• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Reisen, Slow Lifestyle
/
28. Juni 2013

Ferienhaus in der Eifel

Durchatmen! Den momentan etwas schattigen Alltag hinter uns lassen! Den Kopf abschalten! Ausruhen! Das war der Plan, den wir hatten, als wir heute vor einer Woche in die ca. zwei Stunden entfernte Eifel fuhren, um ein entspanntes, verlängertes Wochenende in einem hübschen Ferienhäuschen im Wald zu verbringen.

Und unser Plan ist ziemlich gut aufgegangen. Das Haus, das im 600-Seelen-Dorf Rech liegt, ist umgeben von Wald und das einzige, was wir dort hörten, war Vogelgezwitscher und das Rauschen des direkt angrenzenden Bachs.

 

Eigentlich haben wir den ganzen Tag draußen verbracht – entweder auf der Terrasse beim lesen (oder essen) oder im Wald.

Es gibt jede Menge Wander- und Spazierwege in der Umgebung und wir entschieden uns, einen Spaziergang auf die Burgruine Saffenburg zu machen. Da oben war der Ausblick wirklich phänomenal und so blieben wir erst Mal eine Weile auf den Holzbänken sitzen.

Wir haben eigentlich in den zwei Tagen nur sehr wenig selbst zubereitet – die Küche ist zwar ganz wunderbar ausgestattet, aber man kann in Rech und Umgebung auch ganz wunderbar essen gehen. Samstag abends waren wir zum Beispiel im Hof einer super süßen Straußwirtschaft gesessen und haben dort Spezialitäten vom Grill (Michi die Eifler Wildschweinbratwürste und ich den Lachs) gegessen. Den Tipp hatten wir aus dem Gästebuch unseres Ferienhauses und er hat sich wirklich gelohnt. Im Burggarten in Dernau (Burgstraße 6) sitzt man im Hof nämlich zwischen rosa Rosenbüschen, Oliven- und Zitronenbäumchen und jeder Menge charmanter Accessoires, die jedes Shabby-Vintage-Liebhaber-Herz höher schlagen lassen.

Sonntag abends aßen wir seeeehr gut im Restaurant des Hotels Sebastian 1520 in Rech (Rotweinstraße 26) – das war eher ein Zufallsfund, weil sonst keines der anderen Restaurants in Rech mehr geöffnet hatte, als wir um kurz vor 20 Uhr losspazierten. Wir hätten ja wieder ins Nachbardorf Dernau fahren können, aber leider hatten wir beide schon den Abend mit dem einen oder anderen Gläschen Wein auf dem Balkon verbracht und so konnte keiner mehr fahren… Allerdings stellte sich das Restaurant dann als die absolut beste Wahl heraus und Michi bekam das (Zitat) beste Rumpsteak seines Lebens serviert.

Wer mal vor Ort ist, sollte unbedingt einen Ausflug in die Klosterruine Marienthal machen und dort im Innenhof einen Flammkuchen essen. Wir waren total begeistert von der Kombination Eifler Wildschweinschinken, Champignons, Zwiebeln und ein Hauch Knoblauch – wirklich lecker und die Kulisse ist auch sehenswert.

Alles in allem haben wir uns wirklich super wohl gefühlt, was vor allem an der wunderbaren Atmosphäre des Ferienhäuschens von Helga und ihrem Mann liegt. Man hat das Gefühl, man ist herzlich willkommen, wenn man das Haus betritt, weil alles was man braucht, schon auf einen wartet. Von den gängigen, alltäglichen Lebensmitteln wie Kaffee, Essig, Öl, Gewürzen und Co, die zur Mitbenutzung in der Küche stehen über ein großes Bücherregal, in dem sich für jeden etwas findet und dem Korb voller Zeitschriften bis hin zum bei unserer Ankunft schon frisch bezogenen Bett – alles in diesem Haus strahlt Gemütlichkeit und Gastfreundschaft aus. Davon abgesehen war bisher keines der Ferienhäuser, in denen ich schon geurlaubt habe, so liebevoll eingerichtet.

Gefällt euch das Häuschen auch? Und wohnt ihr nicht allzu weit von Rech weg? Dann habe ich jetzt noch eine kleine Aufmerksamkeit von Helga für euch. Sie erlässt jedem, der bis zum 12. Juli einen Aufenthalt in ihrem Häuschen bucht einen Nachlass von 20%*. Ihr müsst einfach nur bei der Buchung dazuschreiben, dass ihr Leser bei mir seid und schon steht einem entspannten Wochenende nichts mehr im Weg.
Ein entspanntes Wochenende wünsche ich euch nun auch – ich bin seit eben Strohwitwe, mal sehen, was ich mitmeiner sturmfreien Bude so anstellen werde…
Habt es schön!
Nadine
*Der Rabatt bezieht sich auf die Miete, die Kosten für die Endreinigung und Wäschenutzung sind nicht eingeschlossen.

TAGS:EifelFerienhausHolidayReisen

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Die Outdoor Saison verlängern + Apple Crumble mit Vanillesauce

7. Oktober 2016

#Gartenliebelei Juli 2016

31. Juli 2016

Urlaub an der Algarve

10. August 2016
26 Kommentare
  • Rebecca Verlockendes
    28. Juni 2013

    Gott, ihr hattet ja echt ein TRAUM Wochenende!!!

    drück dich
    R.

    PS: Bilder sind wunder-wunderschön!

    Antworten
  • Kathy
    28. Juni 2013

    Ach wie schön. Deine Bilder sind mal wieder wundervoll. Ich liebe die Eifel, habe selbst über 5 Jahre dort gelebt und die Eltern von meinem Freund sind noch dort und werden regelmäßig besucht =)
    Habt ihr euch auch eine Kiste guten Wein mitgenommen?

    Antworten
  • FeeMail
    28. Juni 2013

    Das sieht wirklich bezaubernd aus. Zwar ist die Eifel hier nicht ums Eck, aber meine Großeltern kamen daher und vielleicht spüre ich ja mal wieder das Bedürfnis, die Gegend zu sehen!

    Antworten
  • Karti
    28. Juni 2013

    Es sieht total toll aus und klingt nach Entspannung pur! Ich habe momentan leider keine zeit zum durchatmen – ich stecke gerade gemeinsam mit meinem Freund mitten im Umzug und muss jetzt anfangen zu lernen für die Uni weil die Prüfungen bald anfangen und danach geht es ins Praktikum! Also Stress pur.

    Antworten
  • Gabriella
    28. Juni 2013

    Das sieht echt nach einem tollen Wochenende aus! 🙂 Und die Fotos sind auch seeeehr sehenswert.. Ist bestimmt total toll einfach mal ein paar Tage im Wäldchen zu verbringen 🙂

    Antworten
  • indian.summer
    28. Juni 2013

    Klingt schön, solche Ferienhäuser braucht die Welt!

    Antworten
  • Nicole Jung
    28. Juni 2013

    Ein Ferienhaus, dass man sich merken muß:-)
    Schöne Fotos!
    LG Nicole

    Antworten
  • bri.
    28. Juni 2013

    Oh wie schön! Rech ist ganz in meiner Nähe 🙂
    Es freut mich, dass ihr ein paar relaxte Tage mit leckerem Essen verbringen konntet.
    Kleiner Tipp: Zum Lucia Markt im Dezember wiederkommen, ein absolut bezaubernder Weihnachtsmarkt vor allem abends, Einkehr in den verschiedenen Höfen bei leckerem Essen und noch leckererem Glühwein von der Ahr!!
    Happy Weekend,
    Sabrina.

    Antworten
  • Julia
    28. Juni 2013

    Tolles Ferienhäuschen! So weit wohne ich nicht von der Eifel entfernt, aber für einen Urlaub reicht es dieses Jahr leider nicht 🙁
    Ich freue mich aber total, dass ihr beide eine tolle Zeit hattet!

    Liebste Grüße,
    Julia

    Antworten
  • madmoiselle bambini
    28. Juni 2013

    Das sieht ja alles herrlich aus!Wahnsinnig schöne Bilder!Ich brauch Urlaub!;)
    Liebe Grüße,Sarah

    Antworten
  • Julia
    28. Juni 2013

    Oooh, ich brauche auch Urlaub, aber es ist so viel zu tun! Nun bin ich ein bisschen neidisch, freue mich aber lieber mehr für dich, dass du so eine entspannende Auszeit hattest:)
    Hab ein schönes Wochenende
    Julia

    Antworten
  • ♥ Für starke Frauen mit zarter Seele ♥
    28. Juni 2013

    Danke, liebe Nadine, für diesen tollen Beitrag über unser Ferienhaus! Diese Fotos – unglaublich toll!!!

    Danke auch für die Komplimente von dir und den Kommentierenden.

    Freut mich alles sehr 🙂

    Liebe Grüße!
    Helga

    Antworten
  • AllesSoKunterbunt
    28. Juni 2013

    Ich hab gerade ein Wochenende in dem hübschen Ferienhaus gebucht 🙂 Danke für den Tipp!

    Antworten
  • Sabine Woyke
    28. Juni 2013

    Hallo,

    ich komme eigentlich aus Dernau. Der Bericht ist soooo schön zu lesen. Es freut mich sehr, dass es Euch dort so gut gefallen hat :).

    Liebe Grüsse Sabine

    Antworten
  • Liodora
    28. Juni 2013

    Hallo Nadine,

    wie lustig, wir haben vor ziemlich genau einem Monat unsere Hochzeit im Weingut Kloster Marienthal gefeiert und hatten den Sektempfang in der Ruine. Dort ist es wirklich schön und der Flammkuchen ist super! Es freut mich, dass es euch genauso gefallen hat wie uns 🙂
    Viele Grüße
    Tina

    Antworten
  • LaNita
    28. Juni 2013

    Liebe Nadine,

    da liegt ein wunderschönes Wochenende hinter euch! Die Bilder sind sooooo wunder wunderschööön! Darf ich erfahren welchen Filter du über das 8te Bild unter dem Weinglasbild benutzt hast? Ich habe mir deine Bilder lange begeistert angeschaut, habe einen großnen Respekt vor deinen Fotografiekünsten. Alles Gute und liebe Grüße

    Anita

    Antworten
  • Nadine I Dreierlei Liebelei
    28. Juni 2013

    @Anita: Ich benutze keine Filter, bei dem Foto hatte ich einfach Glück mit dem Licht – die Abendsonne schien und tauchte die Ecke in ein schönes, warmes Licht.

    Vielleicht helfen die dir Einstellungen meiner Kamera ja etwas weiter?
    ISO 400, Brennweite 50mm, Blende 1,8 und Belichtungszeit 1/400

    Grüße, Nadine

    Antworten
  • Susanne Bauder
    28. Juni 2013

    Das sieht nach einem großartigen und sehr erholsamen Wochenende aus. Manchmal muss man gar nicht weit weg um den Kopf mal freizubekommen und schöne Dinge zu sehen und zu erleben!
    Ich wünsche dir ein schönes Wochenende, auch wenn du Strohwitwe bist!
    Liebste Grüße Susanne

    Antworten
  • Mimis Welt
    28. Juni 2013

    Die Bilder sind ein Traum! Scheint wirklich ein sehr tolles Wochenende gewesen zu sein!
    Lg, Miriam

    Antworten
  • Prinzessin Sprosse
    29. Juni 2013

    Ein sehr schöner Beitrag mit tollen Fotos. Kann gut nachvollziehen, dass ein Wochenende in der Eifel gut zum Abschalten ist. Meine Schwiegereltern haben in der Nähe ein Ferienhäuschen, das wir auch hin und wieder mal für ein Wochenende zum Abschlaten nutzen :).

    Antworten
  • Markus Kraft
    30. Juni 2013

    Da atme ich doch glatt mit ganz tief ein und aus! Herrlich sieht das aus!
    Liebe Grüße,
    Markus

    Antworten
  • Miss.Tammy
    30. Juni 2013

    Wunderbar, schön dass ihr ein so tolles Wochenende mit kulinarischen Genüssen hattet!

    Antworten
  • Stefanie Verheyen
    1. Juli 2013

    Danke für den Tipp!! Haben Dank der tollen Bilder und Erklärungen direkt für die Herbstferien ein verlängertes WE gebucht.

    Antworten
  • Geschwister Gezwitscher
    2. Juli 2013

    Wow die Fotos sind der Wahnsinn!

    Antworten
  • Die Rabenfrau
    3. Juli 2013

    Hallo Nadine,
    auf deinen Bericht hin haben wir glatt ein verlängertes Wochenende Ende September gebucht. Wir freuen uns schon!
    Grüßle
    Ursel, die eigentlich jetzt schon urlaubsreif ist

    Antworten
  • Bix
    20. September 2013

    Ich will mich als stille Mitleserin heute dann doch mal zu Wort melden und mich für diesen Tipp bedanken. Gleich fahren wir hin! 🙂

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Apple Blueberry Pie
Nächster Beitrag
Apple Cherry Crumble
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? Wie geht man sensibel mit jemandem um, die*der einen unerfüllten Kinderwunsch hat? veröffentlicht am 20/07/2020

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>