• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Gesundheit
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Kuchen, Torten und Törtchen, Rezepte
/
13. Juni 2011

Gastbeitrag: Gorgeous Chocolate Cake… oder aber allerumwerfendster, hinreißenster Schokoladenkuchen! Mehr kann man dazu nunmal nicht sagen ….

Dieses Highlight meiner Exkursionen in die Welt der Schokolade zeichnet sich durch eine Vielfalt an Schokolade mit Schokolade und Schokolade aus, bedeckt mit viiel Schokolade! Ich nenne ihn Gorgeous Chocolate Cake, aber ganz heimlich für mich  heißt er auch mal Kick ass Chocolate Cake 😉 ! Ich muss leider gestehen, dass das Rezept aus einem Buch ist, soviel Genialität blieb mir bisher vergönnt!

Blablablabla, hier nun das begehrte Rezept:

Teig:
150g Zartbitterschokolade
250g Butter
fünf Eier
120g Zucker
200g Haselnusskerne gemahlen
zwei EL Mehl
ein TL Backpulver
zwei EL Kakaopulver
Glasur:
80g Sahne
zwei EL Konfitüre nach Wahl (z.B. Kirsche, Johannisbeer)
80g Zartbitterschokolade
ein EL Kakaopulver
Zubereitung:
1. Schokolade und Butter im Wasserbad zusammen schmelzen.
2. Die Eier cremig hell aufschlagen, restliche Zutaten zufügen.
3. Schoko-Butter-Masse einrühren.
4. In eine Springform füllen und bei 160°C Umluft ca. 40 Minuten backen lassen.
5. Nach dem Backen auskühlen lassen
6. Sahne aufkochen, Konfitüre und Schokolade zufügen und cremig rühren. Auf dem Kuchen verteilen und mit Kakaopulver bestreuen.

TIPP: Wenn Ihr ihn irgendwohin transportiert: Lasst beim Fahren einen Spalt der Kuchenbox auf – dann riecht das ganze Auto soooo dermaßen Kick ass Gorgeous … unbelievable!!

Grüßchen, Sandra

TAGS:Liebelei´sche BackstubeRezepteSweetstasty recipes

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Wintersalat + selbstgebackenes Brot

8. Januar 2014

Chocolate Chip Cookies mit Cranberries und Pecannüssen + Give-Away {Dein Lieblingsladen/geschlossen}

11. Oktober 2013

Essen für die Seele: Pizza mit gegrilltem Gemüse, Balsamico-Zwiebeln, Parmaschinken und Büffelmozzarella

20. Januar 2012
17 Kommentare
  • Nadine
    13. Juni 2011

    Allerbester Schokokuchen mit "Alles-aufeinmal-essen-Potenzial"…

    Nadine

    Antworten
  • Charlotte
    13. Juni 2011

    Oder auch: Ich-versau-dir-jede-Bikinifigur-Kuchen. 😉 Aber sehr geil sieht der aus. Der kommt eindeutig auf die Nachbackliste. Wen interessiert schon seine Bikinifigur?!

    Antworten
  • dreierlei liebelei
    13. Juni 2011

    Gell? Also mit solch weltlichen Dingen beschäftigen wir uns schon lange nicht mehr… also seit wir solch göttliche Rezept nachbacken 🙂

    Antworten
  • monkeylovescandy
    22. Juni 2011

    Oaaa. Sowas von Bikini-Figur-Vehinderer. Aber von solchen leckeren Sachen lass ich mir meine Figur gerne ruinieren 😀 Sieht fantastisch aus.

    LG Hannah

    Antworten
  • Kaddinator
    23. Juni 2011

    Ich habe den Kuchen gestern aufgrund von akuter Schokoladenlust gebacken und bin absolut begeistert. Er ist so simpel und schmeckt so fantastisch! Die ganze Familie war begeistert und jetzt ist er schon fast aufgefuttert.

    Antworten
  • Anonym
    24. Juli 2011

    oh gooott da will ich drin baden!

    lg
    http://feelingsicantdescribe.blogspot.com/

    Antworten
  • Michelle
    15. August 2011

    das sieht unglaublich lecker aus und lässt sämtliche diät-vorsätze zerplatzen wie nichts. das wird auf jeden Fall am Wochenende getestet =))

    Antworten
  • Anonym
    12. November 2011

    Ich-muss-sofort-die-Schüssel-ausschlecken-Kuchen =)

    Antworten
  • Evelyn
    14. Februar 2012

    Gerade im Backofen 🙂 Ich schmelze dahin 🙂

    Antworten
  • Jana
    19. September 2012

    Mmmh der sieht so unglaublich aus… und die Bikinizeit ist um -nicht dass ich da sonst drauf achten würde- dieser Kuchen wird nachgebacken!

    liebste Grüße,
    Jana vom Gänseblümchen

    Antworten
  • Vanja
    4. Oktober 2012

    Hab ihn soeben nachgebacken..war ruckzuck fertig..und diese sauce oben drauf ist einfach himmlisch! Ist von jetz an mein lieblingskucken! Dankeschôn für dieses tolle rezept 🙂

    Antworten
  • Fräulein*Shafi
    5. Oktober 2012

    Huhu Nadine, huhu Sandra!
    Ich habe ihn in einer 22cm Form gebacken, mit der Hälfte des Rezeptes. (Ja ich mag Experimente… *g*). Das hat wunderbar geklappt, allerdings habe ich nur 2 statt 2,5 Eier genommen. … Beim nächsten Mal werden es 3 werden, ich denke dann wird er noch sipschiger und nicht ganz so krümelig. Achja, Backzeit war bei mir ca. 30 Minuten. 🙂

    Mir war er etwas zu … krümelig. Aber mein Schokoladen-Lieblingsmann fand den Kuchen auf jeden Fall zum nochmal-backen! 😉

    Antworten
  • valeria
    7. Januar 2013

    Sieht super lecker aus. Noch leicht flüssig, genau wie es sein muss! Bei Schokolagenkuchen kann ich nicht mehr klar gerade aus denken, da gibts kein halten mehr 😉
    Liebe Grüsse aus Zürich,
    valeria

    Antworten
  • Katharina Knolle
    14. Februar 2013

    Hallo Nadine, Hallo Sandra,

    wenn ich den Kuchen dann noch transportieren möchte: Läuft dann das Topping so an der Seite herunter? Also sollte ich nach Möglichkeite den Kuchen so lange in der Form wie möglich lassen?
    Danke euch!

    Antworten
    • Nadine I Dreierlei Liebelei
      Katharina Knolle
      15. Februar 2013

      Hallo Katharina, die Glasur wird fest, keine Sorge 🙂

      Antworten
  • Anonym
    27. Februar 2013

    In welche Form kommt der Kuchen denn? Also welche Größe? Möchte den morgen mal für den Mödelsabend backen 🙂

    Antworten
    • Nadine I Dreierlei Liebelei
      Anonym
      28. Februar 2013

      Sandra backt den immer in einer normal großen Kuchenform. Also ich glaube eine mit 26 cm Durchmesser. Viel Spaß und guten Appetit! 🙂

      Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Lieblings-Maissalat und Lieblings-Hähnchenbrustfilet
Nächster Beitrag
Melonencarpaccio mit Büffelmozzarella und Parmaschinken
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Mein eBook über meinen Einstieg in eine gesündere Ernährung ohne Verbote

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Gelee aus Saft kochen Gelee aus Saft kochen – ganz einfach & super schnell
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi
  • Weihnachtsmenü Weihnachtsmenü {Rezepte für vier Gänge + Menü-Karten Freebie}
  • Apfelgelee mit Zimt + Tipps zum Einkochen von Gelee Apfelgelee mit Zimt + Tipps zum Einkochen von Gelee
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl
  • Süßkartoffel-Walnuss-Ravioli mit Salbeibutter Süßkartoffel-Walnuss-Ravioli mit Salbeibutter
  • Selbstgemachte Limonade mit Ingwer, Rosmarin und Zitrone inkl. Etiketten-Freebie + Hitzeblogfrei
  • Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat?
  • Risotto Rezept Herbstliches Risotto mit Spinat, Pilzen, buttrigen Birnen & Haselnüssen – gesünder interpretiert
  • Tomatensauce aus dem Ofen und mein liebstes Pizzateigrezept

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© Est. 2011 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>