10 Jahre Dreierlei Liebelei & ein Rückblick auf die Anfänge meiner Fotografie

Zehn Jahre Dreierlei Liebelei. Verrückt! Heute ist es zehn Jahre her, dass ich zum ersten Mal auf Veröffentlichen klickte und dieses Rezept für Oreo Cupcakes teilte. Zehn Jahre ist es her, dass ich die Idee hatte, einen Blog zu gründen und dann innerhalb von drei Tagen einen Blog gestaltet und veröffentlicht habe. Zehn Jahre ist es her, dass ich ohne jegliche Ahnung mit der alten Kamera meines Mannes und einem Standard Objektiv einfach mal angefangen habe, zu knipsen. Zehn Jahre, in denen ich mich weiterentwickelte. Zehn Jahre, in denen ich diesen Hobby-Blog mit schlechten Fotos in ein Business verwandelt habe, von dem wir mittlerweile zu zweit leben. Zehn lange Jahre. Zehn kurze Jahre. Aber mal von vorne.

Es war nicht so, dass ich etwas besonders gut konnte und deshalb machte. Eher andersherum: ich machte, weil ich lernen wollte, es besonders gut zu können. Ich fing einfach an, weil ich Lust darauf hatte. Lust darauf, etwas Neues zu machen. Etwas Neues zu lernen. Ich knipste einfach mehr schlecht als recht und es sind genau diese Fotos, die mich hungrig auf mehr machten. Diese Fotos bilden das Fundament für das, was ich heute kann. Heute, zehn Jahre und viele tausende Fotos später.

Ihr könnt euch vorstellen, wie dankbar ich der Nadine vor zehn Jahren bin, dass sie sich von den verwackelten, teilweise wirklich hässlichen Fotos nicht aufhalten ließ. Wie dankbar ich dafür bin, dass ich nicht dachte, talentfrei zu sein und die Kamera beiseite legte. Wie dankbar ich bin, dass ich mir erlaubte, Anfängerin zu sein und Schrott zu produzieren. Dass ich über sämtliche dummen und verletzenden Sprüche aus meinem Umfeld hinwegsah und mich nur auf die ermutigenden Worte stützte und auf das konzentrierte, worauf ich Lust hatte – zu fotografieren. Solange, bis Liebe daraus wurde.
Gewinne ein Stipendium für meinen Fotografie Online-Kurs für Anfänger
Es ist diese Liebe zur Fotografie, die ich heute weitergeben möchte. Sie ist der Grund dafür, warum ich mittlerweile mein Wissen in Workshops und einem Fotografie Online-Kurs für Anfänger weitergebe. Um anderen irgendwann das gute Gefühl zu ermöglichen, das ich selbst heute habe, wenn ich die Welt durch meine Linse so einfange, wie ich sie sehe.
Und deshalb vergebe ich anlässlich des Blog-Geburtstags ein Stipendium für den »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger, der am Sonntag, den 31. Januar 2021 in die zweite Runde geht. Der oder die Gewinner*in kann also sofort am Sonntag Abend mit dem Online-Kurs starten – ich verschicke die Gewinn-Benachrichtigung mittags per Mail, bevor abends die Anmeldung öffnet.

So kannst du dich bewerben:
Überlege dir, warum du dir das Stipendium wünschst und lasse mir diese Überlegungen bis zum 31. Januar 2021 um 12 Uhr zukommen – entweder als Kommentar hier unter diesem Blogpost, als Instagram Post oder als Instagram Story (beide mit Verlinkung zu @dreierleiliebelei).
Du bist völlig frei in der Gestaltung deiner Bewerbung. Am Ende suche ich mir zehn Bewerbungen aus und lasse das Los entscheiden.
Bewerbungen, die per Mail oder Instagram Nachricht ankommen oder über private Profile veröffentlicht werden, kann ich leider nicht berücksichtigen.
Hier findest du die Teilnahmebedingungen.
Dann bleibt mir nun nur noch eines: Euch ganz viel Glück zu wünschen! Und danke zu sagen! Danke, dass auch ihr Teil von zehn Jahren Dreierlei Liebelei seid!
Habt es schön!
Nadine
Maren
Liebe Nadine,
Herzlichen Glückwunsch zum 10-jährigen Jubiläum! Ich bin beeindruckt und inspiriert. Wie Du Dich in den letzten immer wieder selbst herausgefordert und weiter entwickelt hast. Und auch von dem Fakt, dass Du Dir immer wieder Pausen vom Trubel der sozialen Medien nimmst. Deine Fotos sind purer Genuss und, hach, wie gerne würde ich von Dir die Tricks und Kniffe lernen, die mich wieder mehr mit der Fotografie versöhnen.
Ich selbst habe seit 1,5 Jahren einen Blog und ein Instagram-Profil auf dem ich über das Auswandern und mein Leben in Norwegen schreibe. Dabei teile ich auch immer wieder norwegische Rezepte, die es einfach verdient haben, mit Fotos bebildert zu werden, die meinem Qualitätsanspruch gerecht werden. Für ein simples Foto eines Kuchens brauche ich Stunden und bin am Ende ein nervliches, verschwitztes Wrack, das vollkommen unzufrieden mit sich und dem Resultat ist. Voller Kopfschmerzen lade ich die Fotos meistens trotzdem hoch und weiß: Würde ich von Dir lernen können, wäre ich mit Sicherheit endlich entspannter beim Fotografieren – und würde dabei auch Freude-Funken spüren.
Ich würde daher sehr gerne Dein Stipendium für Deinen Fotografie Online-Kurs für Anfänger gewinnen.
Herzliche Grüße aus Oslo, Maren
PS. Ich habe eine Adresse in Deutschland, sodass ich teilnehmen darf. 🙂
Anuschka
Liebe Nadine,
ich folge dir schon seit vielen Jahren und bin immer wieder berührt von dem, was du uns hier und auf Instagram zeigst., sei es die Achtsamkeit dir selbst und deinen Bedürfnissen gegenüber, deine leckeren Rezepte oder dein Umgang mit dem Kinderwunsch.
Schon letztes Jahr habe ich gespannt die Entwicklung deines Online-Workshops verfolgt und mich anstecken lassen von deiner Begeisterung. Aber wie das so ist, ich habe mich nicht getraut. Und dann stand mein Leben auf einmal Kopf und ich musste an andere Dinge denken. Als Beraterin für Bildungsaufenthalte im Ausland, die junge Menschen kostenlos auf Messen zu ihren Möglichkeiten berät, war auf einmal alles, was ich vorher sicher geglaubt hatte, dahin. Im April ging es in Kurzarbeit, im Juni habe ich dann meine Kündigung erhalten. Da ich mir mit ALG I meine Wohnung in Köln nicht mehr leisten konnte, habe ich meine Heimat nach 30 Jahren verlassen und bin zu meinem Freund nach Bielefeld gezogen.
Es war schön, keine Fernbeziehung mehr führen zu müssen, aber während einer Pandemie einen Job zu suchen, ist eine anstrengende und kräftezehrende Erfahrung. Bewerbung um Bewerbung, Absage um Absage, immer den Blick aufs Konto. Kann ich mir das noch leisten? Soll ich das nicht lieber wieder ins Regal zurücklegen? Da ich vorher nicht besonders viel verdient habe und mein Arbeitgeber , sagen wir mal, kreative Verträge mochte, bekomme ich nicht viel Arbeitslosengeld. Der Traum von der neuen Kamera, den ich für 2020 hatte (meine war schon über 10 Jahre alt), habe ich begraben. Genauso wie meine große Reise, die in diesem Jahr hätte stattfinden sollen und auf die ich lange gespart hatte.
Und dann kam die Nachricht, vor der ich am meisten Angst hatte. Anfang 2021 ist mein Freund in den Einsatz gegangen, 6000 Kilometer weit weg, ohne, dass ich weiß, wann er wiederkommt. Und vor allem, wie sicher er dort ist. Nun sitze ich hier, allein in einer fremden Stadt, in der ich niemanden kenne und niemanden kennenlernen kann, die ich nicht für mich entdecken und erkunden darf. Ohne Arbeit, die meinem Leben Sinn und Einkommen beschert.
ABER, und das ist so wichtig, ich versuche, mich nicht unterkriegen zu lassen. Ich schreibe weiter Bewerbungen, arbeite an meinem Blog, versuche auch aus der Ferne für meine Familie da zu sein und in all dem auf mich selbst und meinen Körper zu achten. Gar nicht so einfach. Zum Abschied hat mein Freund aber sozusagen schon seinen Einsatzbonus ausgegeben und mir doch noch den Traum einer neuen Kamera erfüllt. Nun halte ich dieses Wunderwerk der Technik in den Händen und bin sicher, dass es mir helfen wird durch diese Zeit zu kommen. Wenn ich doch nur wüsste, was ich machen muss, um endlich die Fotos zu schießen, die ich mir wünsche. Und da kommt wieder dein Workshop ins Spiel. Schon vor Wochen habe ich mich auf die Warteliste setzen lassen und überlege seitdem hin und her, ob ich mir das „gönnen“ darf.
Ich stelle mir vor, dass der Workshop mir nicht nur privat wieder eine Aufgabe gibt und einen Grund, rauszugehen und zumindest die Natur zu erleben, sondern dass er mir vielleicht auch beruflich noch einen Schubs in die richtige Richtung geben kann. Dass er mir hilft, nicht jede Sekunde an meinen Freund zu denken, den ich so wahnsinnig vermisse, oder über die Jobsuche zu grübeln oder mir Gedanken über Corona zu machen, sondern dass er etwas Licht, Kraft und Motivation in dieses neue Jahr bringt. Daher möchte ich mich gerne auf das Stipendium bewerben. Und trotzdem fällt es mir nicht leicht, diese Zeilen zu schreiben, weil ich mir wie eine Heuchlerin vorkomme, wenn ich dir das alles erzähle. Schließlich geht es mir noch vergleichsweise gut, die Miete und unsere Rechnungen kann mein Freund auch aus dem Ausland bezahlen, ich habe Menschen, mit denen ich telefonieren kann, ich habe genug zu Essen. Daher freue ich mich auch für jeden, der das Stipendium erhält, der es vielleicht „nötiger“ hat als ich.
Alles Liebe,
Anuschka
Dreierlei Liebelei
AnuschkaLiebe Anuschka, herzlichen Glückwunsch, du bist meine Stipendiatin! Du hast Post von mir bekommen und ich hoffe, ich kann dir etwas Licht in diese graue Zeit bringen 🙂
Nicole
Liebe Nadine,
ich habe verfolgt, wie viel Mühe und Arbeit du in den Kurs gesteckt hast und finde das echt bewundernswert. Gerne würde ich für meinen Blog bessere Foodfotos machen und kann da sicher viel von dir lernen. Da ich aktuell in Elternzeit bin und mit Kindern und Haus die Prioritäten momentan auf etwas anderem liegen, würde ich mich über den Online-Kurs wirklich sehr freuen und könnte da auch mal was für mich tun, um mich selbst weiter zu entwickeln. Liebe Grüße Nicole
Yvonne
Liebe Nadine,
Ich wünsche dir zunächst Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Jubiläum und deinem Durchhaltevermögen!
Ich würde sehr gerne gewinnen, da ich im Februar mein erstes Kind bekomme und gerade in der jetzigen Zeit mit Kontaktbeschränkungen so gerne Fotos für die Großeltern machen würde. Ich hatte vorher nie so richtig Zeit aufgrund von Arbeit, mich so wirklich auf das Fotografieren konzentrieren zu können!
Es wäre so schön, die vielen ersten Momente für meine Familie in der Ferne festhalten zu können.
Deswegen würde ich sehr gerne dein Stipendium für deinen Fotografie Online-Kurs für Anfänger gewinnen.
Liebe Grüße
Yvonne
Vera Bokelmann
Liebe Nadine,
herzlichen Glückwunsch zu diesem besonderen Jubiläum!
Ich habe tatsächlich erst vor wenigen Wochen von dir und deinem Blog erfahren und finde mich aber in so vielen Dingen wieder!
Vor etwa 4 Jahren habe ich mir eine Kamera gekauft und mich bis heute nicht nähergetreten damit beschäftigt. Daher hat mich eine Freundin auf deinen online Kurs aufmerksam gemacht. So gerne würde ich mehr fotografieren, erst recht jetzt wo unsere Tochter geboren wurde.
Liebe Grüße
Vera
Daniela
Vera BokelmannLiebe Nadine,
Zunächst einmal herzlichen Glückwunsch zu deinem Zehnjährigen Jubiläum. Es ist toll, was aus den Anfängen gewachsen ist und vermutlich noch weiter entstehen wird. Denn die Nadine von damals steckt ja doch auch noch in der Nadin von heute und macht dich mit dem Gemisch aus alten und neuen Erfahrung zu einer ganz tollen Persönlichkeit.
Ich folge dir schon eine Weile auf verschiedenen Kanälen. Am Anfang haben mich deine Fotos beeindruckt und nach und nach habe ich gemerkt, dass mich auch Dein anderer Content sehr anspricht. Das liegt zum einen sicher an ähnlichen Interessen und zum anderen aber auch an der Art und Weise, wie du Dinge formulierst und darstellst. Authentisch Worte zu finden für Licht- und Schattenseiten im Leben, das Ganze mit Fotos aus Deinem Blickwinkel zu untermalen, ehrlich zu sein ohne zu viel preiszugeben – ich finde du bekommst da eine super Mischung hin. Danke für alle vergangene. Inspiration und für alle Gedanken und Ereignisse,an denen Du mich und alle anderen noch teilhaben lassen wirst.
Mit meinem Post möchte ich nicht nur danke sagen, sondern mich auch für dein Stipendium bewerben. Ich hatte zunächst gar nicht vor dies zu tun. Es geht mir weniger um das Geld, was ich damit spare (und trotzdem auch sehr gerne in meinen Garten stecke, alles andere wäre gelogen). Aber tatsächlich habe ich schon mehrfach überlegt an deinem Kurs teilzunehmen. Letztlich ist es nie zu einer Anmeldung gekommen, weil immer irgendwas oder irgendjemand wichtiger war. Ich hatte mir für mein Leben vorgenommen nichts bereuen zu wollen und auch in schlechten Zeiten das positive zu sehen. Diese Grundhaltung trägt mich auch heute noch gut durchs Leben. Ich musste aber auch schon lernen, dass es rückblickend gesehen Entscheidung gab, die ich heute definitiv anders treffen würde und mit dessen Konsequenzen ich leben muss. Besonders im Fokus stehen da für mich meine 2019 diagnostizierte chronische Erkrankung und mein unerfüllter Kinderwunsch. Und so sind wir letztlich bei der Frage nach dem „Warum?“. Ich möchte möchte mich für dieses Stipendium bewerben, weil ich lernen möchte, meinen Fokus neu / anders einzustellen. Ich bin ein visueller Mensch und möchte mir durch entspanntes fotografieren neue Möglichkeiten eröffnen und bewusst bei mir bleiben. Meinen Stiel finden. Leere füllen, Emotionen ausdrücken und verarbeiten. Meinen Weg weiter gehen und gucken, wo ich in 10Jahren sein werde…..
Liebe Nadine, Dir und Michi alles Gute! Und allen TeilnehmerInnen viel Glück!
Daniela
Sarah
Liebe Nadine,
Wow! Deine Entwicklung ist wirklich beeindruckend! Du kannst so stolz auf dich sein! Ich liebe deine Fotos und die Stimmung die du damit verbreitest ist magisch. Besonders schön sind auch deine Texte, da sie mehr als das übliche Geplauder sind und du dich auch nicht davor scheust schwierige Themen anzusprechen.
Ich würd mich riesig über diesen Kurs freuen! Mein Traum ist es auch von einem kreativen Beruf leben zu können. Momentan versuche ich es auf dem Weg mit Keksdesign und Auftragskonditorei. Allerdings merke ich stark, dass meine süßen Kunstwerke nicht richtig auf den bilden zur Geltung kommen. Für professionelle Bilder von Fotografen stehe ich noch zu weit am Anfang. Zudem ist es viel schöner, selbst so tolle Fotos machen zu können. Daher würde mir dein Kurs sehr viel bedeuten und weiterhelfen.
Ich drücke ganz fest die Daumen und dich auch!
Liebe Grüße
Sarah
Miriam Brossok
Liebe Nadine,
Schon mehrere Jahre lang verfolge ich deine Posts auf Instagram und auf dem Blog und bin einfach nur begeistert von der Schönheit deiner Bilder. Das weckt bei mir jedes Mal die Sehnsucht endlich auch so toll fotografieren zu können und meine Koch- und Backleidenschaft zusammen mit der Fotografie zu meinem Beruf zu machen. Deine ehrliche Art und deine Offenheit berühren mich jedes Mal und da ich gerade durch eine schwere Phase gehe, wäre dieser Fotografie- Workshop gerade jetzt ein Licht in meinem Alltag und eine zusätzliche Motivation! Ich würde mich soo sehr freuen!
Mit ganz lieben Grüßen
Miri
Linda Baumgarten
Liebe Nadine,
dein Ansatz ENTSPANNT besser zu photographieren hat mich sofort gepackt. Das ist es genau was mir fehlt: immer verkrampfe ich, ärgere mich und schimpfe auf die Kamera, die fehlende Zeit oder mich selbst…so schwer kann das doch nicht sein. Photographie ist ein fester Bestandteil meines „Jobs“ aber kein Teil meiner Ausbildung und so kämpfe ich immer wieder mit der Kamera, dem Licht oder dem Fokus herum und habe alles andere als eine entspannte Beziehung zu Bildern und Kamera. Wenn ich dann deine Posts lese überträgt sich deine Entspanntheit und lockere Art auf mich und ich fasse wieder Mut und dafür bin ich dir sehr dankbar.
Ich habe nämlich so einiges vor und auch wenn mich eine chronische Krankheit zu wirklich sehr, sehr kleinen Schritten zwingt…bin ich der Meinung mit kleinen Schritten kommt man auch vorwärts und wenn man immer darüber nachdenken muss, wofür man seine Kraft einsetzt, dann kommt meistens was gutes dabei raus. Deshalb habe ich mich gefreut, dass der Kurs auf die eigenen Bedingungen anpassbar ist.
Meine Familie und ich haben uns schon vor Jahren der Denkmalpflege verschrieben, mit eigenen Projekten, Studium und allem was dazu gehört. Bisher puddeln wir ziemlich im Eingemachten und setzen unsere gesamte freie Zeit für den Schutz von Baudenkmalen ein. Ich habe das Gefühl, dass wir uns ein bisschen mehr öffnen müssten um mehr Gemeinschaft, Verständnis und vll. auch Hilfe zu bekommen. Denn leider ist dieses Fach ein Kampf gegen Windmühlen und viele Verstehen nicht, warum man alte Häuser erhalten soll. Zu diesem Zweck beschäftige ich mich erstmals mit Instagram (vorher meinte ich dafür schlichtweg keine Zeit zu haben) und habe das Gefühl, dass alle Wege nach Rom über gute Bilder fühlen. Deshalb würde ich mich sehr freuen, wenn ich in den Lostopf hüpfen dürfte und noch mehr natürlich, wenn ich an deinem Kurs teilnehmen dürfte.
Liebe Grüße
Linda
Dani
Liebe Nadine,
die herzlichsten Glückwünsche zu Deinem Jubiläum ❣
Ich folge dir schon ein bisschen und ich bin beeindruckt, immer wieder, wie du es schaffst mit deinen Fotos zu begeistern. Ich mag deine ehrliche authentische Art und finde es so mutig wie offen du über viele Themen auf Instagram redest/schreibst. Ich wäre gerne ein bisschen so mutig wie du! Und genau deshalb möchte ich das Stipendium für deinen Kurs gewinnen. Denn könnte ich tolle Fotos machen, würde ich mich bzw. das was ich mache vielleicht auch mal zeigen…..
Liebste Grüße,
Dani
Mia
Liebe Nadine,
als jahrelange stille Leserin kann ich dir nur zum Jubliäum gratulieren! Danke für deine offenen und oft auch direkten Worte. Und was du für einen tollen Weg mit deinen Fotos gemacht hast, ist wirklich beeindruckend.
Im Moment bin ich in der Situation, dass der Arbeitsstress nun auch gesundheitliche Folgen hat und ich daher dazu gezwungen bin, sehr plötzlich so einiges zu überdenken. Mir ist dabei auch aufgefallen, dass ich im letzten Jahr überhaupt keine Zeit oder Energie mehr für meine Hobbies verwendet habe. Das Stipendium würde mir tatsächlich einen dringend benötigten Stoß in die richtige Richtung geben, um endlich wieder zu fotografieren und zurück zu kommen in die Bildbearbeitung. Leider bin ich alles andere als entspannt beim Fotografieren, möchte das aber eigentlich wirklich sehr gerne weiterverfolgen. Der Workshop würde hier definitiv die Hürde senken, wieder rein zu kommen und würde mir zeitgleich die Gelegenheit geben, mehrere meiner Hobbies (Fotografieren, Kochen/Backen, Design) wieder für mich zu entdecken und damit auch einen Ausgleich zum Arbeitsstress zu finden. Ich würde mich also unfassbar freuen, wenn ich diese Gelegenheit bekommen würde!
Ganz unabhängig davon: mach auf jeden Fall weiter so, vielleicht auf die nächsten 10 Jahre…?
Liebe Grüße
Mia
Sandra Grünwald
Liebe Nadine, ich hätte soooo eine Lust auf dein Stipendium!!! Ich bin Hebamme und habe den Account @animahebamme
Hebammen gibt es schon ganz schön viele auf instagram und auch sehr erfolgreiche. Manchmal fühlt man sich dann immer wieder alles kleines Lichtlein und ich frage mich des öfteren wie möchte ich mich selbst präsentieren und einzigartig machen. Dabei komme ich immer wieder auf den Punkt dass ich selbst gerne meine eigenen Fotos machen möchte 😊 dafür fehlt mir aber noch eine ganze Menge Knowhow und tatsächlich auch noch eine Kamera. Aber das würde ich dann natürlich schnell ändern! Nun bin ich gespannt ob es eine Hebamme in deinen Lostopf schafft und ich drücke mir selbst die Daumen für LOSGLÜCK im Fall der Fälle
Ganz herzliche Grüße aus Augsburg Sandra
Angelika
Liebe Nadine, seit einigen Tagen kitzelt mich wieder die Kamera und das Fotografieren. Und immer wenn ich mir mein Equipment anschaue, welches ich mir vor 5 Jahren zugelegt habe, macht es mich unendlich glücklich. Glücklich, weil ich es liebe zu fotografieren, es liebe schöne Fotos anzusehen und den Wunsch habe, es eines Tages so hinzubekommen wie du es kannst. Damals vor 5 Jahren habe ich mich auf deinem Blog inspirieren lassen. Diesen habe ich gestern wieder gefunden und es überkam mich ein wahres Gefühl, weil es mir so viel Freude bereitet hat! Das Equipment habe ich nach deinen Empfehlungen über deine Amazon Links gekauft 😅 und seither bist du mein Vorbild, machst beeindruckende Fotos und mit dem Beginn deiner Workshops wusste ich, ich möchte auch gerne bei solch einem dabei sein. Dann hat mich mein Studium und mein Teilzeitjob in der Pflege sehr herausgefordert, die Kamera lies ich immer mehr links liegen und sie verschwand mit den Objektiven, den Studiolichtern, dem Stativ und dem Fernauslöser im Schrank. Nun habe ich mein Studium als erste in der Familie beendet und bin in meinem zweiten Beruf angekommen. Es ist Zeit meine Kamera wieder herauszuholen und wieder anzufangen. Ich bin derzeit so neugierig und motiviert nun alles richtig zu lernen und aufzufrischen. Nachdem die Workshops bei dir vor Ort aufgrund der aktuellen Lage nicht stattfinden können erscheint mir der Online Kurs sehr sinnvoll um die kostbare Zeit zu nutzen 🙂 unabhängig davon wünsche ich dir weiterhin Freude bei dem was du tust! Ich freue mich sehr, dass du uns solch eine Möglichkeit gibst 🙂 viele Grüße, Angelika (angi_1193)
Birgit von Tischlein deck dich
Hallo Nadine, es gibt nur einen Grund, warum ich mich sehr über dein Stipendium freuen würde: ich möchte schöne Fotos für meinen Blog machen. Auch ich habe meinen 10. Bloggeburtstag bereits gefeiert. Trotzdem fehlt mir immer noch die Sicherheit für grandiose Fotos. Deine Tipps und Deinen Blog verfolge ich schon seit längerem. Von dir kann man viel lernen. Also, ich drücke mir mal die Däumchen! Liebe Grüße
SonjaS
Liebe Nadine, herzlichen Glückwunsch zu deinem 10jährigen!!
Auch ich verfolge dich schon länger, seit ein paar Jahren und träume selbst von einem Blog oder Business von dem ich selbständig leben kann und nicht mehr meine Lebenszeit für andere verschwende. Ich habe vor ein paar Jahren mit der Fotografie angefangen, hauptsächlich wegen Produktfotos, die ich für meinen Etsy Shop mache. Aber irgendwie funktioniert das nicht so gut und ich habe wenig Zeit, mich mal hinzusetzen und alle Grundlagen zu ‚pauken‘ und zu üben, da ich noch 55 Std./Woche für jemand anderen arbeiten muss 🙁
Dabei ist mein Etsy Shop mein Nebengewerbe, das ich ausbauen und dafür schönere Fotos machen möchte.
Da wäre dein Kurs genau das Richtige, denn ich weiß oder glaube, dass er von hoher Qualität ist, aber trotzdem alles einfach erklärt (folge deinen Instakonten), so dass auch ich es verstehe 🙂 Und außerdem erklärst du es an genau den Motiven, die mir auch wichtig sind: Natur, Garten, lifestyle, leckeres Essen.
Daher würde ich mich so sehr über das Stipendium freuen!!!
ich finde das wirklich super, was du dir in 10 Jahren aufgebaut hast, aber verstehe nicht, wie das funktioniert. Klar, du verkaufst die Kurse und machst ab und an gesponserte Blog posts, aber auch nicht so häufig, oder? Und da können zwei Menschen von leben? Wie geht sowas? Wahrscheinlich passiert total viel im Hintergrund, aber irgendwie verbleibt mir das ein Rätsel, wie es die Blogger machen. Das muss ich auch noch lernen…
Dreierlei Liebelei
SonjaSLiebe Sonja, ich verstehe deine Verwirrung, aber ja, vieles von dem, womit wir unser Geld verdienen, sieht man öffentlich nicht, wie zum Beispiel Mentorings, Lizensen für Fotos oder Vorträge für Unternehmen etc. 🙂 Das ist die Kunst der Selbstständigkeit – zu sehen, womit man Einnahmen generieren kann und wer bereit sein könnte, dafür zu zahlen.
Nadia
Gratulation zum Jubiläum!
Ich würde mich über den Kurs unheimlich freuen, da ich meine Kamera viel zu selten nutze und häufig auch nicht genau weiß wie machen…
Jetzt mit Kind zwei unterwegs würde ich gerne Mutterschutz und Elternzeit nutzen um richtig ins Fotografieren zu finden.
Rebecca
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum!
Ich verfolge deinen Blog schon länger- erst wegen der leckeren Rezepte. Besonders berühren mich deine Gedanken zum Thema Kinderwunsch. Auch bei uns war es ein schwerer Weg. Es hätte mir geholfen, wenn ich zu der Zeit gesehen hätte, dass wir nicht alleine dadurch müssen.
Heute kann ich im Freundeskreis über unseren Weg sprechen und sehe wie viele Paare eine ähnliche Geschichte haben.
Ich habe mittlerweile 2 wunderbare Kinder, die eine super tolle Oma haben, für die ich den Kurs gerne gewinnen würde.
Sie fotografiert sehr gerne und hat viel Interesse sich weiterzubilden. Ich hätte ihr gerne einen Kurs als Geburtstagsgeschenk geschenkt, aber dafür ist es zu viel Geld. Da sie uns aber eine große Hilfe und Unterstützung ist, könnte ich mich so bei ihr bedanken.
Liebe Grüße Rebecca
Patrizia Pipornetti
Liebe Nadine,
was für ein feiner Zug von Dir, Dein Jubiläum mit einem Stipendium an einen anderen Menschen zu begehen und jemandem damit eine sehr wertvolle Reiseausstattung auf einen vielleicht ähnlich tollen Weg zu ermöglichen.
Danke dafür!
Ich habe die letzten Tage ziemlich mit mir gerungen, ob ich es mir erlauben darf, mich für Deinen Kurs zu bewerben – ich stehe ja schon länger auf der Warteliste und ja, es gibt ganz viele Menschen, die Dir folgen und denen der Kurs bestimmt mindestens so helfen würde wie mir. Und nun fasse ich mir doch ein Herz und versuche, einen für mich sehr großen Schritt zu tun; einen Schritt hin zu mir, einen, der sagt: ja, ich darf das, darf neben den anderen auch mich sehen und meine Wünsche. Das lerne ich gerade erst (manchmal noch sehr mühsam) und es tut so gut.
Daher folgt nun der Versuch, mich und meine Beweggründe, zu beschreiben:
Ich bin ein eigentlich sehr visueller und auch kreativer, einfühlsamer Mensch, habe als Kind entweder auf Bäumen gehangen oder gebastelt, gemalt und taggeträumt, wurde von zu Hause aber nur dahingehend unterstützt, in klassischen Berufen zu arbeiten, mich im kreativen Bereich bloß nicht zu überschätzen und Emotionen mit dem Verstand in Schach zu halten. Die Folge: ich habe mich in allen Bereichen, die mir und meinem Innenleben ein Ventil sein und mit denen ich mich ausdrücken könnte, nie getraut, mir nicht erlaubt, mich wirklich auszuprobieren; wenn ich es gewagt habe, habe ich mir und meinen Schritten dennoch nicht zugetraut, „gut genug“ für ein Michzeigen zu sein, habe mögliche Talente abgewertet und einen irrwitzigen Perfektionsanspruch entwickelt. Klassische Spirale. Zwar habe ich mich von der Büroarbeit verabschiedet und bin in die Fliegerei gegangen, trotzdem träumte ich weiter vom Tätigsein im visuellen, kreativen Bereich. „Das kann ich mir nicht leisten“ – weder finanziell, noch vom Talent her – blieb als Credo.
Zeitraffer: Leben mit vielen Auf und Abs und jeder Menge Bedürfnissen anderer, denen ich meinte, gerecht werden zu müssen – ohne zu sehr auf die einzelnen Ausnahmesituationen, die sich dann auf meinem Weg präsentiert haben, einzugehen: sie erzählen von Umzügen, Todesfällen, Eheschließung, Scheidung, Haussanierung, Krankheit und aktuell schwebender Trennung.
Vor zwei Jahren konnte ich dann trotz großer Energie nicht mehr und bin in ein fettes Burnout geschlittert (wundert es?) und seither… versuche ich mich und mein kreatives Ich freizubuddeln aus den falschen Erwartungen und Perfektionsansprüchen, mehr meiner Begeisterung und Liebe fürs Detail, die Natur, Farben und Formen Raum zu geben.
Oft ist der innere Richter noch da und beurteilt in seiner gnadenloses Art mein Tun oder aber der Pflichtbewusste meldet sich, der mich ermahnt, erst alle „Duties“ zu machen, bevor ich an mich und mein Schaffen denken darf. Ich versuche, ihnen spielerisch zu begegnen…
Du siehst – ENTSPANNT besser zu fotografieren, das ist das, was ich mir so sehr wünsche und was mir noch schwer fällt – und wofür ich mir auch erst so langsam die innere Erlaubnis gebe, überhaupt die Zeit einzuräumen. Deswegen hatte ich mich riesig gefreut, als ich von Deinem Onlinekurs gelesen habe und mich auch sofort auf die Warteliste setzen lassen. Ich mag Deine Art und Haltung sehr, liebe Deine Fotos und fühle mich Deinen geschilderten Gedanken verwandt. Ich würde es lieben, mit deinem Kurs sozusagen sowohl nach innen als auch nach außen hin einen „Auftrag“ zu haben, mich endlich tiefer mit der Fotografie auseinanderzusetzen und mehr aus meinem Blick und meinem Sinn für Details, Stimmungen und Licht zu machen.
Ich habe die erste Runde dann trotzdem ausgesetzt. Ein Grund war, dass die anhaltende Krise meinen Hauptjob als Flugbegleiterin quasi unmöglich gemacht hat und dass trotz des Segens des Kurzarbeitergeldes dieses jedoch gerade ausreicht, um Miete und Fixkosten zu bestreiten, und ich daher sehr gehofft hatte, es würde zum neuen Jahr wieder anziehen mit den Reisemöglichkeiten und damit eine Entspannung auch finanziell eintreten. Nun, die aktuellen Nachrichten suggerieren anderes (diskutiertes Einreiseverbot nach Deutschland). Von daher hoffe ich, dass ich neben meiner Motivation und Begeisterung auch die „moralische Berechtigung“ (das Wort ist doof, ich hoffe, ich kann vermitteln, wie ich es meine) habe, mich für dein Stipendium zu bewerben.
Ich würde mich also tierisch freuen, wenn ich in den Lostopf hüpfen dürfte und endlich, endlich einen tollen Grundstein dafür legen könnte, meinen Wünschen Flügel zu verleihen.
Herzliche Grüße aus München,
Patrizia
Jana
Liebe Nadine,
auch hier noch mal herzlichen Glückwunsch zum Zehnjährigen 🙂 Und ganz, ganz großen Respekt für deinen Mut, damals einfach den Blog zu starten und mit Fotografieren anzufangen, auch wenn du noch nicht richtig wusstest, wie es eigentlich geht. Ich liebe deine Artikel und Fotos und all das Wissen, was du mit uns teilst. Aber ich liebe auch deine überaus ehrliche und nachdenkliche Art und diese zarten, gefühlvollen Momente, wenn es dir mal nicht gut geht. All das finde ich absolut bewundernswert und würde mir wünschen, ich wäre manchmal einfach ein wenig wie du.
Ich fotografiere auch schon hier und da, zuletzt leider viel zu wenig, aber komme irgendwie nicht weiter. Mir fehlt die Konstanz und manchmal auch einfach die „Scheiß-drauf-wenn-die-Bilder-nicht-so-gut-sind“-Einstellung und genau deswegen würde ich sehr gern einen Platz in deinem Online-Workshop ergattern. Damit ich endlich wieder vorankomme, mich überwinde trotz Rückschlägen und nicht perfekter Bilder, lerne und übe und dieses Wissen und dann irgendwann auch Können im Job nutzen und umsetzen kann.
Ich wünsche dir und deinem Blog für die Zukunft alles Gute und möchte noch mals Danke sagen. Danke, dass du so ein ehrlicher, authentischer und großartiger Mensch bist.
Liebe Grüße aus Hamburg
Jana
Regina
Herzlichen Glückwunsch zum 10 Jährigen Blogjubiläum, ganz solange lese ich zwar noch nicht mit. Es ist schön zu sehen, wie sich deine Fotos entwickelt haben und wie die Fotoreise immer weitergeht…auf diesem fototechnischen Weg wäre ich auch gerne unterwegs. Das Onlinestipendium könnte dabei ein kleiner Wegbegleiter sein: fotografieren statt knisen, Bild statt Schnappschuss, geplant statt zufällig, selber gemanagt statt automatisch erstellt, entspannt statt angestrengt. Das Handwerkszeug dafür würde ich gerne bei dir lernen! Ideen und Fotomotive sehe ich genug, kann sie aber leider oft nicht zu einem „guten“ Bild umsetzen. Ich würde mich sehr über den Kurs freuen – auch um in Coronazeiten wieder etwas Neues lernen zu dürfen, sozusagen ein kleines Licht am Ende der Linse……
Jana Bremer
Herzlichen Glückwunsch zu so einem tollen Jubiläum!
Ich habe schon seit einigen Jahren den Wunsch, mich der Fotografie mehr zu widmen. Obwohl ich es schon immer als sehr guten Ausgleich zum Beruf (als Krankenschwester heute mehr denn je ) sah, fehlte immer wieder nötige Zeit dazu, sich intensiver damit zu beschäftigen. Wenn mir dann Fotos meiner Ansicht nach mal ganz gut gelungen sind, hatte ich ein super Gefühl, merkte aber auch, dass ein Kurs eine super Sache wäre. Der Workshop wäre eine super Sache!!
Liebe Grüße von der Ostsee aus Greifswald
Jana
Yvo
Hallo Nadine,
erst mal natürlich herzlichen Glückwunsch zum 10jährigen Jubiläum! Auf weitere 10 Jahre (wenn es dir denn so lange noch Spaß macht) !
Ich knipse sehr gerne und manchmal werden die Bilder sogar was 🙂 Aber oft ists halt nur „Geknipse“ und man sieht, was ich fotografiert habe.
Aber das „Warum“ fehlt meist – die Begeisterung über die Schönheit, die ich gesehen habe, kommt nicht aus dem Bild rüber…
Das würde ich gerne ändern. Die Betrachter der Bilder sollen auch die Begeisterung, die Schönheit, das Ungewöhnliche und noch vieles mehr sehen, oder vielleicht sogar spüren können.
Deshalb würde ich gerne den Online-Kurs gewinnen.
Gruß
Yvo
Nicki
Liebe Nadine,
wow, schon 10 Jahre, was für ein wunderbares Jubiläum, Glückwunsch!!!
Ich bin ein sehr visueller Mensch und sehe ständig wunderbare Dinge und Szenen, die ich dann mit anderen teilen möchte. Immer wieder passiert es mir, dass in meinem Kopf das Foto perfekt ist, in der Realität aber ganz anders aussieht. Zu dunkel, zu weit weg, der falsche Ausschnitt oder die Farben sind einfach anders. Ich glaube, dass ich schon vieles gelernt habe, aber dass auch noch ganz, ganz schön viel Luft nach oben ist. Ich liebe deinen Stil, weshalb ich es unheimlich schön fände, von dir lernen zu können!
Viele liebe Grüße, Nicki
Laura Maier
Liebe Nadine,
Wahnsinn dass du hier schon 10 Jahre so viel Mühe und Spaß hinein steckst! Ich erinnere mich, dass ich die leckeren Oreo Cupcakes damals zu der einen oder anderen Geburtstagsfeier gemacht habe. Und auch sonst haben mir deine zahlreichen und vielseitigen Rezepte nicht selten bei der Entscheidungsfindung für diverse Essen geholfen! Auch die Themen außerhalb der „Essen & Trinken“ Rubrik haben mich berührt, gerührt und inspiriert. Gerade die Mischung der unterschiedlichen Themen gefällt mir so gut bei dir.
Ich finde es auch ganz spannend zu sehen, dass man auch bei dir deutlich sehen kann wie sich deine Fotoskillz verbessert bzw. dein Stil sich über die Zeit weiterentwickelt hat.
Ich würde mich wahnsinnig über das Stipendium freuen. Ich habe gemerkt, dass mir das Fotografieren sehr viel Spaß bringt. Es fehlt mir jedoch noch an verschiedenen Fähigkeiten, um vor allem meine „eigene Note“ in den Fotos wiederfinden zu können und das beste aus ihnen herausholen zu können.
Ein Hoch auf 10 Jahre Dreierlei Liebelei!
Liebe Grüße aus der Pfalz
Laura
Katja Warnken
Hallo Nadine – bislang würde ich mich ausschließlich als Food Enthusiast bezeichnen.
Wie funktioniert das genau mit dem Licht? Wie sieht das fotografierte Essen appetitlich aus? Wie wird aus einer guten Aufnahme ein phänomenales Motiv? Welche Stellschrauben müssen an der Kamera, am Setting und letztendlich in Lightroom angepasst werden? Was sind die besten Props?
Sobald die Kinder im Bett sind, vertiefe ich mich in Tutorials und YouTube Videos. Von dir lernen zu können, wäre ein absoluter Traum. Gerne würde ich am Gewinnspiel um das Stipendium teilnehmen.
Und: Gratuliere zum 10jährigen!
Liebe Grüsse aus Hamburg
Katja
Andrea
liebe Nadine,
dein Durchhaltevermögen ist beeindruckend und auch, dass aus Interessiere und Neugierde Liebe zur Fotografie geworden ist. 10 Jahre finde ich ganz schön kur für deine Entwicklung, wenn ich die Bilder von 2011 und heute betrachte. Das macht mir Mut, dass auch aus mir und der Fotografie noch eine Freundschaft werden könnte.
Auch wenn ich seit vielen Jahren vor allem im Urlaub immer mal wieder die Kamera zur Hand nehme (zwei Kurse habe ich auch schon gemacht und diverse Bücher angeschafft) sind meine Bilder mehr vom Zufall abhängig als vom Können. Dabei steht mir auch der innere Druck im Weg, der mir das Fotografieren inzwischen etwas verleidet hat, so dass die Kamera immer öfter in der Ecke liegen bleibt oder die Enttäuschung über die (schlechten) Ergebnisse groß ist.
Nun kommt dein Workshop genau zum passenden Zeitpunkt. Ab 01.02. habe ich (56-jährig) zum ersten und wahrscheinlich letzten Mal in meinem langen Berufsleben als Psychologische Psychotherapeutin (sehr erfüllend aber im Gesundheitswesen steigt die Arbeitsbelastung immer mehr) eine dreimonatige Sabbatical-Zeit. Gerade als wir im letzten Jahr im März unsere Pläne, einen siebenwöchigen Aufenthalt in Südafrika (vor allem Tierbeobachtung und Fotografie im Krüger Nationalpark), konkretisieren wollten, kam die rasante Ausbreitung der Pandemie. Es gab Plan B (in Europa bleiben und über Frankreich und Spanien bis nach Portugal fahren), Plan C (irgendwo in Europa unterwegs sein), Plan D (wäre ja schon schön, in Deutschland reisen zu können) und nun Plan E – dein Stipendium zu gewinnen und die Auszeit nutzen, die Geheimnisse meiner Kamera zu ergründen (diese vielleicht tatsächlich mal zu verstehen und zu behalten) und die Freude am Fotografieren wieder zu entdecken. Neben der zeitlichen Passung wäre es super, über das Stipendium am online-Kurs teilnehmen zu können, da ich derzeit durch die Anspar-und Freistellungsphase weniger verdiene als sonst. Es wäre klasse, wenn meine Bewerbung im Lostopf landet und dann brauche ich nur noch die Glücksfee. Dir wünsche ich weiter viel Spaß, Erfüllung und Inspiration bei dem, was Du tust. Herzliche Grüße Andrea
Alexandra Arold
Liebe Nadine,
anders als du sehe ich in meinen Fotos leider schon seit Jahren keinen Fortschritt mehr. Ich stecke fest! – Ziemlich fest!
Ich freue mich daher umsomehr für dich und dein 10-jähriges Jubiläum mit einem nicht zu übersehenden Fortschritt!
Deine Fotos sind stillsicher – einwandfrei von allen anderen herauszuerkennen – unverwechselbar.
Mir fehlt die Motivation und Inspiration – denn ich weiß nicht mehr wie ich es besser machen kann. Ich würde so gerne
die gleiche Emotion mit meinen Bildern hervorrufen wie es deine Bilder mit mir und so vielen anderen tun.
Diese Leichtigkeit, Stimmigkeit und Harmonie.
Deine Tutorials die du bereit gestellt hast , habe ich ausfgesogen. Du erklärst es so super! Anders als in der Fachliteratur
die ich hier zu Hause stehen habe kommt deine Erklärung 1:1 bei mir an. Du sprichst meine Sprache und kannst mir dadurch ganz sicher
aus dieser Sackgasse helfen. Ich würde mich so sehr freuen mir noch viel mehr von dir zeigen zu lassen – und mich durch die
Verbesserung endlich wieder mit Freude meiner Kamera hinzugeben. Es wäre eine wahnsinnige Möglichkeitkeit für mich.
Ich will endlich wieder die Angst zu scheitern hinter der Kamera ablegen. Sicherheit gewinnen und mich dadurch nicht nur auf die
Kamera und ihre Einstellungenz konzentrieren, sondern mich auf das was ich durch den Sucher sehe einlassen können. Um meinen Fotos
endlich einen Stil zu geben und ein Bild entstehen zu lassen welches ich vor meinem inneren Auge habe aber nicht schaffe umzusetzen.
Ich würde mich riesig freuen durch deinen Workshop wieder Fahrtwind aufzunehmen und mehr aus meiner Fotografie zu machen.
An Ideen scheitert es nicht.
Ich wünsche dir alles Gute und weiter so viel Energie wie bisher in der Umsetzung deiner Ziele.
Du inspirierst!
Liebe Grüße
Alex
Sabrina
Hey Nadine,
wow ein Stipendium, wie schön das du gerade in dieser Zeit an Andere denkst und jemanden glücklich machen möchtest. Herzlichen Glückwunsch dir, zum 10 jährigen, was für ein wunderbarer Erfolg. Du hast es einfach gemacht und dich von deinem Traum nicht abbringen lassen.
Genau wie du, feiere ich dieses Jahr eigentlich mein 10 jähriges.
Ich habe keinen Blog so wie du, ich habe vor 10 Jahren mein Kleingewerbe angemeldet. Bei Dawanda, eine Handmade Online Plattform, die es heute leider nicht mehr gibt, hatte ich einen Shop . Neben Vollzeitjob, Kleinkind und Haussanierung wuchs der Shop, ich machte die Nacht zum Tag. Doch ich liebte es, alles daran, vor allem mein eigener Herr zu sein und mit dem was ich tue wirklich Geld zu verdienen. Das was ich mache gefällt anderen Menschen und sie bezahlen Geld dafür,… wow…unbeschreiblich.
Doch irgendwann wurde alles einfach zu viel, ich schaffte es nicht mehr alles unter einem Hut zu bringen. Der Mut zum Sprung in die Selbstständigkeit fehlte mir, die Haussanierung kostete viel Geld, ein fester Job war einfach sicherer.
Ich schloss mein Shop, wollte nur eine kurze Pause machen, doch kein Tag verging ohne mich mit diesem Thema beschäftigt zu haben, es ist mein eigens Baby. Doch der Berg für einen Wiedereinstieg wurde immer immer größer, je länger es dauerte. Zu viel hat sich verändert, die ganzen Regeln und Gesetze, 1000 Ideen im Kopf die umgesetzt werden müssen und diese dann auch schön präsentieren….. Foto machen, Fotos bearbeiten… puhhh. Wo soll man da anfangen.
Um endlich schönere Kinderfotos zu haben ,kaufte ich im letzten Jahr eine richtige Kamera.
Ab diesen Tag war ich verliebt und neu beseelt was möglich ist,… ein wahnsinniger Unterschied. Schönere Kinderfotos, und vielleicht auch bald schönere Produktfotos. Seitdem übe ich um gute Fotos zu machen und habe mir dann auch vorgenommen in dieses Jahr wieder mit meinem Shop zu starten, gerade jetzt zu meinem 10 jährigen.
Mit deinen Worten die ich eben lass, hast du mich gerade wieder angespornt, doch es geht, nicht aufgeben, einfach anfangen und besser werden. Dein Blog ist das beste Beispiel, so inspirierend wie er sich entwickelt hat, wie du dich entwickelt hast, du hast Spaß bei deiner Arbeit, es ist dein Baby.
Deshalb würde ich mich auch sehr über den Kurs freuen, er würde mir ein großes Stück vorwärts bringen.
Liebe Grüße
Sabrina
Juliane
Hallo liebe Nadine,
herzlichen Glückwunsch zum 10-jährigen Bloggeburtstag.
Es klingt vielleicht blöd, aber du gehörst schon fast zur Familie. Ich folge deinem Blog schon so lange, dass ich viele Entwicklungen im Bereich Food, Fotografie und Selbstwertschätzung mitbekommen habe. Angefangen hat alles mit einer Internetsuche nach Heidelbeermuffins. Und einige Rezepte wie beispielsweise der Schokosirup oder der Schoko-Mandel-Kuchen gehören einfach schon dazu. Danke für die vielen Jahre!
Es ist mir schon fast peinlich das zuzugeben, aber ich habe schon jahrelang (ich kann mich nicht mal erinnern, 4-5 Jahre?) eine Canon Spiegelreflexkamera ungenutzt im Schrank liegen. Ich habe aktuell ein Zwittergerät, aber ich merke halt doch, dass man nicht alles herausholen kann, auch wenn man schon viel selbst einstellen kann. Vor einigen Jahren hat mir dann eine Freundin ihre Canon zum Freundschaftspreis verkauft. Seitdem liegt sie hier unbenutzt. Ich habe schon ein schlechtes Gewissen, aber irgendwie mangelt es mir an Motivation und ich habe Angst, dass ich es nicht hinbekomme die neue Kamera zu händeln. Ich wollte immer damit anfangen, sobald ich mich sicherer in der Fotografie fühle, doch irgendwie kam dieser Augenblick nie. Es ist unbekanntes Terrain und ich fühle mich nach wie vor unsicher auf diesem Gebiet. Gleichzeitig bin ich sauer auf mich, dass ich nicht den Mut finde mich zu überwinden.
Nun muss ich mich der Tatsache stellen, dass ich das alleine wohl nicht hinbekommen werde und dass ich eine Anleitung brauche. Deswegen wäre das Stipendium grandios für mich.
Lieben Dank für diese tolle Chance! Gedanklich stoße ich mit dir auf weitere 10 Jahre Dreierlei Liebelei an.
Juli
Franziska
Liebe Nadine,
Vor 1.5 Jahren habe ich mit über 30 eine Ausbildung zum Bäcker angefangen – nach erwartungsgemäß durchgezogenem Studium, nach fast 10 Jahren als Veranstaltungsmanagerin und mit eigentlich besten „Karriereaussichten“ nach 3 Jahren Auslandsaufenthalt in China… also quasi das, was für viele vielleicht ein Bilderbuchlebenslauf und ein klar vorgezeichneter Weg ist. Wirklich mit Begeisterung hat mich die Aussicht auf diesen Weg jedoch nicht erfüllt.
Über ein erstes Reinschnuppern als Backstubenhelfer habe ich dann völlig Feuer gefangen für das Bäckerhandwerk. Ich liebe den Beruf sehr und bin mit vollem Herzen Handwerkerin in so einer traditionsreichen Branche.
Aber trotzdem ist es schwierig für mich meine Zukunftsperspektive in dieser Branche zu finden: die Gehaltsaussichten sind als Angestellter Bäcker nicht besonders rosig und wenn man nicht aus einer Bäckerfamilie stammt, sind die Investitionen eine Bäckerei neu zu gründen sehr hoch, ganz abgesehen vom Überlebenskampf vieler kleinen Betriebe gegen Ketten und Aufbackbrötchen aus dem Supermarkt.
Es gibt viele spannende neue Konzepte für Handwerksbäckereien und auch ich würde gerne traditionell handwerklich hergestellte Backwaren aus besten regionalen Zutaten verkaufen. Allerdings wohne ich weder in Berlin, Frankfurt oder München, sondern in einem kleinen fränkischen Dorf, in dem vor Jahren der letzte Handwerksbäcker seine Verkaufsstelle geschlossen hat.
Um hier erfolgreich zu sein, reicht ein innovatives Konzept nicht aus, sondern ich muss meine Überzeugungen als Bäckerin mit Laib (😉) und Seele darstellen.
Gute, emotionale Bilder würden mir nicht nur helfen, meine Begeisterung für traditionelle Handwerkskunst zu vermitteln, sondern vor allem auch die Wertigkeit von ehrlichen, regionalen Lebensmitteln in den Mittelpunkt zu stellen.
Als Bäckerazubi ist dein Onlinekurs für mich aktuell leider nicht drin, aber mit tollen Bildern als Basis für eine Social Media Strategie wäre ein erster Schritt in Richtung meiner Zukunft als Handwerksbäckerin getan.
Vielen Dank dir und liebe Grüße,
Franziska
Silke
Liebe Nadine,
schon eine kleine Weile verfolge ich Deinen sehr schön und ästhetisch
gestalteten Blog.
Da ich mich beruflich nochmal im Umbruch befinde
und ein paar mal den Rat bekommen
habe, mir eine Webseite einzurichten und darüber nachzudenken,
mich mit den neuen Medien auseinanderzusetzen,
kam natürlich der Wunsch, meine Einträge mit stimmungsvollen
Bildern zu untermalen.
Ich bin in allem eine blutjunge Anfängerin ( in fortgeschrittenem Alter)
und die Aussicht auf ein Stipendium ist eine schöne Motivation.
Herzliche Grüße, Silke.
Theresa
Liebe Nadine!
Ich schließe mich gerne an und überbringe virtuell herzliche Glückwünsche zu deinem/eurem Jubiläum. Ursprünglich bin ich dir wegen der tollen Rezepte gefolgt, aber wegen deiner authentischen Art und all den lebensnahen Themen geblieben. Dass nun auch noch mein Hobby Fotografie immer stärker in den Fokus rückte, war und ist Gold wert. Ich bin bisher eher deinen Weg gegangen mit viel selbst beibringen und immer wieder Frustration, habe aber nie aufgegeben und fotografiere immer noch gerne. Nicht jedes Foto ist am Ende so, wie ich es gerne hätte, aber es wird schon besser. Durch viele Tipps und Tricks gibt es immer mal wieder „aha“-Momente. Dafür bedanke ich mich auch schon mal bei dir! Auch bei deinen Instagram-Konten und im Newsletter waren wahnsinnig gute Tipps dabei.
Nun ist es aber vielleicht doch an der Zeit, von einigen wenigen „aha“-Momenten über die Jahre hinweg zu einem strukturierten Kurs zu wechseln. Am allerliebsten würde ich ja direkt bei euch zu Hause einen Workshop mit dem fantastischen Essen buchen. Leider ist Heidelberg doch ein ganzes Stück entfernt und ich fürchte, dass ich auch eher etwas kontinuierliches brauche, das mich immer wieder zum Üben und Weitermachen inspiriert. So bleibe ich erfahrungsgemäß noch mehr on fire, weil ich immer wieder neue Erfolgserlebnisse durch Neugelerntes habe.
Ich würde mich wahnsinnig freuen, in meinem eigenen Tempo dein Wissen aufzusaugen und mich weiterzubilden.
So hätte ich dann immer eine Belohnung fürs Bewerbungen schreiben.
Daumen sind also gedrückt!
Bis dahin: bleibt gesund und herzliche Grüße aus OWL!
Katrin
Liebe Nadine!
Herzlichen Glückwunsch zu deinem 10-jährigen Jubiläum – ich freue mich so sehr mit dir und finde es so klasse, dass du diesen Schritt gewagt hast und mich schon seit so langer Zeit mitnimmst! Vielen lieben Dank!!!
Während unserer Hochzeitsvorbereitungen im Jahre 2013 bin ich über Pinterest auf dich und deine Arbeit gestoßen und seit dem bist du mit deinen Bildern und Worten eine große Bereicherung für mich! Ich finde du bietest mit deiner Arbeit eine wunderbare Mischung aus Inspiration, Impulsen zum Nachdenken und auch einfacher Freude und Entschleunigung! Dies findet man, meiner Meinung nach, in der Heute doch sehr oberflächlichen, heilen „bei-mir- ist-alles-wunderschön-(Insta-)Welt“ nur noch sehr selten!
Danke, dass du mich hier auf deiner Reise mitnimmst!
Warum möchte ich ein Stipendium für deinen Onlinekurs gewinnen?
Ich bin seit fast drei Jahren Mama von zwei zauberhaften Mädels, die meine Welt seit dem bunter und auf jeden Fall heller machen! Am liebsten würde man ja (fast jeden 😉) Moment eingefrieren und sich zu einem späteren Zeitpunkt wieder dorthin zurückversetzen, mindestens aber daran zurückerinnern. Mir gelingt das mit Fotos sehr sehr gut und daher mache ich auch sehr gerne viele (!) Fotos. Um magische Momente einzufangen greife ich fast immer zum Handy, da mich hier weniger Einstellungsmöglichkeiten überfordern können… das ist jedoch sehr schade, da das Ergebnis meiner Handybilder qualitativ und auch ästhetisch oft nur mäßig zufriedenstellen ist. Da ich mit meiner Kamera aufgrund fehlenden Wissens nur mit der „bequemen“ Autoeinstellung fotografiere gäbe es hier sicherlich die Möglichkeit die schönen Erinnerungen auch angemessen zu konservieren!
Auch meine beiden Mädels und mein Mann lieben Fotos so sehr wie ich und so habe ich – mit dem was ich habe – angefangen Fotoalben von unseren gemeinsamen Reisen und Jahresalben von der Zeit mit unseren Mädels zu erstellen.
Ich würde mich riesig freuen, wenn ich unser Jahresalbum 2021 mit ansprechenden Kamarafotos befüllen könnte!
Für mich wäre die Form des Onlineworkshops eine wunderbare Möglichkeit mich an das Thema Fotografie mit deiner professionellen Hilfe anzunähern! Ich würde mich riesig freuen, wenn „gute“ Fotos nicht mehr reiner Zufall sind!
Liebe Nadine, bitte mach genau so weiter wie bisher – du machst das spitze! Und ich freue mich dich weiterhin virtuell auf deinem Weg zu begleiten!
Liebste Grüße, Katrin
Birgit
Liebe Nadine,
ich habe lange überlegt ob ich mich für das Stipendium bewerben soll. Hier war es aber keine Frage im Bezug zur Fotografie sondern eher meine nicht vorhandene Entscheidungsfreudigkeit, sowie die Angst hier öffentlich meine Gedanken bzw. Bewerbung abzuschicken.
Und doch brennt mir das Thema Fotografie schon seit Jahren unter der Haut, aber ich habe mich nie so richtig drüber getraut. Meine Kamera liegt seit Jahren versteckt im Kasten und die ersten Versuche sind aufgrund der hohen Komplexität einfach gescheitert. Und es wäre genau diese Entspanntheit und die Grundlagen die hier einfach komplett fehlen.
In der aktuellen Phase befinde ich mich in einem persönlichen Umbruch, will offener sein mit der Welt und den Menschen, die oft so gleich fühlen. Ich will mich mit positiven Dingen umgeben und mich Dingen widmen die mir gut tun.
Hier sind deine Posts und Gedanken oft ein Wegweißer für mich und sprechen mir aus der Seele. Ich folge dir schon länger, damals aufgrund deiner leckeren Rezeptfotos, heute aus persönlichen Gründen, da wir doch alle emotional viel tiefer gehen möchten und ich das echte Leben hinter den Instagram-Accounts mehr schätze, als die vorgespielte immer glückliche Welt. Und da sind es nicht nur Worte, sondern oft auch Bilder die berühren.
Und genau deshalb möchte ich mich gerne für das Stipendium bewerben und die Chance, trotz aller tollen Mitbewerber, ergreifen und einfach mein Glück versuchen und mich nicht verstecken. Denn hier bin ich und das soll jeder wissen.
Vielen Dank für diese Möglichkeit und deinen unermüdlichen Einsatz und die Freude an deiner Arbeit.
Liebe Grüße aus Wien, Birgit
Ju
Liebe Nadine, auch auf diesem Weg nochmal herzlichen Glückwunsch und danke für all die Inspiration und Ermutigung, die du durch deine Posts so verbreitest!
Ich hab ganz schön lang hin und her überlegt wegen der Bewerbung. Dachte, ich poste einfach was Lustiges. Oder versuche dich kreativ zu begeistern. Wollte mir beides nicht recht gelingen. Und irgendwie wusste ich schon, entweder ehrlich bewerben oder sein lassen – was anderes würde gerade nicht passen für mich. Und das heißt halt auch, ein Stück weit Hose runter lassen. Hmmm. Aber jetzt hab ich mich doch dazu durchgerungen.
Also ich bewerbe mich hiermit für dein supertolles Stipendium. 🙂
Ich bin leider durch eine Krankheit seit ein paar Jahren nicht in der Lage einer normalen Arbeit nachzugehen. Und suche nach etwas, das mich in den Lücken, in denen es mir besser geht, begeistert, dosiert herausfordert, neues Kribbeln verursacht. Mich wieder mehr ins Leben zurück kickt. Und das könnte sehr gut sein, besser im Fotografieren zu werden. Ich liiiiebe Fotos und ich liebe es Fotos zu machen. Hab aber oft das Gefühl, wenn Leute meine Fotos loben, dass einfach der Ort, an dem ich war, eben sehr schön war und ich nur draufhalten musste. Manchmal sieht mein Auge was ganz Fantastisches, aber vom Foto bin ich dann eher enttäuscht. Und ich weiß schon lang, dass ich da was dran ändern könnte. Und eigentlich sehr gern will, hab es aber bisher nicht geschafft es anzugehen. Ich denke, so ein Kurs, der mich an die Hand nimmt, könnte da sehr gut funktionieren für mich.
Ich hab auch schon von Anfang an, als der Kurs rauskam, sehr damit geliebäugelt, aber war halt nicht drin in der jetzigen Lage, das geht ja vielen so. Da klingt das Stipendium natürlich sehr verlockend! Gleichzeitig habe ich aber auch Angst, dass wenn ich gewinnen sollte und es dann doch nicht schaffe, es voll auszunutzen, weil mich die Krankheit zu sehr ausknockt, dann hätte es besser jemand anderes bekommen sollen. Auf der anderen Seite tanzt mein Herz bei der Vorstellung, ich wäre die Glückliche!
Genug der Worte – ich will auch nicht klingen, als würde ich mich wie in dem Film Notting Hill für den Mitleidsbrownie bewerben. Ich hab den besten Mann der Welt und ich liebe mein Leben, außer den besagten Teil halt. 😉
Ganz liebe Grüße und weiterhin alles Gute Dir und Deinem Mann für euren Weg!
Mareike
Liebe Nadine,
Ich habe lange überlegt, ob ich überhaupt unter deinen Blogpost kommentieren soll. Sollte ich nicht lieber die Chance den Menschen lassen, sie es noch schlechter als ich haben? An mir nagt das Gefühl, ich würde anderen etwas wegnehmen, wenn ich mich in den Lostopf werfe.
Dabei ist es ja letztlich nur Glück, wer am Ende das Stipendium bekommt. Niemand hat ein Anrecht darauf und wir sind als Person auch alle gleich wertvoll. Für alle anderen gilt das in meinen Augen unbedingt – bei mir bin ich mir da nicht so sicher.
Und genau deswegen tu ich es jetzt einfach. Um mir zu beweisen, dass auch ich es wert sein könnte – egal, ob ich das Stipendium dann gewinne oder nicht. Eine kleine Überwindung an diesem Samstagmorgen, hoffentlich ein erster Schritt, mich als Mensch wertvoller zu fühlen.
Dein Blog und dein Instagramaccount sind dafür schon lange wunderbare Inspirationen für mich. Danke dafür und auf noch mindestens 10 weitere Jahre!
Sebastian
Liebe Nadine,
die Fotografie beschäftigt mich schon seit vielen Jahren und ist in mir zu einer wahren Leidenschaft entstanden. Leider sorgt der Arbeitsstress dafür, dass man immer weniger der wirklichen Leidenschaften im privaten nachgehen kann. Ich verfolge seit kurzem deinen Instagram-Account, deinen Blog und dich als Person. Es ist jedesmal so schön von dir Bilder betrachten und die Ratschläge zu lesen. Dass du auch einen Online Kurs anbietest ist in der aktuellen Zeit wirklich genial. Ich werde diese auf alle Fälle buchen, ich erhoffe mir hierdurch noch mehr Feinheit und Detailbetonung zu erlernen, sodass ich noch besser meine Bilder in Szene setzen kann und dazu beitragen kann, dass die Welt mehr von meinem Blick durch die Linse genießen darf. Über ein Stipendium würde ich mich riesig freuen. Ich freue mich schon darauf von dir zu lernen und viele neue Wege der Fotografie mit dir und durch dich zu erfahren.
Nun hoffe ich, dass es die Glücksfee gut mit mir meint 🙂
Jana
Liebe Nadine, alles Gute zum Zehnjährigen! Was für ein Meilenstein 🙂
Ich würde das Stipendium gerne für meine Mutter gewinnen. Sie hat vor kurzem die Fotografie für sich entdeckt und ich würde sie gerne dabei unterstützen. Mein Verständnis geht aber auch nicht über den Automatikmodus hinaus.
Du hast so einen angenehme und entspannte Art, dass ich mir gut vorstellen könnte, dass meine Mutter viel mitnehmen könnte und bei ihr nicht so schnell ein Anfängerfrust hochkommt, wenn man an die ersten Grenzen stößt.
Sie fotografiert zwar am liebsten ihre beiden Hunde, aber ob man leckeres Essen oder Fellnasen ins rechte Bild rückt – die Kamera funktioniert ja gleich.
Ich würde mich sehr freuen!
Sonja
Liebe Nadine,
herzlichen Glückwunsch zum 10jährigen!!🎉 Ich freue mich so für dich.
Dein Blog gehört zu den, die ich schon seit Jahren verfolge und die mich selbst zum Start eines Blogs 2014 inspiriert haben. Meine beiden Leidenschaft backen und fotografieren zu verbinden und etwas neues zu lernen haben mir das Durchhaltevermögen für meinen Blog sonjasahneschnitte.de bzw. sonjasahneschnitte.wordpress.com gegben (Ich bin noch dabei den Blog umzuziehen). Auch wenn ich in all der Zeit sehr viel gelernt habe, so ist mir der grossen Lernerfolg/ Durchbruch bisher noch nicht gelungen.
Vielleicht gelingt es mir jedoch mit deiner Hilfe bzw. mit deinem Kurs.
Ich wünsche dir ein schönes Restwochenende!
Liebe Grüße,
Sonja
Sonja
SonjaPS ich weiss nicht ob du dich erinnerst, aber ich hatte dir vor ein paar Jahren geschrieben da ich nicht sicher war ob und wie ich mit dem bloggen weiter mache. Danke nochmals dass du mir damals mit gemacht hast nicht aufzugeben!🤗
Elke
Liebe Nadine,
herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! Ich bin glaube ich vorletztes Jahr auf deinen Blog gestoßen. Über’s Essen und leckeres Mealprep… und dann wegen dem weiteren Content, und deiner authentischen und mutigen Art, zu erzählen, hiergeblieben.
Ich würde das Stipendium gerne für meine Selbstständigkeit gewinnen. Wie bei dir gab es wegen Corona einen riesigen Umschwung für mich. Keine Workshops mehr, oder dann im Sommer in klitzekleinen Gruppen, was mir zwar Spaß gemacht hat, aber nicht die Kosten gedeckt hat.
Ich habe einen ersten Online-Workshop entwickelt, auch wenn mir das bei meinem haptischen Thema – Färben mit Pflanzen – nicht so leicht fiel (und habe sehr inspiriert deine „Reise“ mit der Kursentwicklung verfolgt). Aber ich stoße dann beim Fotografieren immer wieder an meine Grenzen! Besonders jetzt im Winter, wenn das Licht oft schlecht war, stehe ich vor der Spiegelreflexkamera mit all ihren Knöpfen und komme nicht über den Automatikodus heraus… Dann gibt’s noch Frust über die Fotos, und der Spaß am Fotografieren, der mal da war, geht dann langsam verloren.
Dein Kurs steht also auf jeden Fall auf meiner Wunsch-Weiterbildungsliste. Nicht nur für’s „Business“, sondern auch um wieder zur Freude am Foto zu kommen. Aber mit Corona im Nacken drehe ich gerade jeden Cent zweimal um. Ich würde mich sehr freuen! Und wenn es nicht klappt, bin ich in einer der nächsten Runden dabei, sobald es möglich ist.
Liebe Grüße, und noch ganz viele Jubiläen!
Melli
Hallo liebe Nadine, wow, erst einmal meinen vollsten Respekt dir gegenüber… Was hast du bitte für ein tolles Durchhaltevermögen und wie toll die Entwicklung ist. Das hat mich sehr beeindruckt und in einigen Punkten kann ich es total nachvollziehen und vorallem auch nachempfinden. Warum? Ich hab vor einem Jahr angefangen, mich an die Fotografie heran zu tasten. Richtig planlos, habe ich mir eine Kamera gekauft und habe tagelang Youtube Videos gesuchtet, um überhaupt zu verstehen was die Knöpfe und Einstellungen an der Kamera alles bedeuten und wie man damit umgeht. Corona hat mir ein neues Hobby geschenkt, was ich einfach nicht mehr ablegen kann. Seit einem Jahr gebe ich meine Kamera nicht mehr aus den Händen, sie begleitet mich fast überall hin. Und ich möchte noch viel viel besser werden, in dem, was ich tue und glaube auch sehr an mich. Das ist auch der Grund weshalb ich mich für das Stipendium bewerbe. Es wäre einfach ein wahnsinnig tolles Gefühl, von jemandem zu lernen und über sich hinaus zu wachsen. Es ist mein großer Traum, irgendwann mal professionell zu fotografieren und Menschen vor meiner Kamera stehen zu haben, die von sich behaupten unfotogen zu sein und ihnen das Gegenteil zu beweisen. Es wäre einfach unglaublich, wenn ich die Chance bekomme bei dir zu lernen und mein Wissen zu erweitern, um irgendwann mal etwas tolles zu erreichen.
Mein Motto lautet „einfach machen“ und deshalb habe ich mich auch hier beworben. Vielleicht ist das Glück auf meiner Seite und ich darf teilnehmen. Ich würde mich sehr freuen.
Ich wünsche dir für deinen weiteren Weg alles alles Gute und sende dir liebe Grüße aus Münster, von Melli
Lea
Liebe Nadine,
herzlichen Glückwunsch zu so einem schönen Jubiläum! Ich bin vor einiger Zeit bei Instagram auf deinen Account gestoßen und folge dir seitdem sehr gerne. Ich mag vor allem die ruhige, bodenständige und authentische Art und Weise wie du deine Inhalte gestaltest. Man sieht die ganze Mühe, Arbeit und Liebe, die dahinter steckt. Danke dafür!
Die Fotografie interessiert mich schon seit längerem, aber bisher habe ich leider nicht die Zeit gehabt, mich damit intensiver zu beschäftigen. Oft kommt dann auch ein bisschen Frust dazu, wenn die Fotos doch nicht ganz so werden, wie ich mir das vorgestellt hatte. Immer wenn ich bei deinem fokusaufdieliebeleien Account die tollen Tipps und Ideen sehe, nehme ich mir vor, sie irgendwann mal auszuprobieren. Und doch ist da immer diese kleine Hemmschwelle, weil ich das Gefühl habe, dass mir einfach noch das notwendige Grundwissen fehlt, um die Kamera richtig zu bedienen und das Potential voll auszuschöpfen.
Am Mittwoch habe ich meine letzte Abgabe vor der Masterarbeit – ein super Zeitpunkt also, um die neu gewonnene Zeit für ein spannende neue Herausforderung zu nutzen. Als Studentin fehlen mir aktuell aber leider die finanziellen Mittel für eine „reguläre“ Teilnahme am Kurs. Mit dem Stipendium könnte ich mich der Fotografie endlich mehr widmen und meine Kamera besser verstehen. Wenn ich die Fortschritte von deinen ersten Fotos zu den aktuellen Bildern sehe, macht mir das Mut und Hoffnung, dass auch ich bald meinen ganz eigenen Foto-Stil finde. Deshalb würde ich mich wirklich sehr freuen, wenn ich mit deiner Hilfe und Inspiration bald auch so tolle Fotos schießen kann.
Liebe Grüße
Lea
Magdalena
Ich will genau die Fotos machen können, die ich vor meinem inneren Auge sehe. Ich will die schönen Momente einfangen, um mich an sie zu erinnern. Ich will die kleinen Dinge sichtbar machen, die für mich ein gutes und zufriedenes Leben ausmachen. Ich will das entspannt machen können. Und mit deinem Kurs schaffe ich das 🙂
Feyzan
Liebe Nadine,
zuerst möchte ich dir danken, dass du es ermöglichst einen Platz für den Online Kurs zu gewinnen und so mir und auch den anderen die Möglichkeit gibst durch diese Bewerbung in eine eigene Reflektion zu gehen.
Ebenfalls möchte ich dir meine herzlichsten Glückwünsche zum 10 Jahre Jubiläum mitgeben. Es ist immer wieder schön zu sehen wie alles begonnen hat!
Ich schätze und bewundere deine Arbeit sehr, vor allem, weil sie eine gewisse Ruhe ausstrahlt. Bilder aller Art begleiten mich schon immer durch mein Leben und ich fotografiere sehr intuitiv und wähle mein Motiv aus dem Bauch. Damit bin ich bisher immer sehr zufrieden gewesen. Meine größte Baustelle ist die Bearbeitung und nachdem ich mich immer wieder durch unzählige Presets durcharbeite … kommt jedes Mal aus der Frustration der Wunsch hervor endlich mehr zu verstehen und die Bilder auch schon bei der Aufnahme zu optimieren. Ich bin kein totaler Anfänger, nein. Dennoch rauben mir die ein oder anderen Dinge viele Nerven und ich wünsche mir mehr Klarheit und Fokus. Ich liebe es von anderen zu lernen und auch die Kontakte, die dadurch mit weiteren Teilnehmern entstehen. Soziale Medien und Kurse können auf so vielen Ebenen verbinden. Ich würde mich sehr freuen, einen Platz zu gewinnen und dadurch etwas zu haben worauf ich mich stetig freuen kann. Achja und vielleicht klärt sich dann auch endlich für mich wie man schöne Bilder bei Kerzenschein einfängt!
Viele Grüße und danke für all den Content und die ehrlichen Worte die du immer gibst.
Feyzan
Karen Funke
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! Ich mag deine Seite und deine Tipps sehr! Deine Seite ist sehr inspirierend und ich liebäugele schon eine Weile mit deinem Kurs. Ich fang immer mal wieder an mit meiner Kamera und der manuellen Fotografie aber ohne Kurs komme ich nicht richtig weiter umso mehr würde ich mich über den Gewinn freuen. Ich liebe das Fotografieren in der Natur würde aber gern mehr meine Kinder fotografieren. Deine Fotos sind so toll vor allem auch die mit Kerzen 🕯oder das vorm Tannenbaum 🎄Vielleicht habe ich ja Glück ☺✨
Liebe Grüße
Karen
Doro
„Puste deine Träume in die Welt.
Deine Wünsche. Deine Sehnsüchte
Vielleicht fallen sie auf gutes Land.
Vielleicht werden sie wahr. “
Liebe Nadine,
warum ich mir das Stipendium wünsche? – Es macht mir Freude, es ermutigt und es fasziniert mich schönes zu sehen und wahrzunehmen. Ich ahne, dass ich in deinem Kurs auch eigene Wahrnehmung- und Ausdrucksmöglichkeiten entdecken und vertiefen kann. Vielleicht lockt mich die Frage: „Wie kann ich einzelne Motive und Momente wertschätzend in den Fokus nehmen?“ Immer wieder bin ich im Alltag und im Urlaub mit dem Foto unterwegs und schöne Bilder mit anderen zu Teilen macht glücklich.
Mit Deinem Blog, den tollen Bildern und Texten wurde ich immer wieder schon ermutigt und beschenkt. Vielen Dank dafür!
Liebe Grüße
Doro
Michaela
Liebe Nadine,
zuerst einmal „CONGRATULATIONS“ zu einem so wunderschönen Blog.
Was kann man da noch schreiben, was meine Vorschreiberinnen nicht schon erwähnt haben. Die Bilder sind wunderschön und etwas für die Seele. Immer wenn ich einen seelischen Durchhängen habe, schaue ich mir Blogs wie deinen an und schwups geht es mir gleich besser. Es ist so inspirierend, man sieht das Leben gleich wieder mit anderen Augen und erkennt das Schöne darin.
Ich selbst habe mir vor genau 10 Jahren eine gute Digitale Spiegelreflexkamera gekauft mit dem Wunsch schöne Bilder zu schießen, doch ist es leider bei dem Wunsch geblieben. Deshalb wäre es eine große Ehre für mich, deinen Kurs besuchen und von dir lernen zu dürfen.
Viele liebe Grüße
Michaela
Mimi
Guten Morgen liebe Nadine,
es ist einfach die innere Stimme, der ich folge, wenn ich sage „Ich will fotografieren lernen“. Ich habe mir in der Vergangenheit oft nicht erlaubt, in meine Kreativität zu kommen, weil mein Kopf voll mit alten Glaubenssätzen mir gesagt hat „sei produktiv, arbeite Sachen ab, Du darfst Dich nicht entspannen“.
Mittlerweile weiß ich, dass Frei(h/z)eit, Muse und kreatives Schaffen das schönste Geschenk an mich selbst sind. Es sind genau diese Stunden, aus denen ich meine Kraft schöpfe – und wer weiß, wo mich mein Herz noch hinführen wird.
Dieses Jahr möchte ich auf jeden Fall meine erste eigene Webseite erstellen und in diesem Kontext meine Fertigkeiten mit der Kamera konkret anwenden. Für diesen Anlass würde ich den Fotokurs gerne nutzen.
Alles Liebe natürlich zu Deinem Jubiläum – ich wünsche Dir weiterhin viele sprudelnde Ideen. Auf ein Leben voller Unabhängigkeit und Authentizität!
Theresa
Hallo,
ich bin letztes Jahr durch Zufall auf deine Instagram Seite gestoßen und seither begeistert von deinem Talent und deinen wunderschönen Fotos. Deine hilfreichen Tipps und dein Wissen bezüglich Fotografie ließen mich neugierig werden und als ich von deinem Onlinekurs erfahren habe, wusste ich, dass es doch kein Zufall war.
Früher war ich diejenige in der Familie, die nicht gut genug in der Schule war, diejenige die schlechtere Noten heimbrachte als meine drei älteren Geschwister und sich beim Lernen schwerer tat als Andere. Ich war die Träumerin, die in ihrer eigenen Welt lebte. Lange dachte ich, ich hätte keine Talente, bis ich im Alter von 12 Jahren meine erste digitale Kamera bekam…nichtsahnend welche Leidenschaft sich daraus entwickeln würde. Ich ging raus und fotografierte wild los und verbrachte Stunden damit einzelne Steine, Grashalme etc zu fotografieren. Endlich konnte ich die Welt so darstellen, wie ich sie sah. Im Laufe der Zeit wurden die Motive und die Perspektiven besser und ich wusste, dass Fotografie ein wichtiger Teil für mich war um meine Kreativität auszuleben.
Zu meiner Liebe zur Fotografie, gesellte sich vor ein paar Jahren die Leidenschaft des Kochens und nach und nach fand ich gefallen meine Gerichte zu präsentieren. Ich begann mein Essen dekorativ zu gestalten und nur mit der Handykamera zu fotografieren und teilte dies mit der großen weiten Welt. Mittlerweile nutze ich meine Spiegelreflex Kamera, habe aber nicht das Wissen um einen konstanten Stil zu behalten und aus dem vollen Potential meiner Kamera zu schöpfen. Diese Unwissenheit und die Verunsicherung keine guten Fotos zu machen, halten mich unter anderem davon ab weiterhin Fotos online zu stellen.
Durch meine jahrelange Arbeit als Krankenschwester wurde mir klar, dass Gesundheit nicht selbstverständlich ist und ich lernte die kleinen Dinge im Leben noch mehr zu schätzen. Anfang 2020 habe ich mir einen lang ersehte Traum erfüllt und berufsbegleitend mit der Ausbildung zur ganzheitlichen Gesundheitsbearterin begonnen. Endlich habe ich das Gefühl dort angekommen zu sein, wo ich hingehöre. Ich schätze mich sehr glücklich, dass ich in dem Chaos des letzen Jahres endlich meinen Weg gefunden habe und bin unendlich dankbar für jede Lektion, die mich hierher geführt hat.
Daher wäre ich überglücklich bei deinem nächsten Onlinekurs dabei zu sein um die Grundkenntisse der Fotografie zu erlernen. Mein Ziel für dieses Jahr ist es eine Homepage zu kreiren, um mich dort den Themen der ganzheitlichen Gesundheit zu widmen und mein Wissen, dass ich mir letztes Jahr angeeignet habe, den Menschen näher zu bringen.
Danke, dass du ein Stipendium für deinen Kurs anbietest und gratuliere für deinen Erfolg.
LG,
Theresa 🙂
Nicole Rößler
Liebe Nadine,
Ich bin kein Mensch von vielen schriftlichen Worten. Im real live überzeuge ich durch Ideen und Freude an meinem Tun. Im Moment komme ich Dank der Pandemie zur Ruhe und zur mir. Ich habe meine Leidenschaft fürs malen wieder entdeckt und bei meinen täglichen Spaziergängen, Fotographiere ich auch immer mehr mit meiner Handykamera. Im Schrank liegt auch eine Spiegelreflex, aber leider nutze ich dort immer die vorgefährtigten Programme. Mein Mann ist bei uns der technisch avisierte. Er weiß um all die Einstellungen, aber ihm fehlt der Blick für das Motiv. Und als Lehrer ist er gar ungeeignet. Es kribbelt mir in den Fingern und ich habe schon viele Bildausschnitte vor Augen, einzig und allein fehlt mir das Wissen um die Nutzung des Werkzeuges. Ich würde mich sehr freuen diese bei Dir zu erlernen und bewerbe mich daher um das Stipendium.
Mit besten Dank für eine Chance
Nicole R aus Hanau
Dreierlei Liebelei
Nicole RößlerLiebe Nicole, es tut mir schrecklich leid, aber du warst einen Hauch zu spät dran – das Stipendium war quasi eine Minute nach 12 schon vergeben. Tut mir leid! Hab trotzdem noch einen schönen Sonntag!
Simone
Liebe Nadine,
ich weiß, ich bin etwas zu spät dran. Hier bei mir ticken die Uhren manchmal etwas anders! 😉
Trotzdem starte ich noch einen Versuch und schreibe, warum ich das Stipendium gerne hätte:
Ich möchte die großen, aber vor allen Dingen die kleinen schönen, manchmal trivial erscheinenden, in besonderen Momenten magisch anmutenden Augenblicke des Alltags, für die ich jeden Tag dankbar bin, als Bilder festhalten können. Als wachsende Sammlung, die man sich immer wieder ansehen kann, hält das Glücksgefühl dann noch länger an.
Viele Grüße
Simone
Dreierlei Liebelei
SimoneLiebe Simone, es tut mir schrecklich leid, aber du warst einen Hauch zu spät dran – das Stipendium war quasi eine Minute nach 12 schon vergeben. Tut mir leid! Hab trotzdem noch einen schönen Sonntag!