• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und PlĂ€tzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • GefĂŒhle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine SelbststĂ€ndigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Fingerfood und Partyrezepte, Rezepte
/
13. Oktober 2012

Herbst-Liebelei: Na, habt ihr Lust auf eine bayrische Brotzeit mit Saskia?

Hallo Ihr Lieben 🙂
wĂ€hrend die liebe Nadine irgendwo in Thailand am Strand in der Sonne liegt, laufen wir hier mit Schal, Jacke und Stiefel rum! Aber ihre Flitterwochen seien ihnen gegönnt 😉 Habt eine gute Zeit, wir versuchen Dich hier gut zu vertreten. Was mag ich am Herbst?!? Die schönen Farben der Natur, lange SpaziergĂ€nge bei Sonnenschein, das knistern der BlĂ€tter wenn ich ĂŒber sie hinweglaufe. Daher dachte ich mir ich zeige Euch eine bayrische Brotzeit am See.

FĂŒr die von Euch, die es nicht wissen, ich bin Saskia vom Blog Saskia rund um dir Uhr und lebe sĂŒdlich von MĂŒnchen in wunderschönen Bayern. Ich liebe Bayern, die Gegend und das gute Essen. Gerne möchte ich das alles mit euch teilen!

Also auf gehts zu einer bayrischen Brotzeit mit Obazda, Brezn und Co.

 
OBAZDA
Zutaten:
200g Camembert
100g FrischkÀse
ein Esslöffel Butter
eine Zwiebel feingehackt
Salz, Peffer und Paprikapulver
Zubereitung:
Wichtig ist das die Zutaten alle Zimmertemperatur haben, sie lassen sich dann leichter verarbeiten. Zwiebel schĂ€len und in kleine WĂŒrfel schneiden. FrischkĂ€se, Butter und Zwiebeln in eine SchĂŒssel geben, Camembert in dĂŒnne Scheiben schneiden und dazu geben. Nun alles mit einer Gabel vermengen und zerdrĂŒcken, bis eine cremige Masse entstanden ist. Mit Salz, Pfeffer und mindestens zwei Esslöffeln Paprikapulver wĂŒrzen. Mindestens eine Stunde ziehen lassen und vor dem genießen rechtzeitig aus dem KĂŒhlschrank nehmen. Lasst es Euch schmecken.

 

Eure Saskia
P.S.: Meine Lieben, ich bin ja unterwegs: Kommentare kann ich also nur dann freischalten, wenn ich Zugang zum Internet habe. Bis bald und alles Liebe. Nadine

TAGS:bayrischBrotzeitGastbeitragGastbloggerHerbstHerbst-LiebeleiObazdatasty recipesvegetarisch

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Mousse-Törtchen mit Mango und Zitrone {Gelb genießen mit Bionade}

31. August 2015

Grillparty Rezepte

27. Juni 2017

Cracker Sandwiches

3. Juli 2018
9 Kommentare
  • Sine
    13. Oktober 2012

    Huhu,

    Obazda ist echt lecker, meine Mama macht das manchmal auch selber 😉

    LG, Sine

    P.S. tolle bilder

    Antworten
  • Erst mal was essen, dann sehen wir weiter
    13. Oktober 2012

    Schöner Gastbeitrag 🙂 Bei euch in Bayern scheinen die BlĂ€tter auch nicht so richtig bunt zu werden – bei uns hier in Heidelberg habe ich dieses Jahr auch das GefĂŒhl, dass sie einfach nur runterfallen, bevor sie die Gelegenheit haben, bunt zu werden. Dieses Jahr sind wir wohl nicht mit einem so schönen Indian Summer gesegnet wie letztes Jahr…
    Liebe GrĂŒĂŸe
    Maria

    Antworten
  • Alexandra van Overstraeten
    13. Oktober 2012

    Obatzda macht definitiv glĂŒcklich, zumindest solange man ihn isst…Die Waage am Tag danach legt man mal einfach weg:)

    Antworten
  • Teacup-In-The-Garden
    14. Oktober 2012

    Sehr lecker!
    Liebe GrĂŒĂŸe,
    Markus

    Antworten
  • tatjana
    14. Oktober 2012

    Liebe Nadine, liebe Saskia,
    sooo schöne Fotos, toll prÀsentiert und es schaut sehr lecker aus.
    Liebe GrĂŒĂŸe einen schönen Sonntag fĂŒr Saskia und Nadine und dir Nadine weiterhin viel Spaß im Urlaub
    Herzlichst Tatjana

    Antworten
  • White Dream
    14. Oktober 2012

    Saskia – einfach super Dein Post!

    Liebe Nadine,
    ich wĂŒnsche Euch von Herzen eine unvergessliche, phantastische und wundervolle Reise. Die wichtigsten Tips hast Du ja schon, wie ich im letzten Post gelesen habe.
    Genießt die Zeit in vollen ZĂŒgen!!!
    Liebste GrĂŒĂŸe
    White Dream

    Antworten
  • saveyoursoul
    14. Oktober 2012

    Wahhh.. wie schön!! Ein wundervoller Gastbeitrag.. da kommt man direkt ins trÀumen.. die Landschaft, das Essen, das Feeling.

    Antworten
  • Madline
    14. Oktober 2012

    Die Fotos gefallen mir sehr 🙂 Ich komm eben erst aus MĂŒnchen/Sauerlach zurĂŒck.

    Antworten
  • rockahulabakehouse
    17. Oktober 2012

    Da bekommt man richtig Lust auf Herbst! Mal eine andere Sichtweise als dauernd nur Regen, Regen, Regen!
    Obatzda wird ausprobiert – das Rezept klingt aber vielversprechend!
    Toller Gastbeitrag!
    Cheers, Julchen von Brennt

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Erdnussbutter-Karamell-Brownies
NĂ€chster Beitrag
Herbst-Liebelei: Ein Herbstfest bei Rebecca
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier ĂŒber die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr ĂŒber mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

GefĂŒhle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr krĂ€ftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep fĂŒr AnfĂ€nger – BĂ€rlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – BĂ€rlauch haltbar machen {BĂ€rlauchpesto, BĂ€rlauchkapern, BĂ€rlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps fĂŒr die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussĂ€en: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussĂ€en veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • 7 Tipps fĂŒr eine gemĂŒtliche Terrasse oder einen gemĂŒtlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die DatenschutzerklÀrung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs fĂŒr AnfĂ€nger/innen >>>