• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Inspiration, Weihnachtsideen
/
23. November 2016

Neun Ideen für eine schöne Zeit mit den Liebsten im Advent

Hot Chocolate Stick von chocolate valley
Tatsache, am Sonntag ist der erste Advent! Ihr kennt das alle, die Zeit rinnt uns tatsächlich einfach durch die Finger wie der Sand im Sommerurlaub. Allerhöchste Zeit, mal wieder auf die Bremse zu treten, damit einem nicht am 21. Dezember auffällt, dass man den Advent irgendwie verpasst hat. Klar ist für mich als Berufsbloggerin die Adventszeit meist eine der stressigsten. Allerdings mag ich die Weihnachtsbloggerei von Anfang an irgendwie am liebsten. Jedes Jahr laufe ich in diesen Wochen vor´m Fest noch mal zur Höchstform auf. Ich mag es einfach, diese schöne, gemütliche Zeit auf Fotos festzuhalten und mit Worten zu untermalen.
Kerzen in verschiedenen Gläsern auf der Fensterbank
Nichtsdestotrotz ist es mir auch unheimlich wichtig, mich in diesen Wochen mit so vielen Lieblingsmenschen wie möglich zu umgeben, herunterzufahren, schöne Erinnerungen zu schaffen. Deshalb zelebriere ich seit Jahren jeden Adventssonntag und nehme mir etwas Schönes mit Freunden oder der Familie vor. Letztes Jahr zum Beispiel habe ich eine Kuchenparty für alle aus meiner Familie, die Lust drauf hatten, veranstaltet und ein Mal ein Wildragout mit Pilzen und Semmelknödeltalern und zwei weitere Gänge für Freunde gekocht. Die Kunst liegt wohl darin, eben nur das zu tun, worauf man Lust hat, ohne sich verpflichtet zu fühlen. Ich hab mir für euch und mich ein paar schöne Ideen überlegt, was man mit seinen Liebsten im Advent unternehmen kann – manche etwas aufwendiger, manche wiederum ganz einfach und schnell umzusetzen. Die Hauptsache ist einfach, sich ein wenig Zeit für sich und seine Lieben zu nehmen.
Hot Chocolate Stick von chocolate valley
Der Klassiker: Weihnachtsmarkt
Statt den selben Weihnachtsmarkt wie in jedem Jahr zu besuchen, einfach mal einen anderen in der Nähe ausprobieren, der als sehr schön bekannt ist. Oder aber selbst einen Weihnachtsmarkt mit Freunden veranstalten. Schupfnudeln mit Sauerkraut, Bratwurst, gebrannte Mandeln, Glühwein – jeder bringt etwas mit.
Plätzchentauschparty
Funktioniert natürlich eher in einem backaffinen Freundeskreis – jeder bringt doppelt so viele Plätzchen mit, wie Leute anwesend sind, dann wird getauscht und direkt vernascht.
Wintergrillen
Warum sollte man den Grill denn nur im Sommer anschmeißen? Warm einpacken, vielleicht ein Lagerfeuer mit Stockbrot? Auf jeden Fall Glühwein und Apfelpunsch. Los geht´s!
Adventsbrunch mit Freunden
Im Normalfall feiert man Weihnachten ja mit der Familie – um auch mit seinen Freunden ein bisschen zu feiern, eignet sich ein Brunch, der sich vom Morgen über den ganzen Tag zieht, einfach wunderbar. Festliche Deko, viele Leckereien, lustige Anekdoten.
Zusammen Geschenke aus der Küche zubereiten
Ich liebe Geschenke aus der Küche! Ich bekomm sie gerne geschenkt und genauso gerne bereite ich leckere Kleinigkeiten zu, die dann hübsch verpackt unter´ Bäumchen landen. Noch mehr Spaß macht´s, wenn man sich zusammen in die Küche stellt, schnibbelt, köchelt und dann bei Weihnachtsmusik alles hübsch verpackt.
Homemade Kino mit schönen Weihnachtsfilmen
Jedes Jahr nehmen meine Mama und ich uns vor, wieder ein Mal Meine schöne Bescherung mit Martina Gedeck anzuschauen, den wir uns vor Ewigkeiten zusammen im Kino angeguckt haben. Dieses Mal klappt´s sicher! Popcorn dazu, Kerzen an, Film ab!
Plätzchenbackparty
Wer sonst keine Zeit zum Backen aufbringen kann, verbindet das Plätzchenbacken einfach mit einem Date. Ein paar Freundinnen, Weihnachtsmusik (zum Beispiel meine Weinachtsliebelei Playlist), jeder bringt entweder einen fertigen Teig und eine Plätzchendose mit oder jeder bringt ein paar Zutaten und eine Plätzchendose mit und die verschiedenen Teige werden zusammen gerührt und geknetet.
Schlitten fahren oder eben spazieren gehen – und danach eine heiße Schokolade
Gut, zum Schlitten fahren braucht man Schnee, den gibt´s (zumindest hier im Süden) nicht allzu oft und zuverlässig. Aber es gibt überall schöne Wälder, Parks, Seen oder wenigstens Innenstädte, die zum Spazierengehen einladen. Die heiße Schokolade danach schmeckt doppelt gut!
Dekadentes Menu kochen
Menukarten gestalten, sich mehrere Gänge und eine schöne Tischdeko ausdenken, den dazu passenden Wein aussuchen – wer Spaß am Gastgeben hat, hat jetzt die perfekte Gelegenheit dazu. Macht etwas weniger Arbeit: jeder bringt einen Gang und den dazu passenden Wein mit.
Kerzen in verschiedenen Gläsern auf der Fensterbank
Vielleicht war ja die eine oder andere Anregung für euch dabei? Ich würd mich freuen! Genauso würde ich mich freuen, wenn ihr meine Liste in den Kommentaren mit eigenen Ideen erweitert! Und wenn mir jetzt einer mit dem Zeit-Argument kommen möchte: Zeit hat man nicht, die nimmt man sich. Manchmal muss man eben Prioritäten setzen. Das wichtigste ist, dass ihr sie euch für das nehmt, was EUCH gut tut!
Habt es schön!
Nadine
PS.: Der hübsche, kleine Schokoladen-Lebkuchenmann, den man in heißer Milch in köstliche heiße Schokolade verwandelt, ist von chocolate valley. Wenn ihr da einkauft, kauft ihr nicht nur erstklassige Qualität, sondern unterstützt auch einen ganz wunderbaren Menschen, eine meiner besten Freundinnen. Die Produkte werden alle in sehr liebevoller Handarbeit erstellt – ihr gönnt euch und euren Liebsten also echte Handwerkskunst! Wer übrigens bis Freitag, den 25. bestellt, bekommt sein Päckchen auf jeden Fall noch bis zum 30. November, um damit evtl. Teile des Adventskalenders zu befüllen. Und mit dem Code „dreierlei“ bekommt ihr 7% Rabatt.

TAGS:AdventEntspannungWeihnachten

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Weihnachtsmenü Dessert {Vanillekipferl Parfait mit Glühweinkirschen und Mandelcrunch} + Frohes Fest!

22. Dezember 2017

Kissenbezug mit Hotelverschluss {Tutorial}

8. Februar 2013

Bratapfel-Cupcakes mit Spekulatius-Cremetopping

12. Dezember 2012
3 Kommentare
  • Nadine
    23. November 2016

    Eines meiner liebsten Kindheitserinnerungen an Weihnachten ist es, den Tieren im Wald ein Weihnachtsmenü vorbeizubringen Nüsse, Möhren, Äpfel. Nur ne kleine Portion 😉
    Daran hat mich dein Post gerade erinnert und ich glaube, ist in diese Familientradition sollte ich Michael so langsam mal einführen.
    Die Idee mit dem Weihnachtsmarkt zuhause finde ich echt gut. Das muss ich mal ausprobieren. Vielleicht komme ich ja dann in Adventsstimmung 😉

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      Nadine
      23. November 2016

      Oh, das klingt toll <3

      Antworten
  • Hallo Dezember! Vorfreude auf die besinnliche Zeit des Jahres - Wunderbrunnen
    1. Dezember 2017

    […] Das ist zwar schade, aber ein Grund mehr, die Zeit so richtig zu genießen und sich möglichst nicht allzu viel vorzunehmen. Was selten klappt – aber versuchen kann man es ja mal 😉 Ein paar Ideen dazu findet ihr übrigens bei Nadine vom Blog Dreierlei Liebelei: Neun Ideen für eine schöne Zeit mit den Liebsten im Advent […]

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Feldsalat mit Entenschinken, Granatapfel und Feta + #DifferenceMakesUs
Nächster Beitrag
Spekulatius-Likör + Etiketten Freebie
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>