• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Allgemein
/
30. April 2013

Paris is always a good idea {Dreierlei Tartelettes und ein Hauch Paris}

Hach, Paris. Ich war noch nie in Paris, aber wenn ich so an die Strasbourg-Ausflüge mit unseren Freunden zurückdenke, könnte Paris mit genau diesen Freunden wunderbar werden. Wir würden die Straßen erkunden, knuspriges Baguette, buttrige Croissants und pastellfarbene Macarons probieren und mit Sicherheit wertvolle Momente und bezaubernde Erinnerungen erschaffen. Wenn wir morgen bei genau diesen Freunden bei hoffentlich allerfeinstem Sonnenschein den Garten einweihen und angrillen, werde ich das mal ansprechen…

Woher diese Sehnsucht plötzlich kommt? Ich habe mich in ein paar Charms von Thomas Sabo verguckt und unter anderem drei wunderhübsche Eiffeltürme entdeckt… Die und das Tartelette-Buffet von Rebecca haben mich dann zu diesen Tartelettes inspiriert und die widerum dann ein unbändiges Verlangen ausgelöst, sofort eine Reise in die Stadt der Liebe zu buchen… Aber jetzt zeige ich euch erst Mal meine drei Varianten und vor allem die (Eiffelturm-)Objekte meiner Begierde.

Numéro un:
Rhabarber-Sahne-Baiser und bodenständiger, schlichter Silber-Eiffelturm*.

Quelle Eiffelturm: www.christ.de

Die Mischung aus dem knusprigen Mürbteigtartelette, dem säuerlichen Rhabarber und dem süßen Sahne-Baiser ist mein persönlicher Liebling. 

Numéro deux:
Banoffee mit Schokolade und hübscher Silber-Eiffelturm mit Süßwasserperle*.

Quelle Eiffelturm: www.christ.de

Schokolade, Sahne, Banane und Karamell – noch Fragen? Das ist übrigens der absolut unangefochtene Liebling meines Mannes.


Numéro trois:
Schokolade, Sahne und Erdbeerlimes und moderner Silber-Eiffelturm mit rosé vergoldetem Herz*.

Quelle Eiffelturm: www.christ.de

Den (selbstgemachten) Erdbeerlimes haben wir von meinem Bruder geschenkt bekommen und ich fand ihn in der Kombination mit der Sahne und der Schokolade großartig. So ein Törtchen wird mich heute Abend bei meinem ganz persönlichen Tanz in den Mai begleiten. Mir ist es nämlich eindeutig zu kühl und zu nass draußen und ich höre meine Couch schon ziiiiemlich laut nach mir rufen.

Ich hab die Mürbteig-Tartelettes nach dem Rezept von Donna Hay gemacht.

Zutaten für zwölf Stück
270 g Mehl
drei Esslöffel Zucker
150 g kalte Butter (in kleine Stücke geschnitten)
zwei bis drei Esslöffel eiskaltes Wasser

Zubereitung
Das Mehl, den Zucker und die Butter mit den Händen oder in der Küchenmaschine zu einem krümeligen Teig kneten. Das Wasser dazugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig in Frischhaltefolie gewickelt mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen. 
Den Backofen auf 180° C. (Ober- und Unterhitze) vorheizen und zwölf Tartelette-Förmchen mit wenig Butter einfetten. Die
Hälfte des Teiges dann zwischen zwei Lagen Backpapier ausrollen, die
andere Hälfte wieder einwickeln und weiter kühl lagern. Mit den Tartelette-Förmchen Kreise aus dem ausgerollten Teig ausstechen und in den Förmchen etwas andrücken. Wenn der Teig verbraucht ist, die andere Hälfte aus dem Kühlschrank ebenso verarbeiten. Zum Schluss die Tartelettes etwa 18 Minuten backen und dann mit Sahne, frischem Obst, geschmolzener Schokolade, Karamell oder nach anderen Vorlieben füllen.

Ein großer Dank geht heute übrigens noch an den Mann im Haus, der so nett war, mir den Erdbeerlimes gaaaanz langsam über das Tartelette zu träufeln. Ohne dich wäre das Foto nur halb so schön ♥ Es wäre wirklich nur halb so schön, weil ich nämlich mit links schütten müsste und dann meine Hand das ganze Licht verdecken würde. Beim Versuch mit rechts zu schütten und mit links zu fotografieren bin ich vor kurzem kläglich gescheitert 😉

Und was meint ihr? Welche Kombination ist euer Favorit? Und welcher Eiffelturm würde euch am besten gefallen? Ich glaube, ich tendiere fast zu letzterem – das kleine Herz hat es mir irgendwie angetan…

Habt es schön und vor allem habt den wunderbarsten Start in den Mai!
Nadine

Bilder der Eiffelturm-Charms: Thomas Sabo – Designer bei Christ*
Weckglas: Gläser und Flaschen* (Veranstalten gerade ein Gewinnpsiel auf ihrer Facebook-Seite*)
Mini-Tortenplatte: My Bridal Shower*
Silberschüssel und Tortenheber: Flohmarkt

*Werbung 

TAGS:Tartetasty recipes

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Frühling ist, was du draus machst!

22. März 2013

Couscous-Salat, der eeeendlich den Frühling einläutet

15. April 2013

Frühlingsboten

6. März 2015
28 Kommentare
  • magnolia
    30. April 2013

    OH MEIN GOTT! gib es mir! alle drei! sofort! wie unglaublich lecker und die fotos nadine, alle foodphotographyhüte ab davon!

    Antworten
  • Miss.Tammy
    30. April 2013

    Bitte Karamell-Banane und Erdbeerlimes Tarts zu mir auf die Couch liefern, ich tanz auch mit Dir im Wohnzimmer in den Mai 😀 Ich finde den letzten Eiffelturm auch am schönsten.

    Antworten
  • feel wunderbar
    30. April 2013

    Wow sieht das toll aus, Nadine!
    Ich LIEBE die Fotos. Der rustikale Hintergrund ist soo schön!
    Ich glaube ich würde mich für Törtchen Nr. 1 entscheiden 🙂

    Allerliebste Grüße
    Vivienne

    Antworten
  • Sarah
    30. April 2013

    Ich hätte gerade ziemlich Lust auf ein Banoffee-Tartelette! Warum muss ich sowas auch so spät am Abend lesen…

    Deine Fotos sind übrigens mal wieder ganz ganz toll geworden <3

    Antworten
  • house no 44
    30. April 2013

    wow, sieht das gut aus. Kleine Tartelettes mag ich sehr gerne.

    Liebe Grüße

    Dragana

    Antworten
  • Meine Rosarote Seite
    30. April 2013

    Ich nehme das Tartelette mit erdbeeren & den schlichten Eiffelturm!!
    Du musst nach Paris! Jeder muss das!Ich war so lange nicht mehr da – aber dieses Jahr ist es wieder soweit! Dieses Jahr zeige ich meinen Jungs endlich diese traumhafte Stadt!!
    LG Vanessa

    Antworten
  • pinkchillies
    30. April 2013

    Ich nehme Tartelette No 3 und tendiere zum Eifelturm No 2. Viel Spass beim Angrillen und ich drück die Daumen, dass Ihr noch morgen Abend bucht

    Antworten
  • Nina-Su Birkenhauer
    30. April 2013

    Hmmmm, traumhaft.
    Und noch taumhafter in Szene gesetzt.

    Die kleinen Tartelette mag' ich auch sehr gern!

    Liebe Grüße,
    Nina-Su

    Antworten
  • Kathy
    30. April 2013

    Ich finde den Eifelturm mit der Perle sehr hübsch =)
    Deine Tartelettes sehen super lecker aus!

    Antworten
  • Tulla and Catie
    30. April 2013

    Da ich ein Rhabarberfan bin, würde ich mich genüsslich auf die erste Tarte stürzen :)! Und mein Favorit ist der Eiffelturm mit der Perle. Tolle Fotos hast du mal wieder gemacht!
    Liebe Grüße von Barbara

    Antworten
  • Hannah
    1. Mai 2013

    also ich hätte gern einmal das verlockende Tartelette N° 1 (rhuBARB!) sowie den Trip nach Paris, bitte! würden Sie mir's so schön einpacken wie immer und mit in den Ranunkelgarten bringen?
    :*

    Antworten
  • Flowerstar
    1. Mai 2013

    Oooh, wie unglaublich lecker! Ich nehme einmal alle drei, bitte – obwohl, am liebsten das Banoffee-Tartelet. Der Eiffelturm dazu gefällt mir auch am besten ;).

    Liebe Grüße,
    Mareike

    Antworten
  • Ideenreich
    1. Mai 2013

    Liebe Nadine,
    deine Tartlets treffen zu 100% meinen Geschmack! Ich bin dir gerade unendlich dankbar für das Rezept! Ich werde sie demnächst nachbacken 😉
    Oh wie gerne hätte ich jetzt ein Rhabarber-Baiser Tartlet! Yummie!
    Einen schönen Feiertag!
    Ganz liebe Grüße,
    Tanja

    Antworten
  • Martha-s
    1. Mai 2013

    Liebe Nadine,

    mein Favorite ist der Eifelturm mit dem Herz. Einfach passend zu der Stadt der Liebe 🙂
    GGGGLG Jana

    Antworten
  • Liz
    1. Mai 2013

    Liebe Nadine,

    bei den Törtchen ist die Nr.2 mein Favorit, aber bei den Eifeltürmchen eindeutig der letzte mit dem kleinen Herzchen. Deine Einleitung hat überraschenderweise bei mir auch eine spontane Lust auf einen Besuch in Paris geweckt. Und dabei hat mir Paris beim Besuch vor vielen Jahren gar nicht besonders gefallen. Wunderschöner Post & der Beitrag von deinem Liebsten dazu, setzt dem ganzen noch das Sahnehäubchen (oder den Erdbeerlimes) auf 😉
    Einen wunderschönen 1.Mai!

    Liebe Grüße
    Liz

    Antworten
  • Christina
    1. Mai 2013

    Ich nicke einfach mal. Ich nicke zum Noch-nicht-in-Paris-gewesen-Sein, zu den Strasbourg-Erinnerungen und zu drei superleckeren Tartelettes mit wunderhübschen Eiffeltürmchen…Danke für wunderschöne Bilder, einen Hauch von Paris und Wasser im Mund! 🙂
    Liebe Grüße
    Christina

    Antworten
  • Melanie
    1. Mai 2013

    Boah sehen die leeeeecker aus!!!!!
    Und der Untergrund, ein Traum. Was hast du dafür verwendet?

    lg
    Melanie

    Antworten
  • Hannah
    1. Mai 2013

    das sieht echt alles schon wieder so unglaublich gut aus! so schön abfotografiert würde ich mein essen auch gern mal kriegen! 😉
    <3

    lichtblickefotografie.blogspot.de

    Antworten
  • Aurelia ❤ mycupcakequeen
    1. Mai 2013

    Liebe Nadine,
    auch bei Dir sieht das alles sooooo köstlich aus! Alle Tartelettes würde ich sofort probieren, aber ich denke Variante 1 und 3 würden mir am besten schmecken. Das Foto, bei dem Dein Mann ganz toll den Erdbeerlimes über das Tartelette geträufelt hat, ist der absolute Hammer!!!!! Generell alle Bilder sind soooo schön!!!!!
    Ich freue mich schon sooo riesig, wenn ich ganz bald nach Paris fahre… Das wird bestimmt super schön! Ich darf mir auch dafür noch einen kleinen Sabo-Eiffelturm aussuchen, ich weiß aber auch noch nicht, für welchen ich mich entscheide…
    Herzliche Grüße und noch einen schönen Abend,
    Aurelia

    Antworten
  • Sunny
    2. Mai 2013

    Liebe Nadine, die Tartelettes sind Dir wirklich super gelungen und die Bilder ebenso. Man könnte denken, die sind in Paris aufgenommen. 🙂 Ich persönlich liebe Banoffee Pie, daher ist die numéro deux meine numéro un. 😉

    Antworten
  • Lary // Lary-Tales
    2. Mai 2013

    Wundervolle Fotos! *-* ♥

    Antworten
  • Julia
    2. Mai 2013

    Ich muss dich jetzt ganz neidisch machen, denn am Samstag fahre ich sogar nach Paris! Leider nur für einen Tag 🙁 Egal, immerhin!
    Mir gefällt das Bananen-Tartelette am besten, yum!

    Liebste Grüße,
    Julia

    Antworten
  • Nadine I Dreierlei Liebelei
    2. Mai 2013

    @Melanie: Der Untergrund ist ein Regalboden aus Fichte, den mein Mann dunkel lasiert hat.

    @Julia: Ich bin ja um ehrlich zu sein so gaaaar nicht der Typ zum neidisch-sein 😉 Ich freu mich einfach darauf, iiirgendwann mal nach Paris zu kommen…

    Antworten
  • Jule
    2. Mai 2013

    Wunderbare bilder 🙂

    Antworten
  • Karin
    2. Mai 2013

    Oh wie lecker. Mir läuft das Wasser im Mund zusammen. Muss ich auf jeden Fall nachmachen. Yumm!

    Liebe Grüße

    Karin

    Antworten
  • sciencemade
    6. Mai 2013

    Ich liebe Tartlettes…und dann gleich drei varianten, wie soll ich mich da entscheiden?
    Ach vielleicht mach ich einfach neben Dinner auch Lunch und Breakfast chancelling und ess' alle drei!
    Alles Liebe,
    Nova

    Antworten
  • lapetitecuisine
    8. Mai 2013

    Deine Fotos sind der Hammer, meine Liebe! Ehrlich! Licht, Props, Styling, Rezept! Mhhhh! <3 Susanne

    Antworten
  • Patce's Patisserie
    9. Mai 2013

    Super Fotos und ein super Rezept!

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Karamellisierte Spargel- und Tomatentarte mit Thymian und Feta
Nächster Beitrag
Unser erster Mai
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>