• Home
  • Über mich
  • Blog
    • Rezepte
      • Alle Rezepte
      • Vorspeisen
      • Hauptgerichte
      • Desserts
      • Meal Prep
      • Salate
      • Suppen
      • Quiches, Tartes und Pizzen
      • Brote und Brötchen
      • Kuchen, Torten und Törtchen
      • Cookies, Kekse und Plätzchen
      • Fingerfood und Partyrezepte
      • Drinks
      • Einmachen & Haltbar machen
      • Weihnachtsrezepte
    • Garten
    • Reisen
    • Gefühle & Persönliches
    • Inspiration
      • Fotografie Tipps
      • Selbermachen
      • Feiern
      • Meine Selbstständigkeit
      • Osterideen
      • Weihnachtsideen
  • Fotografie Tipps
  • Fotografie Kurse
    • Fotografie Online-Kurse
    • Fotografie Workshops
    • 1:1 Fotografie Mentoring
    • Smartphone Fotografie Kurs
  • Kontakt
  • Login zum Online-Kurs
0

Nadine Burck

Nadine Burck

Garten, Grüner Daumen, Slow Lifestyle
/
31. Mai 2016

#Gartenliebelei Mai 2016

Klee
Da sagt irgendwer, NUR vierblättrige Kleeblätter bringen Glück. Und das, was ihr hier auf dem oberen Foto seht, ist Unkraut. Und alle glauben’s. Der Mensch macht’s sich halt gerne schwer. Ich sage: es ist genau andersrum und mein ganzer Garten ist voll mit Glück. So einfach kann man zum Glückskind werden. Bevor wir dem Mai heute Abend tschüss sagen, zeige ich euch noch schnell die Gartenimpressionen des Wonnemonats. Naja, schnell ist vielleicht etwas übertrieben. Holt euch lieber einen Kaffee, macht es euch bequem, denn hier kommt eine kleine Bilderflut.

Erdbeerblüten Erdbeerblüten

Austreibende Hortensie Austreibende Hortensie

Kleiner Pfirsich am Baum Kleiner Pfirsich am Baum

Erdbeerpflanzen Erdbeerpflanzen

Heidelbeerbusch Heidelbeerbusch

Austreibende Hortensie Austreibende Hortensie

Himbeerhecke Himbeerhecke

Erdbeeren und Salat Erdbeeren und Salat

Kleiner Pfirsichbaum Pfirsichbaum

Blumenbeet Blumenbeet

Himbeerhecke Himbeerhecke

Marienkäfer

Pfingstrose Pfingstrose

Kräuterbeet Kräuterbeet

Kleines Blumenbeet Kleines Blumenbeet

Feigen am Baum Feigen am Baum

Laterne

Blühende Pfingstrose Pfingstrose

Kirschlorbeerhecke Kirschlorbeerhecke

Kleines Blumenbeet Kleines Blumenbeet

Strauchbasilikum Strauchbasilikum

Blühende Pfingstrose Pfingstrose

SchnittlauchblüteSchnittlauchblüte

Habt ihr denn Lust, mir auch ein paar Impressionen aus eurem Garten zu zeigen? Ich habe (schon im letzten Jahr) auf Instagram angefangen, meine Gartenfotos unter dem Hashtag #gartenliebelei zu sammeln und würde mich freuen, wenn ihr alle eure (wenn vorhanden) Gartenfotos darunter sammelt. Die gesammelten Fotos aus meinem Garten findet ihr nun unter #gartenliebeleivonnadine – da seht ihr auch mal einen Blick über den ganzen Garten.
Habt es schön!
Nadine

TAGS:GartenGartenglück

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier

Endless Summer Dinner für #MijiOnTour

9. September 2016

Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter

11. Mai 2017

Pflücksalat im Eierkarton selbst ziehen {Urban Gardening}

24. März 2015
8 Kommentare
  • Andrea
    31. Mai 2016

    So schöne Impressionen. Bei mir im Garten blühen die Pfingstrosen auch schon so schön. 🙂 Momentan hat ma richtig Freude wenn man in der Früh aus dem Fenster schaut, weil einfach alles so schön blüht. 🙂
    LG, Andrea

    Antworten
  • Yvonne
    31. Mai 2016

    Hallo Nadine,
    die Aufnahmen sind traumhaft schön <3 Mich erinnern sie an den Geruch abends im Garten wenn es gerade Sommer wird. So eine Mischung aus frischer Erde, Tau und Grün. Ich habe zwar keinen Garten, konnte am Wochenende aber endlich mal den Balkon bepflanzen. Ich steuere gerne ein paar Bilder auf Instagram bei. Muss nur auf Sonne warten 😉
    Liebe Grüße
    Yvonne

    Antworten
  • Nadine
    31. Mai 2016

    Liebe Nadine,
    wunderschöne Impressionen aus eurem Garten! Könnte stundenlang in solchen Bildern versinken – mehr bitte 🙂
    Bei uns muss im Moment der Balkon und ein Minigarten ausreichen, aber auch da steht ein Pfirsichbaum, verschiedene Kräuter, Beerensträucher und Blumen. Auf die Hortensien freue ich mich schon besonders. Deine Pfingstrose ist grandios!
    Liebe Grüße,
    Nadine

    Antworten
  • Vera
    31. Mai 2016

    Ihr habt einfach mal alles im Garten, was geil ist! Du wirst immer die perfekten Kräuter, Blumen und Früchte zum Verbloggen haben und musst nicht wie eine Bekannte der Schwester meiner Friseurin nachts auf Raubzug gehen… Oder beim Blumenholländer am Bismarckplatz einkaufen, der immer bescheißt 😉

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      Vera
      1. Juni 2016

      Ha, bis in fünf Jahren alles so groß ist, dass man ohne schlechtes Gewissen mal etwas abschneiden und in die Wohnung stellen könnte, will bestimmt keiner mehr Blogs lesen 😀 Aber du kannst dann vorbeikommen und dir alles anschauen und dabei hören wir VOOOLAAAAAARE!

      Antworten
      • Vera
        Dreierlei Liebelei
        1. Juni 2016

        Jaaaaa! Damit könnten wir eigentlich sofort anfangen, ich schulde dir ja noch ein Balkondate. Musst aber ohne Auto kommen, Ramazzotti Rosato mit Basilikum fetzt. Und danach komm ich zu euch, Garten bewundern <3
        Sei wie Nadine. Halte deine Pflanzen am Leben. ;D

        Antworten
  • Evelyn Kuttig
    1. Juni 2016

    Das sind wunderschöne Gartenbeetecken, denen man die Arbeit nicht ansieht, doch die zum staunendem Beschauen einladen! Ich liebe diese Mischung, die auch Wildpflanzen Raum lässt 🙂 Erinnert mich an meinen „verwilderten“ Garten …
    Liebe Grüße, Nadine,
    Evelyn

    Antworten
    • Dreierlei Liebelei
      Evelyn Kuttig
      1. Juni 2016

      Ja, ich mag der Natur schon auch ein bisschen ihren Platz lassen 🙂 Ich hab viel lieber eine Wiese als einen Rasen…

      Antworten

Möchtest du einen Kommentar hinterlassen? Kommentar abbrechen

Vorheriger Beitrag
Unser Wohnzimmer
Nächster Beitrag
Vegane Margarine selbermachen + vier leckere Varianten
Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Hi, ich bin Nadine aus Heidelberg

Seit 2011 blogge ich hier über die Dinge, die das Leben schöner machen. In der Zwischenzeit wurde der Blog vom Hobby zum Job und heute verdiene ich meinen Lebensunterhalt ­damit, anderen das Fotografieren beizubringen.
Mehr über mich.

Lade dir hier mein Fotografie eBook herunter – das kostet dich keinen Cent!

Hier auf dem Blog findest du:

Rezepte

Gefühle

Fotografie Tipps

Garten

Reisen

Das hier sind die Posts, die gerade am beliebtesten sind:

  • Tomaten selbst anbauen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 3: So bekommt ihr kräftige Pflanzen veröffentlicht am 11/04/2017
  • Meal Prep für Anfänger – Bärlauch haltbar machen {7 Rezepte und einfache Ideen} Meal Prep Ideen & Rezepte – Bärlauch haltbar machen {Bärlauchpesto, Bärlauchkapern, Bärlauchsuppe und mehr} veröffentlicht am 09/04/2020
  • Gartenplanung Von 0 auf Garten – meine Tipps für die Gartenplanung veröffentlicht am 24/04/2020
  • Tomaten selbst ziehen: Was muss ich beim Pikieren beachten und wann topfe ich um? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 2: Tomaten pikieren und umtopfen veröffentlicht am 21/03/2017
  • Tomaten aussäen: Was brauche ich, was muss ich beachten und wann lege ich los? Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 1: Tomaten aussäen veröffentlicht am 10/03/2017
  • Pasta mit Erbsen-Joghurt-Sauce nach Ottolenghi veröffentlicht am 02/03/2020
  • Tomaten auspflanzen und ausgeizen Tomatenliebelei – Von der Aussaat bis zur Ernte. Teil 4: Tomaten auspflanzen & ausgeizen veröffentlicht am 16/05/2017
  • 7 Tipps für eine gemütliche Terrasse oder einen gemütlichen Balkon veröffentlicht am 12/05/2021
  • Holzkisten bepflanzen + Rankgitter DIY Holzkisten bepflanzen + DIY Rankgitter veröffentlicht am 11/05/2017
  • Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl Mein Lieblingskuchen: Schoko-Mandel-Kuchen ohne Mehl veröffentlicht am 31/03/2015

Sehen wir uns auf Instagram?

Instagram

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

  • Datenschutz
  • Impressum & Kontakt
  • Mein Kamera Equipment
  • Kooperationen
  • Shop

© 2011-2023 Nadine Burck Site Powered by Pix & Hue.

Jetzt bis zum 2. Mai um 22 Uhr geöffnet: »Entspannt besser fotografieren« Fotografie Online-Kurs für Anfänger/innen >>>