• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Gesundheit
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Allgemein
/
13. August 2012

Rezeptnachtrag: Antipasti, Ciabatta mit Oliven, Pepperoni und getrockneten Tomaten und selbst eingelegte Oliven

Hier kommen nun die letzten Rezepte des Italian Style Geburtstagsbuffets:

Antipasti
Zutaten:
zwei rote Paprika, geviertelt
400 g kleine Champignons, nur geputzt

ein Bund Frühlingszwiebeln, in vier cm lange Stücke geschnitten
zwei große Zwiebeln, in dicke Stücke geschnitten
fünf Karotten, gleichmäßig gestiftelt
drei kleine Zucchini, in Scheiben geschnitten
Salz, Pfeffer, Honig
drei fein gehackte Knoblauchzehen
Olivenöl, weißer Balsamico-Essig
Zubereitung:
Den Backofen auf 225°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und das Gemüse wie bei den Zutaten angegeben, vorbereiten. Die Paprikaviertel, die ganzen Champignons, die Karottenstifte und beide Zwiebelsorten auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Karotten, Zwiebeln und Champignons mit ein bisschen Honig beträufeln und alles für ca. 25 Minuten in den Ofen geben. Keine Sorge, der Honig auf dem Backpapier wird zwar schwarz, aber dem Gemüse geht es gut. Danach die Paprika für weitere 25 Minuten in einen Gefrierbeutel geben und fest verschließen – nach den 25 Minuten lässt sich die Haut ganz einfach abziehen und ihr könnt die Paprika in Streifen schneiden. Die Karotten, die Champignons und die Zwiebeln mit Salz, Pfeffer, einem Teil des gehackten Knoblauchs, etwas Olivenöl und weißem Balsamico marinieren und kalt stellen. Nachdem die Paprika „geschält“ sind, genauso marinieren. Die Zucchini-Scheiben mit wenig Olivenöl einpinseln und von beiden Seiten etwa eine Minute in einer Grillpfanne (oder auf dem Kontaktgrill) grillen. Danach auch mit Salz, Pfeffer, dem restlichen gehackten Knoblauch, etwas Olivenöl und weißem Balsamico marinieren und kalt stellen. Vor dem Servieren auf einer Platte verteilen und mit etwas Olivenöl beträufeln.

Das Rezept der karamellisierten Tomaten findet ihr hier.

Ciabatta mit Oliven, Pepperoni und getrockneten Tomaten
Zutaten für zwei Ciabatta:
300 g Mehl
ein halber Würfel Hefe
150 ml lauwarmes Wasser
zwei Teelöffel Zucker
ein Teelöffel Salz
vier getrocknete Tomaten (in Öl
eingelegt)
zehn grüne Oliven
fünf Pepperoni
zwei Esslöffel Olivenöl
Zubereitung: 
Das Mehl in eine Schüssel geben. Die Hefe in das warme Wasser
einbröckeln, den Zucker dazu geben und gut verrühren. Wenn die
Hefe aufgelöst ist, das Hefewasser zum Mehl geben und mit einer
Gabel leicht vermengen. Mit einem Geschirrhandtuch abdecken und
stehen lassen. 
Die Tomaten mit Küchenpapier
etwas entölen und in kleine Stücke schneiden.  Ebenso die Oliven und Pepperoni (Kerne entfernen) in kleine Stücke schneiden. Zusammen mit dem Salz und dem Öl
zum Mehl geben und mit den Händen zu einem glatten Teig
verarbeiten. Wenn der Teig zu sehr klebt, einfach noch etwas Mehl
dazugeben. Die Schüssel nun wieder mit dem
Geschirrtuch abdecken und im warmen Wasserbad (zum Beispiel im
Waschbecken) etwa 45 min gehen lassen. 
Den Teig nun teilen und beide
Hälften zu jeweils einer langen Rolle formen. Auf ein mit Backpapier belegtes
Backblech legen und wieder abdecken. Jetzt den Ofen auf 200°C
Ober- und Unterhitze vorheizen und die Teigrollen solange gehen lassen,
bis der Ofen die Temperatur erreicht hat. Die Ciabatta nun dünn mit Mehl
überstäuben und ca. 22 Minuten backen.

Marinade für Oliven, Pepperoni oder Grillfleisch
Zutaten:
zwei Knoblauchzehen, grob gehackt
fünf Esslöffel Olivenöl
zwei Esslöffel Oregano (getrocknet)
ein Teelöffel Rosmarin (getrocknet)
ein Teelöffel Paprikapulver
ein Teelöffel Salz
eine rote Chili, grob gehackt
Zubereitung:
Alle Zutaten im Mixer zu einer Paste verarbeiten und Oliven, Pepperoni oder Fleisch darin mehrere Stunden einlegen. Die Paste ist sehr intensiv, man braucht also nicht viel davon. Sie hält sich im Kühlschrank gelagert einige Tage, wenn sie immer mit Öl bedeckt ist.

Alles Liebe,
Nadine

TAGS:AntipastibackenCiabattaGäste in der LiebeleiGemüseGrill-RezepteitalienischLiebelei´sche BackstubeOlivenparty and wedding ideasPepperoniRezeptetasty recipesTomaten

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Dreierlei Liebelei-Pralinen {Kollektion von chocolate valley}

15. Januar 2014

Ein paar Worte über das bloggen…

6. Juni 2013

Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch!

23. Dezember 2015
13 Kommentare
  • Zuckerwattewunderland
    13. August 2012

    Das werde ich morgen oder übermorgen auch mal ausprobieren. Die Rezepte hören sich wirklich lecker an!!! 🙂

    http://www.zuckerwattewunderland.blogspot.de/

    Antworten
  • Mademoiselle A.
    13. August 2012

    Oh Gott, da läuft einem ja mal wieder das Wasser im Mund zusammen! Ich liebe Antipasti!!

    Liebe Grüße, Ann-Katrin
    von penneimtopf.blogspot.de

    Antworten
  • SaToSveLe
    13. August 2012

    Vielen lieben Dank für die leckeren Rezepte! 🙂
    Da werde ich doch bald möglichst auch einen italienischen Abend organisieren! Mmhhh!
    Liebe Grüsse Sara

    Antworten
  • Klara
    13. August 2012

    Danke für die Rezepte!
    Die Oliven werden gleich getestet

    LG Klara

    Antworten
  • Miss W
    13. August 2012

    Das sieht alles sehr lecker aus, italienische Antipasti mag ich sehr gerne. Die Marinade klingt toll. Ich werde sie demnächst mal ausprobieren.

    Antworten
  • Tanja
    13. August 2012

    Huchu, warum habe ich vor dem Grillen am WE nicht bei Dur vorbeigelinst habe, aber ich hab's gespeichert und wenn du auch immer auf der Suche nach was Neuem bist, Schau mal bei mir vorbei! ich sende dir liebe Grüße, Tanja

    Antworten
  • tatjana
    13. August 2012

    ….sooooo genial, ich will sofort alles probieren, boah wie lecker das alles ausschaut.
    Hab einen schönen Abend von Herzen Tatjana

    Antworten
  • Frl. Phantastisch
    13. August 2012

    Das hört sich alles sooo lecker an!

    Antworten
  • Alina Pochette-Surprise
    14. August 2012

    habe schön länger mal ein gutes rezept für antipasti gesucht 🙂 klingt sehr lecker!<3

    http://www.alinaspochettesurprise.blogspot.de/

    Antworten
  • 028146b8-53c9-11e1-9cbb-000bcdca4d7a
    27. August 2012

    ein mediterraner traum!

    Antworten
  • Julia
    25. August 2020

    Hallo Nadine,
    wie lange im Voraus kann ich das Antipasti wohl vorbereiten? Hast du da Erfahrungswerte?
    Liebe Grüße
    Julia

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      Julia
      25. August 2020

      Ich würde es entweder am Vortag zubereiten oder komplett in Öl einlegen und kühl stellen 🙂

      Antworten
      • Julia
        Dreierlei Liebelei
        26. August 2020

        Danke, so werde ich es machen!

        Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Rezeptnachtrag: Tiramisu-Cupcakes, Torta al Limone und Beeren-Holunderblüten-Sauce
Nächster Beitrag
Schnelles Maracuja-Joghurt-Dessert
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Mein eBook über meinen Einstieg in eine gesündere Ernährung ohne Verbote

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Selbstgemachte Limonade mit Ingwer, Rosmarin und Zitrone inkl. Etiketten-Freebie + Hitzeblogfrei veröffentlicht am 09/07/2015
  • Gelee aus Saft kochen Gelee aus Saft kochen – ganz einfach & super schnell veröffentlicht am 16/04/2020
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Focaccia mit roten Trauben & geschmorten Rotweinzwiebeln mit Artischockencreme Herbstliche Focaccia mit roten Trauben, geschmorten Zwiebeln & Feta mit Artischockencreme veröffentlicht am 19/10/2022
  • Kirsch Chutney Kirsch Chutney veröffentlicht am 04/06/2020
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Zucchini Galette mit Ricotta Zucchini Galette mit Ricotta veröffentlicht am 24/08/2019
  • Meal Prep Ideen & Rezepte // Falafel, Hummus, Zwiebelchutney, Gewürznüsse, Belugalinsen-Salat & Co Meal Prep Ideen & Rezepte {Kräuterfeta, Falafel, Hummus, Zwiebelchutney, Gewürznüsse, Linsensalat} veröffentlicht am 26/01/2022
  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>