• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Kuchen, Torten und Törtchen, Rezepte
/
11. Juli 2012

Rezeptnachtrag: Mini-Vanille-Cupcakes mit selfmade Marzipanblüten

Nachdem sich nun die Anfragen unserer Gäste mehren, dachte ich, ich trage mal kurz das Rezept der Mini-Cupcakes, die es zum Sektempfang an unserer Hochzeit gab, nach.

Zutaten für 12 große oder 24 Minis:
120 g Mehl
140 g Zucker
1,5 Teelöffel Backpulver
eine Prise Salz
40 g Butter (Raumtemperatur)
120 ml Vollmilch
ein Ei
ein Teelöffel Vanillezucker
Topping:
250 g Mascarpone
200 g Sahne
Mark einer Vanilleschote
etwas Puderzucker
Blüten:
Marzipan
Lebensmittelfarbe
Zuckerperlen in weiß
Zubereitung:
Den Backofen auf 170° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Das Mehl, den Zucker, das Backpulver, das Salz und die Butter vermischen und dann die Hälfte der Milch hinzufügen und gut verrühren. Das Ei, den Vanillezucker und die restliche Milch in einer Schüssel
gut
vermengen, dann zu der Mehlmischung hinzufügen und alles verrühren, bis
es die selbe Konsistenz hat – für ein fluffiges Endergebnis bloß nicht
zu lange rühren. Den Teig in die mit Papierförmchen ausgekleidete Muffinform füllen und große Cupcakes ca. 25 Minuten, kleine Cupcakes ca. 13 Minuten backen und in der Muffinform komplett auskühlen lassen.
Für das Topping die Mascarpone cremig rühren und mit etwas gesiebtem
Puderzucker süßen. Die Sahne mit dem Mark der Vanilleschote steif schlagen und
vorsichtig unter die Mascarpone heben. Die Creme mit einer Sterntülle
auf die (komplett ausgekühlten) Cupcakes spritzen.
Die Blüten habe ich hiermit* produziert. Einfach die gewünschte Menge Marzipan mit Lebensmittelfarbe einfärben (blau + rot = lila) und in die gewünschte Blütenform pressen. Zum Schluss eine weiße Zuckerperle in die Mitte der Blüte pressen. Die Blüten lassen sich auch sehr gut vorbereiten und einfrieren. Wenn man zum Beispiel an seinem Hochzeitstag Cupcakes selbst machen möchte, aber keine Zeit hat, die Marzipanblüten frisch am Morgen herzustellen…
Da ich keine 144 Blüten hergestellt hatte, haben wir die übrigen Cupcakes spontan mit lila Veilchen-Zucker bestreut – kennt ihr den? Der riecht so unglaublich lecker und schmeckt wirklich hinreißend.

Alles Liebe,
Nadine
P.S.: Das Herz mit dem Schriftug LOVE ist von hier*.
*Werbung

TAGS:CupcakesLiebelei´sche BackstubeRezepteSweetstasty recipes

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Erdnussbutter-Karamell-Brownies

9. Oktober 2012

Würziger Spaghettisalat mit Burrata und Rucola

25. Mai 2018

Hähnchen Curry mit Erdnuss und Kokosmilch

26. Februar 2016
8 Kommentare
  • Claudia Claussen
    11. Juli 2012

    Guten Morgen Nadine,

    die sehen wirklich allerliebst aus und gerade die Mischung aus Blüten und Zucker macht den Reiz aus. Danke fürs Rezept.

    Liebste Grüße, Claudia
    Ilmondodiselezione

    Antworten
  • Eva
    11. Juli 2012

    Das klingt wahnsinnig lecker!!!
    Die muss ich unbedingt mal probieren!
    Liebste Grüße
    Eva

    Antworten
  • einfallsReich
    11. Juli 2012

    oooooooh sehen die lecker und zuckersüß aus!!!
    herzlichste grüße & wünsche an dich
    amy

    Antworten
  • Anonym
    11. Juli 2012

    Die sehen soooo köstlich und süß aus, lieben Dank für das Rezept.

    Liebe Grüße Marina

    Antworten
  • rosaundlimone
    11. Juli 2012

    Ohhh sehen die schön aus, richtig klasse. Ich bin bald auch Trauzeugin und wollte mich an Braut und Bräutigam- Cupcakes wagen, mal schauen, ob ich das hin bekomme…
    Wunderschönen Tag und liebe Grüsse
    limone

    Antworten
  • Sarah Seeger
    11. Juli 2012

    Total schön 🙂
    Und ich finde es immer noch krass, dass du selber was für deine Hochzeit gebacken hast.
    Meinen Respekt.
    LG Sarah

    Antworten
  • Mademoiselle A.
    11. Juli 2012

    WOw, die sind ja herzallerliebst! Da hätte ich jetzt zu gerne einen oder zwei von 🙂

    Liebe Grüße, Ann-Katrin
    von penneimtopf.blogspot.de

    Antworten
  • Eve
    17. März 2013

    gestern nachgebacken und es war der Hit! Danke für dieses tolle Rezept, ich kann mich gar nicht satt essen!!

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Besser spät als nie: die very (cran)berry Post aus meiner Küche – Teil 1
Nächster Beitrag
Very (cran)berry Post aus meiner Küche – Teil 2
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Weihnachtsmenü Weihnachtsmenü {Rezepte für vier Gänge + Menü-Karten Freebie} veröffentlicht am 17/12/2019
  • Einfaches und schnelles Zimtparfait mit gebrannten Mandeln veröffentlicht am 21/12/2013
  • Gelee aus Saft kochen Gelee aus Saft kochen – ganz einfach & super schnell veröffentlicht am 16/04/2020
  • Weihnachtliches Dessert {Vanillekipferl Parfait mit Glühweinkirschen und Mandelcrunch} Weihnachtsmenü Dessert {Vanillekipferl Parfait mit Glühweinkirschen und Mandelcrunch} + Frohes Fest! veröffentlicht am 22/12/2017
  • Spekulatius-Likör Spekulatius-Likör + Etiketten Freebie veröffentlicht am 29/11/2016
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Feiern mit Freunden // Drei Fingerfood Rezepte veröffentlicht am 03/08/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Weihnachtlicher Aperitif {Flüssiger Bratapfel} Weihnachtlicher Aperitif {Flüssiger Bratapfel} veröffentlicht am 10/12/2019
  • Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? veröffentlicht am 20/07/2020

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>