• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Inspiration, Kolumne #Gedankenliebelei
/
13. Januar 2015

#Gedankenliebelei: Hallo 2015 – Von guten Vorsätzen, der Neujahresmotivation und Plänen für das neue Jahr

Jedes Jahr das gleiche! Der Anfang eines neuen Jahres spaltet die Menschheit in zwei Lager. Die, die gute Vorsätze haben und sich in den ersten Wochen zum Beispiel gesünder ernähren, mehr Sport treiben, ein paar Pfunde abspecken und die, die sich nicht laut genug darüber aufregen können, wie dumm gute Vorsätze sind und dass man ja zu jeder Zeit sein Leben ändern könnte, ohne dafür auf Neujahr zu warten. Ich bin die Ausnahme. Ich habe zwar keine gut ausformulierten Vorsätze, bin aber pünktlich zu Jahresbeginn immer ein Ausmaß an Motivation und Fleiß. Es ist geradezu beängstigend: da werden neue Ordner-Rücken ausgedruckt und sämtliche Unterlagen penibel sortiert und abgeheftet. Ich schwöre mir, in Zukunft sämtliche Kontoauszüge SOFORT abzuheften und nicht irgendwo in den Tiefen meines Schreibtisches verschwinden zu lassen. Ich lasse mich dazu hinreißen, das Bügeleisen anzuschmeißen und räume die Küche sofort auf, nachdem ich sie benutzt habe. Naja gut, ich gebe zu, an meiner Motivation für Sport lässt sich noch etwas arbeiten, aber immerhin gibt es hier jeden Morgen einen frisch gepressten Orangensaft. Mein Körper kann also nicht klagen…

Diese Motivationsschübe sind bei mir aber nicht auf Neujahr beschränkt. Ich bin ein Mensch, der nach Zufriedenheit strebt. Ich möchte gerne im Alltag glücklich sein und niemand sein, der ewig auf das Wochenende/den Sommer/den Urlaub/den Mann wartet. Und aus diesem Grund mache ich mir meinen Alltag so schön wie möglich. Aus diesem Grund bin ich mein eigener Chef. Aus diesem Grund haben wir für unsere Renovierung unsere Konten geplündert, die Ärmel hochgekrempelt und waren einen Monat lang mehr als fleißig, um uns alles so schön wie irgendwie möglich zu machen und nicht überall Kompromisse einzugehen.

Ich habe mich im letzten Jahr viel zu leicht von den schönen Dingen des Lebens ablenken lassen – das soll sich wieder ändern. Das ist also mein Plan für dieses Jahr: öfter mal gute Vorsätze verfassen. Vorsätze, die wirklich wichtig sind. Statt mich krampfartig zu zwingen, mich nur noch gesund zu ernähren oder drei Mal die Woche zum Sport zu gehen, nehme ich mir vor, mehr auf mich zu achten. Ich möchte mir selbst einfach Gutes tun. Und das fängt klein an. Macht ihr mit? Wenn ich merke, dass ich gestresst bin, hilft es mir, mir Gedanken darüber zu machen, warum das so ist. So fahre ich seit einigen Jahren ziemlich gut und ich habe schon so einige Energiefresser aus meinem Leben geschmissen, einfach weil sie mir nicht gut taten. Sind es Dinge, die ich nicht ändern kann, versuche ich meine Einstellung zu den Dingen zu ändern. Auf jeden Fall hilft es, die Dinge beim Namen zu nennen und zu analysieren – sonst werden negative Gedanken und Sorgen zu Elefanten im Kopf. Und glaubt mir, mit Elefanten im Kopf kenne ich mich aus. Aber das Gute ist ja, du bist dein eigener Zirkusdirektor. Du kannst dem Elefanten in deinem Kopf ganz genau sagen, was er tun soll. Und du kannst jeden Tag auf´s Neue für dich entscheiden, dass der Elefant heute in deinem Tagesprogramm nichts zu suchen hat.

Und so entscheide ich mich heute! Elefant raus, weiße Tulpen rein!
Habt es schön!
Nadine

TAGS:GedankenliebeleiInspirationMotivationNeujahr

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Meine Selbstständigkeit {Teil 1: Wie alles begann}

16. Februar 2015

Sensibilität: Was du tun kannst, wenn du dir zu viel zu Herzen nimmst

18. November 2022

Neun Ideen für eine schöne Zeit mit den Liebsten im Advent

23. November 2016
22 Kommentare
  • Dressed with soul
    13. Januar 2015

    🙂 Ich finde es nachahmenswert wie Du Deinen Anspruch ans Leben nachhaltig umsetzt, denn ohne sich selber einzubringen, kann man vom Leben auch nicht verlangen, dass es gut zu einem ist. Auch wenn ich selber zu der Sparte zähle, die sich keine Vorsätze am Jahresanfang macht, kann ich Deinen Motivationsschub bestens nachvollziehen, denn auch für mich behinhaltet das Neue Jahr immer die Botschaft "Neues Spiel, neues Glück". In diesem Sinne viel Glück und vor allem viel Freude an all Deinen Vorhaben, damit Du es auf jeden Fall schön hast <3
    Liebe Grüße, Rena
    http://www.dressedwithsoul.com

    Antworten
  • Ein Dekoherzal in den Bergen
    13. Januar 2015

    HAALÖLLEEE
    i bin ja eine de des nit soooo mit den VORSÄTZEN hot;;;;
    KLAPPT eh nit bei mir,,,,,
    aber soooooo motiviert;;;;
    FÜR NEICHE SACHEN oder wos i shco lang mal macha wollt
    BI I AH;;;;; alsooooo auf ein NEICHS kreatives JAHR,,,,
    hob no an feinen TOG
    bis bald de BIRGIT

    Antworten
  • Kuhmagda
    13. Januar 2015

    Danke für die Anregende Post. Vorsätze habe ich nie und lege mir auch keine bereit. Aber einen Motivationsschub habe ich immer nach Neujahr. Dieses Jahr freue ich mich richtig auf die kommenden Monate, da sich einiges ändern wird.
    Deine Bilder gefallen mir sehr gut und ich habe gerade Lust auf einen frischgepressten Orangensaft.
    Herzlich
    Kuhmagda

    Antworten
  • SelbstgemachteDinge
    13. Januar 2015

    Hallo liebe Nadine,
    dein Post spricht mir aus den Herzen. Ist ja nicht immer ganz so einfach, doch wenn man an sich arbeitet klappt das auch. Dir wünsche ich keine Elefanten mehr und noch noch weiße Tulpen. So…heute Mittag geh´ich auch gleich Tulpen kaufen. Zu Hause (siehe letzter Post bei mir) habe ich ja schon welche doch im Geschäft dürfen die auch gleich einziehen.
    Ganz herzliche Grüße,
    Manuela

    Antworten
  • Camilla
    13. Januar 2015

    Ein schöner Post.
    Mein Ziel für diese Woche: Tulpen kaufen! Sie sind einfach zu schön 😉

    Alles Liebe
    Camilla
    von http://www.wollnadeln.blogspot.de

    Antworten
  • Hoflove
    13. Januar 2015

    huhu liebe nadine,
    hach, ich find die elefanten-metapher ganz toll und du triffst es damit so ziemlich auf den kopf. 🙂 man muss sich tatsächlich immer mal wieder daran erinnern, dass man glücklich sein sollte und dinge in taten umsetzen, die man sonst immer nur vor sich her schiebt. ansonsten wird der berg immer größer und größer und macht einen nur unzufrieden. ich find das prima und mach selbstverständlich mit! bei uns ist nämlich auch ein bisschen abspecken angesagt, aber statt mich jetzt auf eine nervige diät zu setzen, wird sich einfach ein bisschen gesünder ernährt, mehr wasser getrunken und bei den gassi gängen mit dem hund weiter ausgeschritten. so klappt das schließlich auch. ^^ ich wünsch uns allen ein gutes durchhaltevermögen.
    liebe grüße, kathy

    Antworten
  • Weiß und mehr
    13. Januar 2015

    Liebe Nadine, das hast du schön und treffend geschrieben! So lebe ich das auch….allerdings habe ich dazu einen "burnout genommen" um das zu lernen;) Deshalb an alle: macht es GLEICH so, wie Nadine es vorschlägt. ..
    LG, Sari

    Antworten
  • Sand and Shells
    13. Januar 2015

    Sehr schöner Post, der mir echt aus dem Herzen spricht!!! Deshalb habe ich auch den Elefant direkt vor die Tür gesetzt… jetzt fehlen mir bloß noch ein paar hübsche Tulpen!

    Lieben Gruß ~ Jutta

    Antworten
  • Won nie
    13. Januar 2015

    <3 Ich verkitzel' den Elefant aber vorher noch und ziehe in warm an. Mit rosa Schal. Dann gehen wir gemeinsam ein Stück spazieren, der Elefant und ich. Der kennt ja die schönen Seiten des Lebens nicht. Später lese ich meinem Mann dann Dein Posting vor. Wegen der Ordner-Rücken *zwinker*. Ich ummale heute Dein Posting ganz glamourös bunt und halte alle verfügbaren Daumen hoch! Stress macht kaputt. Folge Deinem Herzen und Deinem Bauchgefühl. Mach nur das, was Dich glücklich macht. Das Leben ist verdammt kurz.

    Mir geht es so viel besser, seit ich kürzer trete. Ich lebe viel bewusster. Genieße meine Kinder, den Sonnenschein. Wenn auch mit weniger Geld. Aber glücklich. Hätte ich das etwas früher erkannt, wäre ich vielleicht nicht mit 36 Jahren bereits zuhause. Dieses Jahr habe ich den Energiefresser Schwiegermutter auf die Ignore-Liste gepackt. Und schwupps, scheint die Sonne.

    Du bist auf einem guten Weg! Stück für Stück zum Glück.
    Drück Dich,
    Wonnie

    Antworten
  • Vanessa Frank
    13. Januar 2015

    Liebe Nadine,

    das hast du sehr schön gesagt. Ich erkenne viele meiner Gedaken in deinen wieder. Leider lässt sich nicht immer alles so leicht nehmen, aber wie du schon sagst, man kann vieles steuern. Ich gehe jetzt auf jeden Fall Tulpen besorgen. Dir einen schönen Tag.

    Liebe Grüße
    Vanessa

    Antworten
  • Magicwoman
    13. Januar 2015

    Liebe Nadine, ich kann dir nur zustimmen, deine Gedanken gefallen mir sehr gut. Ich nehme mir nie Vorsätze vor, denn meist werden sie eh nie ausgeführt, hi hi.
    Bei uns ändert sich heuer ganz viel, denn wir werden zum ersten mal Großeltern und freuen uns wie Bolle. Was gibt es schöneres dies erleben zu dürfen.

    Ich wünsch dir ein Jahr mit vielen kleinen Freuden

    Andrea

    Antworten
  • Mimi Nordlicht
    13. Januar 2015

    Deine Einstellung ist genau richtig! Man muss sich nur jeden Tag auf's neue daran erinnern.
    Liebe Grüße, Mimi

    Antworten
  • G wie Gabriela
    13. Januar 2015

    Liebe Nadine
    Danke für deine ehrlichen Worte. Mit Elefanten im Kopf und Energiefresser kenne ich mich auch bestens aus.
    Deine Tulpenbilder sind sehr schön.
    Ich hab auf meinem Blog ganz Ähnliches geschrieben von wegen warten auf das Wochenende, den Frühling, etc. Und Tulpenbilder gibt es auch. 🙂
    Weiter so, du machst das schon richtig.
    Herzlichst
    Gabriela

    Antworten
  • Carla
    13. Januar 2015

    Ich kann mich allen nur anschließen und zustimmend mit dem Kopf und dem kleinen Elefantenbaby, das da gerade sein Unwesen getrieben hat, nicken.
    Nach einem ziemlich ziemlich unfeinen Dezember und einem ganzen Zirkus in meinem Kopf, der nicht auf mich hören wollte, bin ich jetzt mit drei Wochen Urlaub ins neue Jahr gestartet. Es steht viel an in diesem Jahr, und ich hoffe sehr, dass mich kein ausgewachsener Elefant aus der Manege wirft. Toi Toi Toi!

    In diesem Sinne: Mehr Tulpen braucht der Mensch und weniger "ich muss, ich muss, ich muss"

    Liebe Grüße

    Antworten
  • Hope Fray
    13. Januar 2015

    Elefanten sind zwar eins meiner Lieblingstiere, doch im Tagesprogramm haben sie nichts zu suchen! Recht hast du.
    Ich wünsche dir viel Spass bei der Umsetzung deiner Vorsätze
    hope

    Antworten
  • Solenja
    13. Januar 2015

    Ich finde es wundbar, wie du diesen Anspruch, im Hier und Heute so glücklich wie nur möglich zu sein für dich umsetzt, statt auf ein ungewisses Irgendwann zu sparen! Und die Bilder und deine Art zu schreiben, einfach schön! Ich wünsche dir, dass es immer einfach so schön und glücklich weiter geht, jeden Tag.

    Liebe Grüße, Solenja von
    http://knallvergnuegt.bplaced.net/

    Antworten
  • nadinchent
    13. Januar 2015

    Ich hab mich schon so auf deinen ersten Blogpost des Jahres 2015 gefreut.
    Und ich bin wieder mal begeistert. Du hast so recht.
    Das Wichtigste ist, auf sich selbst zu achten und sich nur mit Dingen beschäftigen, die einen glücklich machen.
    Ganz liebe Grüße
    Nadine von MissesT
    PS: So hübschliche Tulpen. Am Wochenende ziehen auch die ersten bei mir ein.

    Antworten
  • ullatrulla
    13. Januar 2015

    Hihi, sooo schön geschrieben. Ich lache immer noch über den Elefant in deinem Kopf. Oder meinem. Für mich auch ganz wichtig: Dinge vor Augen halten, auf die man sich freuen kann wenn man gerade stressige Stunden hat.
    Liebe Grüße,
    Daniela

    Antworten
  • Tonkabohne Sabine
    13. Januar 2015

    Liebe Nadine,
    Sehr schön geschrieben 🙂
    Wie recht Du damit hast.
    Herzliche Grüße,
    Sabine

    Antworten
  • jeannettemokosch.com
    14. Januar 2015

    Wow!! Das war ein superschöner Beitrag von Dir! So tolle Gedanken, die ich auch mit Dir teile… Immer auf die Umstände zu warten, würde uns nirgendwohin bringen. Ich bin so glücklich, dass ich auf Deinen Blog gestoßen bin. Hab einen schönen Tag, Deine Jeannette

    Antworten
  • Teresita
    15. Januar 2015

    Feliz Año 2015!!!!

    Antworten
  • Anca @ Lovely Muse
    22. Januar 2015

    Hallo! Ich lese gern dein Blog und ich mag auch deine Fotos. Obwohl ich nicht so gut Deutsch kenne, ist das Blog eine gute Gelegenheit mehr zu lernen. Ich wünsche dir ein gutes Jahr!

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Biscoff Karamell Macchiato
Nächster Beitrag
Wintersalat + selbstgebackene Brötchen
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>