• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Fotografie Tipps
/
1. April 2021

Was du an deiner Kamera einstellen musst, damit der Hintergrund unscharf wird

Was muss ich an meiner Kamera einstellen, damit in meinem Foto der Hintergrund unscharf wird? Das ist wohl DIE Frage, die sich die meisten Fotografie Anfänger/innen stellen. Ein Foto mit unscharfem Hintergrund sieht immer direkt professioneller aus, nicht wahr? Und genau darum geht es in meinem neuen kostenlosen eBook, das du dir hier herunterladen kannst.

Wie bekommen meine Fotos einen verschwommenen Hintergrund?
Jetzt kostenlos herunterladen

Ich verrate dir die drei Faktoren, die für einen verschwommenen Hintergrund (oder Vordergrund) sorgen und zeige dir alles, was du einstellen musst, um direkt loszulegen – auch, wenn du (noch) keine Ahnung hast, wie der Manuelle Modus funktioniert und mit deiner Kamera bisher hauptsächlich im Automatik-Modus fotografierst. Das Modell und die Preisklasse deiner Kamera sind übrigens egal.

Der »Fokus auf die Liebeleien« Fotografie Newsletter

Du bekommst nach dem Herunterladen des eBooks automatisch meinen beliebten (ebenfalls kostenlosen) »Fokus auf die Liebeleien« Fotografie Newsletter, in dem du Tipps und Empfehlungen rund um die Fotografie und Bildbearbeitung direkt in dein E-Mail-Postfach geschickt bekommst. Natürlich kannst du ihn jederzeit kündigen, wenn du ihn nicht mehr bekommen möchtest!

Fokus auf die Liebeleien

Das »Fokus auf die Liebeleien« Instagram Profil

Auf meinem @fokusaufdieliebeleien Instagram Profil teile ich ebenfalls Tipps und Empfehlungen rund um die Fotografie und Bildbearbeitung.

Sehen wir uns drüben?

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Mein neuer Smartphone Fotografie Online-Kurs – Anmeldung bis zum 5. Februar

25. Januar 2023

Meine 7 Tipps für ein schönes Familienfoto vor dem Tannenbaum {Selbstportraits}

20. Dezember 2022

10 Jahre Dreierlei Liebelei & ein Rückblick auf die Anfänge meiner Fotografie

25. Januar 2021
3 Kommentare
  • Christa Helm
    9. April 2021

    Liebe Nadine,
    danke für deine Tipps. Du machst das ganz toll.
    Herzliche Grüße
    Christa

    Antworten
  • Christiane
    17. April 2021

    Liebe Nadine, ich war länger nicht mehr auf deiner Seite und sehe, dass du ein sehr gelungenes neues Layout hast. Glückwunsch, sehr schön und inspirierend. Deine Themen sind so vielfältig,daß ich überall was schönes finde. Danke dafür. Dürfte ich dich fragen, welches Theme du verwendest und wie die Handschrift heißt, die du verwendest? Keine Angst, ich will es nicht nachmachen. Danke dir im voraus. LG Christiane

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      Christiane
      19. April 2021

      Danke für die Blumen 🙂 Das Theme ist Emily Grace von Pix & Hue und die Schrift heißt Paris Script.

      Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
10 Jahre Dreierlei Liebelei & ein Rückblick auf die Anfänge meiner Fotografie
Nächster Beitrag
Ein neues Zuhause für Dreierlei Liebelei – neue Seite, neues Branding, altes Ich
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>