• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Fotografie Tipps, Meine Selbstständigkeit
/
13. November 2019

Mein neuer »Entspannt besser fotografieren – Teil 2« Workshop für Fortgeschrittene {Christmas Lights Edition}

Dreierlei Liebelei Fotografie Workshop für Fortgeschrittene

Seit dem Frühjahr überlege ich, wie ein »Entspannt besser fotografieren« Workshop für Fortgeschrittene aussehen könnte, weil sich ehemalige Teilnehmerinnen genau den wünschten. Und ganz ehrlich? Das ist das Allergrößte für den Liebsten und mich! Wenn ihr wiederkommen möchtet! Am vergangenen Samstag, als ich die Kerzen für den letzten Lightroom Workshop anzündete, war ich plötzlich unfassbar inspiriert – auf einmal war alles klar! Und so habe ich am Sonntag und Montag spontan unseren neuesten Workshop in der Christmas Lights Edition für alle, die bereits sicher manuell ihre Kamera bedienen können, ausgearbeitet.

Weihnachtsliebelei 2018

Der Workshop für Fortgeschrittene baut auf den »Entspannt besser fotografieren« Workshop für Anfänger auf. Es ist allerdings nicht Voraussetzung, am ersten Teil teilgenommen zu haben. Hinter diesem neuen Workshop steckt ein komplett neuer Ansatz. Gleich bleibt, dass du zusammen mit anderen Gleichgesinnten einen inspirierenden Tag in gemütlichem Ambiente verbringst.

Es wird zum Beispiel keinen klassischen Theorie-Teil geben. Viel mehr geht es darum, sich zusammen mit den anderen Teilnehmern während der Praxis und im persönlichen Gespräch weiterzuentwickeln. Wir gehen auf die ganz individuellen Probleme und Schwierigkeiten beim Fotografieren ein und Michi kocht wieder etwas Leckeres für uns – nur so viel vorweg: dieses Mal wird es mehrgängig! Der Workshop findet am 7. Dezember bei uns zuhause statt und wir können es jetzt schon kaum erwarten! Buchen könnt ihr ihn in meinem Shop, alle Informationen findet ihr auf der Landing Page.

Weihnachtsliebelei 2018

Solltet ihr noch Fragen haben, meldet euch gerne! Ansonsten würden wir uns freuen, den einen oder anderen von euch bei uns zu begrüßen!

Habt es schön!
Nadine

TAGS:FotografieFotografie TippsFotografie WorkshopFotografie Workshop in HeidelbergWorkshopWorkshop für Fortgeschrittene

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Möchtest du fotografieren von mir lernen?

3. Oktober 2022

Echte Entschleunigung – ich nehme mir eine Auszeit!

2. Dezember 2016

Meine Selbstständigkeit {Teil 2: Von was bezahle ich meine Miete + Wie verdient man mit dem Bloggen Geld?}

10. April 2015
1 Kommentar
  • elke
    14. November 2019

    Liebe Nadine,
    durch Zufall habe ich deinen Blog gefunden und er ist so schön.
    Zu einem Workshop werde ich 2020 auf jedenfall zu Dir kommen.
    Den Newsletter habe ich jetzt auch 🙂
    Liebe Grüße
    Elke

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
One Pot Pasta mit Lachs, Spinat und Erbsen in Pesto-Joghurt-Sauce + mein Besuch bei Friedrichs
Nächster Beitrag
Schnelle Quiche mit Pilzen
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>