• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Garten, Grüner Daumen, Marmelade, Konfitüre & Gelees, Slow Lifestyle
/
22. Juli 2014

Vom Gärtnerglück und Marmelade kochen

Wann seid ihr das letzte Mal so richtig richtig richtig stolz gewesen? Ich kann euch genau sagen, wann das bei mir der Fall war: als ich meine ersten eigenhändig gepflanzten Himbeeren geerntet und zu Marmelade verkocht habe. Ich glaube, dieses Gefühl kann keiner nachvollziehen, der noch nie selbst etwas angepflanzt hat. Aber jetzt wisst ihr ja, dass das großartig ist und könnt direkt zum Gartenmarkt fahren und euch beraten lassen, was man JETZT am besten pflanzen kann. Himbeeren pflanzt man nämlich erst im nächsten bis übernächsten Monat…

Um ehrlich zu sein, ist das wohl auch eher der Verdienst meines Schwiegervaters, dass aus den Kleinen etwas geworden ist. Nachdem ich die Himbeeren nämlich vor drei Jahren eingepflanzt habe, habe ich sie einfach vergessen. Der Weg aus dem Dachgeschoss in den Garten ist so weit und mein schwarzer Daumen hat sein übriges getan – dieser Post entstand also in freundlicher Zusammenarbeit mit dem Papa des Liebsten.

Aber im nächsten Jahr, ich sage euch: da wird alles besser! Jetzt, wo ich ein Mal Ernte-Luft geschnuppert habe, hält mich nichts mehr auf. Im nächsten Jahr möchte ich verrückte Tomatensorten ernten, Erdbeeren naschen, eine Kirsch-Pflück-Party schmeißen, einen Kräutergarten anlegen und mindestens ein weiteres Holunderblüten-Rezept ausprobieren, statt alle immer zu Sirup einzukochen. Unser Garten ist nämlich jetzt schon ein kleines Ernte-Paradies, das viel zu lange fast ungenutzt blieb. Nächstes Jahr wird alles anders. Ich werde nur noch mit stolz
geschwellter Brust umherlaufen, weil ich ständig neue Glücksgefühle
tanke, während die Marnmelade sanft blubbernd im Topf geliert… Jetzt
muss mein kleiner Traum nur noch wahr werden. Aber ich glaube noch ganz
fest dran!

Für Marmelade braucht man eigentlich kein Rezept. Je nach dem, welchen Gelierzucker ihr kauft, steht die Anleitung hinten auf dem Päckchen. Vielleicht braucht der eine oder andere von euch nur einen kleinen Anstoß? Ihr könnt wild alle Lieblingsfrüchte zusammenmixen, die ihr euch auf eurem Brot vorstellen könnt. Wichtig ist nur, dass das Verhältnis von Zucker zu Früchten stimmt. Ich habe meine kleine Himbeer-Ernte mit Maracuja-Saft aufgefüllt und nach Packungsanweisung mit Gelierzucker 3:1 aufgekocht. Sehr einfach und hübsch verpackt auch noch ein nettes Mitbringsel für die Liebsten.

Habt es schön!
Nadine
P.S.: Das Brot ist übrigens auch ein Stolzmacher, da selbstgebacken. Das Rezept findet ihr hier: Selbstgebackenes Brot
Hübsche Marmeladen-Aufkleber: Eine der Guten*
Weckgläser und Marmeladengläser:
Gläser und Flaschen*
*Link zu meinen Sponsoren/Werbung

TAGS:GartenglückMarmeladeSommertasty recipes

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen

21. März 2017

Pflücksalat im Eierkarton selbst ziehen {Urban Gardening}

24. März 2015

Wo findet man Ruhe, Trubel und Affen? In lovely Krabi!

7. November 2012
12 Kommentare
  • jenn adores
    22. Juli 2014

    Liebe Nadine,
    dieses Gefühl kenne ich nur zu gut. Ich habe letztes Jahr zum ersten Mal in meinem damals 35-jährigen Leben Marmelade gekocht – und habe mich danach nur noch vor Stolz schwebend fortbewegt.
    Hab einen schönen Tag.
    Jenny

    Antworten
  • Kerstin's Zuhause
    22. Juli 2014

    Hallo Nadine,
    die Kombi Himbeere und Maracuja klingt ganz spannend. Und es ist wirklich etwas besonderes Marmelade selbst zu kochen.
    Während die Marmelade kocht, ist bei mir auch immer ein Brot im Ofen.
    Denn was gibt es BESSERES?!
    Liebe Grüße, Kerstin

    Antworten
  • Tonkabohne Sabine
    22. Juli 2014

    Liebe Nadine,
    Selbstgemacht schmeckst doch gleich doppelt gut 🙂
    Ich habe seit 14 Jahren einen Garten, ich lerne immer noch dazu…
    Herzliche Grüsse,
    Sabine

    Antworten
  • Lisa /// The Appleberry
    22. Juli 2014

    Mmh, selbstgemachte Marmelade muss ich auch mal wieder machen, ich bekomm immer so viel geschenkt, dass ich nie welche selber koche. Himbeer-Maracuja wär mal ein Anstoß, Himbeer ist eh meine liebste Sorte 🙂

    <3 Lisa
    The Appleberry

    Antworten
  • Sabrina
    22. Juli 2014

    Meine Blaubeeren sind leider den Vögeln zum Opfer gefallen, als ich im Urlaub war. Ich verschiebe meine komplett selbstgemachte Marmelade also auf nächstes Jahr und nehme für dieses Jahr Obst aus dem Supermarkt.

    Liebe Grüße, Sabrina

    Antworten
  • Michelle Weifenbach
    22. Juli 2014

    Toll… Da kannst Du aber auch stolz sein.
    Ich habe auch so Eiben braunen Daumen… Bisher habe ich es geschafft alles zu killen. Tomaten, Erdbeeren, Kräuter usw.
    Jedes Jahr packt es mich wieder meinen Balkon zu bepflanzen. Und irgendwann werde ich auch mal schweben.

    Ich wünsche Dir noch viel Spaß beim schweben und naschen.

    Michelle
    Michellicious Baking

    Antworten
  • Ela
    22. Juli 2014

    Himbeermarmelade ist einfach die Beste 🙂 Schöne Fotos liebe Nadine, wie immer!
    LG
    Ela

    Antworten
  • Kathi
    22. Juli 2014

    Wir haben heuer auch aus unsere Kirschen zum ersten Mal Marmelade gekocht, statt nur Kuchen oder einfach so zu naschen.
    Und die schmeckt sooooo lecker, dass ich in zwei Wochen schon ein gesamtes Glas vernichtet hab, kann also deinen Stolz nachvollziehen 😀
    Liebe Grüße
    Kathi

    Antworten
  • fitandsparklinglife
    22. Juli 2014

    Es gibt wirklich nichts tolleres als selbst gepflanzte Früchte zu ernten. Derzeit habe ich nur einen Balkon, habe dort aber Erdbeeren gepflanzt und ich freu mich jedes Mal wie eine Schneekönigin wenn etwas dran hängt 🙂 LG Jenny

    Antworten
  • ullatrulla
    22. Juli 2014

    Jaaa, selber ernten rockt! Ich sitze gerade vor einem Teller mit Gurke – selbst gezogen selbstverständlich :-). Irgendwie hat das Gärtnern etwas Meditatives. Auf viele schöne Ernte-Momente!
    Liebe Grüße,
    Daniela

    Antworten
  • Tulla and Catie
    22. Juli 2014

    Ich liebe es auch, Brote, Marmeladen etc. selbst herzustellen! Es schmeckt auch immer viel besser als gekauftes, wahrscheinlich, weil es dann gleich gegessen wird und super frisch ist! Das Glück, das man dabei empfindet, kann ich sehr gut nachvollziehen: ich erinnere mich noch sehr gut daran, wie ich eigene Kartoffeln geerntet habe. Es ergab zwar nur einen Topf voll, aber soooo gute Kartoffeln habe ich nie wieder gegessen :).
    Liebe Grüße von Barbara

    Antworten
  • Tammy
    23. Juli 2014

    Herrlich, ein bisschen beneide ich Dich um das selbstgezüchtete Obst! Denn mir geht es (ohne Schwiegervater) genauso mit Dir, upppps, vergessen!!!

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Drei Tage in Paris {Meine Tipps}
Nächster Beitrag
Tomatensauce aus dem Ofen und mein liebstes Pizzateigrezept
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? veröffentlicht am 20/07/2020
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>