• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Selbermachen
/
31. Januar 2020

DIY Trockenshampoo

DIY Trockenshampoo mit Salbei

Ein DIY Trockenshampoo – damit fing alles an. Das war eines der Produkte, die ich beim Naturkosmetik Workshop bei Julia zubereitete und das ist eines der Rezepte, die ich nach wie vor regelmäßig selbst zuhause zusammen mische und gerne benutze. Neben dem Rezept für Trockenshampoo hat Julia noch eine ganze Menge andere für alle zugänglich auf ihrem Blog veröffentlicht und vertreibt außerdem ein paar fertige Produkte über ihren Shop.

Für alle, die sich lieber selbst in die Materie einarbeiten möchten, hat sie außerdem im letzten Jahr ein Buch im Eigenverlag herausgebracht. In Pure. findet ihr viele Naturkosmetikrezepturen und Herstellungsmethoden, jede Menge Tipps und das geballte Wissen einer Lehrerin, die in einem früheren Leben auch mal als Apothekerin gearbeitet hat. Das Buch gibt’s ein Mal in gedruckter Form und als eBook – eine*r von euch hat außerdem heute die Möglichkeit, ein Exemplar zu gewinnen. Ich habe Julia nämlich gefragt, ob sie mir eines für euch zur Verfügung stellt und sie hat ja gesagt.

Getrockneter Salbei
DIY Trockenshampoo mit Salbei

Aber jetzt erst mal zurück zum Trockenshampoo: Es ist ziemlich genau neun Jahre her, dass ich in meinem Über-mich-Text Meine Haare machen grundsätzlich, was sie wollen und selten das, was ich will schrieb und daran hat sich bis heute nichts geändert. Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt und meine kleinen Mittelchen, die es mir etwas leichter machen, mit den teilweise doch sehr eigenwilligen Strähnen umzugehen.

Mein liebster Hack? Dieses Trockenshampoo für den zweiten Tag nach dem Waschen. Die Stärke sorft dafür, dass strähnige Haare wieder etwas frischer aussehen, der Salbei bringt einen unaufdringlichen, zarten Duft und als netten Nebeneffekt sorgt das Pulver auch für Griffigkeit und Volumen auf dem Kopf. Im Gegensatz zur Variante aus der Drogerie findet man hier auch nur natürliche Zutaten, nämlich Stärke und Kräuter – das war’s!


DIY Trockenshampoo

Zutaten
  • getrockneter Salbei
  • Maisstärke
Die Blätter des getrockneten Salbeis in einem Mörser fein pulverisieren und durch ein Sieb schütten, um grobe Bestandteile herauszusieben. Das übrige Pulver zusammen mit der fünffachen Menge Maisstärke vermischen und luftdicht verschlossen aufbewahren.
Zur Verwendung etwa einen gestrichenen Teelöffel des Pulvers auf die saubere Handinnenfläche geben, mit einem Puderpinsel sparsam auf dem Ansatz verteilen, kurz einmassieren und gründlich ausbürsten.
Tipp: Statt Salbei kann auch getrocknete Pfefferminze oder Zitronenverbene oder eine Mischung daraus verwendet werden.

DIY Trockenshampoo mit Salbei
DIY Trockenshampoo mit Salbei
DIY Trockenshampoo mit Salbei

Neben dem Trockenshampoo findet ihr in Pure. noch 19 andere Rezepte, wie zum Beispiel das für ein festes Deo, eine Handbutter, einen Lippenbalsam oder ein festes Duschpeeling. Außerdem jede Menge Informationen zur Thematik, Erklärung von Fachbegriffen und der verschiedenen Wirkungsweisen und auch Rechtliches zum Vertrieb von selbstgemachter Kosmetik. Die Rezepturen kommen einzeln in Postkartengröße – so hat man immer genau das Rezept griffbereit, das man in der Küche gerade benötigt.

Abgesehen davon unterstützt ihr beim Kauf auch eine wunderbare, kreative und unabhängige Frau. Ich habe Julia vor einer Weile im Rahmen meiner Jobliebelei-Serie interviewt. Lest euch das mal durch, wenn ihr gerade ein paar inspirierende Worte braucht! Aber zurück zum Give-Away.

Du möchtest gerne ein Exemplar gewinnen?

Ich freue mich sehr, ein Exemplar an eine*n von euch zu verlosen. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, hinterlasse mir doch bitte bis zum 4. Februar (12.00 Uhr) einen Kommentar, in dem du mir erzählst, welche Kosmetik du gerne selbst zubereiten würdest. Eine Teilnahme per Mail oder über Facebook und Instagram ist nicht möglich.

Hier findest du die Regeln zum Give-Away – bitte beachte, dass du nur an der Verlosung teilnimmst, wenn du Dich an die Regeln hältst. Der Versand des Buches geht direkt über Julia. Falls du gewinnst, werden deine Daten nur zum Zweck und für die Dauer des Gewinnversands weitergeleitet bzw. gespeichert.

Ich drücke euch die Daumen!

DIY Trockenshampoo mit Salbei

Habt es schön!
Nadine

TAGS:Do it yourselfNaturkosmetikTrockenshampoo

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Schokoladenpudding für den Krankenbesuch

30. Oktober 2011

DIY Makramee Blumenampel mit Holzperlen

14. Oktober 2015

DIY Tontopf für Kräuter oder andere Pflanzen + Pflanzenstecker aus Ton {1000 Gute Gründe}

5. Mai 2015
77 Kommentare
  • Christina
    31. Januar 2020

    Hallo Nadine, mit den Buch liebäugel ich schon eine ganze Weile…. würde mich über den Gewinn sehr freuen. Ich würde gerne eine Handcreme oder eine Körperseife herstellen. Ganz liebe Grüße Christina

    Antworten
  • Lena
    31. Januar 2020

    Ich würde Vieles gerne ausprobieren, die Lippenpflege aber ganz besonders😍

    Antworten
  • Tanja
    31. Januar 2020

    Habe schon seit einiger Zeit mit dem Buch von Julia geliebäugelt, deshalb würde ich mich über den Gewinn sehr freuen! 😍 ich würde gern ein Gesichtsöl und das Deo selbst herstellen! Liebe Grüße, Tanja

    Antworten
  • Franziska Wuwer
    31. Januar 2020

    Liebe Nadine, find ich prima, dass ihr euch gegenseitig unterstützt. Schleiche schon ein Weilchen um das Buch rum… ausprobiere würde ich zuerst den Lippenbalsam – im Moment ein ständiger Begleiter und umso schöner wenn man dann selbst für Nachschub sorgen kann.
    Lg, Franzi ☺️

    Antworten
  • Melanie
    31. Januar 2020

    Dass man das selbst machen kann! Wieder ein wenig schlauer! Neben Trockenshampoo würde ich gerne Deo selbst machen. Die herkömmlichen nutze ich schon lange nicht mehr – aber immer im Internet welches bestellen finde ich auch doof.
    Liebe Grüße 🙂

    Antworten
  • Bärbel
    31. Januar 2020

    Ich finde es toll, dass man Körperpflegemittel selber herstellen kann.
    Würde gerne mal Haarshampoo und Lippenpflege ausprobieren. Suche auch schon nach einem Rezept für Seifen. Liebe Grüße 😊

    Antworten
  • Nadja
    31. Januar 2020

    Tatsächlich will ich mich auch schon länger Mal an Trockenshampoo versuchen. Deo und Bodylotion fände ich aber auf jeden Fall auch interessant! 🙂

    Antworten
    • Andrea M.
      Nadja
      31. Januar 2020

      Guten Morgen, das Buch finde ich schon länger sehr interessant. Ich würde das Deo und das Haarspitzenfluid zuerst ausprobieren. Liebe Grüße 💙

      Antworten
  • andrea
    31. Januar 2020

    Ich würde mich auch sehr freuen über das Buch, da meine Tochter und ich vor einiger Zeit angefangen haben Plastik zu vermeiden und Kosmetikartikel selber herzustellen. Lippenpflege und Fußpflege wäre mal interessant.

    Antworten
  • Tanja S
    31. Januar 2020

    Guten Morgen Nadine 🌞
    Ich mache jetzt schon so viel selbst was Nahrung und Haushaltsreiniger angeht. An die Körperpflege habe ich mich allerdings noch nicht rangetraut.
    Eine tolle Bodylotion würde ich als erstes herstellen wollen und nac und nach den Rest den Frau so braucht um sich wohl zu fühlen ☺️
    Ein schönes Wochenende
    Tanja 🌞

    Antworten
  • Rosemarie Richter
    31. Januar 2020

    Guten Morgen!
    Als Jugendliche habe ich mit meiner besten Freundin schon Stunden im Bad verbracht und Quark/Honig Masken und co selber gemacht und ausprobiert…
    Heute ( ein paar Jährchen später…) würde ich da gerne wieder anknüpfen und Deo, Bodylotion und Shampoos selbermachen!
    Liebste Grüße
    Rosi

    Antworten
  • Isabel
    31. Januar 2020

    Wir wir seit einer Weile auf festes Haarshampoo und Seife umgestiegen und wollen das gerne Erweitern. Das Deo würde mich daher besonders interessieren 🙂

    Antworten
  • Nadine Lewe
    31. Januar 2020

    Hallo Nadine, tolle Möglichkeit 🙂 ich würde mich gerne mal selbst an einem Deo versuchen….die lippenpflege wäre auch interessant.

    Antworten
  • Jenny
    31. Januar 2020

    Liebe Nadine, für mich klingen Shampoo und Lippenbalsam super!

    Antworten
  • Eva
    31. Januar 2020

    Hallo Nadine,
    „der zweite Tag nach dem Haarewascheb“ – du sprichst mir topaktuell aus der Seele! Da werde ich nachher beim Einkaufen gleich mal nach Maisstärke Ausschau halten. Tatsächlich trifft dein Artikel aber bei mir auch sonst genau ins Schwarze. Gerade diese Woche habe ich mich im
    Internet mal eingelesen, wie ich Körperbutter oder Bodylotion selbst machen könnte und das würde ich dann gerne als nächstes versuchen und mich daher sehr über den Gewinn freuen!
    Viele Grüße, Eva

    Antworten
  • Melanie
    31. Januar 2020

    Ich bin vor einiger Zeit auf Naturkosmetik umgestiegen und wollte schon länger mal ein Deo selbst machen. Der Gewinn wäre also perfekt! Danke für die Möglichkeit! Liebe Grüße

    Antworten
  • Melanie
    31. Januar 2020

    Hallo liebe Nadine, ich würde gerne Deo und Körperpflege selbst machen. Im Bad finde ich, lässt sich so Plastikmüll ganz gut reduzieten. Und ich verschenke sehr gerne Selbstgemachtes. Liebe Grüße, Melanie

    Antworten
  • Steffi
    31. Januar 2020

    Hallo Nadine,
    ich war gerade diese Woche bei dem Workshop von Julia und bin jetzt auch voller Tatendrang mehr Kosmetik selbst herzustellen! Leider habe ich das selbstgemachte Deo zeitlich nicht mehr geschafft und würde das super gerne noch machen 🙂
    Liebe Grüße,
    Steffi

    Antworten
  • Christel Z.
    31. Januar 2020

    Das Rezept für das Trockenshampoo werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Da ich Schuppenflechte habe „muss“ ich vieles ausprobieren und/oder vermeiden. Gerne würde ich Deo und eine Fusscreme austesten.
    LG Christel

    Antworten
  • Sandra
    31. Januar 2020

    Ich mache auch schon einiges selbst und würde gerne die Produkte für die Haare ausprobieren, zB Shampoo oder das Fluid.

    Antworten
  • Amelie
    31. Januar 2020

    Liebe Nadine,
    das klingt ja toll und wird so einfach hergestellt. Das möchte ich unbedingt nachmachen.
    Aus dem Buch interessiert mich besonders das feste Deo oder die Haarpflege.
    Liebe Grüße Amelie

    Antworten
  • Helena
    31. Januar 2020

    Tatsächlich habe ich das Buch meiner Tante zu Weihnachten geschenkt und hab mich im Nachgang geärgert das ich es mir nicht auch gekauft habe. Aber eine Chance es zu gewinnen ist ganz wunderbar, die liebe Jules hat sie viel Arbeit Zeit und Fachwissen investiert.
    Und das erste was ich machen würde wäre eine Deo Creme ohne Natron, denn damit musste ich bei einem gekauften Produkt wirklich schlechte Erfahrungen machen. Und das Haarspitzenfluid.
    🍀

    Antworten
  • Sigi F.
    31. Januar 2020

    Hallo
    Das Buch wäre für meine pubertierende Tochter sicher der HIT, da ihre Haut in diesem Alter die ein oder anderen „Zicken“ macht und dann reine Natur das Beste ist

    Antworten
  • Claudia
    31. Januar 2020

    Liebe Nadine, etwas in der Richtung auszuprobieren habe ich mir schon länger mal vorgenommen. Auf jeden Fall möchte ich mal ein Deo für mich machen und bin sehr gespannt. Danke für die Inspiration. Liebe Grüße, Claudia

    Antworten
  • Sandra
    31. Januar 2020

    Definitiv das Trockenshampoo 🥰 aber auch anderes würde ich gerne ausprobieren ❤️

    Antworten
  • tabea
    31. Januar 2020

    Liebe Nadine, ich würde mich über das Buch total freuen. Vorallem weil mein letzter Versuch ein Deo herzustellen leider einen unangenehmen Hautausschlag verursacht hat, hätte ich gerne ein neues Rezept.

    Antworten
  • Monika
    31. Januar 2020

    Ich würde mich sehr über das Buch freuen, auch um mehr in das Thema reinzukommen. Probieren würde ich gerne ein Deo und eine Körpercreme.

    Antworten
    • Laura
      Monika
      4. Februar 2020

      Unbedingt das Deo! Obwohl das Trocken Shampoo auch nicht schlecht wäre

      Antworten
  • Sarah
    31. Januar 2020

    Über das Buch würde ich mich wirklich sehr freuen, und ich würde so gerne selbst Haarshampoo (festes) herstellen. Und bei einem Gesichtspeeling würde ich auch nicht nein sagen 😉

    Antworten
  • Hannah
    31. Januar 2020

    Liebe Nadine,
    Das ist eine tolle Aktion um für das Thema Nachhaltigkeit und Naturkosmetik zu werben! Ich würde mir gerne Haarpflegeprodukte nach der Anleitung von Julia herstellen und würde mich wahnsinnig über das Buch freuen ❤️
    Viele Grüße

    Antworten
  • Yasmin
    31. Januar 2020

    Ich würde sooooo gerne die feste Handcreme für meine Schwester machen. Sie hat von der Krankenhausarbeit so trockene Hände und mag keine Handcreme aber ich kann mir vorstellen, dass die feste Version perfekt für sie ist.

    Antworten
  • Amy
    31. Januar 2020

    Ich würde mir total gerne eine Handbutter und festes Shampoo herstellen! ❤️❤️

    Antworten
  • Tanja
    31. Januar 2020

    Hallo Nadine,
    ich möchte nach und nach meine gesamte Kosmetik weiter umstellen und da kommt ein Buch, mit gesammelten Rezepturen für alle Bereiche, wie gerufen. Vor allem interessieren mich Cremes für mich selbst und Kosmetik zu Verschenken.
    Dir einen schönen Tag und viele Grüße Tanja

    Antworten
  • Anne
    31. Januar 2020

    Hallo Julia,
    toller Blogeintrag – du sprichst mir aus der Seele! Ich würde super gern das Deo selbst ausprobieren.
    Liebe Grüße
    Anne

    Antworten
  • Daniela Bethmann
    31. Januar 2020

    Liebe Nadine, wenn ich das Buch gewinnen würde möchte ich gern einmal ein festes Deo selber machen.

    Antworten
  • Lisa-Marie Dietz
    31. Januar 2020

    Als nächstes möchte ich gerne ein Deo Roll-On und ein Lippenbalsam machen. Das Trockenshampoo, das Haarspitzenfluid und das feste Handbalsam habe ich bereits bei Jules gekauft und hab mit allem nur gute Erfahrungen gemacht :))

    Antworten
  • Sabrina Stünzi
    31. Januar 2020

    Liebe Nadine, als Erstes herzlichen Dank für das tolle Gewinnspiel!! Ich würde dieses Buch sehr gerne meiner Schwester verschenken, denn sie hat begonnen für die ganze Familie Naturkosmetik herzustellen. natürlich würde ich mich auch selbst darüber freuen! das nächste Podukt wäre mal eine Maskaraoder Fusscreme zu versuchen. Herzlichst Sabrina

    Antworten
  • Yvonne Giertz
    31. Januar 2020

    Hallo Nadine,
    ich würde sehr gern ein festes Deo selbermachen, auch die Handbutter oder ein Duschpeeling interessieren mich sehr!
    Liebe Grüße, Yvonne

    Antworten
  • Jenny
    31. Januar 2020

    Um noch mehr Plastik im Bad einzusparen würde ich gern Shampoo und Trockenshampoo selbst machen. Danke schon mal für ein Rezept. Hab sogar alles zu Hause und leg jetzt los. Über das Buch mit noch mehr Rezepten würde ich mich mega freuen.

    Antworten
  • Maike
    31. Januar 2020

    Hallo Nadine,
    ich würde gerne eine Pflege für meine Lippen herstellen!
    Schönes Wochenende, Maike

    Antworten
  • Tamara
    31. Januar 2020

    Dieses Buch hätte ich wirklich liebend gerne und überlege mir schon seit ca. zwei Wochen es zu bestellen. Es ist so schön aufbereitet und liebe schönes Design! Als Rezept würde mich die Gesichtspflege interessieren aber auch alle anderen Rezepte.

    Antworten
  • Coco
    31. Januar 2020

    Bin erst vor Kurzem auf Julias Account gestossen und bin total begeistert. Da ich mich mit Wildpflanzen beschäftige, würde ich sie gern mit ihren Rezepten kombinieren. Das Buch zu gewinnen wär Klasse 😊
    Schönen Gruß an euch bei
    Coco

    Antworten
  • Anja
    31. Januar 2020

    Klingt toll, das Buch. Ich würde mich am Deo versuchen.

    Antworten
  • Claudia Tiedemann
    31. Januar 2020

    Ich würde glaube ich das gesamte Buch mit allen Rezepturen durcharbeiten. 😀 Ich finde das Buch so toll! Als erstes würde ich das Botanical Facial Balm ausprobieren. <3 <3 <3 <3 <3

    Antworten
  • Vivian
    31. Januar 2020

    Hallo, das klingt ja fantastisch und das Trockenshampoo kommt gleich auf meine Liste! Ich habe schon mal Deo selbst gemacht, ansonsten würde ich gerne eine Handpfelge ausprobieren, da ich Aallergikerin bin sind solche Produkte, bei denn ich wei was drin ist, immer am besten 🙂
    Liebe Grüße
    Vivian

    Antworten
  • Isabelle
    31. Januar 2020

    Hallo liebe Nadine. Gerne würde ich das Buch gewinnen um meine selbstgemachte Naturkosmetik noch weiter auszubauen zb mit dem trochenshampoo und mit hoffentlich noch vielen weiteren tollen Inspirationen

    Antworten
  • Franziska
    31. Januar 2020

    Lippenbalsam, Handbutter und Duschpeeling klingen alle drei toll – prinzipiell möchte ich gerne alles ausprobieren, was zum Thema Hautpflege/Haut rückfetten gehört.
    Besondere auf den Lippenbalsam wäre ich gespannt, die gekauften machen meine Lippen gefühlt nur noch trockener!

    Antworten
  • Ingrid
    31. Januar 2020

    Ich verschenke gerne Selbstgemachtes. Gerade an Weihnachten habe ich bereits damit geliebäugelt, Lotion oder Peeling selbst zu machen. Mit dem Gewinn des Buches werden bei mir wohl auch Familie und Freunde von den Rezepten profitieren 😊

    Antworten
  • Sandra
    1. Februar 2020

    Ich möchte gerne mal Gesichtscreme selber herstellen ohne diese ganzen Zusatzstoffe. Vielen Dank fürs deinen schönen Blog.

    Antworten
  • Johanna
    1. Februar 2020

    Ich würde gerne so vieles ausprobieren: Shampoo, Deo, Handcreme,… Außerdem würde ich gerne meinen letzten Mini-Rest an Skepsis loswerden, dass selbst ich meine eigene Kosmetik herstellen kann und das gar nicht mal so schwer ist 🙂

    Antworten
  • Lena
    1. Februar 2020

    Ohh – ich mag deine Bilder so gerne 🙂
    Trockenshampoo rettet mich auch immer durch die Woche, das Rezept probiere ich also in jedem Fall aus! Ich würde mich auch gerne an Shampoo oder Seife versuchen 😉

    Antworten
  • Rebecca
    1. Februar 2020

    Ui, schön!
    Ich habe diese Woche mal ausprobiert, meine Haare mit Natron zu waschen – und sie sind endlich wieder sauber und fühlen sich leicht an am Ansatz. Da kommt so ein Buch zum weiteren Ausprobieren ja wie gerufen.
    Ich muss ja sagen, dass ich mit den Deos im Handel gerade nicht so glücklich bin, da würde ich gerne eine gute DIY-Alternative parat haben!

    Antworten
  • Ilo
    1. Februar 2020

    Hi, bin im Moment auch dabei, mich ein wenig umzuorientieren… Gerne würde ich das feste Shampoo für mich und das Deo für meinen Mann (verträgt die konventionellen Deos nicht mehr) ausprobieren.
    Gruß

    Antworten
  • Emily
    2. Februar 2020

    Liebe Nadine, danke für diesen tollen Beitrag zum Thema Kosmetik. Ich würde mir super gerne mal ein festes Shampoo und eine Tagescreme selbst herstellen. Finde es einfach total gut genau zu wissen welche Inhaltsstoffe enthalten sind und auch Verpackungsmüll zu sparen. Ich denke noch gerne an den Lightroom-Workshop bei dir zurück, konnte dort so vieles lernen! Sei lieb gegrüßt, Emily

    Antworten
  • Christina Feilen
    2. Februar 2020

    Hi 🙂
    Interessiere mich für alles was mit diy möglich ist! Und bin immer wieder auf der Suche nach neuen Rezepten zum testen 🙂
    Vor allem suche ich aber nach einer geeigneten Lippenpflege, da ich regelmäßig mit trockenen Lippen zu kämpfen habe (egal ob Sommer oder Winter).
    Viele Grüße, Tina:)

    Antworten
  • Sabrina
    2. Februar 2020

    Hallo! Ich mache schon sehr erfolgreich mein Deo selbst und bin mit meiner Lippenpflege zufrieden, aber Hand- und Körperpflege habe ich mich noch nicht heran getraut. Verfolge Julia schon länger auf Instagram und würde mich unglaublich über ihr Buch und mehr Wissen freuen! Liebe Grüße, Sabrina

    Antworten
  • Maria -Theresia swoboda
    2. Februar 2020

    Hallo, ich mach einige Sachen schon selber nur über Haar / Dusche Seife hab ich mich noch nicht drüber getraut. Und mit diesem Buch liebäugel ich schon einige Zeit. Lg Resi

    Antworten
  • Renate Modl
    2. Februar 2020

    Ich habe schon Hand- und Körperbutter ausprobiert und würde gerne mal ein Deo und Duschcremes ausprobieren!
    😄😄😄👍👍👍

    Antworten
  • nOe
    2. Februar 2020

    Hallo Nadine, ich fände es toll, mit meinen Mädels (3 und 6 J.) zusammen ein einfaches Rezept auszuprobieren…sie motivieren, sich zu pflegen und nebenbei für das Thema Umweltschutz zu sensibilisieren. Vielen Dank und herzliche Grüße!

    Antworten
  • Monica Haryadi
    2. Februar 2020

    Ach ich würde gerne Einiges aus dem Buch ausprobieren.

    Antworten
  • Nina Ströhlein
    2. Februar 2020

    Ich habe schon das Deo, die Gesichts- und Handcreme von Jules selbst gemacht. Ich würde auf jeden Fall noch das Haarspitzenfluid ausprobieren, bin aber auch neugierig auf die anderen Rezepte.

    Antworten
  • Nicola
    2. Februar 2020

    Liebe Nadine, ich würde mich sehr über das Buch freuen. Ich versuche nach und nach meine Kosmetik durch selbstgemachte Naturkosmetik auszutauschen – immer wenn etwas aufgebraucht ist. Als nächstes würde ich gern das Deo selbst machen und die Handcreme. Trockenshampoo habe ich noch nie verwendet, das Rezept klingt aber so leicht, dass ich es mal ausprobieren werde. Vielen Dank dafür!

    Antworten
  • Hannah-Maria Pfisterer
    2. Februar 2020

    Liebe Nadine,
    deine Bilder sind wie immer sehr inspirierend und ich würde am liebsten direkt loslegen. Anfangen würde ich glaube ich mit einer Gesichtscreme, dann einer Seife und dem Haarfluid.
    Und dann würde ich noch mehr herstellen, um ganz viel schöne, hübsch verpackte Naturkosmetik zu verschenken 🙂

    Antworten
  • Edith
    3. Februar 2020

    Liebe Nadine,
    das ist wirklich ein tolles Buch. Ich bin derzeit dabei, nach und nach auf Naturkosmetik umzustellen. Ich habe bereits eine Bodylotion und ein Deo selbst hergestellt. Nun würde ich gern mal eine Zahncreme ausprobieren. Auch dein vorgestelltes Trockenshampoo klingt mega spannend.
    Liebe Grüße
    Eidht

    Antworten
  • Marion Fischer
    3. Februar 2020

    Hallo Nadine, bisher habe ich schon festes Deo und Lippenbalsam selbst gemacht (inspiriert von Julias Seite😊). Gerne würde ich eine Pflege für meine trockenen Haarspitzen finden. Das Rezept für das Trockenshampoo wird auf jeden Fall ausprobiert. Ich nutze im Notfall Babypuder, weiss aber nicht, ob das wirklich empfehlenswert ist. Daher bin ich froh, dass Du Deine Erfahrungen hier geteilt hast. Schöne Grüße Marion

    Antworten
  • Meike Scholz
    3. Februar 2020

    Hallo!
    Das Buch zu erhalten wäre wirklich ganz toll.
    Bisher habe ich mal in einem Workshop eine Lippen-, eine Gesichts- und sogar eine Körperpflege mit ätherischen Ölen hergestellt. Würde aber gerne noch mehr ausprobieren und dies für mich, aber vor allem auch für meine Tochter nutzen, da wir beide recht empfindliche Haut haben und wir die Herstellung zusammen machen könnten. 😍
    Ganz liebe Grüße
    Meike 🍀

    Antworten
  • Katharina
    3. Februar 2020

    Hallo Nadine, hallo Julia,
    ich werde das Trockenshampoo auf jeden Fall ausprobieren, sobald ich wieder einkaufen war und die beiden Zutaten besorgt habe.
    Die Überschriften der Rezepte klingen alle interessant. Ich würde wohl zuerst das Rezept für Deo ausprobieren, dann das für Parfum. Aber auch eine selbstgemachte Bodylotion mit Sonnenschutz klingt toll. Ich denke, ich würde mich Stück für Stück durch das Buch arbeiten.
    Ich bin sehr darum bemüht, weniger Abfall zu erzeugen und nur Dinge an meine Haut zu lassen, bei denen ich weiß, was drin steckt, auch, da ich seit jeher mit Hautproblemen kämpfe.
    Das Buch würde mir viel Freude machen!
    Vielen Dank für die Verlosung!
    Katharina

    Antworten
  • Meike
    3. Februar 2020

    Wow, wie cool! Ich würde gerne einen festen conditioner selbst machen oder auch eine Art styling-cream. Und vieles ausprobieren… 😉
    Also drück ich mir ganz fest die Daumen. 🙂

    Antworten
  • Ruth
    4. Februar 2020

    Ich will 😊 ich würde gerne die Reinigungsmaske, das feste Deo und die Babycreme auschecken! Habe gestern zum ersten Mal eine Bodybutter angerührt und freue mich jetzt auf weitere Experimente! Liebe Grüße Ruth

    Antworten
  • Evelyn
    4. Februar 2020

    Oh Lipoenpflege, aber auch gesichtspflege.. ich hab da immer noch nicht das Richtige für mich gefunden..

    Antworten
  • Simone
    4. Februar 2020

    Oh wow, wie toll! Die Handbutter wäre auf jeden Fall als erstes dran 🙂 Liebe Grüße!

    Antworten
  • Theresa
    4. Februar 2020

    Hallo Nadine,
    das Trockenshampoo muss ich auch unbedingt mal probieren. Mittlerweile bin ich ein großer Fan von festem Shampoo, suche aber immer noch das richtige Rezept für einen festen Conditioner. Das muss ich auf jeden Fall noch probieren 😊

    Antworten
  • Melanie U.
    4. Februar 2020

    uhhh, das wäre genau das richtige für mich. Als erstes würde ich eine Handcreme/Handbutter herstellen, denn die braucht man im Winter ja in rauen Mengen. Und am besten direkt auch welche an meine Liebsten verschenken. 😊

    Antworten
  • Franziska
    4. Februar 2020

    Bisher habe ich noch keine eigene Kosmetik hergestellt. Dafür habe ich mich in letzter Zeit intensiver damit beschäftigt, denn meine Haut & auch meine Haare finden das Absetzen der Pille alles andere als toll. Dementsprechend sehe ich zur Zeit aus. Durch selbst hergestellte Naturkosmetik verspreche ich mir Linderung, wenn auch keine Heilung. Über den Gewinn würde ich mich mehr als freuen.
    LG & danke für eure tolle Kooperation @dreierleiliebelei & @urbarium

    Antworten
  • Hannah Purrucker
    4. Februar 2020

    Zur täglichen treat-myself-Zeit würde ich eigentlich alles gerne mal ausprobieren 🙈😉

    Antworten
  • Sarah
    4. Februar 2020

    Dear Nadine,
    What a wonderful prize.
    I would like to first try making the hand butter.
    Best wishes
    Sarah

    Antworten
  • Christine
    4. Februar 2020

    Liebe Nadine, ich würde sehr gerne Handcreme herstellen oder ein tolles Shampoo wäre auch klasse.
    Liebe Grüssli aus der Schweiz
    Christine

    Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Rote Bete-Birnen-Suppe mit Mandelmus und Walnüssen {saisonal & regional von cuddling carrots}
Nächster Beitrag
Zeit für etwas Neues: Hallo Dreierlei Liebelei YouTube Kanal
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>