• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Fotografie Tipps, Meine Selbstständigkeit
/
25. Januar 2023

Mein neuer Smartphone Fotografie Online-Kurs – Anmeldung bis zum 5. Februar

Smartphone Fotografie Online-Kurs

Wenn du mir auf Instagram folgst, hast du vielleicht schon mitbekommen, dass ich seit dem Herbst an einem neuen Smartphone Fotografie Online-Kurs arbeite.

»Es kommt nicht auf das Equipment an.« Das sagen sie alle, obwohl sie selbst das fetteste Fotografie Equipment nutzen. Mich selbst eingeschlossen. Das sagen wir aber, weil es stimmt. Es gibt gute Gründe für das fette Equipment, es gibt aber auch unendlich viele Gründe, warum wir uns mit der Smartphone Fotografie beschäftigen sollten. Der allerwichtigste davon: das Smartphone haben wir alle IMMER dabei. Und die Kamera, die wir dabei haben, ist immer die beste.

Jetzt fehlt also nur noch das Know-how, wie man mit dem Handy super schöne Fotos machen kann – und da kommt nun mein neuer Smartphone Fotografie Online-Kurs ins Spiel. Ich zeige dir, wie du das Beste aus deinem Smartphone herausholst. Wir sprechen über die Stärken des Geräts, über Bildkomposition, über Licht und so viel mehr. Und am Ende zeige ich dir, wie du mit wenigen Klicks deine Fotos in kostenlosen Apps bearbeitest. Glaub mir, es ist so, so viel möglich!

Ich arbeite seit Jahren als Fotografin und auch ich habe in den letzten Monaten noch einmal einiges dazugelernt, als ich mich für den Kurs intensiv mit der Smartphone Fotografie beschäftigte.

Am 5. Februar startet der Kurs und die Anmeldung ist vom 29. Januar (18 Uhr) bis zum 5. Februar (23.59 Uhr) möglich. Alle Infos zum Kurs, Smartphone Beispielfotos, Antworten auf die häufigsten Fragen und die Warteliste findest du auf der Info-Seite des Smartphone Fotografie Online-Kurses.

Wenn du noch weitere Fragen hast, melde dich gerne bei mir!

Lass es dir gut gehen!
Nadine

TAGS:FotografieFotografie Online-KursOnline-KursSmartphoneSmartphone Fotografie

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Meine Selbstständigkeit {Teil 1: Wie alles begann}

16. Februar 2015

Fokus auf die Liebeleien:
Hier gibt es Fotografie-Tipps für dich

13. August 2020

Entspannt besser fotografieren – Meine Fotografie Workshops in Heidelberg

27. Februar 2018

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Meine 7 Tipps für ein schönes Familienfoto vor dem Tannenbaum {Selbstportraits}
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>