• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Reisen, Slow Lifestyle
/
5. Januar 2013

Strasbourg Tipps

Ich wollte euch ja noch ein paar Fotos unseres Ausflugs nach Strasbourg zeigen. Ich war dann doch sehr froh, dass einer unserer Freunde seine Spiegelreflexkamera mitgenommen hat. Ich muss nämlich gestehen, dass ich unsere meist zuhause lasse, weil sie mir einfach zu schwer ist und ich das Leben nicht immer nur durch die Linse sehen möchte. So musste dann ab und zu eben die geliehene Kamera herhalten (Danke, lieber Pierre!). Hauptsächlich habe ich die wunderhübschen Laternen und Gebäude fotografiert – ach, ich mag die Ausstrahlung dieser Stadt einfach…
Gerade angekommen haben wir uns erst Mal bei Maison-Naegel in der Rue des Orfèvres mit einem Stück Quiche Lorraine und einem Schoko-Eclair gestärkt – die Adresse kannten wir schon aus dem letzten Jahr und meiner Meinung nach, findet man hier die besten Eclairs au chocolat.

Um ehrlich zu sein, waren wir die meiste Zeit nur am essen. Denn direkt nach dem Eclair ging es in die Rue de l’Outre zur Patisserie Christian – und zwar, um Nachschub zu besorgen. Noch ein Eclair au chocolat und eine kleine Zucchini-Tomaten-Tarte wurden eingepackt.

Wir hatten wirklich unglaublich Glück mit dem Wetter – die Sonne blinzelte durch ein paar Zuckerwattewölkchen am sonst strahlend blauen Himmel und dastraumhafte Licht zauberte eine tolle Atmosphäre. Nach einem Café au lait und einem ausgedehnten Spaziergang am Wasser entlang, machten wir uns auf den Weg zum Parkhaus. Allerdings konnten wir natürlich nicht fahren, ohne uns ein paar wunderbare Macarons aus der Patisserie Barthelemy am Place Broglie zu gönnen. Ich probierte die Sorten Pistazie, Himbeere, Rose, Passionsfrucht und Johannisbeer-Veilchen und eine war leckere als die andere – das waren auf jeden Fall die besten Macarons, die ich bisher gegessen habe.

Auf dem Rückweg legten wir noch einen (mehrstündigen) Stopp in einem großen Cora-Supermarkt ein und deckten uns mit französischem Käse, feinen Tartelettes, Croissants, Baguette, Dijon-Senf, Wein und jeder Menge anderen, tollen Dinge ein – ich genieße einkaufen im Ausland immer ganz besonders… Da wandert zwar dann gerne auch mal das eine oder andere Teil in den Korb, dass es auch zuhause gibt, aber Confiture de Rhubarbe klingt ja wohl auch tausend Mal schöner als Rhabarber-Konfitüre, oder?

Die Macarons wollte ich euch in bunt nicht vorenthalten – hach, ich bin immer noch völlig hin und weg. Diese Farben… Ich freue mich heute schon auf unseren nächsten Ausflug nach Frankreich!
Habt es schön!
Nadine

TAGS:ReisenStrasbourg

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Frischer Fisch vom Markt {Urlaub an der Algarve}

13. Juni 2016

Eine kleine Auszeit im Schnee {Wellness im Allgäu}

28. November 2017

Urlaub an der Algarve

10. August 2016
20 Kommentare
  • smilahome
    5. Januar 2013

    Oh wie bin ich grad neidisch. Ne, neidisch ist das verkehrte Wort! Ich freu mich, daß ich Bilder von meiner zweiten Lieblingsstadt sehe. Meine allerliebste Stadt ist Colmar. Ich liebe diesen Landstrich!!!!
    Danke für´s Zeigen & LG Bine

    Antworten
  • Theresa Neubauer
    5. Januar 2013

    Wunderbare Farben der Macarons, aber ich mag auch die Schwarz-Weiß-Bilder sehr! Jetzt möchte ich auf jeden Fall hin und dir Nachschub liefern 😉 VG, Thea // sisterMAG

    Antworten
  • tatjana
    5. Januar 2013

    ….ooohhh wie toll, ich liebe Strasbourg, wenn es nur nicht soweit weg wäre von uns, ich war letztes Jahr im Sommer und die Macarons, boah schaun die lecker aus.
    Ich war auch ewig dort in einem Supermarkt drinnen, und bin mit vollgefülltem Wagen wieder raus, sofort möchte ich jetzt wieder ins Elsass, sofort.
    Tolle Fotos in schwarzweiß.
    Liebe Grüße von Tatjana

    Antworten
  • Verlockendes...
    5. Januar 2013

    Liebes, deine Fotos sind wie immer ein TRAUM!!! <3

    R.

    Antworten
  • Die Verrückte
    5. Januar 2013

    Wir waren auch Ende letzen Jahres zum ersten Mal in Strasbourg und ich war absolut begeistert. Hin und weg! Diese Stadt hat es mir auch einfach angetan.
    Liebe Grüße,
    Maria.

    Antworten
  • MrsCake
    5. Januar 2013

    Du machst wirklich immer richtig, richtig tolle Fotos!

    Antworten
  • Mary
    5. Januar 2013

    Liebe Nadine,

    wie wunderschön. Da bekommt man ja direkt Lust auf einen Ausflug. Vielen Dank für diese wunderbaren Bilder.

    Alles Liebe,
    Marisa

    Antworten
  • Wiener Wohnsinn
    5. Januar 2013

    Hi liebe Nadine!

    Die Stadt sieht wunderschön aus .. Strassburg wäre auch auf meiner To Do Liste ein Punkt den ich irgendwann anhaken möchte !
    Und deine Bilder sind wie immer wunderschön.. ob mit deiner oder Pierres Kamera gemacht 🙂

    Liebe Grüße
    Melanie

    Antworten
  • Dani.Vancouver
    6. Januar 2013

    Oh wie huebsch! Tolle Fotos, da werden Erinnerungen wach. Ich war schon so lange nicht mehr in Strasbourg.

    Vermisse Deutschland und den Rest Europas schon sehr. Danke fuer die Fotos!

    Viele Gruesse aus Kanada,

    Dani

    Antworten
  • Teacup-In-The-Garden
    6. Januar 2013

    Danke für den tollen Ausflug!
    Liebe Grüße,
    Markus

    Antworten
  • Lala :)
    6. Januar 2013

    Die Macarons sehen soooo gut aus!

    Antworten
  • DieDana
    6. Januar 2013

    Danke für die tollen Bilder! Ich mag solche Post,
    weil jeder doch die Stadt aus einer anderen Sicht
    sieht und sie auch aus verschiedenen Blickwinkeln
    fotografieren werden…

    Liebste Grüße DieDana von Knips Lust

    Antworten
  • deckschonmaldentisch
    6. Januar 2013

    Straßburg ist wirklich großartig! Ich war auch schon ein paar Mal dort und immer wieder begeistert. 🙂 Deine Fotos lassen gleich wieder einige Erinnerungen wach werden.

    Liebe Grüße
    Kathi

    Antworten
  • FeeMail
    6. Januar 2013

    Oh ja, Strasbourg liebe ich auch. Als ich noch in Maonz gewohnt habe, war ich häufiger mal da. Wir haben immer sofort eine spezielle Bäckerei aufgesucht, wo es herzhafte Gugelhupfe gab. Mjam :)!

    Antworten
  • dippeldi+scribble
    6. Januar 2013

    das hört sich ja nach einem gelungenen kulinarischen Ausflug an.

    Antworten
  • Carolin
    7. Januar 2013

    Ich war leider noch nie in Strasbourg aber so wie es deine Foto
    gemacht sind sieht es einfach wundervoll aus 🙂

    Liebste Grüße Caro
    shiningfeather

    Antworten
  • Espresso
    12. Februar 2013

    Wonderful city! I like very much La Petite France 🙂

    Antworten
  • Tore
    28. Januar 2017

    Das Elsass ist immer wieder einen Besuch Wert.
    Immer wieder lecker und tolle Restaurants.

    Antworten
  • Tanja Christ
    15. November 2017

    Hallo Nadine,
    hast du einen Tipp wo man am Besten parken kann?

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      Tanja Christ
      16. November 2017

      Wir parken immer in einer der Tiefgaragen im Zentrum. Ist kein Geheimtipp und auch relativ teuer…

      Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Frohe Weihnachten!
Nächster Beitrag
Da ist sie ja wieder: Hallo alljährliche Neujahresmotivation!
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>