• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Gesundheit
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Cookies, Kekse und Plätzchen, Rezepte, Weihnachtsideen, Weihnachtsrezepte
/
3. Dezember 2011

In der Weihnachtsliebelei gibt´s so manche Leckerei… heute: Snowy Mountains, auch bekannt als Mega-Schokoladen-Kuchies

Kuchies? Was sind denn Kuchies? Ganz einfach, Kuchies sind fluffige Cookies mit Kuchenkonsistenz. Wenn man die Kleinen so auf dem Tellerchen liegen sieht, erwartet man etwas komplett anderes… beißt man dann rein, verwandelt sich der Cookie in allerschokoladigsten Schokoladenkuchen. Und was wissen wir über Schokolade? Genau, macht sofort glücklich! Besonders die dunkle mit hohem Kakao-Anteil – also nehmen wir genau die! Damit´s dann nicht zu herb wird, wälzen wir sie vor dem Backen in Zucker und Puderzucker. Das hat den den netten Nebeneffekt, dass die Kuchies wie eingeschneit aussehen – also wirklich: tolle Dinger! Hier ist das Rezept für zwei Bleche.

Zutaten:
350 g Zartbitterschokolade (yeah – Glückshormonlieferant!)
50 g Butter
drei Eier
100 g Zucker
drei Esslöffel Milch
120 g Mehl
ein Teelöffel Backpulver
100 g gemahlene Mandeln
je 50 g Zucker und Puderzucker
Zubereitung:
1. Die Butter zusammen mit den Schokoladenmassen über dem Wasserbad schmelzen.
2. Die Eier und den Zucker etwa fünf Minuten mit dem Handrührer zu einer hellen luftigen Masse   aufschlagen. Ich habe mir hier das erste Mal einen Timer zum Aufschlagen gestellt und bemerkt, dass wenn laut meinem Gefühl fünf Minuten um sind, ich eigentlich noch drei vor mir habe.
3. Die Butter-Schokolade in eine große Rührschüssel geben und die Eiermasse unterheben.
4. Dann nacheinander die Milch, das Mehl, das Backpulver und zuletzt die Mandeln einrühren.
5. Die Schüssel jetzt für ca. eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
6. Wenn der Teig fest ist, den Backofen auf 190° C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
7. Mit zwei Teelöffeln Kugeln mit ca. vier Zentimeter Durchmesser formen und zuerst im Zucker, dann im Puderzucker wälzen.
8. Auf einem mit Backpapier belegten Backblech ca. acht Minuten backen.

Ich bin schon gespannt, was ihr zu den Kuchies sagt 🙂

Bis dahin liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
Nadine

Quelle: EDEKAS „Mit Liebe“ Dezember 2011/Januar2012

TAGS:Liebelei´sche BackstubePlätzchenRezepteSweetstasty recipesWeihnachtenWeihnachtsbäckereiWinter

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

New York Berry Cheesecakes

14. Juli 2012

Mousse mit Licor 43 Orochata + Mandelkrokant

14. Oktober 2016

Flammkuchen mit Apfel, Ziegenkäse und roten Zwiebeln {Ordentlich kochen}

15. August 2013
9 Kommentare
  • frauheuberg
    4. Dezember 2011

    merci fürs verfolgen bei frauheuberg und hmmhmm, du lässt mich in himmlischen Duften schwelgen…lecker…merci für die Backinspiration und schau mich jetzt bei dir mal um…alles Liebe…cheers and hugs…i…

    Antworten
  • Laura
    4. Dezember 2011

    wunderbar<3

    Antworten
  • Sarah
    5. Dezember 2011

    Liebe Nadine,

    toller Blog, tolle Rezepte!

    Die "Kuchies" sind gerade fertig geworden und sie sind der absolute Hammer! Habe mir direkt ein Glas Milch dazu geholt und kuschel mich jetzt auf die Couch. Mein Schatz ist auch hin und weg. Also danke für das Rezept.

    Lieben Gruß,

    Sarah

    PS: Ich hatte noch Nougat vom Wochenende übrig und hab' den mitgeschmolzen – himmlisch!

    Antworten
  • dreierlei liebelei
    5. Dezember 2011

    Oh ja, Nougat klingt auch verlockend 🙂

    Antworten
  • Maraike
    9. Dezember 2011

    Hallo Nadine,

    gerade hab ich das 2te Blech von den "Kuchies" im Ofen und sie sehen toll aus. Jedoch hab ich sie wesentlich länger backen müssen, was aber ja kein Problem ist,hauptsache sie schmecken gut. 😀

    Morgen starte ich dann voll mit meiner Weihnachtsbäckerei durch. Ich freu mich.

    Wünsch dir ein schönes Wochenende,

    Maraike

    Antworten
  • Brigitte
    9. Juli 2012

    Hallo sie schmecken einfach lecker

    Antworten
  • Brigitte
    9. Juli 2012

    hallo sie schmecken lecker,super ,genial

    Antworten
  • Brigitte
    9. Juli 2012

    Hallo sie schmecken nicht nur in der Weihnachtszeit lecker ,super,genial

    Antworten
  • Anonym
    18. Dezember 2015

    Liebe Nadine,
    die Snowy montains sehen superlecker aus. Die kann man doch sicherlich auch auf Vorrat backen, oder?
    LG Petra

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
In der Weihnachtsliebelei gibt´s so manche Leckerei… heute: Macadamia-Cookies mit Vanille und weißer Schokolade UND noch eine Liebeserklärung!
Nächster Beitrag
Apfelcupcakes mit Zimtsahnetopping
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Mein eBook über meinen Einstieg in eine gesündere Ernährung ohne Verbote

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Selbstgemachte Limonade mit Ingwer, Rosmarin und Zitrone inkl. Etiketten-Freebie + Hitzeblogfrei veröffentlicht am 09/07/2015
  • Gelee aus Saft kochen Gelee aus Saft kochen – ganz einfach & super schnell veröffentlicht am 16/04/2020
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Focaccia mit roten Trauben & geschmorten Rotweinzwiebeln mit Artischockencreme Herbstliche Focaccia mit roten Trauben, geschmorten Zwiebeln & Feta mit Artischockencreme veröffentlicht am 19/10/2022
  • Kirsch Chutney Kirsch Chutney veröffentlicht am 04/06/2020
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Zucchini Galette mit Ricotta Zucchini Galette mit Ricotta veröffentlicht am 24/08/2019
  • Meal Prep Ideen & Rezepte // Falafel, Hummus, Zwiebelchutney, Gewürznüsse, Belugalinsen-Salat & Co Meal Prep Ideen & Rezepte {Kräuterfeta, Falafel, Hummus, Zwiebelchutney, Gewürznüsse, Linsensalat} veröffentlicht am 26/01/2022
  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>