• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Gesundheit
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Feiern, Garten
/
12. Juni 2024

Secco & Snacks – Mein Geburtstagspicknick

Ich sag’s wie es ist: Ich könnte jeden Tag Geburtstag feiern. »Secco & Snacks« – das war das Überthema meines Geburtstagspicknicks, zu dem ich ausnahmsweise nur die Frauen, die mir viel bedeuten, einlud.

Zum Secco und alkoholfreien Trauben-Secco gab es viele verschiedene Kleinigkeiten und Fingerfood Häppchen, die wir im Garten rund um den Liegestuhl-Tisch snackten.

Folgendes habe ich zu meinem Geburtstagspicknick serviert:

• Caprese Spieße mit Mini-Mozzarellekugeln in Pesto, bunten Tomaten und violettem Basilikum auf Weck-Deckeln
• Paprika-, Gurke- und Möhre-Rohkost Sticks in Weck-Gläsern
• Trauben-Käse-Spieße mit Gouda und roten Trauben
• Wassermelone-Feta-Spieße mit Minze
• Pimientos de Padrón – zehn Minuten in der Heißluftfritteuse gebacken
• hart gekochte Eier in Vierteln
• selbst gebackene Brötchen mit getrockneten Tomaten von meiner Freundin (Rezept)
• Eingelegte Oliven – schwarze und grüne mit Olivenöl, Knoblauch, Zitronenzeste und Rosmarin
• Guacamole (Rezept in meinem eBook comfort health)
• Dattel-Curry-Dipp (Rezept ohne Feta und mit Curry)
• Sauerteigbrot-Schnittchen mit Guacamole, Radieschen & Sprossen und Dattel-Curry-Dipp, roten Frühlingszwiebelringen & lila Basilikum und Hummus (Rezept in meinem eBook comfort health), Balsamicozwiebeln & Basilikum
• Schoko-Kirsch-Muffins von meiner Schwester (Rezept)
• Datteln mit Mandelmus, Schokolade und Erdnuss (Rezept in meinem eBook comfort health)
• Kokos-Haselnuss-Häppchen mit Ganache (für das Rezept musst du dich noch etwas gedulden)
• Obstsalat auf Vanille-Quarkcreme in Gläsern von meiner Mama

Ich hab’s so genossen, alles vorzubereiten, mit meiner Schwester hübsch anzurichten und dann mit meinen Freundinnen, meinen Tanten, meinen Schwägerinnen, meinen Cousinen, meiner Mama und meiner Schwester entspannt zu feiern. Jetzt bin ich einfach nur neugierig, was mir die Enddreißiger so bringen werden. Der Start ins letzte Drittel hätte jedenfalls kaum schöner sein können!

Hier habe ich nun noch ein paar Fotos für dich!

Lass es dir gut gehen!
Nadine

TAGS:FeiernGeburtstag

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Endless Summer Dinner für #MijiOnTour

9. September 2016

Unsere Terrasse {Vorher/Nachher}

16. August 2016

Gartenliebelei Juni 2018

29. Juni 2018
3 Kommentare
  • Frl.Meli
    13. Juni 2024

    Ach wie herrlich das aussieht. Und eine schöne abwechslungsreiche Zusammenstellung an Leckereien.

    Antworten
  • Pia Hoffmann
    14. Juni 2024

    Bilder sprechen ja immer wieder für sich. Wundere Leckereien sind auf Deinem Tisch zu entdecken. Es war sicherlich sehr sehr fein.
    Herzliche Geburtstagsgrüsse an Dich.
    Das Foto von Dir ist sehr toll. Gut schaust Du aus und ich wünsche Dir alles Gute.
    Viele Grüße, Pia

    Antworten
  • Bettina
    26. April 2025

    Sehr verspätet: So wunderschön!! Tolle Inspirationen für unsere kommenden Sommergeburtstage …. 🙂

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Ab sofort erhältlich: Mein erstes eBook »comfort health« & mein praktischer Protein Guide
Nächster Beitrag
Herbstliches Risotto mit Spinat, Pilzen, buttrigen Birnen & Haselnüssen – gesünder interpretiert
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Mein eBook über meinen Einstieg in eine gesündere Ernährung ohne Verbote

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi
  • Gelee aus Saft kochen Gelee aus Saft kochen – ganz einfach & super schnell
  • So ist gesünder Leben ganz leicht + Health Baby Steps daily reminder Freebie
  • Apfelgelee mit Zimt + Tipps zum Einkochen von Gelee Apfelgelee mit Zimt + Tipps zum Einkochen von Gelee
  • Weihnachtsmenü Weihnachtsmenü {Rezepte für vier Gänge + Menü-Karten Freebie}
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl
  • Risotto Rezept Herbstliches Risotto mit Spinat, Pilzen, buttrigen Birnen & Haselnüssen – gesünder interpretiert
  • Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat?
  • Tomatensauce aus dem Ofen und mein liebstes Pizzateigrezept
  • Süßkartoffel-Walnuss-Ravioli mit Salbeibutter Süßkartoffel-Walnuss-Ravioli mit Salbeibutter

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© Est. 2011 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>