• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Kuchen, Torten und Törtchen, Rezepte
/
10. Oktober 2011

Absolutes Soulfood: lauwarme Mini-Schokoladenkuchen mit flüssigem Kern

Jeder von uns kennt diese Momente, in denen man einfach richtig gutes Soulfood braucht. Umso besser, wenn es dann noch etwas selbstgebackenes mit Schokolade ist… Richtig genial wird es allerdings, wenn man innerhalb von 15 Minuten fertig ist.

Fündig wurde ich bei Aurélie und hier ist das Rezept für vier kleine Förmchen – meine haben ca. sechs Zentimeter Durchmesser.

Zutaten:
50 g sehr gute Zartbitterschokolade
50 g Butter + etwas für die Förmchen
zwei Esslöffel Kakao
Ein Ei und ein Eigelb
60 g Zucker
50 g Mehl
Zubereitung:
1. Den Ofen auf 160° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. 
2. Die Butter und die Schokolade über dem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen, dann verrühren und etwas abkühlen lassen.
3. Die Förmchen zuerst mit etwas Butter einfetten und danach mit dem Kakao bestäuben.
4. Das Ei und das Eigelb mit dem Zucker verrühren. Am besten nehmt ihr hierfür einfach einen Schneebesen, den Handrührer auszupacken dauert viiiiel zu lange…
5. Das Mehl kurz einrühren – gerade so lange, dass keine Klumpen mehr da sind und alles homogen ist und zum Schluss noch die Butterschokolade einrühren.
6. Dann den Teig in die Förmchen füllen und für zehn Minuten backen.
7. Den Kuchen mit einem spitzen Messer vom Rand lösen und auf einen Teller stürzen, evtl. etwas Puderzucker darüber sieben und ca. vier Minuten warten (ich habe gewartet, bis alle Fotos im Kasten waren). Dann: Guten Appetit!

Liebe Grüße,
Nadine

TAGS:RezepteSweetstasty recipes

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Biscoff Karamell Macchiato

19. Dezember 2014

Herbst-Liebelei: Na, habt ihr Lust auf eine bayrische Brotzeit mit Saskia?

13. Oktober 2012

Selbstgemachte Limonade mit Ingwer, Rosmarin und Zitrone inkl. Etiketten-Freebie + Hitzeblogfrei

9. Juli 2015
6 Kommentare
  • Sofies Haus
    10. Oktober 2011

    wunderschönes Bilder und sooo lecker sieht das aus! GLG Anja

    Antworten
  • dreierlei liebelei
    11. Oktober 2011

    Vielen Dank, liebe Anja 🙂 und das beste an dem Rezept ist einfach, dass es sooo schnell fertig ist…

    Gruß, Nadine

    Antworten
  • Maria
    4. Februar 2013

    ich backe dein rezept gerade, mal schauen was das wird 🙂 bewertet wird das rezept von meinem freund der heißhungrig von seinem sporttraining kommt ;D ich schreib nachher mal, wie es augegangen ist ^^

    Antworten
  • Maria
    6. Februar 2013

    der kuchen war obergenial ;D ich habe mir vorgenommen, noch ganz viel von deinem blog zu backen, weil ich bei fast jedem rezept sage: das schmeckt bestimmt oberlecker ^^

    Antworten
  • xCupcake
    30. Juni 2013

    wie viele küchlein ergeben das denn?
    hört sich sehr lecker an 🙂

    dandelionhappiness.blogspot.com

    Antworten
  • Nadine Scherfke
    28. August 2014

    Hab das Rezept ausprobiert…
    Fazit: Alle waren begeistert und wollen mehr! ; )
    Tolles Rezept, da man meist alles im Haus hat.

    Lieben Dank, Nadine

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Flammkuchen
Nächster Beitrag
Hokkaidopesto auf Schupfnudeln mit Herbstgemüse und Räuchertofu
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? veröffentlicht am 20/07/2020
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>