• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Allgemein
/
20. Februar 2013

Bananen-Karamell-Cupcakes + wie es dazu kam, dass es zu diesem Rezept nur EIN Foto gibt

Huch? Was ist denn hier los? Also, die Cupcakes sehen ja schon ganz lecker aus, aber nur ein Foto? Ein einziges? Nadine, ist das dein Ernst? Dann will ich euch mal erzählen, wie das kam… Wir schreiben den Rosenmontag 2013, der in diesem Jahr auf den Geburtstag meiner Patentante fällt. Die wohnt ca. eine Stunde von uns entfernt und mein Herzblatt muss leider lange arbeiten und kann nicht mitkommen. Deshalb denkt Nadine: Hach, dann fahr ich bei den Eltern vorbei und die sollen mich dann mitnehmen zur Patentante. Mama hat auch nichts dagegen – also ist das abgemacht, um 17 Uhr soll ich bei ihnen sein. Nadine stellt dann einen straffen Tagesplan auf, in dem sie fleißig arbeitet, nebenher noch schnell ein paar Cupcakes für die Tante backt, ca. 20 Minuten Zeit hat, diese auch hübsch und adrett zu fotografieren und pünktlich um 17 Uhr bei ihren Eltern vor der Tür zu stehen. Dann taucht auch schon die erste Hürde auf: keine Sahne mehr im Haus. Ich packe mich also dick ein, laufe zum nächsten Supermarkt, kaufe Sahne und… oh nein, da steht ein ADAC-Info-Stand, schnell vorbeilaufen und ein möglichst desinteressiertes Gesicht aufsetzen, ich hab doch keine Zeeeeeit. Hat geklappt! Wunderbar, schnell wieder heim.

So, ich liege gut in der Zeit, jetzt rühre ich doch schnell das Topping an. Oh, es klopft an der Tür und die Nachbarin steht mit Baby auf dem Arm da und frägt, ob ich gaaanz kurz auf den großen Bruder aufpassen könnte, weil der nämlich Fieber hat und sie schnell zur Apotheke fahren muss. Das Baby nimmt sie mit. Ich tausche also Schürze gegen Rennauto und spiele geräuschvoll gegen das Fieber an. BBBRRRRRRTUKTUKTUKTUKTUKTUK… Ich bin wohl nicht so begabt im Autospielen, der Kleine möchte lieber mit mir ein Buch anschauen. Da kommt auch schon die Mama wieder und ich widme mich mit halbstündiger Verspätung meinem Cupcake-Topping. So, alles getoppt, mit Karamellcreme beträufelt und mit einer Bananen-Scheibe dekoriert. Der Blick auf die Uhr verrät mir, dass ich noch ungefähr sieben Minuten Zeit habe, mein „Foto-Studio“ aufzubauen und die Fotos zu machen. Ich rase in Windeseile durch die Wohnung. Studio aufgebaut, Kamera an. Was ist da los? Akku leer! Schnell den (Hallelujah, er ist aufgeladen) Ersatz-Akku rein und zwei Minuten lang geknipst, als ob es um mein Leben ginge… Das Resultat seht ihr – es kam ungefähr 37 Mal dieses Foto raus und ein paar verwackelte. Mist!

So, wenn ich genug Gas gebe, sollte ich es noch pünktlich schaffen… Tatsächlich, es ist 17.02 Uhr als ich bei meinen Eltern die Türe aufschließe. Und dann: dann sehe ich wie meine Mama sich noch gaaanz gemütlich im Bad in einen Clown verwandelt (Rosenmontag!). Als sie sieht, dass ich nicht verkleidet bin, schimpft sie erst Mal. Doch einen Moment später verwandelt sie mich auch schon in eine Hexe. Rock an, Hut auf, Fledermaus auf der Schulter – vor der schwarzen Schmiere im Gesicht kann ich gerade noch so fliehen. Es ist 17.20 Uhr als wir bei meinen Eltern losfahren, um einen kleinen Eisbären (meine acht Jahre alte Schwester) von einer Faschingsparty abzuholen und gegen 18.30 Uhr kommen wir eeeendlich bei meiner Tante an. Wir sind die einzigen in Verkleidung!

Höhepunkt war übrigens, als mich meine Tante fragte, wie denn der Matsch auf den Törtchen hieße.

So viel also dazu, warum es heute nur ein Foto gibt.

Naja, es gibt ja nicht nur ein Foto, es gibt auch das Rezept. Und das geht so:

Zutaten für 12 Cupcakes
130 g Zucker
125 g weiche Butter
zwei Eier
150 g Mehl
1/2 TL Natron
1/2 Packung Backpulver
2 kleine, reife Bananen (mit einer Gabel zerdrückt)
eine halbe Banane in 12 Stücke geschnitten (für die Deko)
Topping:
200 ml Sahne
250 g Mascarpone
drei Esslöffel Karamellcreme (z.B. Bonne Maman) + etwas für die Deko

Zubereitung
Den Backofen auf 160°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Den Zucker, die Butter und die Eier ein paar Minuten schaumig rühren. Das Mehl, Natron und Backpulver in einer separaten Schüssel verrühren und dann kurz unter die feuchten Zutaten rühren. Zum Schluss die Banane unterheben. Die Cupcakes ca. 18 Minuten backen (Stäbchentest) und komplett auskühlen lassen.
Für das Topping die Mascarpone cremig rühren und mit der Karamellcreme süßen. Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Mascarpone heben. Die Creme mit einer Sterntülle auf die (komplett ausgekühlten) Cupcakes spritzen, mit etwas Karamellcreme beträufeln und mit einer Bananenscheibe dekorieren.

Bitte bitte sagt jemand, dass es nicht nur mir so geht?!

Habt es schön,
Nadine

P.S.: Anna hat hier einen tollen Artikel über das Bloggen geschrieben, den ich euch nicht vorenthalten möchte.
P.P.S.: Das mit dem Matsch hat meine Tante nicht böse gemeint, gell? Sie wollte wissen, wie es heißt (Topping, liebe Tante, Topping!) und ihr ist halt kein anderes Wort eingefallen 🙂
P.P.P.S.: Heißt es „Dass mit dem Matsch…“ oder „Das mit dem Matsch…“?

Mason Jars klick*
Tortenplatte klick*
Paper Straws klick*

*Werbung  

TAGS:Cupcakestasty recipes

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Grillparty Rezepte

13. Juni 2014

Warum eine Hochzeit nicht perfekt sein muss, um perfekt zu sein – Teil 2

29. Mai 2013

Osterkalorien zählen nicht. {Brioches mit Himbeerfüllung aus der Muffinform} + meine neue große Liebe

11. März 2013
78 Kommentare
  • Madline
    20. Februar 2013

    Haha, so einen Tag hat sicherlich Jeder einmal 😀
    Aber die Teile sehen verdammt lecker aus; auch mit dem Matsch!

    Antworten
  • Oktoberwind
    20. Februar 2013

    Hallo Nadine!
    Dafür, dass es nur ein Foto gibt, ist es wie immer einfach wundervoll! Und deine überaus authentische Story macht die "fehlenden" Hingucker wieder gut. Ich musste so lachen, als ich den Satz über den "Matsch" auf deinen Küchlein las! Aber viel erschreckender fand ich, dass ihr tatsächlich die einzigen im Kostüm wart… ohjeee. Der ganze Stress und dann so ein Ende! Du bekommst sofort eine große Tüte Mitleid von mir 🙂

    Aber ich kann dich beruhigen: auch bei mir geht es schon gern drunter und drüber, wenn nicht das perfekte Foto gelingen will und einem dann noch der Stress und die Zeit im Nacken sitzen. Wirklich gemein! Ich finde es da schon unglaublich, dass du wenigstens ein bezauberndes Ergebnis uns präsentieren kannst. Und ich bedanke mich recht herzlich für das wunderbare Rezept! Das wird sofort abgespeichert und bald ausprobiert. Vielen Dank dafür.

    Hab noch einen wunderbaren Mittwoch – ganz ohne Stress versteht sich!

    Ganz liebe Grüße von mir

    Antworten
  • lilaplaetzchen
    20. Februar 2013

    Ein ganz wunderbares Foto! Da reicht auch eines. Ich wünschte ich könnte in zwei Minuten so ein wahnsinniges Foto schießen!
    Und sie sehen so lecker aus…trotz Matsch 😉
    Liebe Grüße
    Kristina

    Antworten
  • Tati Wennmann
    20. Februar 2013

    Hey du Liebe,

    haha, jetzt musst ich aber lachen :-D… Das nennt sich wohl Leben… 😉 Ich glaube sowas hat doch jeder in irgend einer Form schon mal erlebt! Wie langweilg wär denn das auch, wenn immer alles geregelt, kontrolliert und nach Plan verläuft??☺

    Auch wenn´s nur ein Foto ist, es sieht trotzdem zum anbeißen aus. Ehrlich!!!

    LG Tati

    Antworten
  • Carina
    20. Februar 2013

    Haha wie geil! 🙂

    Antworten
  • Sabine Seyffert
    20. Februar 2013

    Grüße an die Tante – Matsch sieht bei uns aber ganz anders aus!
    Das Foto ist übrigens großartig!
    Liebe Grüße
    Sabine

    Antworten
  • Isabell
    20. Februar 2013

    Ich finde auch, dass das eine Foto reicht – die Cupcakes sehen toll aus 🙂

    lg

    Antworten
  • auftuchfuehlung
    20. Februar 2013

    "Der Matsch oben drauf" oO der Matsch sieht aber verdammt gut aus und schmeckt bestimmt auch so 🙂 Die Kombi hört sich einfach verboten gut an 🙂
    LG farina

    Antworten
  • Ina
    20. Februar 2013

    dein post ist sooooo witzig geschrieben xD musste grad sooooo schmunzeln ^^
    vrallem "Wir waren die einzigen die verkleidet waren" xD
    dsa bild ist dafür echt perfekt geworden. ein traum!

    Antworten
  • Christina
    20. Februar 2013

    Ein einziges, dafür aber seeehr schönes Foto!
    So ähnlich wie diese sind die Banoffee Cupcakes von Peggy Porschen, die ich bei ihr letztes Jahr probiert und zuhause dann nachgebacken habe: http://christinascatchycakes.blogspot.de/2012/05/banoffee-cupcakes-nach-peggy.html
    Liebe Grüße
    Christina

    Antworten
  • Melanie
    20. Februar 2013

    Richtig lustig geschrieben – seh dich gerade total gestresst herumflitzen. Für so eine Geschichte seh ich gerne nur ein Foto 🙂 Und die Cupcakes sehen eindeutig besser aus als "Matsch" 😉

    Antworten
  • AllesSoKunterbunt
    20. Februar 2013

    Lustiger Post und super lecker aussehendes Cupcake! 🙂

    Liebe Grüße,
    Anna

    P.S.: Es heißt "Das mit dem Matsch" 😉

    Antworten
  • Karti
    20. Februar 2013

    Also die cupcakes sehen wundervoll aus 🙂 und das mit dem Matsch ist einfach super 🙂 haha. Musste gerade ziemlich lachen und meine Sitznachbarin im Bus hat ziemlich seltsam geschaut 😉

    Da Rezept habe ich mir direkt mal abgespeichert 🙂

    Antworten
  • fr.dots
    20. Februar 2013

    Hmm lecker Matsch. Hauptsache es schmeckt, oder? 🙂

    Lg Claudia

    Antworten
  • tatjana
    20. Februar 2013

    ….sehr lustig geschrieben liebe Nadine,
    ich find die schauen toll und sehr lecker aus (nix wie Matsch).
    Danke für das leckere Rezept.
    Liebe Grüße von Tatjana

    Antworten
  • Bec
    20. Februar 2013

    Huhu Nadine,
    wegen deiner Frage: Es heißt "das mit dem Matsch", weil es sich ja auf eine Situation bezieht. Oder zum Beispiel auf einen Menschen oder einen Gegenstand. Anders ginge es z.B. auch so:

    "Dass das mit dem Matsch von meiner Tante nicht böse gemeint war, ist ja klar."

    Und jetzt schalte ich meinen Oberlehrer-Modus wieder aus *g*

    Hab Spaß!
    LG
    Bec

    Antworten
    • Nadine I Dreierlei Liebelei
      Bec
      20. Februar 2013

      Vielen Dank! Das mit der Situation leuchtet mir nun ein 😉 Hast du nicht auch noch ein paar Eselsbrücken für die Komma-Regeln? Ich setze die immer noch Gefühl und schäme mich dafür 😉

      Antworten
  • madmoiselle bambini
    20. Februar 2013

    OHje, du Arme!
    Manchmal klappt eben nix wie man es will!Aber die Cupcakes sehen super lecker aus! Und das ist doch auch wichtig!;)
    Liebe Grüße,Sarah

    Antworten
  • samtundsahne
    20. Februar 2013

    es geht nicht nur dir so…
    lach

    lg nancy

    Antworten
  • Bigii
    20. Februar 2013

    Lustiger gelungener Artikel, hab ihn trotzdem gern gelesen obwohl ich eigentlich keine Matschkuchen mag. 😉

    Antworten
  • Christin
    20. Februar 2013

    Liebe Nadine – das Foto sieht klasse aus also ist es nicht so schlimm dass es nur eins gibt!
    Ich glaube solch einen Tag hat jeder schon erlebt. Ich grade erst beim Geburtstag von meinem Papa – Cupcakes sind in letzter Minute fertig geworden und ich habe es nicht mehr geschafft ein Foto zu machen! Dafür haben sie geschmeckt 🙂
    Lieben Gruß Christin

    Antworten
  • Tinka
    20. Februar 2013

    Ich finde oft reicht auch ein Foto, sieht doch klasse aus! Herrliche Geschichte dazu!
    LG
    Tink

    Antworten
  • ...jules
    20. Februar 2013

    hihi…klingt nach einem tollen tag 😉
    und dafür, dass es nur ein bild im fast-modus gibt, ist es doch echt toll geworden 🙂
    gibt es auch ein bild von der hexe??? 😉

    LG,
    jules

    Antworten
    • Nadine I Dreierlei Liebelei
      …jules
      20. Februar 2013

      Leider nein 🙂 So besonders sehenswert war die Hexe nun aber auch nicht – abgesehen von dem Hut, der war spektakulär…

      Antworten
  • nuesselkram
    20. Februar 2013

    Ja, das ist ja mal ne Story 😀

    Aber im Nachhinein kannste ja drüber lachen 😉

    Die Cupcakes sehen vorzüglich aus und so gar nicht matschig…

    Liebe Grüße Trina ♥

    Antworten
  • Ela
    20. Februar 2013

    Also wenn ich in ein paar Minuten so ein Foto zaubern könnte… 😉 Respekt! Bei mir siehts nicht mal annähernd so schick aus, selbst wenn ich 30 – 40 Minuten damit verbringe!

    Rezept klingt wie immer fein!

    Liebe Grüße an die Multitaskerin 😉

    Ela

    Antworten
  • Verlockendes...
    20. Februar 2013

    Ich sag es dir: Guckst du morgen bei misch auf die Blog und liest, wie man (also Frau, also ich) einen Kindergeburtstag feiert. Mit Fieber, nicht gelierender Götterspeise und einem Kind, dass 1 Stunde vor Partybeginn auf einmal mit Kreuzen in den Augen auffer Couch liegt – noch Fragen ; )???

    ich drück dich, du olle Chaosnudel
    R.

    Antworten
  • Svenja Springer
    20. Februar 2013

    Oh, du Arme!
    Aber ich kenne das auch zu gut! Wie oft schon habe ich mich schrecklich abgehetzt, nur um feststellen zu müssen, dass ich doch noch auf die beste Freundin oder den Freund warten musste. Oder ich dann doch die erste auf einer Party war.
    Der ganze Stress umsonst!

    Deine Cupcakes sehen trotzdem hinreissend aus, ganz besonders der "Matsch"! 😉

    Liebe Grüße,
    Svenja

    Antworten
  • Kathy
    20. Februar 2013

    Also erstmal ist das Bild trotz allem wieder toll geworden und ich bekomme nur schon beim Anblick totalen Hunger =)
    Den Sahnestress hatte ich gestern auch. Ich habe die Schoko-Tartelettes aus der Lecker Bakery gebacken und tadaa, für die Ganache war keine Sahne mehr da… Zum Glück hatte ich noch 30 Minuten ehe der Supermarkt zu gemacht hat =)
    Dein Post ist so witzig geschrieben, ich musste beim lesen richtig grinsen =D

    Antworten
  • Sabrina
    20. Februar 2013

    Sieht sehr lecker aus, werde ich bestimmt mal nachbacken. 🙂

    Antworten
  • Mademoiselle Sofie
    20. Februar 2013

    Die Geschichte ist köstlich. 😀 Aber ich glaube, so in der Art passiert es jedem mal… 😉

    Und die Bananen-Caramell-Cupcakes sehen auch toll aus. Da reicht auch nur das eine Bild, um sie zu zeigen. 🙂

    Liebe Grüße
    Lena

    Antworten
  • Petrissas Ideenreich
    20. Februar 2013

    He, bei deinen tollen Fotos könntest du echt irgendwas ablichten und ich wär noch immer begeistert! Danke fürs lecker Rezept, wird's ausprobiert!
    Lg petrissa

    Antworten
    • Nadine I Dreierlei Liebelei
      Petrissas Ideenreich
      20. Februar 2013

      Sag doch so was nicht 😀 Irgendwann glaub ich das selbst 😉

      Antworten
  • Padii
    20. Februar 2013

    Bei der Geschichte musste ich lachen.
    Aber es ist trotzdem ein wunderschönes Bild herausgekommen.
    Die Cupcakes sehen aber auch lecker aus.

    Antworten
  • imbackwahn.com
    20. Februar 2013

    ICH.STERBE.VOR.LACHEN!!!

    Es heißt das mit dem Matsch…. 🙂

    Ich zähle drei bis vier Mal heißen Shit auf deinem Foto :-))) Liebe Grüße an den Mann, er hat ja so Recht!

    Antworten
    • Nadine I Dreierlei Liebelei
      imbackwahn.com
      20. Februar 2013

      Jawohl, ich bin auch ein großes "heißer-Shit"-Opfer, dazu steh ich – ich trag auch Leggings, obwohl ich vor fünf Jahren noch gelästert habe, wie hässlich die seien. Ich find Schnurrbärte super. Und der Teller auf dem Foto ist zwar vom großen Möbelschweden, aber er ist im Vintage-Style (gaaaanz heißer Scheiß) und ich hab ihn nur ein Mal gekauft, um noch mehr heißen Scheiß darauf zu fotografieren… Opfer!

      Antworten
  • einfach ja sagen
    20. Februar 2013

    Die sehen ja super lecker aus 🙂

    Und genau nach so einem Topping habe ich gesucht. Danke. 🙂

    lg und noch einen schönen Tag

    Antworten
  • eatbakelove
    20. Februar 2013

    Och, ein Bild reicht (gerade so) – sieht köstlich aus :>

    Antworten
  • Flowerstar
    20. Februar 2013

    *lach* Was für eine herrliche Geschichte! Für mich als Blogger-Anfänger sind solche Geschichten echt wohltuend, da merkt man doch, dass andere auch nur mit Wasser kochen. Auch wenn dein eines Foto immer noch viel hübscher als die meisten von meinen ist … Danke auch für den herrlichen Artikel!

    Und nicht zuletzt klingen die Cupcakes auch ganz wunderbar :). Besonders der leckere Matsch ;)!

    Liebe Grüße,
    Mareike

    Antworten
  • deckschonmaldentisch
    20. Februar 2013

    Ohhh, da weiß ich ja, was mein Einsteiger-Cupcake-Rezept wird. Ich habe die Dinger echt noch NIE gemacht und mein Tischdecker liebt Bananen. Danke für's Rezept, meine Liebe 🙂

    Viele liebe Grüße aus Deiner Oster-Urlaubs-Stadt

    Kathi

    Antworten
    • Nadine I Dreierlei Liebelei
      deckschonmaldentisch
      21. Februar 2013

      Ja, mach das – Meine Rezepte sind alle nicht so sonderlich schwer 😉 Ich hab´s gerne schnell fertig und gelingsicher! Erzählste dann aber von deinem ersten Mal, gell?

      Grüße

      Antworten
  • Karin
    20. Februar 2013

    *breit-grins* Ich musste gerade echt lachen bei deiner Story. Herrlich! Das Bild ist aber doch super geworden! Sehr viel besser als alles, was ich jemals geschossen habe 😉
    Bin ja froh das ich nicht die Einzige bin, die so ne Familie hat.
    Wir hatten hier gestern zum Kaffee Cupcakes und meine Mutter meinte nur so "Wieso um Himmels willen ist die Sahne auf den Muffins rosa??"
    Liebe Grüsse

    Antworten
    • Nadine I Dreierlei Liebelei
      Karin
      21. Februar 2013

      Also, so wirklich doofe Bemerkunge bekomm ich eigentlich nicht zu hören, die freuen sich alle, dass ich so einen Spaß daran habe 🙂 Aber ich glaube, sie verstehen es nicht wirklich, warum ich immer so übertreibe – das mach ich nämlich auch ohne Foto 😉

      Über rosa Sahne würde sich hier allerdings auch jeder aufregen – außer sie wäre auf natürliche Weise (mit Himbeeren oder so) gefärbt 😉

      Antworten
    • Karin
      Karin
      21. Februar 2013

      😉 Böse gemeint hat sie's auch nicht, aber sie versteht mein ganzes Gebacke und Bloggertum nicht so wirklich. Ich erwähne den Blog schon gar nicht mehr…Die Sahne war übrigens rosa, weil meine Tochter Geburtstag hatte. Kleine Prinzessin und so ;o)

      Antworten
  • Sandi´s Süsse Welt
    20. Februar 2013

    Hallo,

    also das eine Bild reicht mir völlig um sagen zu können das sie fantastisch aussehen und bestimmt total lecker sind :)) Danke dir für das tolle Rezept

    Lg Sandra

    Antworten
  • Nini
    20. Februar 2013

    Hahaha, Matsch.
    Ich find deine Bilder echt genial und dafür dass du das in windeseile hinbekommen hast super! Ich finde es so schön, wie du alles so drum rum dekorierst und es sieht alles so wunderbar lecker aus. <3

    Was benutzt du denn für "Studio"-Equipment, wenn ich so frech fragen darf? 🙂

    Lieben Gruß. ♥

    Antworten
    • Nadine I Dreierlei Liebelei
      Nini
      21. Februar 2013

      Ich benutze überhaupt kein Studio-Eqipment, deshalb steht mein "Fotostudio" auch in Anführungszeichen 🙂 Mein "Fotostudio" besteht aus dem Hinter- und Untergrund, der widerum besteht aus einem alten Lattenrost, das mein Mann weiß angemalt und dann mit Rolladengurt zusammengetackert hat. Dann ein paar farblich passende Nebendarsteller wie in dem Fall ein hübscher Teller, eine Stoff-Serviette, das Mason-Glas mit Papierstrohhalm, das Milchkännchen und die Tortenplatte – fertig 🙂

      Antworten
    • Nini
      Nini
      21. Februar 2013

      Ja, ich weiß, deswegen hab ichs auch in Anführungszeichen gestellt. Und was benutzt du so für Tageslicht Lampen? Also einer meiner Foto-Lampen ist mit kaputt gegangen, aber ich find leider keinen Leuchtenersatz und hatte allgemein so nach Ideen für Foodfotografie gesucht. Ich wollte mir da was neues zulegen.
      Und wie lange machst du das schon? Fotografierst du auch in Raw?

      Ich will mich nochmal herzlich für die Antwort bedanken. 🙂

      Antworten
    • Nadine I Dreierlei Liebelei
      Nini
      21. Februar 2013

      Ich benutze ganz einfach echtes Tageslicht 🙂 Ich hab das Glück, im home office zu arbeiten und im hellen Dachgeschoss zu wohnen. So kann ich oft mittags einfach direkt vor´m Fenster die Fotos machen. Wenn´s kein Licht mehr gibt, mache ich auch keine Fotos. Ich fotografiere in Raw, ja. Ich blogge nun seit knapp zwei Jahren, habe viel geübt und mir bei anderen Food-Bildern, die mir gefallen haben, überlegt warum sie mir gefallen 🙂 Und dann habe ich das eben auch ausprobiert…

      Antworten
  • Seelenschmeichelei
    20. Februar 2013

    Grandiose Geschichte, danke fürs Erzählen. 🙂

    Antworten
  • dippeldi+scribble
    20. Februar 2013

    Die Bilder sind jedesmal ein Traum, selbst nur dieses eine reicht völlig aus um dennoch sehr angetan zu sein.
    Liebe Grüße

    Antworten
  • Saskia rund um die Uhr
    20. Februar 2013

    danke das du mich gerade zum lachen gebraucht hast 🙂
    sooo ein herziger post 🙂 und er braucht auch nur ein foto….und dieses ist soooo wundervoll geworden ♥

    ich drück dich

    Antworten
  • sarah h.
    20. Februar 2013

    haha . wie genial ist diese geschichte denn bitte 😀
    also den stress sieht man dem cupcake bzw dem foto echt nicht an ..
    wirklich wunderschön geworden .!

    danke für die witzige geschichte . hast mir echt noch den tag versüßt (wortwörtlich 😉

    viele liebe grüße
    sarah

    (es heißt übrigens 'das mit dem matsch' auch wenn's bei dem köstlichen aussehen . wirklich egal ist :D)

    Antworten
  • Teacup-In-The-Garden
    21. Februar 2013

    Lustige Geschichte! Mit lecker-tollen Matsch-Cupcakes!
    Liebe Grüße,
    Markus

    Antworten
  • Maria
    21. Februar 2013

    oha, da hattest du ja wirklich einen sehr turbulenten tag! ist ja aber alles gut gegangen! tolle geschichte 🙂

    LG Maria

    Antworten
  • Fashion Kitchen
    21. Februar 2013

    😀 sehr schöne geschichte! hihihi
    aber die muffins sehen trotzdem zum anbeisen aus 🙂

    Antworten
  • Werkstatt officina
    21. Februar 2013

    Ciao Nadine,
    du sprichst mir aus dem Herzen. Meine Kids sind schon darauf eingespielt, dass beim "Fotoshooting" Platz gemacht werden muss und springen an die Wand, sobald Mama ruft "lasst mich bitte durch, ich muss Fotos auf der Veranda machen". Dort haben wir ideales Licht mit Natur pur.
    Letzte Woche haben wir Bananemuffins mit Corn Flakes gebacken, die auf den Blogfotos lecker ausgesehen haben. Mein Ergebnis war letzen Endes so schlecht, dass nur ich ein ganzes Muffin runtergedrückt habe, meine drei Männer haben es nach dem ersten Bissen sein lassen. Der ganze Rest landete im Müll…keine Ahnung ob es am Rezept oder an mir lag
    lg Helene

    Antworten
  • nata
    21. Februar 2013

    Die Muffins sehen toll aus 🙂

    mein blog

    xx

    Antworten
  • toertchenundandereleckereien
    21. Februar 2013

    Wahnsinn! Ich werde verrückt! Diese Cupcakes sind ja wohl der Oberknaller! Lecker lecker lecker! Und tolles Foto, auch wenn's nur eines ist ♡ ♡ ♡

    Antworten
  • goof
    21. Februar 2013

    schmeckt wirklich gut – habs grad nachgemacht.. danke für das rezept 🙂 vorallem für das topping <3

    Antworten
  • esca
    21. Februar 2013

    Gleich mal ins Wohnzimmer gerannt und geschaut, ob die 2 alten Bananen noch da sind und "yessss-Checkpot!" 😀 Wird morgen gleich nachgebacken, das klingt meeeega lecker! Auch mit "Matsch" 🙂

    Eine Frage noch: Welche Tüllen benutzt du denn für deine Toppings? Bei mir wird das nie so schön.. wobei das vermutlich auch Übungssache ist 🙂

    Antworten
    • Nadine I Dreierlei Liebelei
      esca
      22. Februar 2013

      Beim Topping kann man tatsächlich durch die Tülle noch einiges "rausreißen" 🙂 Ich habe zwei große Sterntüllen von Wilton. Ich glaube, 1B ist die Bezeichnung – davon habe ich die "close Star" und die "open Star".

      Viel Spaß beim nachbacken 🙂

      Antworten
  • Metalhepchen
    22. Februar 2013

    Das Rezept klingt super lecker!!

    Tröste Dich, ich komme meist gleich gar nicht zum Backen, so stressig ist es oft. Ich bewundere Menschen mit Kindern und frage mich immer, wie die das machen…

    Es heißt "das mit dem Matsch" und ich wünsche Dir ein tolles Wochenende!

    Und: Das Foto ist perfekt, wozu braucht es mehr?? ;-D

    Liebe Grüße,
    Dana.

    Antworten
  • Marlene
    22. Februar 2013

    Haha, ich musste so lachen, als ich diesen Text gelesen habe – du schreibst aber auch herzallerliebst! 🙂
    So Tage kenne ich auch. Da wache ich morgens auf, bin schon stolz auf mich, überhaupt so strukturiert in den Tag zu starten und dann gibt es einen ungeplanten Zwischenfall nach dem anderen..
    Aber dafür ist doch dieses EINE Foto, dass du geknipst hast, mehr als nur gut geworden! Es sieht lecker aus, ist super präsentiert und hat diesen "sofort-essen-wollen"-Effekt. Was willst du da noch besser machen? 😀

    Alle Liebe,
    Marlene

    Antworten
  • barbara
    22. Februar 2013

    Sehr witzig, Deine Geschichte! Ja es ist schon irre, wie das bloggen das Leben verändert – in so vielfältiger Hinsicht. Früher hab ich in Ruhe gebacken, gegessen und schluß. Jetzt immer diese Deko- und Fotoorgien;-))! Deine Matschküchlein sehen jedenfalls klasse aus!
    liebe Grüße barbara

    Antworten
  • dramaqueenatwork
    22. Februar 2013

    ….link vergessen;-)

    Antworten
  • Norba
    23. Februar 2013

    Super Post!!! Und deine Tante kann ja noch nicht alles kennen 🙂 Tut meine auch nicht 😛 dieses eine Foto hast du wirklich super hinbekommen! TOP!
    lg Manu
    http://norba215.blogspot.co.at

    Antworten
  • Fräulein Moonstruck
    24. Februar 2013

    Ach, bin ich froh, dass ich nicht die Einzige bin, die sich exakte Zeitpläne macht 😉 Und ich kann meinen Vorrednern nur zustimmen: Das Foto ist so hübsch, das reicht völlig aus!
    Liebe Grüße, Ramon

    Antworten
  • Lea
    26. Februar 2013

    sie sehen auch auf nur einem fotos unfassbar lecker aus 🙂

    Antworten
  • Anonym
    1. März 2013

    Und was kann man sich unter "Fotostudio" vorstellen?
    Tausende Lampen, Stativ usw???

    Bin doch so neugierig…

    Viele Grüße aus dem trüben Frankfurt
    Nicole

    Antworten
    • Nadine I Dreierlei Liebelei
      Anonym
      1. März 2013

      Hallo Nicole, Mein "Fotostudio" besteht aus dem Hinter- und Untergrund, der widerum besteht aus einem alten Lattenrost, das mein Mann weiß angemalt und dann mit Rolladengurt zusammengetackert hat 🙂 Das war´s auch schon!

      Antworten
  • Anonym
    1. März 2013

    Na, das ist ja einfach und schnell aufgebaut 🙂

    Vielen Dank für die Antwort 🙂

    Gruß
    Nicole

    Antworten
  • Julia
    19. März 2013

    Hallo Nadine,

    bisher bin ich eher stiller Leser deines Blogs, aber heute muss ich mich mal melden 🙂 Habe heute die Bananen-Karamel-Cupcakes gebacken – der absolute KNALLER! Schon ohne das Topping war der erste megalecker, aber mit dem Topping echt ein Hammer. Die hab ich sicher nicht zum letzten Mal gebacken.

    Ach ja, und meine vierjährige Tochter liebt deine Süßkartoffelsuppe. Erfolg auf ganzer Linie, würde ich sagen! 😉

    Liebe Grüße und bitte mehr von diesen tollen Rezepten!
    Julia

    Antworten
  • Anonym
    20. April 2013

    Hallo liebe Nadine,
    solche Tage gibt es definitiv !! Liegt nicht an dir 😉
    Und da Foto ist toll und die Cupcakes werden morgen nachgebacken – ich werde wohl noch Walnüsse reinpacken…
    Ganz liebe Grüße,
    Wiebke

    Antworten
  • Anonym
    20. April 2013

    P.P.P.S Das mit dem Matsch (wie du geschrieben hast), ist richtig 😉
    LG Wiebke

    Antworten
  • Linaaa22
    21. April 2013

    Hi liebe nadine

    Das rezept ist echt super! Die cupcakes wurden super luftig und mein mann hat liebt sie auch obwohl sie ohne schokoladenstücke sind 🙂 ich hab nur ein normales buttercreme topping gemacht mit selbstgemachter karamellsauce (auch als deko), da keine mascarpone da war… War auch sehr lecker.

    Liebe grüsse

    Antworten
  • Steffi R.
    15. November 2013

    Vielen Damk für die Inspiration, etwas abgewandelt mmmhhh yummi
    http://dreierlei-liebelei.blogspot.de/2013/02/bananen-karamell-cupcakes-wie-es-dazu.html
    Lg Steffi

    Antworten
  • Steffi R.
    15. November 2013

    Ah falscher link hier der richtige http://kuechenakrobatin.blogspot.de/2013/11/was-macht-ihr-aus-uberreifen-bananen.html

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Happy Valentines Day!
Nächster Beitrag
Na da schau mal einer an, die kann ja auch ganz normalen Kuchen… Und zwar: Möhren-Mandel-Kuchen mit Ahornsirupglasur
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>