• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Fotografie Tipps
/
3. Oktober 2022

Möchtest du fotografieren von mir lernen?

Welche kamera

Kennst du das auch?

  1. Du hast zwar eine Kamera im Schrank, nimmst aber doch meist das Handy, weil die Fotos mit der Kamera eigentlich nicht viel schöner werden?
  2. Denkst du, du schaffst es sowieso niemals, so schöne Fotos wie die anderen zu machen?
  3. Du weißt nicht, wie endlich das scharf wird, was scharf sein soll, nichts verwackelt, nichts zu hell wird und auch nicht zu dunkel?
  4. Du findest deine Fotos irgendwie langweilig, weißt aber auch nicht so recht, wie du was ändern kannst?
  5. Oder du machst ein Foto und bist dann enttäuscht, weil auf dem Foto überhaupt nicht rüberkommt, wie schön das Motiv ist?

Fühle ich! Das, was die Kamera ausspuckt, kann unendlich frustrierend sein! So ging es mir auch, als ich vor Jahren fotografieren lernte. Schau, so sahen meine Fotos in 2011 aus, als ich anfing:

Und das ist der Grund, warum ich heute anderen das Fotografieren beibringe. Damit niemand mehr so viel Zeit verschwenden muss wie ich. Ich nehme dich quasi an die Hand und erkläre dir alles ganz genau – leicht verständlich und ohne komplizierte Physik.

Wie wäre es, wenn…

  1. …du genau wüsstest, welche Rädchen und Knöpfe du an deiner Kamera wie einstellen musst, um Wahnsinns-Fotos zu machen?
  2. …du genau wüsstest, wie du das Beste aus deinen Fotos herausholst?
  3. …du eine Abkürzung nehmen und dir jahrelanges Zusammensuchen sparen könntest?
  4. …du dich voll und ganz auf dein Motiv konzentrieren könntest und nicht mehr auf die Einstellungen?
  5. …du endlich so richtig happy mit deinen Fotos wärst?
  6. …auch andere bemerken würden, wie schön deine Fotos sind? Ganz ehrlich, Komplimente nehmen wir doch alle gerne entgegen, oder?
Midsommar feiern in Schweden
Midsommar feiern in Schweden
Antipasti Platte

Das (und noch viel mehr) lernst du in meinem »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs. Den gibt es in drei Versionen für verschiedene Vorkenntnisse und in dem lernst du bequem von zuhause aus in deinem eigenen Tempo alles, was du brauchst, um schon bald noch viel schönere Fotos mit deiner Kamera zu machen.

Ist der Online-Kurs für dich geeignet?

Der Kurs ist perfekt für dich, wenn diese Punkte auf dich zutreffen:

  1. Spiegelreflex- oder Systemkamera
    Du besitzt eine digitale Spiegelreflex- oder Systemkamera – das Modell und die Preisklasse sind egal.
  2. Lifestyle Fotografie
    Du möchtest natürliche, authentische Fotos ohne Studio-Charakter in den Bereichen Food, Natur, Stilleben, Reisen, Details und/oder ungestellte Fotos von Menschen machen.
  3. Du möchtest mehr aus deinen Fotos herausholen?
    Du würdest gerne Zeit sparen und Schritt für Schritt lernen, was du brauchst, damit deine Kamera endlich genau die Fotos macht, die du liebst.

Welche Version ist für dich geeignet?

Ab sofort ist die Anmeldung zu allen Versionen des »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurses jederzeit möglich. Du kannst also heute noch loslegen, wenn du möchtest!

  1. Basis-Kurs
    Es gibt den Basis-Kurs. Der ist für Anfängerinnen & alle, die die Grundlagen wiederholen möchten.
  2. Aufbau-Kurs
    Es gibt den Aufbau-Kurs. Der ist für alle, die sicher manuell fotografieren können, aber nicht 100%ig happy mit ihren Fotos sind.
  3. Vollversion
    Und es gibt die Vollversion für Anfängerinnen & alle, die sich das Gesamtpaket aus Basis- und Aufbau-Kurs wünschen. Es gibt übrigens als Bonus ein Päckchen mit gedruckten Spickzetteln für alle, die vom 30. Oktober bis zum 6. November 2022 die Vollversion buchen. Trage dich am besten unverbindlich auf der Warteliste ein, wenn du das nicht verpassen möchtest.

Klingt gut? Noch viel mehr Informationen zu den einzelnen Modulen und deinem Bonusmaterial findest du hier. Falls du noch Fragen hast, melde dich gerne!

Lass es dir gut gehen!
Nadine

P.S.: Online-Kurse sind nichts für dich – du würdest aber trotzdem gerne fotografieren lernen? Dann sind vielleicht mein Fotografie Workshop oder mein 1:1 Fotografie Mentoring etwas für dich?

TAGS:Food FotografieFotografieFotografie Online-KursReisefotografie

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Die Fokus auf die Liebeleien Fotografie Challenge – eine Instagram Mitmach-Aktion

28. August 2020

Meine 7 Tipps für ein schönes Familienfoto vor dem Tannenbaum {Selbstportraits}

20. Dezember 2022

10 Jahre Dreierlei Liebelei & ein Rückblick auf die Anfänge meiner Fotografie

25. Januar 2021

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Eine Woche Selbstversorgung im Ferienhaus in Schweden
Nächster Beitrag
Über das Vermarkten von Krisen
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Gelee aus Saft kochen Gelee aus Saft kochen – ganz einfach & super schnell veröffentlicht am 16/04/2020
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tortellini mit nussiger Salbeibutter, Lauchzwiebeln, Pinienkernen und gebratenen Pilzen veröffentlicht am 26/10/2017
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Tomatensauce aus dem Ofen und mein liebstes Pizzateigrezept veröffentlicht am 01/08/2014
  • Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? veröffentlicht am 20/07/2020
  • Weihnachtsmenü Weihnachtsmenü {Rezepte für vier Gänge + Menü-Karten Freebie} veröffentlicht am 17/12/2019
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Selbstgemachte Limonade mit Ingwer, Rosmarin und Zitrone inkl. Etiketten-Freebie + Hitzeblogfrei veröffentlicht am 09/07/2015
  • Süßkartoffel-Walnuss-Ravioli mit Salbeibutter Süßkartoffel-Walnuss-Ravioli mit Salbeibutter veröffentlicht am 20/03/2015

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>