• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Gesundes, Rezepte, Suppen, Vorspeisen
/
21. November 2014

Rote-Linsen-Kokos-Suppe

Rote Linsen-Kokos-Suppe

{Werbung} Kaum habe ich mich vom Herbst verabschiedet, begrüße ich ohne Umschweife den Winter mit einer Rote-Linsen-Kokos-Suppe. Da ich ab morgen stolze Mieterin einer Wohnung mit Badewanne bin, kann mir der Winter in diesem Jahr nämlich gar nichts… Im Gegenteil: Frost, Schneematsch und Eiseskälte – ich freue mich auf euch! Ich werde nämlich abwechselnd in besagter Badewanne liegen, am Kachelofen meine Füßchen wärmen oder ein heißes, seidiges Süppchen löffeln und mich meines Lebens freuen. Und um eine besonders leckeres, heißes und seidiges Süppchen soll es heute gehen. Ich durfte nämlich im Rahmen der EDEKA Winterküche eines meiner liebsten Rezepte für die Winterküche fotografieren und das zeige ich euch jetzt.

Es schmeckt durch die Kokosmilch und die Limette leicht exotisch, der Ingwer, die Currypaste und die Chili machen es schön scharf und die Linsen sind obendrein sehr sättigend. Selbst der Liebste, der nicht unbedingt ein Suppenkasper ist, war begeistert – das ist ein Qualitätsmerkmal, könnt ihr mir glauben. Gut, ich gebe zu, er hat das obligatorische Wiener Würstchen reingeschnibbelt. Das steht natürlich jedem offen, ohne ist die Suppe sogar vegan.

Rote Linsen-Kokos-Suppe Rezept
Rote Linsen
Edeka Winterküche Rote Linsen-Kokos-Suppe

 
Ich habe ja nun schon diverse Male mit EDEKA zusammengearbeitet und freue mich jedes Mal wieder über eine neue Anfrage. Die Kooperationen sind nämlich immer schön umzusetzen – da gibt es halt einfach alles! Da gehe ich rein und komme mit allen Zutaten, die ich brauche, wieder raus. Suppen, Schmorgerichte, Weihnachtsbäckerei: alles, was man für die Winterküche braucht. Wer Glück hat, findet im Kassenbereich auch noch die neueste Ausgabe der Kundenzeitschrift „Mit Liebe“ mit vielen schönen Rezepten und Fotos. Ansonsten schaut doch für weitere Rezepte auch einfach Mal hier in der EDEKA Rezeptwelt vorbei.

Rote Linsen-Kokos-Suppe

Rote-Linsen-Kokos-Suppe

Zutaten
150 g rote Linsen
ein Bund Suppengrün (z. B. Möhre, Lauch, Sellerie, Petersilienwurzel)
eine Zwiebel
ein Stück Ingwer (Größe je nach Geschmack, ich nehme ein etwa sieben cm großes Stück)
eine Knoblauchzehe
800 ml Wasser oder Gemüsefond
400 ml Kokosmilch (z.B. von EDEKA, achtet bei anderen Marken darauf, dass keine künstlichen Zusatzstoffe enthalten sind)
ein Teelöffel Kokosöl oder Sonnenblumenöl
ein Teelöffel Curry-Paste oder Curry
eine halbe bis ganze Limette
Chili
Salz und frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung
Das Suppengrün schälen, in etwa gleich große, mundgerechte Würfel schneiden und zur Seite stellen. Die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer schälen, in feine Würfel schneiden und mit dem Kokos- oder Sonnenblumenöl und der Curry-Paste oder dem Curry etwa eine Minute andünsten. Dann die Linsen und das Gemüse dazugeben, kurz mitdünsten lassen und mit dem Wasser oder Gemüsefond ablöschen. Die Suppe etwa 20 -25 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Nun die Kokosmilch und erst Mal den Saft einer halben Limette einrühren und alles fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer, Chili und ggf. mehr Limettensaft abschmecken. Dekoriert habe ich die Suppe mit etwas Kokosmilch, frisch gemahlenem Pfeffer und Chili-Fäden.
Zubereitung mit dem Thermomix
Die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer schälen, in den Mixtopf geben, etwa vier Sekunden auf Stufe 4 fein hacken und mit dem Kokos- oder Sonnenblumenöl und der Curry-Paste oder dem Curry etwa eine Minute/100° andünsten. Das Suppengrün schälen, in grobe Stücke schneiden, in drei Portionen ebenfalls in den Mixtopf geben und wieder vier Sekunden auf Stufe 4 zerkleinern. Dann die Linsen und das Wasser/den Gemüsefond dazugeben und 23 Minuten/100°/Umrührstufe kochen lassen, bis das Gemüse weich ist. Nun die Kokosmilch und erst Mal den Saft einer halben Limette einrühren und alles etwa eine Minute/Stufe 6 fein pürieren. Mit Salz, Pfeffer, Chili und ggf. mehr Limettensaft abschmecken. Dekoriert habe ich die Suppe mit etwas Kokosmilch, frisch gemahlenem Pfeffer und Chili-Fäden.
 

Der Thermomix ist eine Dauerleihgabe zur Rezept-Entwicklung für Vorwerk*
Rote Linsen-Kokos-Suppe
Rote Linsen-Kokos-Suppe

Was ist euer liebstes Winter-Rezept? Verratet ihr es mir? Bei uns ist nun der Wohnungswechsel-Endspurt eingeläutet. Heute werden die letzten Kleinigkeiten in der neuen Wohnung geregelt und morgen ziehen wir um. Morgen Abend werde ich höchstwahrscheinlich glückseelig in der Badewanne einschlafen. Nur für den Fall, dass mich jemand sucht…
Habt es schön!
Nadine
Dieser Post entstand mit freundlicher Unterstützung von EDEKA.

TAGS:AdvertorialHealthy LifestyleSuppetasty recipesThermomixveganvegetarischWinter

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Erdnussbutter-Karamell-Brownies

9. Oktober 2012

Farbe gegen das Wintertief {Rote Bete Hummus + buntes Winter-Ofengemüse}

11. Februar 2015

Geschenke aus der Küche + Fingerfood {Olivenölcracker und Pistazienpesto}

18. Dezember 2013
25 Kommentare
  • Kathi
    21. November 2014

    Oh toll, ich habe mir letzte Woche erst rote Linsen gekauft – einfach so, und dann verzweifelt überlegt, was ich jetzt eigentlich damit anfangen soll. Problem gelöst: Linsen-Kokos-Suppe einmal für mich bitte 🙂

    Antworten
  • Weiße Landliebe
    21. November 2014

    Liebe Nadine,
    die Suppe klingt sehr lecker, werd ich bestimmt mal ausprobieren!
    Meine Lieblingswintersuppe ist die Maronensuppe! Leider etwas aufwendig mit der Maronenschälerei!
    Das Rezept habe ich hier gefunden:

    http://www.chefkoch.de/rezepte/121971051795670/Maronensuppe.html

    Viele Grüße
    Janet

    Antworten
  • angie
    21. November 2014

    wie lecker!!! die heizt sicherlich ordentlich ein!!! danke für die inspirationen!!! einen schönen freitag wünscht angie

    Antworten
  • scrapkat
    21. November 2014

    Hmmm wie lecker! Wir lieben hier sowohl Linsen als auch Kokos <3
    Dein Suppenrezept wir also mit Sicherheit mal ausprobiert! 😀
    Einspezielles Lieblingsrezept für den Winter haben wir hier nicht, dazu gibt es einfach viel zu viele leckre Speisen!
    Gruß scrapkat

    Antworten
  • Corinne von Coco's Cute Corner
    21. November 2014

    Ich liebe Linsensuppen und deine leicht exotische Variante klingt oberlecker. Wird bestimmt bald nachgekocht, jetzt sowieso, wo es draussen kälter wird. Danke für die Inspiration und alles Liebe,
    Corinne

    Antworten
  • _rheingruen
    21. November 2014

    Genau das Richtige für einen Novembertag. Auch optisch ein Schmaus. Lieben Gruß, Iris

    Antworten
  • Jana von Herzkuchen
    21. November 2014

    Das Süppchen klingt wirklich toll und sieht verdammt lecker aus. Ich beneide dich um deine tolle Badewanne in der neuen Wohnung.. An eisigkalten Tagen gibt es kaum etwas besseres!
    Viele Grüße, Jana

    Antworten
  • Crown Living
    21. November 2014

    Die Linsensuppe sieht ober lecker aus!
    Oh, die muss ich unbedingt auch mal kochen.
    Vielen Dank für das Rezept.
    LG Sylke

    Antworten
  • Tonkabohne Sabine
    21. November 2014

    Liebe Nadine,
    Was für ein leckeres Suppenrezept, muss ich unbedingt nachkochen:-)
    Viel Spaß in der Wanne…
    Herzliche Grüße,
    Sabine

    Antworten
  • Sophie Kunterbunt
    23. November 2014

    Hei Nadine,
    das sieht soo unfassbar lecker aus!
    Einfach köstlich, da wäre ich gern eingeladen worden.

    Alles Liebe
    Sophie Kunterbunt

    Antworten
  • Charlotte Valerie
    24. November 2014

    yummie eine meiner lieblingssuppen <3 das mit der curry paste is ja mal eine coole idee! wird sofort ausprobiert 🙂

    Antworten
  • Werkstatt officina
    25. November 2014

    mhmhm, da krieg ich Lust drauf. Das wird nachgekocht :-)!
    Danke und lieben Gruß Helene

    Antworten
  • undefinierbar
    25. November 2014

    Ich liebe, liebe, liebe rote Linsen! Schonmal ein großer Pluspunkt, nachdem ich deinen Blog ganz neu entdeckt habe 😀
    Das Rezept wird auf jeden Fall ausprobiert!

    Antworten
  • Frau P
    30. November 2014

    Mhmmm das klingt lecker. Was ein Zufall, habe die Tage rote Linsen gekauft und suche noch ein passendes Rezept 🙂 das probier ich mal aus, danke!
    Ganz liebe Grüße und schau gerne mal auf meinem Blog vorbei.
    LG von Frau P

    Antworten
  • juliette roulette
    10. Dezember 2014

    haaaa hab ich alles zu Hause – wird heute Abend fabriziert 🙂 ich mach ja immer die Linsen-Curry Variante aber ohne dies zu pürieren … perfekt für die recht kalten rauen Tage momentan – MERCI

    Antworten
  • Anonym
    18. Januar 2015

    Ich habe gestern in einen lokal das erste mal rote Linsensuppe gegessen und War begeistert ! Morgen werde ich alle Zutaten für dein Rezept kaufen und sie dann kochen ! Freue mich schon drauf , danke .

    Antworten
  • strickpraxis
    28. Februar 2015

    Gerade nachgekocht: Hammer Rezept, kommt sofort in das Kochbuch der Lieblingsrezepte! Vielen Dank dafür!
    LG
    Ingrid

    Antworten
  • Nina ♡
    30. März 2015

    Hallo 🙂 das Rezept seht wirklich lecker aus. Ich würde es gern in den nävhsten Tagen ausprobieren. Kann mir jemand sagen, für wie viel Personen das Rezept bei euch gereicht hat? Danke

    Antworten
    • Nadine
      Nina ♡
      1. April 2015

      Liebe Nina, wir essen zu zweit die ganze Suppe auf 🙂 Wir sind aber auch sehr gute Esser!

      Antworten
    • Anonym
      Nina ♡
      6. April 2015

      Hallo Nadine, vielen Dank für deine Antwort. Morgen gibt es bei uns die Suppe, danach kann ich berichten, ob wir auch gute Esser sind 😉

      Antworten
  • Soulfood lovina
    8. April 2015

    gerade das gefühlt 10. mal die Suppe nachgekocht und da dachte ich mir da muss ich dir doch endlich mal schreiben wie toll das Rezept ist. geht super fix und hält lange satt. dankeeee ?

    Antworten
  • Lena
    3. August 2016

    geht mir auch so wie soulfood, ich habe die Suppe schon sehr oft gekocht und bin so begeistert! Echt lecker, vielen Dank für dieses tolle Rezept!

    Antworten
  • Liz
    14. August 2016

    Hab die Suppe heute spontan gekocht und war sehr begeistert! Vielen Dank für das simple Rezept 🙂

    Antworten
  • 20 erschreckende Fakten aus dem Film Cowspiracy, die man wissen muss
    30. August 2016

    […] Rote-Linsen-Kokos-Suppe […]

    Antworten
  • Carmen Engelmann
    30. September 2017

    Heute habe ich diese Suppe von meinen „Aldimix“ kochen lassen. Ich habe sie mit Wasser, ohne Lauch und mit Currypulver gekocht. Alle waren sich einig, das sie superlecker ist, nur etwas dünn. Eine genaue Gewichtsangabe der Gemüse würde vielleicht Aufschluss geben.
    Jedenfalls besten Dank für dieses Rezept.

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Unser neues Zuhause {VORHER}
Nächster Beitrag
Spekulatiuskäsekuchen mit Glühweinkirschen + Festmahlplanung
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>