• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Gesundheit
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Rezepte, Salate, Vorspeisen
/
15. November 2016

Feldsalat mit Entenschinken, Granatapfel und Feta + #DifferenceMakesUs

Feldsalat mit Entenschinken, Granatapfel und Feta
Werbung // Vielfalt verbindet. Unterschiede bereichern das Leben – sie machen es erst richtig bunt. Und diese Vielfalt will Etsy jetzt feiern. Mit der #DifferenceMakesUs-Kampagne werden die kleinen feinen Unterschiede, die uns alle so besonders machen, zelebriert. Geselligkeit zu Weihnachten sollte mein Thema sein, denn hier hat ja tatsächlich jede Familie ihre eigenen Rituale. Bei den einen gibt es immer Würstchen und Kartoffelsalat, die anderen lassen nichts über ihr geliebtes Fondue an Heiligabend kommen. Manche feiern sehr besinnlich im kleinsten Familienkreis, wiederum bei anderen wird Weihnachten in großer Runde ausgelassen, laut und lustig gefeiert.
Feldsalat mit Entenschinken, Granatapfel und Feta
Ich finde es immer spannend, zu sehen, welche Traditionen es in anderen Familien gibt. Bei uns hat sich alles geändert, seit wir vor zwei Jahren in unsere neue Wohnung gezogen sind. Seitdem wird der Heiligabend in einer großen, höchstwahrscheinlich jährlich wechselnden Runde bei uns gefeiert. Ich dekoriere den Tisch hübsch, bereite mit Hilfe drei bis vier Gänge zu, wir köpfen die eine oder andere Flasche Wein und freuen uns über die Zeit, die wir zusammen verbringen. Das Rezept für die Vorspeise, die wir so ähnlich im letzten Jahr hatten, verrate ich euch heute. Feldsalat ist sowieso einer meiner Winterlieblinge und die Kombination aus dem herzhaften, geräucherten Entenschinken, dem cremigen Feta und den fruchtigen Granatapfelkernen dazu ist einfach großartig.
Granatapfel
Feldsalat mit Entenschinken, Granatapfel und Feta
 

Feldsalat mit Entenschinken, Granatapfel und Feta

Zutaten für zwei Portionen
  • zwei große Hand voll Feldsalat
  • eine Frühlingszwiebel
  • sechs Scheiben geräucherter Entenschinken
  • ein Granatapfel
  • etwa 30 g Feta
  • eine kleine Hand voll Walnüsse
  • ein Teelöffel süßer Senf
  • eine Knoblauchzehe
  • zwei Teelöffel Sonnenblumen- oder Rapsöl
  • zwei Teelöffel roter Balsamico-Essig
  • frisch gemahlener Pfeffer
Den Feldsalat gründlich putzen, trockenschleudern und entweder auf einer großen Platte anrichten oder in eine Salatschüssel geben. Die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden und dazugeben. Den Granatapfel halbieren, die Hälften nacheinander mit der Schnittseite nach unten in einer Schüssel voll kaltem Wasser mit leichtem Druck entkernen. Das Wasser verhindert, dass der Granatapfelsaft spritzt, die Kerne sinken auf den Boden der Schüssel und die weißen Häute schwimmen oben.
Die Kerne abtropfen und auf dem Salat verteilen. Den Feta und die Walnüsse mit den Händen zerbröckeln und ebenfalls über dem Salat verteilen. Den Schinken zu Röschen formen oder ebenfalls grob mit den Händen zerreißen und auch auf dem Salat verteilen.
Zum Schluss ein Dressing aus dem süßen Senf, der fein gehackten Knoblauchzehe, dem Sonnenblumen- oder Rapsöl und dem roten Balsamico-Essig zusammenrühren und alles damit beträufeln. Vor dem Servieren gut durchmischen.
Keramikplatte von 1220CeramicsStudio
Foto: 1220CeramicsStudio
Noch ein kleiner Shopping-Tipp: für mein diesjähriges Menu habe ich mir vor kurzem diese Keramik-Platte (Partnerlink*) bestellt. Ist die nicht wunderschön? Im 1220CeramicsStudio (Partnerlink*) gibt es ausschließlich schöne, handgefertigte Stücke. Der Shop ist wirklich einer meiner liebsten bei Etsy und ich glaube, es war nicht das letzte Mal, dass ich dort fündig wurde…
Keramikplatte von 1220CeramicsStudio
Foto: 1220CeramicsStudio
Feldsalat mit Entenschinken, Granatapfel und Feta
Feldsalat mit Entenschinken, Granatapfel und Feta
Feldsalat mit Entenschinken, Granatapfel und Feta
Jetzt bin ich neugierig! Wie feiert ihr Weihnachten? Habt ihr Traditionen oder Rituale?
Habt es schön!
Nadine
*Die mit Partnerlink gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Wenn ihr darüber einkauft, zahlt Etsy mir eine kleine Provision. Ihr bezahlt in diesem Fall aber selbstverständlich nicht mehr – ihr unterstützt mich allerdings dadurch bei meiner Arbeit an diesem Blog. Lieben Dank für eure Wertschätzung!

TAGS:AdvertorialFeldsalatGranatapfelSalat-LiebeleiVorspeiseWintersalat

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Lieblings-Maissalat und Lieblings-Hähnchenbrustfilet

3. April 2011

Hokkaidopesto auf Schupfnudeln mit Herbstgemüse und Räuchertofu

11. Oktober 2011

Winter-Tief-Bekämpfung mit Heidelbeer-Cupcakes – natürlich mit den Beeren aus der Tiefkühltruhe, nicht dass der Saisonkalender laut aufschreit…

12. Februar 2012
5 Kommentare
  • Marsmädchen
    15. November 2016

    Das klingt unglaublich lecker. Bei uns gibt es an den Weihnachtstagen immer Ksrtoffelsalat an Heiligabend und Gans an den Feiertagen.

    Antworten
  • Anja
    16. November 2016

    Mmmm, das hört sich gut an. Muss ich unbedingt probieren…aber nicht erst zu Weihnachten…frage mich nur wo ich Entenschinken bekomme…finde ich aber raus!

    Antworten
  • Mia
    18. November 2016

    Oh wow. Der Salat liest sich schon super lecker und sieht tatsächlich noch besser aus! Jetzt muss ich nur noch rausfinden, wo ich hier Entenschinken herbekomme, dann geht’s ab 😉 Und den Tipp mit der Keramik bei Etsy merke ich mir auf jeden Fall. Man kann schließlich nie genug Schüsseln, Teller und Co. haben.
    Liebe Grüße, Mia

    Antworten
  • Kat
    19. Dezember 2016

    Sounds delicious! Den Entenschinken kann man, zumindest habe ich den Eindruck, nur über das Internet zum Beispiel aus dem Herkunftsland Frankreich bestellen. Oder kannst uns einen anderen Tipp geben?
    Kat

    Antworten
  • Katja
    15. Januar 2017

    Oh der Salat sieht ja wirklich köstlich aus. So schön angerichtet, fast zu schade zum Essen 🙂 Granatapfel mag ich auch sehr gern im Salat, gibt die richtige Säure.

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Brot mit käse, buttrigen Birnen und karamellisierten Zwiebeln
Nächster Beitrag
Neun Ideen für eine schöne Zeit mit den Liebsten im Advent
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Mein eBook über meinen Einstieg in eine gesündere Ernährung ohne Verbote

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Selbstgemachte Limonade mit Ingwer, Rosmarin und Zitrone inkl. Etiketten-Freebie + Hitzeblogfrei veröffentlicht am 09/07/2015
  • Gelee aus Saft kochen Gelee aus Saft kochen – ganz einfach & super schnell veröffentlicht am 16/04/2020
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Focaccia mit roten Trauben & geschmorten Rotweinzwiebeln mit Artischockencreme Herbstliche Focaccia mit roten Trauben, geschmorten Zwiebeln & Feta mit Artischockencreme veröffentlicht am 19/10/2022
  • Kirsch Chutney Kirsch Chutney veröffentlicht am 04/06/2020
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Zucchini Galette mit Ricotta Zucchini Galette mit Ricotta veröffentlicht am 24/08/2019
  • Meal Prep Ideen & Rezepte // Falafel, Hummus, Zwiebelchutney, Gewürznüsse, Belugalinsen-Salat & Co Meal Prep Ideen & Rezepte {Kräuterfeta, Falafel, Hummus, Zwiebelchutney, Gewürznüsse, Linsensalat} veröffentlicht am 26/01/2022
  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>