• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Allgemein
/
22. Juli 2013

Joghurteis mit Mango, Pfirsichen und Baiserkrümelchen (mit Eismaschine oder ohne)

Was für ein wunderbares Sommer-Sonnen-Wochenende. Ich träume immer noch davon, wie wir am Freitag mit den Fahrrädern an der Abendsonne und den Kornfeldern vorbei zu einer Geburtstagsfeier ins Nachbardorf geradelt sind. Wie ich von Samstag auf Sonntag nach seinem Gartenfest die halbe Nacht mit meinem Opa bei Grillenzirpen, Teichgeplätscher und Kerzenschein im Garten saß, mit ihm gelacht habe und seinen Geschichten aus seiner Jugend gelauscht habe. Wie wir gestern Wassermelone und Pommes am See gegessen haben und uns mit dem Schlauchboot stundenlang in der Mitte des Sees gesonnt haben. Wie wir ab und zu ins kühle Nass gehüpft sind, und abends wieder an der Abendsonne und vielen, vielen Kornfeldern vorbei zu unserem Lieblings-Griechen gefahren sind. Ich weiß nicht, wie oft ich gedacht habe, dass der Sommer wirklich die absolut schönste Jahreszeit ist…

Eingeläutet habe ich dieses wunderbare Wochenende übrigens freitags mit diesem Eis. Ich hatte noch eine ziemlich reife Mango und ein paar ziemlich reife Pfirsiche hier herum liegen und lief auf unserem Speicher an der schon leicht angestaubten Eismaschine vorbei. Dann ging alles ganz schnell und ich konnte mir meinen Feierabend nicht ohne ein Joghurteis mit Mango, Pfirsichen und ein paar Baiserkrümelchen vorstellen. 

Also habe ich mich auf´s Fahrrad geschwungen, bin bei 30 Grad durch die Spätnachmittagssonne zum nächsten Supermarkt geradelt und habe ein paar Packungen griechischen Joghurt ins Körbchen gepackt. Selbstverständlich musste ich das Eis nach Fertigstellung erst ein Mal ausgiebig probieren, bevor ich mich ans fotografieren machte. Hier werden nur wohlschmeckende, ausgiebig getestete Qualitätsprodukte weitergegeben, das wisst ihr ja, gell? Beim nächsten Bild müsst ihr den gelben Daumennagel entschuldigen. Meine Früchte waren nämlich so reif, dass sie quasi beim schneiden schon in pürierte Teile zerfielen und alles, was ihnen in die Quere kam, gnadenlos gelb färbten. Nachdem ich aber den armen Michi so herumgescheucht habe, wollte ich ihm das nicht antun und das gelbe-Fingernagel-Bild nicht veröffentlichen… (Schnell Schatz! So, über die Schulter, Fokus auf´s Eis! SCHNELL! DAS SCHMIIIILZT! Halt, ich hab ja noch gar keine Baiserbrösel drübergekippt! Mist, ich hol neues Eis. JETZT! SCHNEEEEEELL!)

Joghurteis mit Mango, Pfirsichen und Baiser

Zutaten für eine Portion
150 g griechischer Joghurt
10 g Zucker
eine halbe (gerne sehr reife) Mango
ein (gerne sehr reifer) Pfirsich
ein bis zwei kleine Baiser

Die Früchte schälen und in kleine Stücke schneiden (den Pfirsich muss man nicht schälen, wenn einen kleine Pfirsichhautstückchen im Eis nicht stören – ich hab meine nicht geschält). Die Früchte mit dem Pürierstab zu Brei verarbeiten, mit dem Joghurt und dem Zucker verrühren und alles etwa 30 Minuten in die Eismaschine füllen. Wer keine Eismaschine hat, füllt alles in eine verschließbare Schüssel und stellt diese für ein paar Stunden in das Eisfach. Damit das Eis schön cremig wird, sollte es etwa alle 30 Minuten gut durchgerührt werden. Kurz vor Ende der Gefrierzeit werden die Baiserstücke zerbröselt und unter die Masse gerührt bzw. mit zur Masse in die Eismaschine gekippt. Wenn das Eis länger gelagert werden soll, sollte es etwa 15 Minuten vor dem Servieren aus dem Gefrierschrank geholt werden, damit es wieder cremig wird.

Ich habe diese* Eismaschine benutzt. Der Behälter steht bei uns dauerhaft im großen Gefrierschrank im Keller, deshalb kann ich immer spontan Eis zubereiten.

Übrigens: von den gefühlt hundert Schnakenstichen, die meinen Körper nach diesem Wochenende aussehen lassen, als ob ich die Windpocken hätte, lasse ich mir nicht die Laune verderben. Nein, nein, niiiiemals!

Habt es schön!
Nadine

Weckgläser: Gläser und Flaschen*

*Werbung 

TAGS:EisSommertasty recipes

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Happy Valentines Day!

14. Februar 2013

Gesunde Snacks

14. März 2014

Pyjama-Party mit Clara und Vivi {Mini Apple Pies mit Pekannüssen und Zimtsahne}

22. Oktober 2013
19 Kommentare
  • Ein Dekoherzal in den Bergen
    22. Juli 2013

    mei da lafft ja scho beim BOIDL anschaun des WASSA im MUNDAL zam—— und des i doch heeeeerlich der SOMMER nach den vielen RENGA….was ghabt.. hat…..i merk grad i hob de letzten ZWOA tog soooooviel EISREZEPTE aufgschrieben…..ggggg mal schaun ob der SOMMA reicht um de alle nochzumacha….. i lass da a BUSSAL do aus TIROL….BIRGIT

    Antworten
  • Wohnliebe
    22. Juli 2013

    Liebe Nadine,
    vielen Dank für dieses herrliche Rezept. Ich habe gerade ein Faible für Eis mit Baiser. Eins von diesen neuen Magnums hat auch solche kleinen Stückchen drin und ich liebe es. Ich muss das glatt mal ausprobieren. *freu*

    Herzlichen Dank für das Rezept.

    Ganz liebe Grüße,
    Miriam

    Antworten
  • Nina-Su Birkenhauer
    22. Juli 2013

    Hmmmm, Nadine,

    ich komme vorbei, dann spare ich mir die Zubereitung.
    Du weißt ja, in Gesellschaft schmeckt es noch doppelt so gut! 😉

    Sonnige Grüße,
    Nina-Su

    Antworten
  • Seelenschmeichelei
    22. Juli 2013

    Schnaken! Endlich mal jemand der Schnaken sagt und Mücken meint! Jawollja! :glücklichimkreisrumrennunddeinempostdemehemannzeig:
    Der Mann behauptet nämlich seit Jahren, bei Schnaken würde es sich um Weberknechte handeln. Pah.

    Jetzt aber zu etwas viel Appetitlicherem: Dein Eis klingt fabelhaft und käme jetzt genau recht…

    Sommersonnige Grüße
    Conny

    PS: Seit ich meine Props gleich mit einfriere, hab ich fürs Eis-Fotografieren bestimmt 2 Minuten mehr Zeit, bevor es dahin schmilzt.

    Antworten
  • Nadine I Dreierlei Liebelei
    22. Juli 2013

    @Conny: Was für eine geniale Idee, die Props mit einzufrieren 😀 Ich muss ja ehrlich sagen, dass das Eis jetzt viel fester ist, nachdem es ein paar Stunden im Gefrierschrank verbracht hat und wahrscheinlich nun ein etwas geduldigeres Model wäre. Aber die Fotos mussten unbedingt am Freitag direkt nach der Zubereitung (bzw. dem probieren) gemacht werden 😀

    Antworten
  • Kathy
    22. Juli 2013

    Oh wie lecker! Ich liebe fruchtiges Eis und Baiser sowieso. Schade, dass Eis so schnell schmilzt, sonst hättest du mir gerne eines vorbeibringen dürfen =)

    Antworten
  • einfach ja sagen
    22. Juli 2013

    Das Eis sieht sehr lecker aus 🙂

    Antworten
  • p-moments
    22. Juli 2013

    Ach wie lecker!
    Sehr schön fotografiert, bei Eis ist das immer eine Sache, es schmilzt und schmilzt und schmilzt….
    Tolle Fotos!

    LG,
    edina.

    Antworten
  • tatjana
    22. Juli 2013

    Liebe Nadine,
    Rezept ist genial, tolle Fotos und klingt sehr sehr lecker.
    Ich habs schon ausgedruckt, dass wird ganz bald schon nachgemacht.
    Herzlichst Tatjana

    Antworten
  • Clara OnLine
    22. Juli 2013

    YUM, sieht super lecker aus!
    Kann ich mir vorstellen, dass es schneller schmilzt als die Kamera knipsen kann… 😀
    Liebe Grüße

    Antworten
  • Lee-Ann
    22. Juli 2013

    mmmmh ich hab heute alles eingekauft und morgen wird eis gemacht ;))))…danke fürs rezept!!
    liebe grüsse lee-ann

    Antworten
  • Myri
    22. Juli 2013

    Das sieht soso lecker aus 🙂
    Für Eis würde ich alles tun 😀

    Alles Liebe
    Myri

    Antworten
  • BeingonCloud9
    23. Juli 2013

    Ein tolles Rezept, danke! Noch toller fand ich allerdings, deinen Erinnerungen an dieses hochsommerliche Wochenende zu folgen…wie ein gutes Buch! Und ein Schlauchboot, das will ich auch. Schließlich leben wir seit kurzem in der Nähe ganz vieler Seeen, Berlin ist voll davon!

    Liebe Grüße, Christine

    Antworten
  • Lee-Ann
    23. Juli 2013

    das war absolut lecker!!!! ;))

    Antworten
  • Nadine von miamore
    23. Juli 2013

    Das erinnert mich daran, dringend den Behälter für unsere Eismaschine in den Gefrierschrank im Keller zu stecken – und dann gleich mal dein leckeres Rezept auszuprobieren.

    Antworten
  • glückSEEligkeit
    24. Juli 2013

    Nadine, ich bin verzückt. Ich liebe deine Fotos und deine Settings sind immer so bezaubernd. Ach ja, das Eis sieht auch köstlich aus 🙂
    <3 Anja

    Antworten
  • Miss.Tammy
    27. Juli 2013

    Mhh, das sieht so gut aus! Die Kombi mit Joghurt und Mango kann ich mir gar nicht richtig vorstellen, deswegen muss ich das ja ausprobieren. Ich liebe Dein neues Layout, allerdings finde ich die Schrift etwas klein und dadurch schnell anstregend.

    Antworten
  • Sarah Spitz
    1. August 2013

    Das sieht himmlisch aus…ein wirklich schöner Blog!
    Wir sind zur Zeit im Backfieber
    (http://lasagnolove.blogspot.de/2013/07/something-sweetbirthday-cupcakes.html)
    und finden deinen Blog sehr inspirierend!

    Liebste Grüße,
    Birdy und Bambi

    Antworten
  • Tonia S
    8. August 2013

    Das sieht ja so lecker aus! Ich mag deinen Blog. Ich hab ihn heute erst entdeckt! Liebe Grüße!

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Erdbeer-Windbeutel
Nächster Beitrag
Ein Schluck Urlaub vom Alltag – Mit Orangina einen Strandkorb gewinnen! (Lostopf geschlossen)
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? veröffentlicht am 20/07/2020
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>