich 1, oder? Sonst würd ich sagen, bring morgen ein paar mit! Bis dann, Drücker <3

    Antworten
  • Marlene
    10. Februar 2014

    Die sehen wirklich lecker aus, wenn ich jetzt nur noch gut backen könnte ! (:
    Bin wirklich froh dich durch Instagram gefunden zu haben, dein Blog ist wirklich schön und man merkt wie viel Liebe du in ihn investierst!
    Liebe Grüße Marlene (:

    Antworten
  • Miss.Tammy
    11. Februar 2014

    Sie ist einfach eine zauberhafte Bloggerin 😀

    Antworten
  • madmoiselle bambini
    11. Februar 2014

    Die sehen einfach hinreißend aus! Ich muss mir das Buch in Kürze unbedingt auch noch zulegen! 😉
    Liebe Grüße,Sarah

    Antworten
  • Haruko
    18. Februar 2014

    Sehr leckere Cookies, ich liebe dieses Rezept. Was mir aber beim Drüberlesen aufgefallen ist: der Butter ist das r abhanden gekommen…
    Liebe Grüße, Haruko

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Frühling, kommst du bald? {Drink aus Früchteeistee und Roséwein}
Nächster Beitrag
Winter-Soulfood {Minestrone}
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>