• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Freebies & Downloads, Inspiration, Selbermachen
/
28. April 2015

DIY Teebeutel + Muttertags-Freebie {Géramont Glückskäse}

Dieser Post enthält Werbung.

Kennt ihr schon den Glückskäse von Géramont? Ein paar Blogger, wie z. B. Vera oder Sara haben euch ja bereits berichtet und heute reihe ich mich mit meiner Muttertags-DIY-Idee ein, mit der ich Anfang des Jahres beauftragt wurde. Ich habe losen Früchtetee in Teebeutel gefüllt, ein rosa Garn-Schleifchen drum herum gebunden und das ganze mit einem ‚Mama, mach mal eine Pause‘-Etikett geschmückt. Alles zusammen in ein hübsches Döschen verpackt, macht es Tee-Liebhaber-Müttern ganz sicher eine große Freude. Erst Recht, wenn das erste Tässchen direkt mit einem Sandwich serviert wird.

Den Glückskäse könnt ihr euch übrigens wie einen ganzjährigen Adventskalender vorstellen. Einfach anklicken und schon öffnet sich entweder ein inspirierender Text, eine Rezeptidee, eine DIY-Idee oder etwas anderes, das ein kleines bisschen Glück spenden soll. Wer ganz besonders viel Glück hat, hat sogar die Chance etwas zu gewinnen.

Damit ihr direkt mit dem Nachbasteln loslegen könnt, habe ich euch die Etiketten hier zum Download zur Verfügung gestellt. Wie immer: sehr gerne ausdrucken und benutzen, aber nur für den privaten Gebrauch und wenn ihr sie veröffentlicht, bitte Quellenangabe nicht vergessen. Merci! Wie ihr die Teebeutel bastelt, ist selbsterklärend, oder? Einfach leckeren, losen Tee (ich habe den Früchtetee von Løv Organic* benutzt, da bietet sich auch die Dose direkt zum Verschenken an und ihr bekommt beim Bestellen 20% Rabatt mit dem Code Liebelei) in Teebeutel füllen, mit hübschem Garn (gibt es zum Beispiel bei Casa di Falcone*) verschließen und das Etikett zum Beispiel mit Masking Tape oder Foto-Kleber daran befestigen – fertig!

Wenn ihr an der Schere ein kleines bisschen geschickter seid als ich, könnt ihr auch hübsche Formen aus den Teebeuteln schneiden und diese dann zusammennähen – Vera hat hier zum Beispiel mal ein paar Vögelchen produziert. Ich bin heute noch verliebt in diese Idee…
Habt es schön!
Nadine
Du möchtest keinen Beitrag verpassen? Hier kannst du mir folgen, wenn du magst:

Dieser Post entstand mit freundlicher Unterstützung von Géramont. Vielen Dank!

TAGS:*Link zu meinen SponsorenAdvertorialDo it yourselfFreebie

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Weihnachtsmenü {Rezepte für vier Gänge + Menü-Karten Freebie}

17. Dezember 2019

Schokoladenpudding für den Krankenbesuch

30. Oktober 2011

Hallo 2016 – Von Vorsätzen, Sehnsüchten und der Neujahresmotivation

22. Januar 2016
8 Kommentare
  • Sabine/Dino-Bären
    28. April 2015

    Schade, dass meine Mutter keinen Tee trinkt, muß ich mir halt ein anderes "Opfer" für deine schöne Idee suchen!
    LG Sabine

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      Sabine/Dino-Bären
      29. April 2015

      Liebe Sabine, die Etiketten habe ich deshalb extra Tee-frei gestaltet 😉 Die kann man sehr gut auch für andere Dinge nutzen!

      Grüße

      Antworten
  • Johanna Rötzel
    28. April 2015

    LIebe Nadine, diese Idee ist wirklich klasse, auf sowas hab ich gewartet, werd es aufjedenfall nachmachen, ganz lieben Dank für das Freebie. Ganz schöne Woche für dich..lg Johanna

    Antworten
  • Lea von Rosy & Grey
    28. April 2015

    Hallo meine Liebe,
    das ist eine sehr schöne Idee 🙂 Ich habe gerade auf meinem Blog auch ein Teebeutel DIY, allerdings ein bisschen vereinfacht, mit Schmetterling Anhängern 😀 Jetzt hast du mich gerade auf die Idee gebracht, dass ich die super zum Muttertag verschenken könnte. Wobei ich deine Version auch wunderschön finde – vielleicht gibts dann einfach zwei Varianten 😉
    Liebste Grüße
    Lea

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      Lea von Rosy & Grey
      29. April 2015

      Ich persönlich würde mich über zwei Varianten auch sehr freuen 🙂

      Antworten
  • Heike
    28. April 2015

    Das ist eine wundervolle Idee….., für´s ganze Jahr.
    Vielen Dank!
    Liebe Grüße von
    Heike

    Antworten
  • Heike von WIESOeigentlichnicht
    28. April 2015

    Was für eine süße Idee, Nadine. ♥
    Deine DIY Teebeutel sind echt niedlich und voll schick.
    Ich glaube darüber würde sich jede Mutti freuen.

    Herzlichen Gruß
    Heike

    Antworten
  • Sophie Kunterbunt
    29. April 2015

    Hm lecker, ich liebe diesen Käse!!! Und dein kleines DIY gefällt mir wirklich richtig gut, toll!

    LG Sophie

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Cookies´n´Cream-Eiscreme mit Brownie-Stückchen {präsentiert von Bahlsen #LifeIsSweet}
Nächster Beitrag
DIY Tontopf für Kräuter oder andere Pflanzen + Pflanzenstecker aus Ton {1000 Gute Gründe}
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>