• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Feiern, Fingerfood und Partyrezepte
/
1. August 2019

Ein lauer Sommerabend mit Freunden bei Mateus Rosé und Tapas {Gambas Piri Piri mit Aioli}

Ein Abend mit Freunden bei Rosé und Tapas {Gambas Piri Piri und Aioli}

Werbung // Hier kommt mein jährlicher, freundlicher Reminder, jetzt sommer-technisch noch mal aus den Vollen zu schöpfen, bevor das Ende des Sommers euch demnächst dann überrascht. Ein Picknick, ein Besuch am See, Beeren zu Chutney kochen, eine Radtour über die Felder oder, wie wir Anfang der Woche: ein lauer Sommerabend mit Freunden – bei Tapas und eiskaltem Rosé. Genau jetzt ist nämlich die Zeit, um das Sommer-Erinnerungskonto noch mal aufzufüllen. Ein bisschen Inspiration für eure Sommernacht habe ich heute für euch.

  • Ein Abend mit Freunden bei Rosé und Tapas
  • Ein Abend mit Freunden bei Rosé und Tapas

Mein erster Tipp: der portugiesische Sommerwein MATEUS. Der schmeckt fruchtig-leicht und hat eine ganz zarte, angenehme Säure. Eiskalt und in netter Gesellschaft schmeckt der leicht moussierende Rosé am besten. Idealerweise serviert ihr ihn also direkt aus dem Kühlschrank oder so, wie wir, aus einem Kühler.

Tipp Nummer Zwei: ein paar leckere Snacks. Je nach Zeitkontingent tun es hier zum Beispiel auch einfach ein paar marinierte Oliven – wir haben uns zusätzlich für ein paar Tapas entschieden. Frisches Weißbrot, Aioli, Gambas Piri Piri, Meeresfrüchtesalat mit Kapern-Vinaigrette und ein Bohnensalat mit dreierlei Bohnen und Feta. Das Rezept für die Aioli und die Gambas Piri Piri verrate ich euch heute. Für die beiden Salate müsst ihr euch noch bis zum nächsten Post gedulden.

Ein Abend mit Freunden bei Rosé und Tapas {Gambas Piri Piri und Aioli}
Ein Abend mit Freunden bei Rosé und Tapas {Gambas Piri Piri und Aioli}

Aioli

Zutaten
  • zwei große Knoblauchzehen, geschält und geviertelt
  • 250 ml Sonnenblumenöl
  • ein frisches Bio-Ei
  • ein Teelöffel Senf
  • ein Teelöffel Zitronensaft
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Eines vorweg: die Zubereitung hört sich komplizierter an, als sie ist. Damit die Aioli emulgiert, ist es am wichtigsten, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben. Alle Zutaten in ein hohes Glas oder Gefäß geben, in das ein Pürierstab gerade so hineinpasst.
Den Pürierstab nun auf den Boden des Gefäßes führen und einschalten und warten, dass die Masse am Boden emulgiert und wie Mayonnaise aussieht. Dann den Pürierstab langsam in kreisenden Bewegungen nach oben ziehen, bis auch der Rest der Masse emulgiert. Jetzt ggf. noch mit Salz und Pfeffer abschmecken – fertig!
Luftdicht verpackt und kühl gelagert, hält sich die Aioli etwa drei Tage. (So lang hat sie bei uns allerdings noch nie überlebt.)
  • Ein Abend mit Freunden bei Rosé und Tapas {Gambas Piri Piri und Aioli}
  • Ein Abend mit Freunden bei Rosé und Tapas {Gambas Piri Piri und Aioli}

Gambas Piri Piri

Zutaten für zwei Portionen
  • 250 g tiefgekühlte Riesengarnelenschwänze
  • eine Knoblauchzehe, geschält und fein gehackt
  • ein Esslöffel Olivenöl
  • ein halber Teelöffel Piri Piri
  • ein Zweig Rosmarin, die Nadeln fein gehackt
  • Blättchen von drei Zweigen Thymian
  • ein Esslöffel Zitronensaft
  • ein Esslöffel Ahornsirup
  • Salz
Die Riesengarnelenschwänze auftauen, gut abtropfen lassen und trocken tupfen. Im Olivenöl von beiden Seiten etwa zwei Minuten scharf anbraten, Knoblauch und alle Gewürze dazugeben, weitere zwei Minuten braten und mit dem Zitronensaft und dem Ahornsirup ablöschen. Etwa eine Minute einkochen und ggf. noch mal mit Salz und Piri Piri abschmecken.
Wir haben die Gambas Piri Piri auf einem Bett aus mit Zitronensaft und Olivenöl mariniertem Rucola serviert.
Ein Abend mit Freunden bei Rosé und Tapas
  • Ein Abend mit Freunden bei Rosé und Tapas {Gambas Piri Piri und Aioli}
  • Ein Abend mit Freunden bei Rosé und Tapas {Gambas Piri Piri und Aioli}
Ein Abend mit Freunden bei Rosé und Tapas
Ein Abend mit Freunden bei Rosé und Tapas {Gambas Piri Piri und Aioli}
Ein Abend mit Freunden bei Rosé und Tapas
Ein Abend mit Freunden bei Rosé und Tapas {Gambas Piri Piri und Aioli}

Ein letzter Tipp für alle, die das Gefühl haben, sie hätten keine Zeit für solche lauen Stelldicheins mit Freunden. Gerade dann, wenn ihr glaubt, keine Zeit für solche Stunden zu haben, solltet ihr es erst recht machen. Lasst die eine oder andere Aufgabe im Haushalt unter den Tisch fallen, lasst eure Pflichten Pflichten sein und kümmert euch ausgiebig um euch selbst. Denn solche Abende helfen dabei, die Akkus wieder aufzuladen.

Am besten verschickt ihr also direkt eine Nachricht an Lieblingsmenschen – einer bringt den Wein und Weißbrot mit, einer kümmert sich um die Aioli und die Gambas. Und wer keine Terrasse zur Verfügung hat, greift auf den Park, das Flussufer oder den Marktplatz der Stadt zurück. Feiert euch ein bisschen! Habt eine gute Zeit, lacht bis eure Bäuche weh tun und genießt den ganz langsam aufkommenden Spätsommer.

Habt es schön!
Nadine

Dieser Post ist in Zusammenarbeit mit Mateus entstanden. Lieben Dank für die wunderbare Zusammenarbeit! Ein dickes Merci auch an K&B für den schönen Abend!

TAGS:AdvertorialMateusRoséSommerTapasWein

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Grillparty Rezepte

13. Juni 2014

Meine Lieblings-Dipps: Artischocken-Dipp und Dattel-Feta-Dipp

25. August 2016

Lachscreme Sandwich & Pulled Lachs Sandwich mit Miso-Mayo und Ingwer

14. August 2019

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Brombeer Chutney
Nächster Beitrag
Tapas Rezepte {Meeresfrüchtesalat und Bohnensalat mit Feta}
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>