• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Hauptgerichte, Salate
/
27. August 2018

Sommerlicher Kartoffelsalat mit Radieschen und Salatgurke {Gastbeitrag von Sonja Netzlaf}

Sommerlicher Kartoffelsalat
Es ist Sommer. Und nicht nur das. Wir werden dieses Jahr sogar mit einem sehr heißen Sommer beschenkt. Ich schließe meine Augen und mich druchströmt ein Gefühl von Fernweh. Ich denke an Weite, Wälder, an Seen, zarte Blumen die sich in den Steinhängen festhalten, während sich ihre zarten Köpfe im Wind wiegen, Moose, Flechten, den Geruch nach Torf und frischer Erde bei der Suche nach kräftig blauen Heidelbeeren und süßen Walderdbeeren. Ich spüre frischen Sand unter meinen Füßen, eine kühle Brise die sich ihren Weg über weite Seenplannten bahnt.
Sommerlicher Kartoffelsalat
Gleichzeitig breitet sich eine tiefe Ruhe in mir aus. Der Norden. Bilder tauchen vor meinem inneren Auge auf. Bunt angemalte Häuser, die meisten davon im klassischen Schwedenrot, weiß eingefasste Türen und Fenster, liebevoll angelegte Gärten, bunte Lupinenfelder, die nach dem frischen Regen in der Sonne glitzern, ein strahlendes Lächeln, ein einladendes „Hej“ und das gemütliche Zusammensitzen bei Kaffee, Zimtschnecken und saftigen Beeren. Was passt da besser als ein frischer Sommersalat, leicht aber auch sättigend. Natürlich mit einem meiner Lieblingskräuter: Dill. Fisch wäre hier auch noch passend. Doch für jetzt genieße ich den Salat erstmal einfach so. Und da ist er wieder. Der Geschmack auf meiner Zunge, die Erinnerungen… und ich schließe die Augen.
Sommerlicher Kartoffelsalat
Sommerlicher Kartoffelsalat
Sommerlicher Kartoffelsalat
Sommerlicher Kartoffelsalat
Sommerlicher Kartoffelsalat
Sommerlicher Kartoffelsalat
Sommerlicher Kartoffelsalat
Sommerlicher Kartoffelsalat

Sommerlicher Kartoffelsalat mit Radieschen und Salatgurke

Zutaten für zwei Portionen
  • 500 g kleine Kartoffeln mit Schale
  • eine halbe Salatgurke
  • eine Dose Mais
  • ein Bud Radieschen
  • Frühlingszwiebel (Mengen nach Belieben)
  • Olivenöl
  • Für die Honig-Senf-Sauce: drei Esslöffel Senf
  • drei Teelöffel flüssiger Honig
  • Saft einer halben Zitrone
  • vier Esslöffel Sonnenblumenöl
  • Salz und Pfeffer
Die Kartoffeln in kochendem Wasser garen. Währenddessen die Radieschen waschen, vom Grün befreien, in Scheiben schneiden, die Gurke ebenfalls in Scheiben schneiden und mit den restlichen Salatzutaten vermengen. Sobald die Kartoffeln bissfest sind, kalt abspülen bzw. abkühlen lassen, auch in Scheiben schneiden und unter die restlichen Zutaten heben.
Für die Honig-Senf-Sauce alle Zutaten miteinander vermengen, gut verrühren und entweder direkt über den Salat geben oder extra in einem Schälchen servieren.
Zum Schluss die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden, den Dill grob hacken und beides über den Salat streuen.
Sommerlicher Kartoffelsalat
Viele Grüße,
Sonja

TAGS:GastbeitragKartoffelsalatKatoffelRadieschenSalatgurkeSommerlicher KartoffelsalatSonja Netzlaf

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Mezze Platte

8. Februar 2022

Mini-Frühlingsquiche mit Spargel, Zuckerschoten, Tomaten und Feta + Weinempfehlung von Lobenbergs Gute Weine

26. Mai 2015

Frischer Fisch vom Markt {Urlaub an der Algarve}

13. Juni 2016
2 Kommentare
  • Sommerlicher Kartoffelsalat mit Radieschen und Salatgurke – sonja creates
    2. Februar 2019

    […] Dieser Beitrag ist auch zu finden bei der lieben Nadine von http://www.dreierlei-liebelei.de // und zwar hier […]

    Antworten
  • Tina Soupidis
    19. Juni 2021

    Vielen Dank für dieses göttliche Rezept.
    Ich habe noch nie einen besseren Kartoffelsalat gegessen.

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Gartenliebelei Juli 2018
Nächster Beitrag
Pfirsich Caprese
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Selbstgemachte Limonade mit Ingwer, Rosmarin und Zitrone inkl. Etiketten-Freebie + Hitzeblogfrei veröffentlicht am 09/07/2015
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Grillpartybuffet Grillparty Rezepte veröffentlicht am 27/06/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • Rhabarber Limonade Selbstgemachte Rhabarber Limonade + Tipps für Rhabarberpflanzen veröffentlicht am 16/05/2018
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Gelee aus Saft kochen Gelee aus Saft kochen – ganz einfach & super schnell veröffentlicht am 16/04/2020

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>