• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Allgemein
/
12. August 2012

Rezeptnachtrag: Tiramisu-Cupcakes, Torta al Limone und Beeren-Holunderblüten-Sauce

Hier kommt nun das Rezept der Tiramisu-Cupcakes, die gar nicht soooo sehr nach Tiramisu schmecken, aber trotzdem sehr lecker sind – bzw. waren…

Zutaten für zwölf Cupcakes:
120 g Mehl
140 g Zucker
1,5 Teelöffel Backpulver
eine Prise Salz
40 g Butter (Raumtemperatur)
120 ml Vollmilch
ein Ei
Amaretto
frisch gebrühter Kaffee oder Espresso
zwölf Amarettini
Topping:
250 g Mascarpone
200 g Sahne
etwas Puderzucker
etwas Kakao

 Zubereitung:
Den Backofen auf 170° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Das Mehl, den
Zucker, das Backpulver, das Salz und die Butter vermischen und dann die
Hälfte der Milch hinzufügen und gut verrühren. Das Ei, zwei Teelöffel Amaretto
und die restliche Milch in einer Schüssel
gut
vermengen, dann zu der Mehlmischung hinzufügen und alles verrühren, bis
es die selbe Konsistenz hat – für ein fluffiges Endergebnis bloß nicht
zu lange rühren. Den Teig in die mit Papierförmchen ausgekleidete
Muffinform füllen, ca. 20 Minuten backen und in der Muffinform komplett auskühlen lassen.
Mit einem Löffelstiel ein Loch in jeden Cupcake bohren und einen Amarettini reindrücken. Zwölf Teelöffel Kaffee und zwölf Teelöffel Amaretto verrühren und jeweils zwei Teelöffel der Flüssigkeit langsam über den Amarettini im Cupcake tröpfeln lassen (Ich hatte jeweils nur einen
Teelöffel Kaffee-Amaretto darüber geträufelt – vielleicht macht der
zweite Löffel ja schon etwas mehr Tiramisu-Geschmack aus).
Für das Topping die Mascarpone cremig rühren und mit etwas gesiebtem
Puderzucker süßen. Die Sahne steif schlagen und
vorsichtig unter die Mascarpone heben. Nach Bedarf evtl. mit Puderzucker nachsüßen und dann die Creme mit einer Sterntülle
auf die (komplett ausgekühlten) Cupcakes spritzen. Zum Schluss vorsichtig etwas Kakao über jeden Cupcake sieben.

Außerdem gab es auf unserem Italian Style Sweet Table noch diese geschmuhte Panna Cotta (vierfaches Rezept) mit einer Beeren-Holunderblüten-Sauce und eine leckere Torta al Limone.

Die Torta hat die liebe Sandra nach diesem Rezept für uns gebacken und für ca. 700 ml Beeren-Holunderblüten-Sauce braucht ihr auch nicht viel:

Zutaten:
eine Packung TK-Erdbeeren, ein paar Stunden angetaut
eine halbe Packung TK-Blaubeeren, ein paar Stunden angetaut
eine halbe Packung TK-Himbeeren, ein paar Stunden angetaut
(theoretisch könnt ihr nehmen, was ihr wollt – geht natürlich auch alles frisch, aber Tiefkühlobst ist dann gleich eisgekühlt)
vier Esslöffel Holunderblütensirup
etwas Zucker nach Geschmack
Zubereitung:
Das angetaute, mit etwa zwei Esslöffeln Zucker gesüßte Obst mit einem Pürierstab pürieren und danach durch ein feines Sieb passieren. Zum Schluss den Holunderblütensirup einrühren und evtl. nachsüßen.

Alles Liebe,
Nadine

P.S.: Das rot-weiß-karierte Garn und das Tape, aus dem die Cupcake-Fähnchen sind, sind aus der Casa-di-Sue*.
Die Weck-Gläser und die 1-Liter-Weck-Flasche sind von glaeserundflaschen.de*.

*Werbung

TAGS:backenCupcakesDessertitalienischtasty recipesTiramisu

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Lieber-Sommer-Willkommen-zurück-Picknick

25. Juli 2012

Partybuffet-Inspiration

15. August 2014

Hugo, Darling – komm doch bitte ab sofort jeden Tag vorbei!

21. Juni 2012
16 Kommentare
  • tatjana
    12. August 2012

    Liebe Nadine,
    alles aber wirklich alles sieht superlecker aus und geniale Fotos hast du davon gemacht. Ich würde jetzt alles gerne durchprobieren, obwohl ich gerade erst gefrühstückt hab, aber das müsste jetzt alles noch rein…….
    Alles Liebe von Tatjana und hab einen schönen Sonntag

    Antworten
  • Lala :)
    12. August 2012

    Das sieht echt lecker aus und ich merke, dass ich langsam mal frühstücken sollte 😉

    Antworten
  • deckschonmaldentisch
    12. August 2012

    Guten Morgen liebe Nadine,

    bei Dir hätte ich aber auch gern mal Geburtstag 🙂 Die Cupcakes sehen super aus. Aber Dein italienisches Buffet hat es mir echt angetan. Leckerst!!! Wie hast Du denn die Oliven eingelegt?

    Liebe Grüße
    Kathi

    Antworten
    • dreierlei liebelei
      deckschonmaldentisch
      12. August 2012

      Liebe Kathi, die restlichen Rezepte kommen morgen – also auch das der Oliven-Marinade, mit der man übrigens auch wunderbar Lende marinieren kann, wie wir gestern Abend festgestellt haben 😉

      Liebe Grüße, Nadine

      Antworten
  • Alina Pochette-Surprise
    12. August 2012

    die sehen sooo süß aus! :O warn sicher lecker, ich mags wenn Tiramisu nicht so sehr nach Tiramisu/Kaffee schmeckt ;D

    Antworten
  • SueSanne
    12. August 2012

    Uiii… mal sehen, was ich zuerst ausprobiere 🙂 Vielen lieben Dank fürs Einstellen. Du machst das immer soooo toll, dass man am liebsten sofort loslegen möchte! Und das, obwohl ich da eigentlich wenig talentiert bin, aber bisher hat alles geklappt, das sagt doch alles :))

    Liebe Grüße, Susanne

    Antworten
  • Gaia
    12. August 2012

    Hallo Nadine! Die sehen ja wieder mal supergut aus, die Dinger. 🙂 hach, ich sollte niemals mit knurrendem Magen auf deinem Blog vorbeischauen. 😉

    Antworten
  • saveyoursoul
    13. August 2012

    Die sehen so super lecker aus, aber was meinst, du könnte man bessermachen bei den Cupcakes, sodass sie mehr nach Tiramisu schmecken? hmmm…

    Antworten
    • dreierlei liebelei
      saveyoursoul
      13. August 2012

      Also, ich hatte jeweils nur einen Teelöffel Kaffee-Amaretto darüber geträufelt – vielleicht macht der zweite ja schon etwas aus 🙂

      Antworten
  • Katja
    13. August 2012

    Und wieder mal ein großes Mmmmhhhhhhhh :-))

    LG, Katja

    Antworten
  • yoooungandfree'
    15. August 2012

    sehr lecker 🙂

    Liebe Grüße,
    yoooungandfree.blogspot.de

    Antworten
  • PrinzessinN
    15. August 2012

    Mhhh die Cupcakes sehen aber lecker aus!

    Antworten
  • Chrissi
    21. August 2012

    Die Torta de Limone aus der "Brigitte" hab ich auch schon länger abgespeichert….muss ich unbedingt bald mal backen..

    Antworten
  • VagabuntIn
    22. August 2012

    Wow, einen wirklich schönen Blog hab ich hier gerade entdeckt – und diese Cupcakes muss ich unbedingt mal ausprobieren. Mann, schaut das lecker aus. 🙂

    Antworten
  • Kruemelchan
    15. Februar 2013

    Bin hier gerade "ruebergestolpert" und bin sehr begeistert!
    Gerade dieses Rezept gefaellt mir sehr gut und wird sicher bald nachgebacken
    LG kruemelchan

    Antworten
  • Marie
    26. Juli 2021

    Das hört sich unfassbar lecker an! Ich kann mich gar nicht entscheiden was ich zuerst ausprobieren will! 🙂

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Buon appetito! Italian Style Geburtstagsbuffet für meinen Lieblingsmann
Nächster Beitrag
Rezeptnachtrag: Antipasti, Ciabatta mit Oliven, Pepperoni und getrockneten Tomaten und selbst eingelegte Oliven
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? veröffentlicht am 20/07/2020
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>