• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Allgemein
/
22. August 2013

Gastbeitrag: Rebeccas Mozzarella mit Zitrone und frittiertem Basilikum {Verlockendes}

Hallo Ihr Lieben.

Einige von euch kennen mich vielleicht, denn ich habe bereits letzten Herbst einen Gastpost für die liebe Nadine veröffentlichen dürfen. Mein Name ist Rebecca und ich schreibe den Blog Verlockendes… wo ich mehrmals die Woche über meinen alltäglichen Wahnsinn, Rezepte und vieles mehr berichte. Und ich freue mich, dass ich Nadine mit meinem Gastpost heute wieder ein wenig „unter die Arme“ greifen darf.

Der Sommer schwindet ja so langsam dahin, trotzdem wird man ggf. noch den ein oder anderen lauen Sommerabend genießen können. Deshalb habe ich nach einer anderen Version von dem Klassiker „Caprese“ (Tomate-Mozzarella) gesucht und bei lecker.de habe ich vor dem Sommer bereits eine ähnliche Variante gefunden. Für euch habe ich das Rezept etwas abgewandelt, es schmeckt unverschämt gut nach Spätsommer und ist so einfach zuzubereiten. 
Mozzarella mit Zitrone und frittiertem Basilikum. Aber erst mal ein paar Bilder und dann das Rezept.

Und so habe ich es gemacht: 
Stellt zuerst ein Dressing her. Reibt dazu die Schale von 1 Bio Zitrone (gut heiß waschen vorher!). Presst den Saft der Zitrone aus und mischt ihn mit Salz und Pfeffer sowie 1/2 TL Honig und 1/2 TL hellem Balsamico Essig. Schlagt nun 2 EL Walnussöl unter. Zupft pro Person 1 Kugel Büffelmozzarella in grobe Stücke und richtet ihn in einer Schale an, beträufelt ihn mit dem Dressing und lasst es mind. 2 Stunden im Kühlschrank durchziehen. 
Erhitzt nun etwas neutrales Öl in einer Pfanne, der Boden sollte gut bedeckt sein. Werft vorsichtig die Blätter von 2-3 Stielen Basilikum in das heiße Fett (Achtung, es spritzt unter Umständen) und backt das Basilikum aus. Es wird bräunlich, schmeckt aber phantastisch. Vorsichtig aus der Pfanne nehmen und auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Kurz vor dem Servieren auf den Mozzarella geben und genießen. Tipp: Mit frisch gemahlenem Pfeffer oder gerösteten Pinienkernen noch besser! Dazu passt ein Baguette und ein spritziger Weißwein! Eine superschnelle, easy Vorspeise, die endlich mal wieder was anderes ist, wie ich finde.
Ich wünsch euch allen eine schöne Zeit, wie Nadine immer sagt: Habt es schön!
Eure
Rebecca
TAGS:GastbeitragGastbloggertasty recipesvegetarisch

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Hugo, Darling – komm doch bitte ab sofort jeden Tag vorbei!

21. Juni 2012

Styled Shoot Wedding Workshop

15. November 2013

Super Resteverwertung: Banoffee im Glas + endlich selfmade Karamellcreme

18. Februar 2012
10 Kommentare
  • Anika J
    22. August 2013

    Das sieht echt interessant und lecker aus! Ich hab so von dieser Konstellation noch nichts gehört. Schmeckt aber bestimmt gut!

    Liebe Grüße
    strawberryred

    Antworten
  • Glory
    22. August 2013

    Wow das sieht klasse aus und schmeckt bestimmt noch besser 🙂 Danke für das Rezept Rebecca und ich freue mich, habe Deinen Blog noch gar nicht gekannt…

    Liebe Grüße
    Glori

    Antworten
  • Mia
    22. August 2013

    Mhhm das sieht wirklich gut aus 🙂 Ich liebe Büffelmozzarella, werde es also bestimmt bald mal ausprobieren!

    Liebe Grüße,
    Mia

    Antworten
  • charlotte
    22. August 2013

    Mh sieht das lecker aus! Richtig frisch und sauer 🙂
    Dein Blog ist ja sowieso ein Traum!

    Antworten
  • nuesselkram
    22. August 2013

    Das schmeckt sicher richtig gut!

    Ganz liebe Grüße Trina ♥

    Antworten
  • Nadja
    22. August 2013

    Schaut lecker aus! Und der Teller ist wunderschön!:)

    Antworten
  • *Martha-s*
    22. August 2013

    Köstlich! Ich mag die Rezepte aus der Lecker auch so gern!
    GGGGLG Jana

    Antworten
  • catousprovinznotizen
    23. August 2013

    Liebe Rebecca,

    schön, dass Du Nadine unter die Arme greifst und so einen schönen Post für uns schreibst :-)! Danke!

    Liebe Grüße,
    Catou

    Antworten
  • Hannah
    24. August 2013

    mhm, das sieht sogar für mich lecker aus.
    & ich hasse mozzarella! 😀

    magst du an meinem giveaway teilnehmen?
    würde mich freuen. ♥

    xx, hannah
    http://schnuppel-photography.blogspot.de/

    Antworten
  • Julia
    25. August 2013

    Das sieht richtig gut aus! Ich bin ein Käse-Fan und finde diese Variante mal super interessnat!

    Liebste Grüße,
    Julia

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Flammkuchen mit Apfel, Ziegenkäse und roten Zwiebeln {Ordentlich kochen}
Nächster Beitrag
Gastbeitrag: Brombeer-Crumble von Vera {Nicest Things}
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>