• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Allgemein
/
16. August 2012

Schnelles Maracuja-Joghurt-Dessert

Ich bin ja wirklich sehr verliebt in mein Home Office! Muss man schon sagen! Aber bei den momentanen Temparaturen im Dachgeschoss zu arbeiten, ist gar nicht so lustig. Da kommt es dann schon mal vor, dass man sich in ein hübsches, klimatisiertes Büro am Stadtrand wünscht, dessen Stromrechnung man am Ende des Monats nicht übernehmen muss.

Und damit ich mir solche Gedanken gleich wieder aus dem Kopf schlage, musste ich meine Mittagspause so verbringen, wie ich sie niiiemals verbringen könnte, wenn ich nicht mein Home Office hätte. Also schnell den Korb geschnappt, mit dem Rad zum nächsten Supermarkt geradelt und jede Menge tolle Sachen eingekauft.

Wieder zuhause angekommen, habe ich gleich ein paar tolle Zutaten zusammen gerührt und für euch ein paar Fotos davon gemacht. Das wäre alles nicht machbar, wenn ich mein Geld nicht hier im Dachgeschoss verdienen würde… Ja ok, ich gebe zu: sonderlich anspruchsvoll ist mein Dessert nicht. Aber als kleine und vor allem schnelle Erfrischung zwischendurch ist so ein Gläschen wunderbar geeignet. Wie schön, dass im Kühlschrank noch eins auf meinen Feierabend wartet… ach, ihr möchtet auch? Ihr braucht gar nicht viel…

Zutaten für zwei kleine Gläser:
Joghurt
ein halbes (kleines) Glas Maracuja-Saft
eine frische Maracuja
Baisertupfen
evtl. Kokosraspel
Zubereitung:
Den Joghurt mit dem Maracujasaft verrühren und auf die beiden Gläser verteilen. Jeweils eine halbe Maracuja aushöhlen und auf den Joghurt geben. Dann nach Geschmack mit Kokosraspeln und zerbröseltem Baiser bestreuen und gleich genießen.

Alles Liebe,
Nadine

P.S.: Die Weck-Gläser sind von glaeserundflaschen.de*.

*Werbung

TAGS:DessertJoghurtMaracujatasty recipes

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

SUNDAY URBAN CLUB – Street Food & More in Offenbach

8. Juni 2015

Herbst-Liebelei: Heute hat Sandra ein paar tolle Halloween-Cupcakes für euch

28. Oktober 2012

Brotzeit + schnelles Lieblingsrezept für alle Gelegenheiten

10. April 2013
21 Kommentare
  • Mimis Welt
    16. August 2012

    Mmmh, ein tolles, schnelles Sommerdessert… Maracuja ist eh so erfrischend!
    Lecker….
    Lg, Miriam

    Antworten
  • Coco
    16. August 2012

    Liebe Nadine, dein Blog ist so toll! Ich bin ehrlich froh, ihn entdeckt zu haben ♥
    Du hast wirklich sehr hübsche Ideen, das Dessert sieht unheimlich süß & leckerschmecker aus! Du kennst bestimmt die "traditionelle" Form mit gefrorenen Himbeeren, Sahne und Baiser, oder? 🙂 Maracuja habe ich im Supermarkt leider nohc nie gesehen 🙁 Schmeckt aber frisch bestimmt interessant 😉

    Alles Liebe♥

    Antworten
    • dreierlei liebelei
      Coco
      16. August 2012

      Ja sicherlich kenn ich das 🙂 gibt es bei mir auch oft, aber Joghurt ist dann halt doch eine Spur gesünder als Sahne – so für den Alltag 😉 Liebe Grüße und tausend Dank für deine lieben Worte!

      Antworten
  • deckschonmaldentisch
    16. August 2012

    Hallo meine Liebe,

    was Du alles so in einer Mittagspause zauberst. Tztztz 😉 Echt beneidenswert.

    Ich bin ja ein riiiiiiesen Maracuja-Fan. Leider hatte ich mit den Maracujas aus'm Supermarkt noch kein Glück. Die waren meistens *bäh*. Aber frisch im Urlaub sind sie ein Traum. Vielleicht wage ich hier aber doch nochmal einen Versuch. Dein Dessert ist es sicher wert.

    Liebste Grüße
    Kathi

    Antworten
    • dreierlei liebelei
      deckschonmaldentisch
      16. August 2012

      Ja, wenn man sein eigener Chef ist, haut einem ja keiner auf die Finger, wenn man die Pause überzieht 😉 und ich hab bisher leider noch nie Maracujas im Urlaub gegessen, deshalb hab ich gar keine Vergleichsmöglichkeit, aber zusammen mit dem Saft schmeckt´s mir wirklich gut – pur fand ich sie etwas sauer…

      Antworten
  • Tanja
    16. August 2012

    haha, von da habe ich heute meine Glasflaschen bekommen,Super Preise, gelle? kann ich nur empfehlen! Dein Dessert ist ganz mein Geschmack und ich mag RUCKZUCK Desserts! LG Tanja

    Antworten
  • Jana
    16. August 2012

    Das sieht aber mmmh… aus – das mache ich auch mal, denn ich liebe Maracuja.
    So schön schnell zubereitet, aber mit Sicherheit nicht anspruchslos im Geschmack!

    liebste Grüße
    Jana vom Gänseblümchen

    Antworten
  • tatjana
    16. August 2012

    …das klingt echt sehr lecker, ich glaub das probier ich ganz bald aus.
    Alles Liebe von Tatjana

    Antworten
  • Lykkelig
    16. August 2012

    Easy-peasy-Glück*

    Antworten
  • Sarale
    16. August 2012

    Schnell und lecker, liest sich gut!

    LG,

    Tanja

    Antworten
  • *Daniela*
    16. August 2012

    Mhhhh, lecker!
    Kaufst du die Baisertupfer oder machst du sie selber?!
    Lieben Gruß
    Daniela

    Antworten
    • dreierlei liebelei
      *Daniela*
      17. August 2012

      Mal so, mal so 🙂

      Antworten
  • Teacup-In-The-Garden
    16. August 2012

    Yummie!
    Liebe Grüße,
    Markus

    Antworten
  • Schwesterherz-Vergissmeinnicht
    17. August 2012

    Das schaut ja oberlecker aus! Yummy 🙂

    Viele liebe Grüße
    Sandra

    Antworten
  • Eva
    17. August 2012

    Ich liebe Maracuja und ich liebe auch mein Home Office 🙂
    Da weiß ich ja, was ich mir heute in der Mittagspause kaufen werde! Nachdem ich heute früh schon einen Hefeteig angesetzt habe, während normale Menschen sich bürofertig machen… es rockt, daheim zu arbeiten 🙂
    Liebste Grüße,
    Eva

    Antworten
    • dreierlei liebelei
      Eva
      17. August 2012

      Jaaaa, es rockt total – ich liebe vor allem, meinen Jogginghosen-Freitag 😉

      Antworten
    • Eva
      Eva
      17. August 2012

      Jogginghosen-Freitag? Jogginghosen-Jedentag 😉

      Antworten
    • dreierlei liebelei
      Eva
      17. August 2012

      😀 😀 😀

      Ich versuche mich meistens zusammenzureißen 🙂 ich hab mal irgendwo gelesen, dass das der Schlüssel zum langjährigen Erfolg trotz Zuhause-Arbeitens ist 😉

      Antworten
  • Eva
    17. August 2012

    Während des Semesters bin ich zum Glück 3 Tage die Woche in meinem Büro in der Uni und muss ausgehfein sein – den Rest der Zeit bin ich disziplinlose Jogginghosenträgerin (zumindest bis der Kerl heimkommt, dann werf ich mich alibimäßig in normale Klamotten ^^)

    Antworten
  • 028146b8-53c9-11e1-9cbb-000bcdca4d7a
    27. August 2012

    die fotos allein sind schon so schön anzusehen. richtig appetitlich sieht das aus. da will man den fertigjoghurt aus dem supermarkt gar nciht mehr sehen!

    Antworten
  • christine Meinert
    28. August 2012

    das hört sich Super verlockend an! Werde ich gleich morgen ausprobieren! lg Christine One impression a day

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Rezeptnachtrag: Antipasti, Ciabatta mit Oliven, Pepperoni und getrockneten Tomaten und selbst eingelegte Oliven
Nächster Beitrag
Was isst man ab 30 Grad? Salat aus leckerer Cantaloupe-Melone, Feta und Parmaschinken – soooo yummie und so erfrischend!
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>