• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Fingerfood und Partyrezepte, Rezepte
/
18. Oktober 2016

Gegessen wird immer {Vesperplatte + Kürbisdip}

Vesperbrett
Werbung // Ich werde es wohl niemals nachvollziehen können, dass manche Leute lediglich zur Energiebeschaffung essen. Für mich widerum spielt die Nahrungsaufnahme wahrscheinlich eine viel zu große Rolle in meinem Leben. Kurz gesagt: ich liebe es! Ein Tag, an dem ich nichts Gutes gegessen habe, ist einfach kein erfüllender Tag für mich. Mir würde es – da kann es noch so stressig zugehen – niemals passieren, dass ich es vergesse, zu essen und ich bin ehrlich: ich verbringe am allerliebsten Zeit mit Menschen, denen es genauso geht. Menschen, die gerne (Gutes) essen, sind Genussmenschen. Und Genussmenschen ziehen mich einfach magisch an.
Fräulein Hu Weiß Perlwein

Fräulein Hu Weiß Perlwein

Genussmenschen sind wohl auch die Leute hinter dem Start-up Gegessen wird immer, das ich euch heute vorstellen möchte. Hier liegt der Fokus auf der hohen Qualität der Produkte, die von leidenschaftlichen Erzeugern bezogen werden. So hat man als Verbraucher die Möglichkeit, zum Beispiel Honig der Imkerei Heimann & Söhne aus Hamburg, Schlossrind Schinken vom Familienunternehmen Schlossrind Sahr oder Kaffee von den Hamburger Jungs von Playground Coffee bestellen. Eine Übersicht aller Erzeuger findet ihr hier.
Vesperbrett
Kürbiskerncracker

Knusprige Kräcker mit Kürbiskernen und Sesam

Ziemlich vorbildlich sind auch die Prinzipien, nach denen die Erzeuger ausgesucht werden: Man muss den Spaß und die Leidenschaft spüren, die sie in ihre Arbeit stecken. Die Quantität darf nicht zu Lasten der Qualität gesteigert werden. Beim Einsatz und der Auswahl ihrer Ressourcen muss großer Wert auf eine hohe geschmackliche Qualität gelegt werden – ihr seht, hier bekommen Lebensmittel wieder einen besonderen Stellenwert. Und das mag ich!
Kürbisdip
Schlossrind Schinken

Schlossrind Schinken

Genau wie ich so ein dekadentes Vesperbrett mag. Ein paar verschiedene Wurst- und Käsesorten, Grissini, Cracker, Trauben und ein Dip, ein Gläschen kühlen Weißwein dazu – und im besten Fall noch ein paar Freunde und ein gutes Gespräch. Das ist genau meine Vorstellung von sinnvoller Freizeitbeschäftigung. Da haben wir es wieder: ich kann Essen ziemlich eindeutig in die Kategorie Hobby einordnen. Wie gut, dass ich Foodbloggerin geworden bin…
Vesperbrett
Toskanische Salami

Salamino Toscano, toskanische Salami

Grissini Rustici con Sale Marino

Grissini Rustici con Sale Marino

Kürbisdip

Kürbisdip

Zutaten
  • ein halber Butternut Kürbis
  • ein Esslöffel Olivenöl
  • zwei große Knoblauchzehen
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer
  • ein Teelöffel Zitronensaft
  • 50 g Crème fraîche
  • optional: ein Teelöffel Ras el Hanout
Den Backofen auf 200°C (Umluft) vorheizen. Den Kürbis mit einem Sparschäler schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Kürbis mit dem Olivenöl und den (ungeschälten) Knoblauchzehen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen und für etwa 20 Minuten backen, bis der Kürbis weich ist.
Nun den Knoblauch schälen, zusammen mit dem Kürbis pürieren und etwas abkühlen lassen. Zuletzt den Zitronensaft und Crème fraîche dazugeben, noch mal verrühren und mit Salz, Pfeffer und ggf. Ras el Hanout abschmecken.
Vesperbrett
Ein kleiner Tipp noch: bis morgen gibt es 20% Rabatt auf das gesamt Weinsortiment. Den Rabattcode findet ihr auf der Startseite. Die Fräulein Hu Weine kann ich auf jeden Fall empfehlen – und auch sonst kann sich das Weinregal auf jeden Fall sehen lassen.
Habt es schön!
Nadine

TAGS:AbendbrotAdvertorialKäseKürbisVesperplatteWurst

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Einfaches Spekulatiusparfait mit Punschpflaumen {Weihnachtsdessert} + Idee für Geschenkverpackung

18. Dezember 2015

Kanelknuter {Zimtknoten}

14. Februar 2014

Kürbisrisotto mit Bacon und frittiertem Salbei

30. September 2015
6 Kommentare
  • Stefanie
    18. Oktober 2016

    Da läuft einem echt das Wasser im Mund zusammen! Großartig!

    Antworten
  • Conny
    18. Oktober 2016

    Ich hätt da ein frisch gebackenes Roggenbrot, das würde perfekt zur Vesperplatte passen. 🙂
    Und das Frollein Hu, das mag ich auch immer sehr. Auch als Rosé. Schadeschade, dass die Rosé-Balkon-Sommerzeit schon wieder vorbei ist.
    Liebe Herbstgrüße
    Conny

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      Conny
      18. Oktober 2016

      Ja, ein Fläschchen vom Rosé hab ich auch noch hier stehen – schmeckt ja Gott sei Dank auch auf dem Sofa 🙂

      Antworten
  • Jenny von Fit and sparkling Life
    18. Oktober 2016

    Die Vesperplatte sieht richtig richtig gut aus, obwohl ich gar kein Fleisch-/Wurstesser bin!
    Dazu ein gutes Glas Wein, ein frisches knackiges Bauernbrot…mhhh… wie du siehst ist Nahrungsaufnahme für mich auch mehr als nur Energiegewinnung 😉
    Liebe Grüße
    Jenny

    Antworten
  • myhappyblog
    18. Oktober 2016

    Kürbisdip ist notiert… die Bilder schauen SO lecker aus.

    Antworten
  • Tanja
    18. Oktober 2016

    Liebe Nadine,
    es ist 22:12 Uhr, ich lese mit großer Begeisterung Deinen Beitrag und frage mich wie ich jetzt die Nacht mit knurrendem Magen überstehen soll. ?
    Oh weia, sind das leckere Sachen die Du uns da optisch kredenzt.
    So ein Stückchen von dem Schinken käme als Betthupferl sofort in Frage – ohne Zögern – ich würds tun… ?
    Morgen ist Wochenmarkt bei uns und da werde ich mir auch ein paar Köstlichkeiten holen.
    Liebe Grüße, Tanja ?

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Mousse mit Licor 43 Orochata + Mandelkrokant
Nächster Beitrag
»Das ist doch alles nicht real!« – eine Kolumne darüber, wie ich mein Instagram-Profil führe
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>