• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Desserts, Rezepte
/
1. Juli 2013

Apple Cherry Crumble

So ein Kirschbaum im Garten ist schon etwas feines. Im Moment trägt das Exemplar in unserem Garten tiefrote, saftige und super leckere Exemplare und davon habe ich am Freitag ein paar geerntet. Einen Holunderbaum mit prächtigen Blüten haben wir übrigens auch im Garten, aber die Blütenernte ist leider in der vorletzten Woche einem Sturm zum Opfer gefallen – ihr könnt euch sicher vorstellen, wie traurig ich über den Verlust und den Anblick des nackten Baumes war…

Aber gut, die Kirschen haben mich ein wenig darüber hinweg getröstet. Da ich sie roh leider nicht essen darf und für einen Kuchen eindeutig zu wenig Leute im Haus waren (ich war über das Wochenende Strohwitwe), habe ich mir noch ein etwas angeschrumpeltes Äpfelchen geschnappt und ein paar Streusel zusammengeknetet – ein Crumble war das Objekt meiner Begierde. Ist schnell gemacht, schmeckt schön süß-fruchtig und viel Geschirr braucht man auch nicht für die Umsetzung.

Die Idee hatte an diesem Wochenende übrigens nicht nur ich – schaut mal bei Jeanny und bei Dani vorbei, da gab es gestern auch jeweils einen Kokos Crumble mit Blaubeeren und Aprikosen und einen Nektarinen-Mandel-Crumble mit Amaretto.

Apple Cherry Crumble
Zutaten für eine kleine Auflaufform – zwei große oder vier kleine Portionen
eine große Hand voll Kirschen
ein Apfel (der darf gerne schon seine besten Tage hinter sich haben)
ein Esslöffel brauner Zucker
50 g Mehl
eine Prise Salz
10 g Puderzucker
30 g kalte Butter
Den Apfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Kirschen waschen, entstielen, halbieren und entkernen. Den Backofen auf 180° C vorheizen, das Obst in eine kleine Auflaufform legen und gleichmäßig mit dem braunen Zucker bestreuen. Das Mehl, den Puderzucker und das Salz in einer Rührschüssel vermischen. Die Butter in kleine Würfel schneiden und mit den Fingerspitzen vorsichtig in die Mehlmischung einarbeiten, bis der Teig krümelige Streusel bildet. Die Streusel über dem Obst verteilen und den Crumble für etwa 30 Minuten backen. Die Streusel sollten leicht gebräunt sein.
Schmeckt super zu einer Kugel Eis oder mit etwas Schlagsahne.

Zum Crumble empfehle ich außer einer Kugel Eis übrigens auch meine aktuelle Lieblingslektüre Kreative Leidenschaft*. In dem Buch werden die Wohnungen und Ateliers von zwanzig inspirierenden und faszinierenden Frauen gezeigt – schon als ich das Buch bei Yvonne gesehen habe, war ich ganz begeistert und nun nenne ich es schon eine Weile mein Eigen und blättere es unfassbar gerne durch.

Ich habe euch ja schon erzählt, dass ich gerade dabei bin, unsere Wohnung etwas umzugestalten und da ist natürlich sämtliche Inspiration Gold wert. Schaut euch nur das rechte, obere Bild an. Ist das nicht der Wahnsinn? Michi musste mir schon versprechen, dass er unseren Kindern irgendwann (in ferner Zukunft) ein Mal so ein Bett bauen muss…

Im Buch werden immer zuerst großformatig die portraitierten Frauen gezeigt und neben den Bildern aus ihren Wohnungen oder Ateliers findet man auch informative, inspirierende Texte und jeweils ein Interview über ihren ganz persönlichen Stil und ihr Erfolgsgeheimnis. Wirklich ein gelungenes Buch zum immer-mal-wieder-durchblättern.

Unsere Wohnung nimmt jetzt übrigens langsam wirklich eine ganz neue Gestalt an und ich freue mich schon drauf, euch das eine oder andere Bild zu zeigen…
Habt es schön!
Nadine
Das Buch „Kreative Leidenschaft“ ist im Callwey Verlag erschienen. 
1. Auflage 2013, 176 Seiten, 29,95 € 
Müsli-Schüsselchen: Schwedenhaus Nr. 7*
Geschirrtuch: Schwedenhaus Nr. 7*
Buch Kreative Leidenschaft: Amazon*
*Werbung

TAGS:backenBuchrezensionSommertasty recipes

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Himbeer-Cupcakes

18. September 2011

Homemade BBQ Sauce + Etiketten Freebie {inkl. Thermomix-Variante}

12. Juni 2015

Shortbread mit Schokolade und Gebrannten Mandeln + Give-Away {vier Gratis-Flugtickets zu einem Ziel Deiner Wahl}

10. Dezember 2015
22 Kommentare
  • Emilia von Wnuck Lipinski
    1. Juli 2013

    Guten Morgen Nadine,
    habe gerade Dein wunderbares Rezept gesehen. Das sieht ja unglaublich lecker aus. Hm, das würde ich jetzt gerne zum Frühstück essen wollen. Hab jetzt richtig Appetit bekommen.
    Und die Fotos. Super! Da möchte ich mich gleich an den Tisch setzen und in dem tollen Buch etwas rum blättern.
    Menno!
    Wunderschöner Beitrag.

    Hab es auch schön und liebe Grüße,
    Emilia

    emiliaunddiedetektive.blogspot.de

    Antworten
  • Lary // Lary-Tales
    1. Juli 2013

    Muss ich unbedingt mal versuchen. Es sieht super lecker aus und ich habe bis jetzt noch nie Crumble gegessen ^^

    LG Lary ♥

    Antworten
  • Karin
    1. Juli 2013

    Hallo Nadine,

    danke für das Rezept. Ich wollte schon lange mal einen Crumble backen und irgendwie bin ich bisher nie dazu gekommen. Wir haben auch Kirschen im Garten, aber die sind sauer – daraus kann man nur Kirschlikör oder sowas machen. Sehr schade!
    Wünsche dir eine schöne Woche!

    Liebe Grüße, Karin

    Antworten
  • Julia
    1. Juli 2013

    Endlich weiß ich, was ein Crumble ist und dass er schnell geht! Super Start in die Woche, finde ich:) Vielen Dank und dir auch einen guten Montag.
    Liebste Grüße
    Julia

    Antworten
  • p-moments
    1. Juli 2013

    Sehr schön und sehr lecker das Dessert…
    Ich liebe Crumble und habe auch schon die zwei
    anderen leckeren Rezepte entdeckt.
    Sehr schöne Fotos.

    LG,
    edina.

    Antworten
  • Carla
    1. Juli 2013

    Das hört sich super lecker an! Was mich aber noch viel mehr begeistert: Seit einer gefühlten Ewigkeit suche ich nach genau solchen kleinen Schüsselchen! 🙂 Hatte mir vor ein paar Jahren so eine gekauft, die ist mir leider kaputt gegangen und ehe ich nochmal nach der Marke schauen konnte, waren die Scherben schon im Müllauto verschwunden 🙁 Juchu, jetzt weiß ich es wieder und werde mir gleich mal mehrere zulegen 🙂 Danke! 🙂

    Antworten
  • Seelenschmeichelei
    1. Juli 2013

    Es crumbelt allerorten. Und ich möcht mich in jeden einzelnen davon reinlegen. Oder noch besser: Die Crumbles alle in mich reinlegen.
    Köhöhöstlich sieht das aus. Wie immer.

    Hab nen hübschen Tag!
    Conny

    Antworten
  • fraueichhoernchen
    1. Juli 2013

    Mhhh… Crumble. Ich liebe Crumble. Das gabs am Samstag auch bei mir 🙂
    Deins sieht einfach Zuaberhaft aus.

    Lg

    Antworten
  • heimatPOTTential
    1. Juli 2013

    Schöner Buchtipp! Es wird endlich mal wieder Zeit für ein neues "Ich blätter Dich so oft durch bis du auseinanderfällst"-Buch 🙂

    Antworten
  • Sabrina Noesch
    1. Juli 2013

    Oh das sieht aber sehr lecker aus ! Das speichere ich mir gleich mal ab. Lg Sabrina

    Antworten
  • Saskia rund um die Uhr
    1. Juli 2013

    hallo meine liebe,
    deine fotos sind soooooo toll ♥ das erste mit den kirschen würde ich mir so wie es ist als leinwand aufhängen!! ganz toll!!
    das crumble gerne noch dazu dann bin ich glücklich ;)))

    ich drück dich ♥

    Antworten
  • Julia
    1. Juli 2013

    Crumble scheint ja in letzter Zeit wirklich beliebt zu sein! Scheint mir auch eine schöne Alternative zum Kuchen zu sein, grad für ein paar weniger Leute, wie du schon meintest..
    Ach, wie gern hätte ich auch einen Kirschbaum! Leider habe ich noch nicht mal einen Garten. Irgendwann mal, irgendwann..

    Liebste Grüße,
    Julia

    Antworten
  • *Martha-s*
    2. Juli 2013

    Ich liebe diese Wohnbücher. Davon kann ich nie genug haben und sie liegen bei mir immer und überall griffbereit. Und nun, noch ein Objekt der Begierde :))
    GGGGGLG Jana

    Antworten
  • Miss.Tammy
    2. Juli 2013

    Jeder macht Crumble, ich fühle mich gezwungen mitzumachen, denn es sieht einfach köstlich aus. Allein der Gedanke von warmen Obst mit knackigen Streuseln und schmelzendem Eis – traumhaft.
    Die Idee von dem Buch finde ich toll, ich werde es mal im Buchladen anschauen und nehme es evtl. mit.

    Antworten
  • LandHausLeben
    2. Juli 2013

    ♥wunderschöne Bilder♥
    Liebe Grüße, Carmen

    Antworten
  • klitzeklein
    2. Juli 2013

    so hübsch in szene gesetzt.
    I LIKE. <3

    Antworten
  • Kathy
    2. Juli 2013

    Ich liebe Crumble!

    Antworten
  • les belles choses
    3. Juli 2013

    Mir ist grade aufgefallen, dass du Salz verwendest, dieses aber nicht in der Zutatenliste steht. Ich nehme an, es muss eine klein Prise dazu? So werde ich es nachher mal machen, wenn ich die Kirschen, die ich geschenkt bekommen habe, für dein leckeres Rezept verwende. Mmmmh, ich freu mich schon drauf!

    Deine Bilder sind sooo schön und machen richtig Lust, das Rezept auszuprobieren!

    Lg, Angelika

    Antworten
  • Nadine I Dreierlei Liebelei
    3. Juli 2013

    @Angelika, da hast du natürlich Recht, eine Prise Salz soll in den Streuselteig rein. Danke für´s Bescheid geben, ich hab das nun ergänzt 🙂

    Antworten
  • Knicklicht
    5. Juli 2013

    Du hast so einen wunderschönen Blog <3 Vielleicht magst du ja bei mir auch mal reinschauen – seit gestern gibt es sogar etwas zu gewinnen! Liebste Grüße, Nina
    http://liann-versand.blogspot.de/

    Antworten
  • JenJen
    9. Juli 2013

    überall kiiiiirschen <3 hab jetzt schon eine liste und das kommt auch drauf und wird bald gemacht! Danke!

    Antworten
  • Simon
    22. Februar 2016

    This sounds so good. i lkove cherrys, thanks for sharing this recipe.
    Simon

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Ferienhaus in der Eifel
Nächster Beitrag
Gegrillte Artischocken {Mein Grillvergnügen}
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>