• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Hauptgerichte, Rezepte, Salate
/
14. Juni 2013

Grillrezepte: Brotsalat mit Zucchini und Rucola + Hühnchen-Spieße

Hand auf´s Herz! Wir alle haben Menschen in unserem Bekanntenkreis, für die „wir grillen heute“ folgendes bedeutet: Fertig mariniertes, abgepacktes Steak in Paprika- oder wahlweise Kräutermarinade, das berühmt berüchtigte Kräuterbaguette aus der Supermarktkühlung, die Fertig-Cocktail- (Knoblauch-, Barbecue-)Sauce aus der Flasche und immer und immer wieder der selbe Nudelsalat oder wahlweise sogar der abgepackte Kartoffelsalat vom Discounter XY, weil der „wirklich richtig toll und wie selbstgemacht“ schmeckt. Stimmt´s?

Jetzt muss ich mal meckern, ich find das nämlich fürchterlich. So eine Grillerei muss richtig befriedigend sein. Selbst wenn wir unter der Woche einfach nur so für das Abendessen den Grill anschmeißen, übertreibe ich es immer ein bisschen und mindestens ein selbstgemachter Dipp oder eine besondere Buttersorte, ein leckerer Salat und selbst mariniertes Fleisch müssen her. Aber gut, wenn es um´s Essen geht, übertreibe ich es immer gerne ein bisschen, nicht nur beim grillen…

Vor kurzem gab es bei uns zur Abendessen-Grillerei diesen Brotsalat auf Zucchini-Rucola-Basis mit Hühnchen-Spießen – Seit wir am ersten Mai von unseren Freunden einen Brotsalat mit Rucola und geröstetem Speck serviert bekommen haben, sind diese beiden Zutaten bei uns auf jeden Fall immer mit dabei.

Ich habe den Salat dann neben den Zucchinistreifen noch mit marinierten Oliven, Tomaten und ein wenig Feta verfeinert – soooo lecker sag ich euch.

Brotsalat mit Zucchini und Rucola
Zutaten für zwei Portionen
ein halbes Baguette vom Vortag
drei bis vier Scheiben Speck (kann man auch weg lassen)
drei kleine Zucchini
eine große Hand voll Rucola
eine Hand voll Cherry-Tomaten
ein paar marinierte Oliven
ein Stück Feta
eine Zwiebel
eine Knoblauchzehe
vier Esslöffel Olivenöl
zwei Esslöffel Balsamico-Essig
ein Teelöffel Senf
ein Esslöffel Holunderblütensirup oder Honig
Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Basilikum
Zubereitung
Den Backofen auf 200° C (Oberhitze oder Grillfunktion) vorheizen, das Baguette in mundgerechte Würfel schneiden und mit etwa zwei Esslöffeln Olivenöl gleichmäßig marinieren. Die Speckscheiben auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen und die Brotwürfel daneben ausbreiten. Dann für etwa acht Minuten ins obere Drittel des Backofens schieben – immer mal wieder nachschauen, dass nichts verbrennt. Wenn Brotwürfel und Speck knusprig sind, das Backblech zur Seite stellen und etwas abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die Zucchini gut waschen und mit einem Sparschäler in Streifen hobeln, dabei das Kerngehäuse aussparen (das kann man einfach auf den Grill schmeißen). Die Tomaten vierteln, den Rucola waschen und trockenschleudern oder abtropfen lassen. Die Zwiebel und den Knoblauch in feine Würfel schneiden und mit zwei Esslöffel Olivenöl, dem Balsamico, dem Senf und dem Holunderblütensirup oder Honig verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und zur Seite stellen.
Zucchini und Rucola in eine Salatschüssel geben oder auf einer großen Platte anrichten, darüber die Oliven und Tomaten verteilen. Den Feta und den Speck darüber bröseln und zum Schluss die Brotwürfel und ein paar Basilikumblätter darauf verteilen. Das Dressing darüber gießen und vor dem Servieren alles miteinander vermengen.

Hähnchen-Spieße
Zutaten
Hähnchenbrustfilet
eine halbe Zwiebel, in breite Streifen geschnitten
Cherry-Tomaten
zwei Knoblauchzehen
drei Esslöffel Sonnenblumenöl
zwei Esslöffel roter Balsamico
ein Teelöffel Honig
zwei Teelöffel Senf
Salz, Pfeffer, Chiliflocken, Paprikapulver und eine Prise Curry
zwei bis drei Stängel Thymian
ein Gefrierbeutel
Zubereitung
Die Hähnchenbrustfilets in mundgerechte Stücke schneiden und in den Gefrierbeutel legen. Die Knoblauchzehen in Scheiben schneiden und zum Hähnchen geben. Dann die restlichen Zutaten hineingeben, den Beutel gut verschließen
und die Marinade sanft ins Fleisch einmassieren. Eine Weile im Kühlschrank ziehen lassen (je länger, desto besser, man kann sie zum Beispiel auch schon am Abend für den nächsten Tag vorbereiten), dann abwechselnd mit den Tomaten und Zwiebelscheiben aufspießen und auf dem Grill ca. sieben bis zehn Minuten goldbraun grillen.

 

Wir haben die Spieße einfach auf dem Salat angerichtet und noch etwas selbstgemachte Kräuter-Tomaten-Butter darauf schmelzen lassen – mmmmh, das war soooo lecker, die reinste Aromenschlacht.

Das war übrigens der zweite Beitrag unseres Blogging around Summer-Specials. Letzte Woche hat Ina mit ihren leckeren Tomaten-Feta-Tartelettes den Anfang gemacht und in den nächsten vier Wochen gibt es immer freitags noch jede Menge leckere Rezepte hier bei meinen bezaubernden Kolleginnen: Rebecca (am 21.6.), Stef (am 28.6.), Vera (am 5.7.) und Yvonne (am 12.7.) – es lohnt sich, schaut unbedingt bei den anderen vorbei!

Habt es schön!
Nadine

TAGS:Salat-LiebeleiSommertasty recipes

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

One-Pot-Pasta Carbonara

6. Februar 2013

Spätsommerliebe: Karamellisierte Zwiebeltarte mit Büffelmozzarella und die erste Flasche Federweißer Rosé

17. September 2012

Challenge: Kreiere jeweils einen märchenhaft frischen Aschenputtel- und Frau Holle-Salat. Machst du auch mit? Auf den Gewinner wartet nämlich eine Paris-Reise.

24. Februar 2014
26 Kommentare
  • Melanie Dötterl
    14. Juni 2013

    ui das sieht sehr lecker aus…

    bei uns gibt es auch immer Brotsalat beim Grillen, nur ein bisschen anders, ich mache ihn mit scharfer Salami statt Speck und Parmesan statt Feta

    Zufällig grillen wir morgen auch, da werde ich Spieße ausprobieren

    DANKE für das Rezept 🙂

    lg Melanie

    Antworten
  • Julia Klein
    14. Juni 2013

    Oh einfach großartig! Du sprichst mir gerade aus der Seele! Meistens mache ich bei anderen noch vor Ort eine Kräuterbutter, weil der Rest schon fertig gekauft wurde… Dabei ist Hähnchen mit Thymian, Knoblauch und mit Zitrone mariniert einfach großartig und vor allem sooo leicht zu machen!
    Liebe Grüße, Julia

    Antworten
  • Mit Liebe zum Detail
    14. Juni 2013

    Ja da muß ich dir mal wiedersprechen,wenn bei uns gegrillt wird,gibt es nichts fertiges,mag ich ja sowieso nicht,schon alleine wegen der vielen E Nummern die doch überall zu finden sind.Grillen ist daher für mich ein großer Aufwand und bei uns wird halt nicht schnell was auf den Griller gelegt,sondern vorbereitet.Deine Anregungen sind toll und sehen gut aus.Edith.

    Antworten
  • Simone
    14. Juni 2013

    Oh sieht das lecker aus! Ich glaube, bei uns gibts heute Hühnchen! ;)) GGLG, Simone

    Antworten
  • Nadine
    14. Juni 2013

    Danke, liebe Nadine, für diesen rettenden Beitrag!! Grade gestern noch haben mein Mann und ich überlegt, was wir denn für einen Salat zum Grillen für morgen machen sollen und sind mal wieder bei Nudelsalat gelandet (selbstgemacht versteht sich). Diese Variante des Salats ist eine andere, als man sie so "von Muttern" kennt, mit Krytaraki, Feta, getrockneten Tomaten, Zwiebeln, Oliven…ach lecker (wenn du magst, schick ich dir das Rezept). Allerdings wollte ich gerne mal was anderes probieren und da kommt dein Beitrag genau richtig!Sieht seeeehr lecker aus!! Und immer nur ne Bratwurst ist ja auch langweilig!!

    Liebste Grüße,
    Nadine

    Antworten
  • Julia
    14. Juni 2013

    Der Salat ist ja ein Traum. Rucola kaufe ich viel zu selten, aber das muss ich wohl mal ändern, denn er schmeckt gerade in solchen Salaten einfach traumhaft! Mhh 🙂

    Liebste Grüße,
    Julia

    Antworten
  • STILREICH
    14. Juni 2013

    Oh jaaaa, das kenne ich nur zu gut und ich kann auch nicht wirklich verstehen, was an einem in Platik eingehülltem, Fertigsalat soooo lecker und einmalig sein soll! Aber die Geschmäcker sind halt verschieden 🙂

    Dein Brotsalat lacht mich richtig an und ich muss ihn unbedingt mal ausprobieren! Yummi… da ist wirklich alles an Zutaten drin, was mein Herz höher schlagen lässt!

    Wünsch dir ein wunderschönes Wochenende, vielleicht ja auch am Grill 🙂

    GLG Anika

    Antworten
  • musematschka
    14. Juni 2013

    Jawohl!!!
    Ich habe durchaus nix gegen GUTES Fleisch, das schon eingelegt ist, aber doch nicht bitte immer dasselbe und schon gar nicht aus der Packung :-/ Aber selbst einlegen ist überhaupt nicht schwer, deswegen verstehe ich das auch immer nicht, warum die wenigsten in meinem Bekanntenkreis das nicht auch machen…

    Außerdem kann man so unendlich viele leckere Sachen dazu zaubern – dass, was am Ende auf dem Grill landet, ist fast schon Beiwerk 😀

    Danke für deine tollen Rezepte, die müssen gleich mal demnächst ausprobiert werden!

    Antworten
  • ullatrulla
    14. Juni 2013

    Oh Nadine, wie traumhaft immer Deine Bilder sind! Perfekt arrangiert und sooo schön. Vielleicht machst Du mal ein Foto-Workshop. Ich würde kommen 🙂 Der Brotsalat lacht mich darüber hinaus so an, den mache ich heuet Abend gleich nach. Danke für die schöne Inspiration.
    Liebe Grüße, Daniela

    Antworten
  • Kathy
    14. Juni 2013

    Oha, das sieht ja wahnsinnig lecker aus! Da würde ich doch glatt bei dir zum Grillen vorbeikommen =)
    Mir läuft grad das Wasser im Mund zusammen…

    Antworten
  • Tina Frisch
    14. Juni 2013

    Liebe Nadine

    Yummie! wo ist die Sonne, ich muss raus und den Grill anwerfen. Natürlich gibts dazu deinen fantastisch aussehenden und sicherlich genauso gut schmeckenden Brotsalat. Ich liiiebe ja grillierte Zuchetti, werde diese also auch husch in den Ofen schieben.

    Herrliche Grüsse und besten Dank für die tollen, inspirierenden Fotos!

    Tina

    Antworten
  • Karin
    14. Juni 2013

    Du sprichst mir aus der Seele.
    Ich strebe auch jedes Mal nach etwas Neuem beim Grillen und probiere sooo gerne neue Sachen aus.
    Leider ist meine Familie da total festgefahren und meine hübsche Guacamole stand letztes Mal traurig auf dem Tisch, während die "gute", alte Cocktailssauce wieder komplett leer war *seuftz*

    Liebe Grüße

    Antworten
  • frl. wunderbar
    14. Juni 2013

    Das sieht so lecker aus! Da möchte man am Liebsten heute Abend gleich den Grill anwerfen 🙂 Wirklich klasse!

    Antworten
  • Tulla and Catie
    14. Juni 2013

    Das sieht soooo lecker aus, ich hab richtig schlechtes Gewissen, dass ich beim letzten Grillen auch "nur" fertig eingelegtes Fleisch und Aufbackbaguette serviert habe! Deine Fotos inspirieren ungemein und am Wochenende werde ich mal deinen Salat ausprobieren. Danke für die Rezepte! Liebe Grüße von Barbara

    Antworten
  • Fannei
    14. Juni 2013

    Hey Nadine ! Das sieht hervorragend aus.
    Ich geb dir total recht … immer dieses 0815-Grillen … kann ich auch nicht leiden, wenn ich wo eingeladen bin, bring ich auch immer irgendeinen ausgefallenen Salat mit und mach fix eine Kräuterbutter oder ein Tzaziki … das ist ja alles so schnell gemacht und schmeckt 1000x besser als das Fertigzeugs ! Den Salat werd ich mal ausprobieren, allerdings ohne Oliven – die kann ich nicht leiden *hehe* …

    Deine Bilder sind wiedermal klasse übrigends 🙂

    Ich werde morgen mal meine neueste Salatkreation posten … bin nämlich momentan auf dem "7 Tage 7 Salate-Trip"

    Schönen Gruß
    Stefanie

    Antworten
  • Nadine I Dreierlei Liebelei
    15. Juni 2013

    @ Tulla and Catie: Ich möchte niemandem ein schlechtes Gewissen machen, gell? Nur ein bisschen inspirieren 🙂

    Antworten
  • Lary // Lary-Tales
    15. Juni 2013

    Ohh, das sieht ja alles so lecker aus! ♥

    Antworten
  • Julia
    15. Juni 2013

    Oh Nadine, das sieht so super aus! Beim nächsten Grillen mache ich den Salat auf jeden Fall nach:)
    Vielen Dank für die gute Idee, wobei ich gestehe, wenn wir spontan grillen, gehöre ich ab und an auch zu deiner Feindesfraktion – obwohl ich selbst gemachte Salate hundert mal leckerer finde;)
    Hab ein schönes Wochenende!

    Antworten
  • Miss.Tammy
    16. Juni 2013

    Mhh, ich liebe Brotsalate! Ich gehöre meistens auch zu den Fertigfleischkaufer, allerdings bin ich für die Süßspeisen beim Grillen zuständig und die nehmen immer so viel Zeit in Anspruch (gute Ausrede :D). Ich werde mich jetzt allerdings auch mal an selbst mariniertem Fleisch versuchen.

    Antworten
  • ullatrulla
    16. Juni 2013

    Huhu Nadine, wie angekündigt hab ich Deinen tollen Salat ein bißchen abgewandelt nachgemacht: http://www.ullatrullabacktundbastelt.blogspot.de/2013/06/heute-kommt-das-brot-in-den-salat.html. Wirklich total lecker, danke für die tolle Inspiration.
    Liebe Grüße, Daniela

    Antworten
  • Katja
    16. Juni 2013

    Sieht alles sehr lecker aus. Der Salat kommt auf meine "was ich irgendwann mal nachkochen will"-Liste. :o)

    LG Katja

    Antworten
  • Nadine
    16. Juni 2013

    Habs direkt ausprobiert und es war wirklich sooooooo lecker!!Gibts bei uns jetzt bestimmt öfters zum Grillen!

    Antworten
  • Michaela
    16. Juni 2013

    oh sieht der lecker aus, der steht schon auf dem speiseplan…. ich liebe ruccola…. und brot und und…. hmmm….

    LG Michaela

    Antworten
  • just be. happy!
    20. Juni 2013

    Wir "schmeißen" ja auch ganz gerne Abends den Grill … nach einem Tag im Büro noch schön draußen sitzen und essen. Aber fertigmariniertes Fleisch oder Fertigsalat kommt uns auch nicht auf den Tisch. Es gibt so leckere und schnelle Marinaden … die nicht 6 Stunden ziehen müssen.

    Deinen Brotsalat muss ich übrigens bei der nächsten Gelegenheit testen.

    Danke fürs Teilen!
    Herzlichst, Nicole

    Antworten
  • Layla
    22. Juni 2013

    Die Spieße wird ich wohl gelegentlich meinem Daddy unter die Nase halten, der ist nämlich bei uns zuständig für's Grillen, und das läuft bei uns auch unter hohem Niveau ab. Vor allem seit er sich endlich einen Webergrill zugelegt hat, gibt es bei uns die verrücktesten und leckersten Kreationen .. ich kann zum Beispiel das Rindersteak in der Espresso-Chili-Kruste nur empfehlen, also fertig mariniertes Aldi-Fleisch ist bei uns auf dem Tusch nicht zu sehen.
    xxx
    Layla 🙂

    Antworten
  • Cathy
    18. April 2016

    Das klingt fantastisch! Bald gibts dann wohl mal Brotsalat!
    Cathy

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Ein paar Worte über das bloggen…
Nächster Beitrag
Pasta mit Tomatensauce und Rucola
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>