• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Kuchen, Torten und Törtchen, Rezepte
/
7. Oktober 2012

Moustcakes, oder aber Triple Chocolate Cupcakes

Mein Name ist Nadine und ich bin ein Trendopfer. Ein Beispiel? Vor ca. fünf Jahren schwor ich mir selbst noch, dass ich niiiiemals Leggings tragen werde und zwei Jahre später fand ich sie auf unerklärliche Weise (HAHA! Unerklärlich? Auf einmal waren sie trendy) super mega tragenswert. Letztes Jahr habe ich dann irgendwo gelesen, dass Radlerhosen bald wieder schwer im Trend liegen und prompt hatte ich Angst, dass ich Radlerhosen auf unerklärliche Weise auf einmal sexy finden könnt… Ihr seht: ich bin also wirklich ein ganz ganz schlimmes Trendopfer.

Also ist es nur logisch, dass auch ich den überall kursierenden
Moustaches verfallen bin. Die fand ich im Gegensatz zu den Leggings zwar
nie doof, aber ich warte schon heute auf den Tag, an dem ich
zurückdenke und mir überlege, was noch mal alle an dem Schnurrbart toll
fanden… Solange dieser Tag allerdings nicht in greifbarer Nähe ist,
könnte man doch mal zwei tolle Dinge kombinieren und ein neues Wort
erfinden: MOUSTCAKE! Ich gebe zu, das Wort hat mein Liebster erfunden
und nachdem wir Google befragt hatten, mussten wir leider feststellen,
dass die Idee auch schon jemand vor ihm hatte – aber was soll´s? Das
trübt unsere Freude kein bisschen. Ganz im Gegenteil: dieses dreifachschokoladige Törtchen macht nämlich mit Schokolade im und auf dem Teig einfach glücklich! Ganz egal, ob sein Name einmalig ist oder nicht…

Zutaten für zwölf Stück:
250 g dunkle Lieblingsschokolade
250 g Butter
drei Eier
100 g Zucker
ein Esslöffel Vanillezucker
75 g Mehl
eine Prise Salz
100 g weiße Lieblingsschokolade
125 g Mascarpone
200 g Sahne
Unerlässlich für Moustcakes: zwölf Moustaches KLICK*

(Ohne Moustaches sind es eben Triple Chocolate Cupcakes – auch sehr gut)

Zubereitung:
200 g der dunklen Schokolade in grobe Stücke brechen, zusammen mit der Butter über dem
Wasserbad schmelzen und dann leicht abkühlen lassen. Die anderen 50 g in kleine Stücke hacken. Den Backofen auf
175° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Die Eier, den Zucker und den Vanillezucker
fünf Minuten hell, cremig und schaumig aufschlagen und dann kurz die
Schokoladenbutter einrühren. Dann das Mehl mit der Prise Salz
vermischen und kurz unter den Rest rühren, so dass gerade ein homogener
Teig entsteht. Zum Schluss die gehackte Schokolade unterheben. Jeweils drei Esslöffel des Teigs in die Muffin-Förmchen
füllen, etwa 20 Minuten backen und dann vollständig auskühlen lassen.

Die Sahne steif schlagen. Die
weiße Schokolade über dem Wasserbad schmelzen und etwas abkühlen lassen. Dann mit der Mascarpone verühren und die Sahne unterheben. Mit einer Sterntülle auf die (ausgekühlten)
Cupcakes spritzen. 


Das war nun der erste Beat-Basar-Rezepte-Nachtrag – ein weiteres Rezept gibt es auf jeden Fall noch, bevor ich am Donnerstag fliege.
Alles Liebe,
Nadine
P.S.: Wer schon immer mal wissen wollte, wie man stilvoll einen Cupcake isst, der schaue bitte hier.

*Werbung
TAGS:backenCupcake-TopperCupcakesSchokoladetasty recipes

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Pasta mit Tomatensauce und Rucola

21. Juni 2013

Wintersalat + selbstgebackene Brötchen

16. Januar 2015

Bratapfel-Cupcakes mit Spekulatius-Cremetopping

12. Dezember 2012
25 Kommentare
  • Sine
    7. Oktober 2012

    Sehr lustige Idee 🙂 Man muss jetzt nur noch aufpassen, dass man keine Barthaare im Cupcake hat xD

    Und das Video ist auch nicht schlecht 😀 HAHA

    LG, Sine

    Antworten
  • tatjana
    7. Oktober 2012

    Liebe Nadine,
    wunderschön und superlecker schauen die aus, toll und der Videoclip am frühen Morgen voll lustig, ich ess die immer wie gleich zu Beginn gezeigt ;-).
    Sehr schön danke für das Rezept und alles Liebe für dich von Tatjana

    Antworten
  • Madline
    7. Oktober 2012

    Die sehen verdammt cool aus! 😉

    Antworten
  • Anonym
    7. Oktober 2012

    Hi Nadine 🙂
    Das Video ist der absolute Hammer *lach* Hast du schon mal ein Cupcake so gegessen? Herrlich!!!
    Da könnte man doch direkt wieder ein neues Wort(das es sicherlich schon gibt) kreieren: Cupburger oder Bugercake 🙂
    Beim nächsten Cupcake werde ich es so ausprobieren und an dich denken 😉
    Liebe Grüße
    Sanne K.

    Antworten
    • Nadine I Dreierlei Liebelei
      Anonym
      7. Oktober 2012

      Ich fand das Video total lustig, aber selbst habe ich auch danach meinen Cupcake wie immer mit einer kleinen Gabel gegessen – da ich sie ja eigentlich immer selbst backe, habe ich meistens auch die Möglichkeit dazu 🙂

      Antworten
  • Teacup-In-The-Garden
    7. Oktober 2012

    🙂
    Liebe Grüße,
    Markus

    Antworten
  • Lena
    7. Oktober 2012

    Oh man so geht es mir aber auch immer…wie habe ich Röhrenjeans verteufelt…die kann ja keiner tragen, da bekommt man ja richtig unförmige Beine…und jetzt alle Schlaghosen schon seit Jahren aus dem Kleiderschrank verbannt hehe
    Die Mustach sehen wirklich toll aus auf den Cupcakes!
    Viel Spaß beim Essen 😉

    Liebe Grüße
    Lena

    Antworten
  • samtundsahne
    7. Oktober 2012

    witzig!

    ich dachte immer, man nimmt einen löffel und arbeitet sich damit stück für stück vor…

    aber jetzt weiß ich es!

    ich muss ja zugeben, ich bin eine der wenigen, die noch nie in den cupcakegenuss kam…

    aber für den fall der fälle bin ich jetzt ja gerüstet… 🙂

    schönen sonntag!

    lg nancy

    Antworten
  • Nadia - Das Leben lieben...
    7. Oktober 2012

    Deine Cupcakes sehen klasse aus! Und ein echt witziges Video, damit ist das Ess-Problem ja nun erledigt, wenn Gabel oder Löffel nicht zu Hand sind… ;-D

    Antworten
  • Kathy
    7. Oktober 2012

    Die Cupcakes sehen klasse aus!

    Antworten
  • Katrinarina
    7. Oktober 2012

    Großartiges Video! Und deine Moustcakes sehen zum Anbeißen aus, lecker! 🙂

    Antworten
  • madmoiselle bambini
    7. Oktober 2012

    Das Video ist echt lustig!Habs zur Inspiration gleich meinem Freund gezeigt!;)
    Und deine Moustcakes (tolles Wort!) sehen so lecker aus!Yummi!!!

    Antworten
  • ilmondodiselezione
    7. Oktober 2012

    Jetzt habe ich mir das Video endlich mal angeschaut, lach. Und verstehe nun, wie es zur Erfindung der Whoopies kam 😉

    Schönen Sonntag!

    Sonnige Grüße, Claudia

    Antworten
  • Mimis Welt
    7. Oktober 2012

    Deine Moustcakes schaun superlecker aus und das Viedo ist einfach Hammer!
    Lg, Miriam

    Antworten
  • Ani
    7. Oktober 2012

    Ach Gott, wie süüüß!! 😀

    Antworten
  • Christin
    7. Oktober 2012

    Die sehen super lecker aus! Ich hätte jetzt gerne einen!
    Lieben Gruß Christin

    Antworten
  • Sarale
    7. Oktober 2012

    Das Video ist cool!

    LG,
    Tanja

    http://scrap-4-fun.blogspot.de/

    Antworten
  • Nicole
    7. Oktober 2012

    Sieht mal wieder lecker aus.
    Das Video bringt einen ja auch zum schmunzeln (hihi )
    Liebste Grüße.

    Antworten
  • Tammy Bre
    7. Oktober 2012

    Mensch Deine Cupcakes sehen ja toll aus! Anbei, Radlerhosen finde ich momentan auch noch nicht sexy^^ Danke für das herrliche Video XD
    Alles Liebe

    Antworten
  • Myri
    7. Oktober 2012

    Wieder mal eine super schöne Präsentation der Cupcakes 🙂 Ich könnte wirklich jedes mal in deine Fotos beißen, es sieht immer so unheimlich köstlich aus! Das mit dem "Trendopfer" geht ja dann zum Glück nicht nur mir so 😉
    Liebe Grüße

    Antworten
  • ALEXandra
    7. Oktober 2012

    hahah lustiger post. ich bin auch ein trendopfer und die cupcakes sind echt der knaller !!!!!

    lg
    alex

    Antworten
  • BastelMarina
    7. Oktober 2012

    hmm, die sehen richtig lecker aus!
    Ich denke, die werde ich nächste Woche auch gleich ausprobieren 🙂
    Und danke für das Video, aber ob das dann galanter aussieht 😉

    Antworten
  • Anna
    7. Oktober 2012

    Hey Nadine,
    mir ging es bei de Schnurbarten genauso, man weiss nicht warum die plötzlich so cool sind aber ich musste mir trotzdem ein Bild davon aufhängen. Und deine Cupcakes sehen ja einfach super damit aus.
    Ich musste ja wirklich sehr lachen bei dem Video. Wenn ich Cupcakes mitbringe beobachte ich immer gerne wie die Leute die Challenge mit dem Cupcake vernichten gewinnen 🙂
    Liebe Grüße,
    Anna

    Antworten
  • eatloveandlive
    7. Oktober 2012

    Ich liebe deine Cupcake Kreationen! Bin ja nach wie vor in deine Apfel-Karamell-Cupcakes verliebt! Du hast immer so fantastische Ideen! Danke für die Inspiration! Liebste Grüße Katie

    Antworten
  • Jill
    3. Januar 2013

    Die sind ja witzig. Die werde ich einer bestimmten Person zum Geburtstag machen 🙂

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Kürbis-Kokos-Suppe mit Garnelen
Nächster Beitrag
Erdnussbutter-Karamell-Brownies
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Gelee aus Saft kochen Gelee aus Saft kochen – ganz einfach & super schnell veröffentlicht am 16/04/2020
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomatensauce aus dem Ofen und mein liebstes Pizzateigrezept veröffentlicht am 01/08/2014
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? veröffentlicht am 20/07/2020
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Selbstgemachte Limonade mit Ingwer, Rosmarin und Zitrone inkl. Etiketten-Freebie + Hitzeblogfrei veröffentlicht am 09/07/2015
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Süßkartoffel-Walnuss-Ravioli mit Salbeibutter Süßkartoffel-Walnuss-Ravioli mit Salbeibutter veröffentlicht am 20/03/2015
  • Weihnachtsmenü Weihnachtsmenü {Rezepte für vier Gänge + Menü-Karten Freebie} veröffentlicht am 17/12/2019

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>